Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      

Über Friedenstauben, Gold- Rekordstände und Notenbank- Manipulationen

Letzten Freitag holte Trump wieder den großen Zoll-Hammer gegen China heraus. Auf allzu viele Menschen hört Trump nicht, aber auf harte Reaktionen der Märkte reagiert er und ruderte am Wochenende wieder zurück. Ob die neue Zollregelung von insgesamt 130% auf chinesische Importe nun zum 1. Nov. kommt oder nicht, ist unbekannt. Die Aktienmärkte reagieren heute positiv, hierzu trägt sicherlich auch die Freilassung von 20 israelischen Geiseln bei und ein mögliches Ende des Konfliktes zwischen Israel und Palästina. Vermutlich wird Trump den chinesischen Zollkonflikt in absehbarer Zeit wieder auf die Tagesordnung setzen und den Ton etwas mäßigen. Im Zuge der Trump´schen- Zollpolitik und der direkten Kritik an der FED steigt der Goldpreis. Viele internationale Notenbanken erhöhen ihre Goldreserven und reduzieren ihre Dollar-Bestände. Neben Trump als Gold-Treiber trägt auch die EU-Politik zu steigenden Gold-Notierungen bei. Die Commerzbank glaubt nicht, dass der neue französische Premieminister Lecornu das nächste Misstrauensvotum zum Ende dieser Woche überstehen wird. Dann könnten Neuwahlen in Frankreich stattfinden. Genau wie Deutschland braucht Frankreich umfassende Sozialreformen, um die ausufernden Staatsschulden in den Griff zu bekommen. Die EZB hat Instrumente an der Hand um durch Anleihenkäufe die französischen Staatsanleihen-Zinsen niedrig zu halten, diesen Markt kann sie manipulieren, die globalen Gelder, welche in Edelmetalle und den Bitcoin fließen, kann keine Notenbank steuern. Die EU-Kommission plant laut Apollo-News demnächst eine deutliche Ausweitung ihres Haushaltes und neue Kreditinstrumente, welche ähnlich wie zu Corona-Zeiten eine gemeinsame Verschuldung vorsehen. Der sogenannte „Krisenmechanismus“ über 395 Mrd. Euro hört sich auf Frankreich zugeschnitten an. Die Fallhöhe von Edelmetallen und Bitcoin ist begrenzt, größere Korrekturen sollten zum Einstieg genutzt werden!

https://apollo-news.net/von-der-leyens-haushaltsplaene-eu-kommission-will-neue-schuldeninstrumente-schaffen/ --- Boersentreff.de / 13.10.25 - 23:49
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Erinnerung an Gefahr, die lange vorüber ist, macht Freude. - Sprichwort Großbritannien
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!