Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Die USA sind nach China der zweitwichtigste Handelspartner von Brasilien. Rohstoffe wie Eisenerz, Erdöl, Fleisch oder Zucker, bzw. daraus weiterverarbeitete Produkte machen fast 60% des brasilianischen Exportes aus. Im Gegenzug importiert Brasilien Maschinen, chemische Erzeugnisse und andere Industriegüter. Die Handelsbilanz von Brasilien weist seit vielen Jahren beständig Überschüsse aus.
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Tatsache, dass die Regierung von Präsident Lula bei der Vorstellung des neuen Fiskalpakets im vergangenen Dezember deutlich hinter den Erwartungen geblieben ist, hat zu einer Abwertung des Brasilianischen Reals geführt, so die Analysten der DekaBank.
Bereits zuvor hätten Streitigkeiten zwischen Regierung und Zentralbank so wie ein schwierigeres globales Umfeld als Folge von steigenden US-Renditen und einem starken US-Dollar zu einer Abschwächung der brasilianischen Währung beigetragen. [mehr]...
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Von einer sehr restriktiven Geldpolitik ausgehend war Brasilien im Sommer vergangenen Jahres eines der ersten Länder gewesen, in dem nach einem deutlichen Inflationsrückgang der Zinssenkungszyklus eingeläutet worden war, so die Analysten der DekaBank.
Mittlerweile hätten Querelen mit der Regierung über die Geldpolitik und die Unsicherheit über die zukünftige Fiskalpolitik die Arbeit der Währungshüter deutlich erschwert. [mehr]...
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Brasilianische Zentralbank war 2021 eine der ersten Zentralbanken, die den Leitzins mit großer Entschlossenheit angehoben hatte, so die Analysten der DekaBank.
Entsprechend habe Brasilien dann zu den ersten Ländern gezählt, in dem nach einem deutlichen Inflationsrückgang der Zinssenkungszyklus eingeläutet worden sei. [mehr]...