Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ US ′Not Making Enough Houses,′ Says Generac CEO (Bloomberg) +++ GENERAC Aktie -3,48%

SolarServer Nachrichten

Das Onlineportal SolarServer publiziert umfassend zu allen Aspekten der Sonnenenergie für Anleger, Branchenkenner und Privatpersonen, welche sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten. Die hauseigene Redaktion verfasst täglich News zur Branche und einzelnen Unternehmen.
 
17.11.25 - 14:30
Mieterstrom: Vivawest und einhundert kooperieren bei PV-Strom (SolarServer)
 
Die Vivawest Wohnen GmbH will ab 2026 Mieter:innen mit Mieterstrom aus eigenen Photovoltaikanlagen versorgen. Die einhundert Energie GmbH übernimmt dabei Belieferung und Kundenservice. Foto: Vivawest Wohnen GmbH...
17.11.25 - 14:00
Verteilnetz-Digitalisierung stagniert: Neue Studie von envelio und energate 2025 (SolarServer)
 
Eine gemeinsame Studie der envelio GmbH und der energate GmbH zeigt, dass die Digitalisierung in den Verteilnetzen im DACH-Raum kaum voran und Automatisierung selten im operativen Betrieb ankommt. Interne Hürden, mangelnde IT-Sicherheitskompetenz und Defizite im Niederspannungsnetz bremsen die Transformation. Foto: gopixa / stock.adobe.com...
17.11.25 - 13:00
Grüner Wasserstoff: Bayreuther Forscher:innen entwickeln Photokatalysator für direkte Meerwasser-Spaltung (SolarServer)
 
Ein internationales Team der Universität Bayreuth hat einen Nickel-Photokatalysator entwickelt, der grünen Wasserstoff ohne Zusatzstoffe direkt aus Meerwasser gewinnt. Die Methode könnte die Wasserstoffproduktion kostengünstiger, umweltfreundlicher und großflächig einsetzbar machen. Foto: Shawn Hempel / stock.adobe.com...
17.11.25 - 11:30
Luxcara setzt auf geräuscharme Osonic-Technologie für Offshore-Windfundamente (SolarServer)
 
Die Lx TM GmbH (Luxcara) und die Orsted Germany GmbH (Ørsted) wollen bei künftigen Offshore-Windprojekten in Deutschland die geräuscharme Installationstechnologie Osonic einsetzen. Das Jetting-Verfahren soll Unterwasserlärm reduzieren, Genehmigungen erleichtern und den nachhaltigen Ausbau von Offshore-Wind voranbringen. Foto: Kruwt / stock.adobe.com...
17.11.25 - 10:15
Wie Erneuerbare die Energiewelt erobern: Analyse zu 2024/2025 (SolarServer)
 
Der Ausbau erneuerbarer Energien hat 2024 weltweit neue Rekordmarken gesetzt: Über 90 Prozent des globalen Kapazitätszubaus entfielen auf Wind, Sonne und Wasserkraft. 2025 wird dieser Trend durch starkes Windwachstum und eine zunehmende Elektrifizierung mit Ökostrom weiter beschleunigt. Foto: Guido Bröer...
17.11.25 - 09:30
Energierechtsnovelle Strom: Mehr Planungssicherheit mit Luft nach oben (SolarServer)
 
Der Deutsche Bundestag hat die Energierechtsnovelle Strom verabschiedet. Sie schafft mehr Klarheit und Planungssicherheit für die Energiewirtschaft, setzt EU-Vorgaben weitgehend um und stößt beim BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. auf Zustimmung, aber auch auf Kritik an Bürokratie und Detailregelungen. Grafik: vegefox.com / stock.adobe.com...
17.11.25 - 08:30
Projekt FACILE: neue Silizium-Anoden für leistungsstärkere Lithium-Ionen-Batterien (SolarServer)
 
Ein baden-württembergisches Forschungsprojekt setzt auf Silizium-Anoden, um die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien um bis zu 250 Prozent zu steigern. Gleichzeitig soll es den ökologischen Fußabdruck verbessern. Das Vorhaben „FACILE“ kombiniert dabei Faser- und Vliesstofftechnik mit Halbleitertechnik. Foto: KanawatTH / stock.adobe.com...
14.11.25 - 14:30
EnWG-Novelle: Bundestag macht den Weg für bidirektionales Laden frei (SolarServer)
 
Der Bundestag hat eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen, mit der ab 2026 das bidirektionale Laden erstmals wirtschaftlich möglich wird. Damit kann Deutschland das bislang ungenutzte Speicherpotenzial von über 1,65 Millionen Elektroautos für das Energiesystem nutzbar machen. Grafik: petovarga / stock.adobe.com...
14.11.25 - 13:45
Koalitionsausschuss: Ausschreibungsmengen für erneuerbare Energien bleiben unverändert (SolarServer)
 
Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hat beschlossen, dass die Ausschreibungsmengen für erneuerbare Energien unverändert bleiben sollen. Die Ausschreibung neuer Gaskraftwerke soll geringer sein, als von Wirtschaftsministerin Reiche bisher angekündigt. Illustration: gopixa / stock.adobe.com...
14.11.25 - 13:45
Studie: THG-Quote benachteiligt Batterie-Lkw gegenüber Brennstoffzellen (SolarServer)
 
Die derzeitige Ausgestaltung der THG-Quote bevorzugt Lkw mit Brennstoffzellantrieb gegenüber batterieelektrischen Lkw. Das hat eine Studie von DIW und Ifeu-Institut herausgefunden. Grafik: DIW...
14.11.25 - 13:00
1Komma5° öffnet Energiemanagement Heartbeat für bestehende Photovoltaik-Anlagen (SolarServer)
 
1Komma5° hat in Hamburg die nächste Generation seines IoT-Devices Heartbeat vorgestellt. Erstmals öffnet ein Unternehmen damit die Steuerungs- und Automatisierungssoftware des eigenen virtuellen Kraftwerks für Millionen bestehender Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, E-Autos und Stromspeicher. Die neue Heartbeat-Box gibt Haushalten Zugang zum proprietären Energy-Automation-Layer Heartbeat AI. Die künstliche Intelligenz ist das verbindende Element, um die Stromversorgung im Eigenheim […] Grafik: 1Komma5°...
14.11.25 - 12:00
Erstmals liefert Photovoltaik-Anlage Sekundärregelleistung in Deutschland (SolarServer)
 
Das 37,4-MW-Enerparc-Solarkraftwerk in Schkölen nimmt als erste Photovoltaik-Anlage am Markt für Sekundärregelleistung teil. In dem Projekt kooperieren die Sunnic Lighthouse GmbH, Entelios AG und der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz. Foto: peterschreiber.media / stock.adobe.com...
14.11.25 - 11:15
Weltweit erste Produktnorm für Steckersolargeräte kommt im Dezember (SolarServer)
 
Lange hat das Normungsgremium gerungen, jetzt ist die sie da: Die VDE-Produktnorm für Steckersolargeräte als Gesamtsystem. Die maximale Leistungsgrenze wird erhöht, und modifizierte Schuko-Stecker werden als neue Anschlussmöglichkeit zulässig. Grafik: Dominik Neudecker / stock.adobe.com...
14.11.25 - 08:30
Wärmepumpen-Förderung 2026: Strengere Anforderungen gegen Lärm (SolarServer)
 
Wie geplant kommt in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) 2026 zu erhöhten Anforderungen bei Wärmepumpen. Sie müssen dann leiser sein. Sonst sind sie nicht förderfähig. Und einige Tausend Anlagentypen scheinen aus der BEG-Förderung 2026 herauszufallen. Foto: Marco2811 / stock.adobe.com...
14.11.25 - 08:15
Neues Photovoltaik-System für die Dachintegration von Megasol (SolarServer)
 
Megasol hat ein neues System für die Dachintegration von Solarmodulen auf den Markt gebracht. Level Up soll im Vergleich zum Vorgängersystem deutlich einfach zu installieren sein. Foto: Megasol...
13.11.25 - 22:00
Bundestag: Freie Bahn fürs Energy Sharing im Energiewirtschaftsgesetz (SolarServer)
 
Der Bundestag hat heute am späten Abend eine weitere Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Darin geht es auch um das Energy Sharing. Dies bekommt mit einem eigenen Paragrafen 42c EnWG eine gesetzliche Grundlage. Das Energy Sharing ermöglicht, den Strom aus Photovoltaik-, Wind- und anderen Erneuerbare-Energien-Anlagen gemeinsam mit anderen zu nutzen oder ihnen den Strom zu verkaufen. Foto: Jörg Farys, Bündnis Bürgerenergie e.V....
13.11.25 - 14:45
BSW-Solar fordert Rechtssicherheit für Photovoltaik-Kundenanlagen (SolarServer)
 
Die bisherigen Regelungen zur Kundenanlage verstoßen gegen Europarecht. Ein im Auftrag von BSW-Solar und DGS erstelltes Gutachten hat nun Vorschläge erarbeitet, wie Rechtssicherheit für diese Direktversorgungskonzepte hergestellt werden kann. Grafik: MstSharibun / stock.adobe.com...
13.11.25 - 14:00
Photovoltaik-Microgrid für Logistikimmobilie (SolarServer)
 
Da an einem Standort in den Niederlanden die zur Verfügung stehende Anschlussleistung nicht ausreicht, hat der Entwickler Prologis für eine Logistikimmobilie ein Microgrid aus Photovoltaik-Anlage, Speicher und Notstromversorgung aufgebaut. Foto: Prologis...
13.11.25 - 12:30
SMA: Mehr Umsatz, hoher Verlust (SolarServer)
 
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 konnte der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA seinen Umsatz steigern. Dennoch schreibt das Unternehmen rote Zahlen. Foto: Heiko Meyer / SMA...
13.11.25 - 11:30
Wasserstoff: Hydrogen Dialogue wird Teil der Messe The Smarter E (SolarServer)
 
Der Hydrogen Dialogue geht von Nürnberg nach München. Der Hydrogen Dialogue Summit wird Teil des Konferenzprogramms der Messe The Smarter E. Der Hydrogen Dialogue Expo wird in die EES Europe integriert. Foto: Solar Promotion GmbH...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wer dir schmeichelt, hat dich entweder betrogen oder hofft, es noch tun zu können. - Sprichwort
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!