|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.11.25 - 11:30
|
Luxcara setzt auf geräuscharme Osonic-Technologie für Offshore-Windfundamente (SolarServer)
|
|
|
Die Lx TM GmbH (Luxcara) und die Orsted Germany GmbH (Ørsted) wollen bei künftigen Offshore-Windprojekten in Deutschland die geräuscharme Installationstechnologie Osonic einsetzen. Das Jetting-Verfahren soll Unterwasserlärm reduzieren, Genehmigungen erleichtern und den nachhaltigen Ausbau von Offshore-Wind voranbringen. Foto: Kruwt / stock.adobe.com...
|
|
|
17.11.25 - 10:15
|
Wie Erneuerbare die Energiewelt erobern: Analyse zu 2024/2025 (SolarServer)
|
|
|
Der Ausbau erneuerbarer Energien hat 2024 weltweit neue Rekordmarken gesetzt: Über 90 Prozent des globalen Kapazitätszubaus entfielen auf Wind, Sonne und Wasserkraft. 2025 wird dieser Trend durch starkes Windwachstum und eine zunehmende Elektrifizierung mit Ökostrom weiter beschleunigt. Foto: Guido Bröer...
|
|
|
17.11.25 - 09:30
|
Energierechtsnovelle Strom: Mehr Planungssicherheit mit Luft nach oben (SolarServer)
|
|
|
Der Deutsche Bundestag hat die Energierechtsnovelle Strom verabschiedet. Sie schafft mehr Klarheit und Planungssicherheit für die Energiewirtschaft, setzt EU-Vorgaben weitgehend um und stößt beim BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. auf Zustimmung, aber auch auf Kritik an Bürokratie und Detailregelungen. Grafik: vegefox.com / stock.adobe.com...
|
|
|
|
|
14.11.25 - 14:30
|
EnWG-Novelle: Bundestag macht den Weg für bidirektionales Laden frei (SolarServer)
|
|
|
Der Bundestag hat eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen, mit der ab 2026 das bidirektionale Laden erstmals wirtschaftlich möglich wird. Damit kann Deutschland das bislang ungenutzte Speicherpotenzial von über 1,65 Millionen Elektroautos für das Energiesystem nutzbar machen. Grafik: petovarga / stock.adobe.com...
|
|
|
|
|
|
|
14.11.25 - 13:00
|
1Komma5° öffnet Energiemanagement Heartbeat für bestehende Photovoltaik-Anlagen (SolarServer)
|
|
|
1Komma5° hat in Hamburg die nächste Generation seines IoT-Devices Heartbeat vorgestellt. Erstmals öffnet ein Unternehmen damit die Steuerungs- und Automatisierungssoftware des eigenen virtuellen Kraftwerks für Millionen bestehender Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, E-Autos und Stromspeicher. Die neue Heartbeat-Box gibt Haushalten Zugang zum proprietären Energy-Automation-Layer Heartbeat AI. Die künstliche Intelligenz ist das verbindende Element, um die Stromversorgung im Eigenheim […] Grafik: 1Komma5°...
|
|
|
|
|
|
|
14.11.25 - 08:30
|
Wärmepumpen-Förderung 2026: Strengere Anforderungen gegen Lärm (SolarServer)
|
|
|
Wie geplant kommt in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) 2026 zu erhöhten Anforderungen bei Wärmepumpen. Sie müssen dann leiser sein. Sonst sind sie nicht förderfähig. Und einige Tausend Anlagentypen scheinen aus der BEG-Förderung 2026 herauszufallen.
Foto: Marco2811 / stock.adobe.com...
|
|
|
|
|
13.11.25 - 22:00
|
Bundestag: Freie Bahn fürs Energy Sharing im Energiewirtschaftsgesetz (SolarServer)
|
|
|
Der Bundestag hat heute am späten Abend eine weitere Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Darin geht es auch um das Energy Sharing. Dies bekommt mit einem eigenen Paragrafen 42c EnWG eine gesetzliche Grundlage. Das Energy Sharing ermöglicht, den Strom aus Photovoltaik-, Wind- und anderen Erneuerbare-Energien-Anlagen gemeinsam mit anderen zu nutzen oder ihnen den Strom zu verkaufen. Foto: Jörg Farys, Bündnis Bürgerenergie e.V....
|
|
|
|
|
13.11.25 - 14:00
|
Photovoltaik-Microgrid für Logistikimmobilie (SolarServer)
|
|
|
Da an einem Standort in den Niederlanden die zur Verfügung stehende Anschlussleistung nicht ausreicht, hat der Entwickler Prologis für eine Logistikimmobilie ein Microgrid aus Photovoltaik-Anlage, Speicher und Notstromversorgung aufgebaut. Foto: Prologis...
|
|
|
13.11.25 - 12:30
|
SMA: Mehr Umsatz, hoher Verlust (SolarServer)
|
|
|
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 konnte der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA seinen Umsatz steigern. Dennoch schreibt das Unternehmen rote Zahlen. Foto: Heiko Meyer / SMA...
|
|
|
|