Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ GM Spikes 11% After Raising Outlook On Trump Tariff Relief, Strong Truck Demand (ZeroHedge) +++ GENERAL MOTORS Aktie +3,71%

SolarServer Nachrichten

Das Onlineportal SolarServer publiziert umfassend zu allen Aspekten der Sonnenenergie für Anleger, Branchenkenner und Privatpersonen, welche sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten. Die hauseigene Redaktion verfasst täglich News zur Branche und einzelnen Unternehmen.
 
21.10.25 - 13:45
TWL liefert PVT-Anlage und Speicher für Leuchtturmprojekt (SolarServer)
 
Der SHK-Handwerksbetrieb Mussenbrock im westfälischen Harsewinkel heizt und kühlt seine 250 Quadratmeter großen Büroräume und weitere Bereiche der Werkstatt ab sofort komplett mit erneuerbarer Energie. Foto: TWL Technologie GmbH...
21.10.25 - 12:30
Spezielles PV-Modul ermöglicht Installation auf Leichtdächern (SolarServer)
 
Auf einer Reihe von Industrie- und Lagerhallen ist die Installation von PV-Modulen aus statischen Gründen häufig schwierig. Ein Projekt auf dem Dach einer Produktionshalle der Zehnder Group in Gränichen (Schweiz) zeigt, dass mit besonders leichten Modulen und einem Klebeverfahren eine Lösung gefunden werden kann. Foto: Goodwe...
21.10.25 - 12:30
Photovoltaik für Volkswagen in Polen (SolarServer)
 
Für das Volkswagen-Werk in Poznań, hat Quanta Energy eine Photovoltaikanlage mit 18,3 Megawatt (MW) fertiggestellt. Foto: Quanta Energy...
21.10.25 - 11:45
ZVEH fordert in Positionspapier Klärung zum Solarspitzengesetz (SolarServer)
 
Das Solarspitzengesetzes wirft für die Praxis von Handwerksbetrieben Fragen auf, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) nun an das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) adressiert. Foto: Zstock / stock.adobe.com...
21.10.25 - 11:00
1Komma5°: Wettbewerbsbeschwerde bei der EU gegen Gaskraftwerke (SolarServer)
 
Das Solarunternehmen 1Komma5° hat gegen die Kraftwerksstrategie der BUndesregierung Beschwerde in Brüssel eingelegt. Die Pläne der Bundesregierung, mindestens 20 Gigawatt (GW) Gaskraftwerke zu subventionieren, seien nicht vereinbar mit EU-Beihilferecht. Foto: 1Komma5°...
21.10.25 - 11:00
Der Druck auf den deutschen Photovoltaikmarkt wird stärker (SolarServer)
 
Die Preisentwicklung auf dem Photovoltaikmarkt lässt sich derzeit nur schwer prognostizieren, schreibt Martin Schachinger in seinem Martkommentar. Er rechnet mit einem weiteren Abkühlen der PV-Konjunktur. Einen wichtigen Grund dafür sieht er im politischen Handeln, das offenbar wieder stärker vom Lobbyismus der an Öl und Gas hängenden alten Energiewirtschaft geprägt wird. Foto: Miha-Creative / stock.adobe.com...
21.10.25 - 07:15
NRW erreicht schon jetzt den bisher höchsten Windenergieausbau in einem Jahr (SolarServer)
 
Noch sind es mehr als zwei Monate bis zum Jahreswechsel: Dennoch steht nach Aussage des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) bereits jetzt fest, dass das Jahr 2025 für Nordrhein-Westfalen das bislang erfolgreichste beim Windenergieausbau ist. Foto: Nordex...
20.10.25 - 16:45
Beteiligung in MV bald neben Wind- auch für Solarparks Pflicht (SolarServer)
 
Die Novelle des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes in Mecklenburg-Vorpommern ist in der vergangenen Woche vom Landeskabinett beschlossen worden und soll vom Landtag im November in erster Lesung beraten werden. Künftig soll nicht mehr nur für Windkraftanlagen, sondern auch für Solarparks ab 1 Megawatt ein Finanzfluss an die Standortkommunen und ihre Bürger:innen verpflichtend werden. Kommunen erhalten nach dem Gesetzentwurf erweiterte Möglichkeiten, um mit den Projektierern über die Art der Beteiligung zu verhandeln. Foto: Guido Bröer...
20.10.25 - 15:00
Zwei neue Wärmepumpen von Stiebel Eltron (SolarServer)
 
Die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG hat zwei neue Leistungsgrößen bei ihren Luft-Wasser-Wärmepumpen entwickelt. Bild: Stiebel Eltron...
20.10.25 - 14:00
Umfrage: Mehrheit für Erhalt der Einspeisevergütung für PV-Anlagen  (SolarServer)
 
62 Prozent der Eigenheimbesitzer:innen in Deutschland lehnen den Plan von Wirtschaftsministerin Reiche ab, die Einspeisevergütung für PV-Anlagen auf Dächern zu streichen. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Ökostromanbieters Green Planet Energy....
20.10.25 - 13:15
Heizen mit Wasserstoff: knapp, teuer und ineffizient
 (SolarServer)
 
Fünf erfahrene Institutionen haben zum Thema Heizen mit Wasserstoff ein Positionspapier vorlegt. Darin kommen sie zu dem eindeutigen Ergebnis, dass Wasserstoff hier allenfalls eine untergeordnete Rolle spielen kann. Foto: Shawn Hempel / stock.adobe.com...
20.10.25 - 13:00
Kämmerer: Erneuerbare sollen für Verteilung von Gemeindefinanzen zählen (SolarServer)
 
In Nordrhein-Westfalen diskutieren die Kommunen, ob ein hoher Anteil erneuerbarer Energien im Städte- oder Gemeindegebiet zu höheren Geldzuweisungen vom Land führen sollte. Der Kämmerer von Paderborn Markus Tempelmann fordert mehr Geld für Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien. Vorreiter der Energiewende könnten dann einen direkten Vorteil für die Gemeindefinanzen spüren. Foto: karlo54 / stock.adobe.com...
20.10.25 - 12:30
Projektstart von KomFi: Was machen Kommunen mit dem Geld aus Wind- und Solarprojekten? (SolarServer)
 
Im Forschungsprojekt KomFi wollen Forschungsinstitute und die Agentur für erneuerbare Energien untersuchen, was Kommunen mit dem Geld machen, dass ihnen aus Wind- und Solarprojekten zufließt. Außerdem will das Forschungsprojekt analysieren, was das für die Akzeptanz der Anlagen in einer Gemeinde bringt. Foto: dennisstracke / stock.adobe.com...
20.10.25 - 12:02
VDI fordert für Wärmepumpen Stabilität bei Förderung und Rahmenbedingungen (SolarServer)
 
Der Verband der Deutschen Ingenieure sieht einen positiven Trend bei Wärmepumpen. Auch eine große Mehrheit der Nutzer:innen sei mit der Technik zufrieden. Der VDI fordert daher Stabilität bei der Förderung und den Rahmenbedingungen. Foto: Tomasz Zajda / stock.adobe.com...
17.10.25 - 14:30
Tomatenerzeuger Hagdorn: Marktorientierte Vermarktung von Energiekapazitäten (SolarServer)
 
Der Tomatenerzeuger Hagdorn kombiniert Wärmepumpen, Wärmespeicher, Photovoltaik-Anlage und Blockheizkraftwerke. Damit kann das Unternehmen ausreichend Wärme für die Tomatenerzeugung erzeugen und mit der Stromerzeugung Zusatzerlöse an der Strombörse und im Regelenergiemarkt erzielen. Foto: Hagdorn Tomaten...
17.10.25 - 14:15
Grüner Wasserstoff für die Heidekrautbahn (SolarServer)
 
Das Wasserstoffwerk Wensickendorf soll ab 2026 die Heidekrautbahn zwischen Barnim und Berlin versorgen. Die Elektrolyse mit 4 Megawatt Leistung erzeugt grünen Wasserstoff aus Windenergie und Photovoltaik direkt vor Ort. Foto: Angela Regenbrecht...
17.10.25 - 13:30
Batteriegroßspeicher: Return erhält 300 Millionen Euro Wachstumskapital (SolarServer)
 
Das niederländische Unternehmen Return hat eine langfristige Partnerschaft mit APG geschlossen, einem der größten institutionellen Kapitalgeber weltweit mit einem verwalteten Vermögen von rund 590 Milliarden Euro. APG stellt im Auftrag des Pensionsfonds ABP 300 Millionen Euro Wachstumskapital zur Verfügung und erwirbt damit eine Minderheitsbeteiligung an Return. Bereits vor dieser Transaktion hatte Return einen ähnlichen Betrag […] Foto: Return...
17.10.25 - 13:01
Anhörung zur Petition für netzdienliche Kleinspeicher (SolarServer)
 
Am Montag dieser Woche fand im Petitionsausschuss des Bundestages eine Anhörung statt, in der es unter anderem um praktikable Möglichkeiten zum netzdienlichen Einsatz von Klein- und Steckerspeichern geht. Screenshot: www.bundestag.de...
17.10.25 - 12:15
Thermondo: Wärmepumpen-Akademie in Berlin eröffnet (SolarServer)
 
Wärmepumpen-Akademie von Thermondo richtet sich richtet sich sowohl an ausgebildete SHK-Handwerker:innen und Elektriker:innen als auch an Quereinsteiger:innen. Foto: Jens Ahner...
17.10.25 - 12:00
Prognose für Auswirkungen des Klimawandels auf den Ertrag von Windparks (SolarServer)
 
Ein neues Tool kann qualitativ berechnen, welchen Einfluss der Klimawandel auf den Ertrag von Windparks hat. Auf Kundenwunsch kann Geo-Net auch quantitative Auswirkungen ermitteln und standortspezifische Ertragsprognosen mit verschiedenen Klima-Szenarien durchführen. Grafik: Geo-Net...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Ein gelegtes Ei kann zum Findling werden. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!