Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Vanda Pharmaceuticals Provides Regulatory Update on Tradipitant for Motion Sickness (PR Newswire) +++ VANDA Aktie -3,02%

SolarServer Nachrichten

Das Onlineportal SolarServer publiziert umfassend zu allen Aspekten der Sonnenenergie für Anleger, Branchenkenner und Privatpersonen, welche sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten. Die hauseigene Redaktion verfasst täglich News zur Branche und einzelnen Unternehmen.
 
28.11.25 - 12:30
Solarize-Plattform integriert Mieterstrom als Nebenbuch (SolarServer)
 
Das auf Energieprojekte spezialisierte Abrechnungssystem Solarize integriet Mieterstromabwicklungen als ein Nebenbuch. Damit sollen Anbieter buchhalterisch entlastet werden. Foto: Solarize...
28.11.25 - 11:30
Weltweit erste Produktnorm für Steckersolargeräte in Kraft (SolarServer)
 
Ab Montag, den 1. Dezember 2025, gilt in Deutschland die erste Produktnorm für Balkonkraftwerke. Sie stellt sicher, dass Nutzende ihre PV-Geräte bis 960 Watt einfach über einen Schuko-Stecker an das Netz anschließen können. Foto: Robert Poorten / stock.adobe.com...
28.11.25 - 10:45
Fraunhofer IPA: Elektroyseure bereit zur Massenproduktion (SolarServer)
 
Mit Abschluss des Forschungsprojektes H2Giga liegen Ergebnisse vor, um Elektrolyseure künftig automatisiert in Massen produzieren zu können. Das beteiligte Fraunhofer Institut IPA hat Methoden robotergestützter Produktion entwickelt und Lösungen für einen reduzierten Edelmetallbedarf. Foto: Fraunhofer IPA...
27.11.25 - 17:15
Hafen Rotterdam baut neuen Offshore-Wind-Terminal (SolarServer)
 
Der Hafen von Rotterdam will an der Massvlakte bis 2029 einen Terminal für die Offshore-Windindustrie bauen. Die Niederländer steigen so in den Wettbewerb der Hafenstandorte um das Zukunftsgeschäft ein. Grfaik: Port of Rotterdam...
27.11.25 - 15:15
PV-Zubau fällt in Österreich auf tiefsten Stand seit 2022 (SolarServer)
 
Unsicherheiten über die Zukunft der Photovoltaik haben in Österreich zu einer weiteren Abschwächung des Solarstrommarktes geführt. Im dritten Quartal 2025 gingen lediglich 305 MW neu ans Netz. Foto: PV Austria...
27.11.25 - 14:15
BVES aktualisiert Sicherheitsleitfaden für Großbatteriespeicher (SolarServer)
 
Der BVES hat seinen Sicherheitsleitfaden für große Batteriespeicher von 2021 aktualisiert, der zum Beispiel für die Feuerwehr relevant ist. Er integriert erstmals sicherheitsrelevante Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus. Grafik: BVES...
27.11.25 - 13:30
BDEW: Netzanschlussboom bei Großbatteriespeichern (SolarServer)
 
Deutschlands Netzbetreibern liegen aktuell Anträge zum Anschluss von Großspeichern mit mehr als 720 Gigawatt vor. Der BDEW fordert eine politische Ordnung, damit auch andere potenzielle Nutzer wie Datenzentren, Großwärmepumpen oder die Industrie einen Netzzugang erhalten können. Foto: ThomBal / stock.adobe.com...
27.11.25 - 12:30
WPD schließt PV-Park mit Wind an eigenem Umspannwerk an (SolarServer)
 
Projektentwickler WPD hat in Sachsen-Anhalt einen gut 50 MW starken PV-Park am gleichen Umspannwerk angeschlossen wie einen bereits existenten Windpark. So will das Unternehmen die Netzinfrastruktur optimal nutzen. Foto: WPD...
27.11.25 - 11:30
Valentin stellt PV-Planungssoftware PV*Sol premium 2026 vor (SolarServer)
 
Die neue Version 2026 der PV-Planungssoftware PV*Sol premium liegt vor. Sie bietet mehr Kombinationsoptionen der Photovoltaikanlage mit thermischen Systemen und Batteriespeichern. Foto: iStock.com/Mauvries...
27.11.25 - 10:45
Nordex: neuer Teststand für Windenergie-Umrichter (SolarServer)
 
Die Nordex AG investiert in Rostock in einen Teststand für neue Umrichter. Damit will der Windenergieanlagenbauer seine technologische Kompetenz bei der für die Netzintegration von Windstrom wichtigen Komponente stärken. Foto: Nordex...
27.11.25 - 10:00
Schweiz führt Winterstrombonus für Photovoltaik ein (SolarServer)
 
Der Schweizer Bundesrat führt ab 2026 einen Winterstrombonus für neue Photovolatikanlagen ein. Außerdem will das Land bis 2030 rund 19 Terawattstunden Solarstrom erzeugen - mehr als doppelt so viel wie 2025....
27.11.25 - 09:00
Bundeshaushalt 2026: Förderung für erneuerbare Energien bleibt stabil (SolarServer)
 
In dieser Woche berät der Bundestag abschließend über den Bundeshaushalt, den die Koalition am Freitag beschließen will. Im Bereich der Förderung erneuerbarer Energien gab es im Zuge der Haushaltsberatungen gegenüber dem im September eingebrachten Entwurf der Bundesregierung keine großen Veränderungen. Die meisten Weichen stehen auf Kontinuität. Einige mit Blick auf erneuerbare Energien interessante Etatposten hat die Solarthemen-Redaktion genauer angeschaut: Foto: Marc-Steffen Unger / Deutscher Bundestag...
27.11.25 - 07:15
WassBG: Beschleunigung, nicht nur für grünen Wasserstoff (SolarServer)
 
Mit dem Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz (WassBG), das zurzeit im Bundestag beraten wird, will die Bundesregierung nicht mehr nur für "grünen" Wasserstoff, sondern auch für solchen aus fossilen Energien bestehende Hürden abbauen. Unter Expert:innen scheiden sich weiterhin die Geister, wie sinnvoll das ist. Dies wurde jetzt in einer Anhörung Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie deutlich. Grafik: AA+W / stock.adobe.com...
26.11.25 - 17:15
Schweiz führt Winterstrombonus für Photovoltaik ein (SolarServer)
 
Der Schweizer Bundesrat führt ab 2026 einen Winterstrombonus für neue Photovolatikanlagen ein. Außerdem will das Land bis 2030 rund 19 Terawattstunden Solarstrom erzeugen - mehr als doppelt so viel wie 2025....
26.11.25 - 14:30
Longi bietet neben PV künftig auch Energiespeicher an (SolarServer)
 
Der Photovoltaikanbieter Longi aus China will seine Stellung in Europa mit dem Angebot von Energiespeichern festigen. Das Unternehmen plant dazu ein Solar-Speicher-Innovationszentrum in Europa. Foto: NOWRA photography / stock.adobe.com...
26.11.25 - 13:15
Eon: EU-Förderung für Megawatt-Ladenetz in Europa (SolarServer)
 
Eon will zusammen mit Partnern wie der französischen Vinci-Gruppe ein Megawatt-Ladenetz für E-LKW in Zentraleuropa bauen. Dafür hat das Konsortium von der EU eine Förderzusage über 70 Millionen Euro erhalten. Foto: Val-Thoermer / stock.adobe.com...
26.11.25 - 12:15
SMA: Mittelspannungslösung für PV-Großanlagen und Speicher (SolarServer)
 
SMA präsentiert eine neue Station für PV-Großanlagen und Speicher, die Wechselrichter, Transformatoren und eine Mittelspannungsschaltanlage vereinigt. Das Produkt ist für Zentraleuropa konzipiert. Foto: SMA...
26.11.25 - 11:45
BEG-Heizungsförderung: Anträge im Oktober leicht rückläufig (SolarServer)
 
Wärmepumpen dominieren auch im Oktober 2025 mit knapp 90 Prozent die Anträge für eine Heizungsförderung der KfW. Die Förderzusagen gingen im Vergleich zum Vormonat leicht zurück. Quelle: BMWE, Grafik: Solarserver...
26.11.25 - 10:45
KfW nimmt Förderung energetische Stadtsanierung wieder auf (SolarServer)
 
Nach dem Förderstopp vor zwei Jahren gibt der Bund wieder Fördermittel für die energetische Stadtsanierung. Die Bedingungen sind laut KfW modifiziert worden. Foto: bluedesign /stock.adobe.com...
26.11.25 - 08:15
Zendure: neuer Speicher Solarflow 800 Plus für Balkonkraftwerke (SolarServer)
 
Zendure bringt einen neuen Speicher für Stecker-PV-Geräte auf den Markt. Der Solarflow 800 Plus verfügt über eine Basiskapazität von 1,9 Kilowattstunden und ist auf 11,5 kWh erweiterbar. Grafik: Zendure...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: In Österreich huldigt die politische Opposition der politischen Opportunität. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!