Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

SolarServer Nachrichten

Das Onlineportal SolarServer publiziert umfassend zu allen Aspekten der Sonnenenergie für Anleger, Branchenkenner und Privatpersonen, welche sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten. Die hauseigene Redaktion verfasst täglich News zur Branche und einzelnen Unternehmen.
 
04.07.25 - 14:15
BMWE legt Entwurf für Geothermie-Beschleunigungsgesetz vor (SolarServer)
 
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat den Entwurf eines Geothermie-Beschleunigungsgesetzes vorgelegt. Der Bundesverband Geothermie begrüßt den Entwurf, fordert jedoch Verbesserungen im Detail. Foto: DMT Group...
04.07.25 - 13:30
Kampagne für Bürgerenergie (SolarServer)
 
Zum Tag der Genossenschaften am 5. Juli startet das Bündnis Bürgerenergie gemeinsam mit seinen Länder- und Regionalnetzwerken sowie zahlreichen weiteren Akteuren eine Kampagne für Bürgerenergie. Foto: unikyluckk / stock.adobe.com...
04.07.25 - 13:00
Produktion von Photovoltaik-Modulen und Solarkollektoren in Deutschland gesunken (SolarServer)
 
Die Produktion von Photovoltaik-Modulen in Deutschland ist im 1. Quartal 2025 um knapp 51 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zurückgegangen. Bei Solarkollektoren betrug der Rückgang gut 10 Prozent. Grafik: Destatis (Screenshot)...
04.07.25 - 12:00
Gesetzliches Photovoltaik-Ausbauziel 2030 zur Hälfte geschafft (SolarServer)
 
Bis zum Jahr 2023 sollen in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 215 Gigawatt installiert sein. Die Hälfte davon ist nun geschafft. Der Bundesverband Solarwirtschaft fürchtet jedoch, dass das Ziel dennoch verfehlt werden könnte. Grafik: BSW-Solar...
04.07.25 - 11:30
Modernisierter Solarpark bringt künftig mehr als die doppelte Leistung (SolarServer)
 
Im Jahr 2023 war das Solarkraftwerk in Neustadt an der Weinstraße die mutmaßlich größte Photovoltaik-Anlage Deutschlands. Nun wird der Solarpark modernisiert und erzielt dadurch auf gleicher Fläche mehr als die doppelte Leistung. Foto: Pfalzwerke AG...
04.07.25 - 10:15
Photovoltaik-Planungssoftware Solar Monkey: Neues KI-Tool verbessert schlechte Luftbilder (SolarServer)
 
Um niedrig aufgelöste Luftbilder innerhalb von Sekunden in klare, brauchbare Bilder umzuwandeln, setzt Solar Monkey auf KI. So soll die Photovoltaik-Anlagenplanung einfacher werden. Grafik: Solar Monkey...
04.07.25 - 09:15
Fachverband Holzenergie: Zukünftig mehr Energieholz verfügbar (SolarServer)
 
Der Waldentwicklungsbericht des BMLEH erwartet eine Zunahme von Laubbäumen in den Wäldern. Der Fachverband Holzenergie leitet daraus Ausbaupotenziale für die Holzenergie ab. Grafik: Bericht „Waldentwicklung und Rohholzaufkommen“...
04.07.25 - 08:15
Historischer Audi macht erste Fahrt mit Solar-Benzin von Synhelion (SolarServer)
 
Beim Autoevent Supercar Owners Circle Classic Andermatt in der Schweiz ist erstmals ein Fahrzeug mit Solar-Benzin von Synhelion gefahren. Foto: Synhelion...
03.07.25 - 14:30
Abo Energy beendet Projektentwicklung in Griechenland (SolarServer)
 
Abo Energy will sich stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren und verkauft daher seine griechische Tochtergesellschaft Abo Energy Hellas. Als Dienstleister bleibt das Unternehmen in Griechenland aktiv. Foto: Abo Energy...
03.07.25 - 12:00
Solarstromspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Topwerte in 5-Kilowatt-Klasse (SolarServer)
 
Die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der HTW Berlin hat derzeit die Stromspeicher-Inspektion 2026 in Arbeit. Erste Ergebnisse liegen vor. Die PV-Speicher von SAX Power und SMA stellen mit einem System Performance Index (SPI) von über 92,8 Prozent neue Rekorde auf. Grafik: HTW Berlin...
03.07.25 - 11:15
Ausschreibung für Wind und Innovation deutlich überzeichnet (SolarServer)
 
Die Ausschreibungen vom 1. Mai waren deutlich überzeichnet. Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert für Wind an Land sank auf 6,83 ct/kWh. Bei der Innovationsausschreibung lag er bei 6,15 ct/kWh. Grafik: Miha Creative / stock.adobe.com...
03.07.25 - 11:00
Bosch Ventures investiert in Stromanbieter Rabot Energy (SolarServer)
 
Rabot Energy kombiniert dynamische Stromtarife mit intelligenter Steuerung von flexiblen Verbrauchseinheiten wie Wärmepumpen, Elektrofahrzeugen und Batteriespeichern. Darin sieht Bosch Ventures eine Antwort auf die zentralen Herausforderungen der Energiewende. Foto: Rabot Energy...
03.07.25 - 09:15
Neuer Batterie-Großspeicher von Alpha ESS (SolarServer)
 
Der Batterie-Großspeicher Aster 5000 besteht aus 12 Clustern, von denen jeder 4 Module aus 314Ah-Batteriezellen enthält. Die Containerlösung erreicht eine Gesamtspeicherkapazität von 5 MWh bei einer Systemleistung von 0,5 C. Abbildung: Alpha ESS...
03.07.25 - 08:15
Solarthermie-Großanlage auf der Insel Föhr (SolarServer)
 
Die Nordseeinsel Föhr, bekannt für seine malerische Landschaft und als beliebtes Reiseziel in Schleswig-Holstein, Deutschland, setzt verstärkt auf nachhaltige Energiequellen. Neben bereits bestehenden Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien, will die Energiegenossenschaft Föhr eG durch die Installation einer Solarthermie-Großanlage die Wärmeversorgung aus erneuerbarer Energien deutlich erweitern. Die Insellage Föhrs bietet ideale Voraussetzungen für die Solarthermie, da […] Foto: Viessmann Climate Solutions...
03.07.25 - 08:15
Neu: Energiekommune 7/25 – Zeitschrift für kommunalen Klimaschutz (SolarServer)
 
+++ Stand der kommunalen Wärmeplanung +++ Großspeicher im Anmarsch +++ Umsetzung RED III +++ Biogas für die Wärmewende +++ Mit Genossenschaft Windkraft nutzen +++ Geothermie in der Toskana +++...
02.07.25 - 14:45
Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2025: Anteil der Erneuerbaren geringer als 2024 (SolarServer)
 
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung in Deutschland erreichte im 1. Halbjahr 2025 60,9 Prozent. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 65,1 Prozent, denn es gab 2025 wenig Windenergie. Solarstrom ist jedoch europaweit auf dem Vormarsch. Grafik: Fraunhofer ISE / energy-charts.info...
02.07.25 - 13:00
Ladelösung von Solaredge priorisiert die Versorgung mit Solarstrom (SolarServer)
 
Bei BV-Comoffice in Regenburg produziert eine Photovoltaik-Anlage Solarstrom für die Gebäudeversorgung und das Laden der E-Autoflotte. Fahrzeuge, die keine Priorität haben, lädt man nur dann, wenn Solarstrom verfügbar ist. Foto: Solaredge...
02.07.25 - 12:30
Fuggerschloss erhält Photovoltaik-Anlage in Rot (SolarServer)
 
Das denkmalgeschützten Schloss Blumenthal im bayerischen Aichach hat eine Photovoltaik-Anlage mit ziegelroten PV-Modulen des italienischen Herstellers Futurasun erhalten. Foto: Futurasun...
02.07.25 - 11:37
Netzentgeltreform: Netzdienliches Verhalten belohnen (SolarServer)
 
Die Bundesnetzagentur will die Netzentgelte reformieren. Im Konsultationsverfahren kritisiert der Branchenverband BEE das Diskussionspapier der Behörde. Agora Energiewende fordert eine unkomplizierte, transparente und gerechte Verteilung der Kosten. Grafik: marcus_hofmann / stock.adobe.com...
02.07.25 - 11:00
Photovoltaik-Montagesysteme: Neue Komponenten von K2 Systems (SolarServer)
 
Der Singlehook 3S Light ist ein besonders flacher Dachhaken aus Aluminium. Die Fassaden-Einlegeschiene Insertionrail 2.0 hat K2 Systems nun auch für Schrägdächer im Einsatz. Grafik: K2 Systems...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Männer sind wie Luft, zwar versaut, aber unentbehrlich. - Michelle Pfeiffer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!