Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Protara Therapeutics to Host Conference Call and Webcast to Review New Interim Data from Phase 2... (GlobeNewswire EN) +++ PROTARA Aktie +7,34%

SolarServer Nachrichten

Das Onlineportal SolarServer publiziert umfassend zu allen Aspekten der Sonnenenergie für Anleger, Branchenkenner und Privatpersonen, welche sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten. Die hauseigene Redaktion verfasst täglich News zur Branche und einzelnen Unternehmen.
 
18.11.25 - 15:15
Bundestag: Kleine Schritte zur Energiewende (SolarServer)
 
Der Bundestag hat eine Reihe von Beschlüssen gefasst, die zu Verbesserungen und Vereinfachungen bei der Energiewende führen können. Doch dies wird überschattet vom Hin und Her bei wesentlichen Grundsatzentscheidungen. Foto: fotobeu / stock.adobe.com...
18.11.25 - 14:45
8 Euro pro kg: hylane und H2 Mobility senken Kosten für Wasserstoff-Lkw (SolarServer)
 
Kundinnen der hylane GmbH können ab Anfang 2026 an ausgewählten Stationen der H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG für rund 8 Euro netto/kg Wasserstoff tanken. Das Modell soll die Wirtschaftlichkeit von Brennstoffzellen-Lkw im schweren Straßengüterverkehr deutlich verbessern. Foto: hylane GmbH...
18.11.25 - 14:15
Neu: Solarthemen-Ausgabe 593 ist erschienen (SolarServer)
 
+++ Bundestag: Kleine Schritte zur Energiewende +++ Neue Norm für Stecker-PV ist beschlossen +++ Solarpaket liegt weiter auf Eis +++ Rechtsrahmen für Speicher weiter verbessert +++ Interview mit Dennis Rendschmidt von VDMA Power Systems zur Windenergie +++ Biomethan für den Wärmemarkt +++...
18.11.25 - 14:15
Rechtsrahmen für Speicher weiter verbessert (SolarServer)
 
In der vergangenen Wo­che hat der Bundestag gleich mehre­re Beschlüs­se getrof­fen, die den Rechtsrahmen für und das Standing von Speichern aller Größenklassen im Baurecht sowie steuerlich und bei den Netzgebühren weiter verbes­sern. Sorgenkind der Projektierer von Großspeichern bleiben aber die Ver­fah­ren zum Netz­an­schluss. Foto: ThomBal / stock.adobe.com...
18.11.25 - 13:30
ZEUS 3.0 Full Black: Heckert Solar setzt auf Back-Contact-Technologie für PV-Anlagen (SolarServer)
 
Die Heckert Solar GmbH erweitert ihre ZEUS-Modulserie um das neue Solarmodul ZEUS 3.0 Full Black mit Back-Contact-Technologie. Das Modul soll höhere Erträge auf gleicher Fläche ermöglichen, besonders bei hohen Temperaturen und Teilverschattung. Foto: Heckert Solar GmbH...
18.11.25 - 12:30
Kommunale Wärmeplanung kommt voran: Gute Vorbereitung erleichtert Umsetzung (SolarServer)
 
Die dritte Befragung des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt: Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) macht bundesweit Fortschritte. Wird frühzeitig mit Partner:innen, Verwaltung und Öffentlichkeit kooperiert, vereinfacht das die Umsetzung. Herausforderungen gibt es weiterhin bei Finanzierung, Ressourcen und Wissensstand. Foto: Robert Poorten / stock.adobe.com...
18.11.25 - 11:45
Solarpark Oberthal: Green FOX Energy startet Bau der 7-MWp-Photovoltaikanlage (SolarServer)
 
Die Green FOX Energy GmbH hat in Oberthal im Landkreis St. Wendel mit dem Bau eines Solarparks mit rund 7 Megawattpeak Leistung begonnen. Die Netzinbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2026 geplant. Visualisierung: Green FOX Energy GmbH...
18.11.25 - 10:30
Photovoltaik: Vorsicht vor neuen Betrugsmaschen! (SolarServer)
 
Betrugsfälle in der Photovoltaik-Branche nehmen zu, insbesondere seit Anlagen preiswerter und Investitionsentscheidungen schneller getroffen werden. Immer häufiger nutzen Kriminelle falsche Identitäten, Lockangebote und Vorauszahlungen, um hohe Schäden zu verursachen. Eine Übersicht von Martin Schachinger, Geschäftsführer von pvXchange. Foto: Gabort / stock.adobe.com...
18.11.25 - 09:15
EU fördert alternative Kraftstoffe: 70 Verkehrsprojekte erhalten 600 Millionen Euro (SolarServer)
 
Die EU investiert 600 Millionen Euro in neue Infrastruktur für alternative Kraftstoffe im europäischen Verkehrsnetz. 70 Projekte sollen vor allem Elektromobilität, Wasserstoffversorgung und Landstrom an Häfen ausbauen. Aus Deutschland werden fünf Projekte gefördert. Foto: artjazz / stock.adobe.com...
18.11.25 - 08:15
PV-Zubau Oktober 2025: Schwächster Monat seit 2022 und große Unterschiede zwischen den Ländern (SolarServer)
 
Der PV-Ausbau in Deutschland fällt im Oktober 2025 auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren. Besonders betroffen sind Dachanlagen und Heimspeicher. Zugleich zeigen sich im Bundesländervergleich deutliche strukturelle Unterschiede beim Markthochlauf. So das Ergebnis der aktuellen Marktanalyse des Großhändlers EWS GmbH & Co. KG. Grafik: EWS GmbH & Co. KG Daten: Bundesnetzagentur...
17.11.25 - 14:30
Mieterstrom: Vivawest und einhundert kooperieren bei PV-Strom (SolarServer)
 
Die Vivawest Wohnen GmbH will ab 2026 Mieter:innen mit Mieterstrom aus eigenen Photovoltaikanlagen versorgen. Die einhundert Energie GmbH übernimmt dabei Belieferung und Kundenservice. Foto: Vivawest Wohnen GmbH...
17.11.25 - 14:00
Verteilnetz-Digitalisierung stagniert: Neue Studie von envelio und energate 2025 (SolarServer)
 
Eine gemeinsame Studie der envelio GmbH und der energate GmbH zeigt, dass die Digitalisierung in den Verteilnetzen im DACH-Raum kaum voran und Automatisierung selten im operativen Betrieb ankommt. Interne Hürden, mangelnde IT-Sicherheitskompetenz und Defizite im Niederspannungsnetz bremsen die Transformation. Foto: gopixa / stock.adobe.com...
17.11.25 - 13:00
Grüner Wasserstoff: Bayreuther Forscher:innen entwickeln Photokatalysator für direkte Meerwasser-Spaltung (SolarServer)
 
Ein internationales Team der Universität Bayreuth hat einen Nickel-Photokatalysator entwickelt, der grünen Wasserstoff ohne Zusatzstoffe direkt aus Meerwasser gewinnt. Die Methode könnte die Wasserstoffproduktion kostengünstiger, umweltfreundlicher und großflächig einsetzbar machen. Foto: Shawn Hempel / stock.adobe.com...
17.11.25 - 11:30
Luxcara setzt auf geräuscharme Osonic-Technologie für Offshore-Windfundamente (SolarServer)
 
Die Lx TM GmbH (Luxcara) und die Orsted Germany GmbH (Ørsted) wollen bei künftigen Offshore-Windprojekten in Deutschland die geräuscharme Installationstechnologie Osonic einsetzen. Das Jetting-Verfahren soll Unterwasserlärm reduzieren, Genehmigungen erleichtern und den nachhaltigen Ausbau von Offshore-Wind voranbringen. Foto: Kruwt / stock.adobe.com...
17.11.25 - 10:15
Wie Erneuerbare die Energiewelt erobern: Analyse zu 2024/2025 (SolarServer)
 
Der Ausbau erneuerbarer Energien hat 2024 weltweit neue Rekordmarken gesetzt: Über 90 Prozent des globalen Kapazitätszubaus entfielen auf Wind, Sonne und Wasserkraft. 2025 wird dieser Trend durch starkes Windwachstum und eine zunehmende Elektrifizierung mit Ökostrom weiter beschleunigt. Foto: Guido Bröer...
17.11.25 - 09:30
Energierechtsnovelle Strom: Mehr Planungssicherheit mit Luft nach oben (SolarServer)
 
Der Deutsche Bundestag hat die Energierechtsnovelle Strom verabschiedet. Sie schafft mehr Klarheit und Planungssicherheit für die Energiewirtschaft, setzt EU-Vorgaben weitgehend um und stößt beim BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. auf Zustimmung, aber auch auf Kritik an Bürokratie und Detailregelungen. Grafik: vegefox.com / stock.adobe.com...
17.11.25 - 08:30
Projekt FACILE: neue Silizium-Anoden für leistungsstärkere Lithium-Ionen-Batterien (SolarServer)
 
Ein baden-württembergisches Forschungsprojekt setzt auf Silizium-Anoden, um die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien um bis zu 250 Prozent zu steigern. Gleichzeitig soll es den ökologischen Fußabdruck verbessern. Das Vorhaben „FACILE“ kombiniert dabei Faser- und Vliesstofftechnik mit Halbleitertechnik. Foto: KanawatTH / stock.adobe.com...
14.11.25 - 14:30
EnWG-Novelle: Bundestag macht den Weg für bidirektionales Laden frei (SolarServer)
 
Der Bundestag hat eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen, mit der ab 2026 das bidirektionale Laden erstmals wirtschaftlich möglich wird. Damit kann Deutschland das bislang ungenutzte Speicherpotenzial von über 1,65 Millionen Elektroautos für das Energiesystem nutzbar machen. Grafik: petovarga / stock.adobe.com...
14.11.25 - 13:45
Koalitionsausschuss: Ausschreibungsmengen für erneuerbare Energien bleiben unverändert (SolarServer)
 
Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hat beschlossen, dass die Ausschreibungsmengen für erneuerbare Energien unverändert bleiben sollen. Die Ausschreibung neuer Gaskraftwerke soll geringer sein, als von Wirtschaftsministerin Reiche bisher angekündigt. Illustration: gopixa / stock.adobe.com...
14.11.25 - 13:45
Studie: THG-Quote benachteiligt Batterie-Lkw gegenüber Brennstoffzellen (SolarServer)
 
Die derzeitige Ausgestaltung der THG-Quote bevorzugt Lkw mit Brennstoffzellantrieb gegenüber batterieelektrischen Lkw. Das hat eine Studie von DIW und Ifeu-Institut herausgefunden. Grafik: DIW...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Auf den Universitäten lernen die Wirtschaftsstudenten immer nur investieren. Fürs Schrumpfen haben die noch keinen Lehrstuhl. - Dr. Oskar Grünwald
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!