Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Directors’ Dealings News: Voltabox AG (EQS) +++ VOLTABOX Aktie -3,15%

SolarServer Nachrichten

Das Onlineportal SolarServer publiziert umfassend zu allen Aspekten der Sonnenenergie für Anleger, Branchenkenner und Privatpersonen, welche sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten. Die hauseigene Redaktion verfasst täglich News zur Branche und einzelnen Unternehmen.
 
15.09.25 - 16:15
Sonneneinstrahlung in Deutschland: August außergewöhnlich sonnig (SolarServer)
 
Dieses Jahr war brachte der August mehr Solareinstrahlung als der Juli. Besonders oft schien die Sonne in der Mitte Deutschlands mit einem Maximum im Raum Mannheim. Grafik: DWD...
15.09.25 - 14:15
BSW-Solar fordert: Auf Fördereinschnitte bei Photovoltaik verzichten (SolarServer)
 
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Energiewende auf den Prüfstand stellen und Subventionen systematisch senken. Die Photovoltaik-Branche fürchtet, dass Einschnitte bei der Solarförderung den Ausbau der Solarenergie ausbremsen würden. Foto: Tatjana Balzer / stock.adobe.com...
15.09.25 - 13:00
Agri-PV: Seed-Finanzierung von 10 Millionen Euro für Feldenergy (SolarServer)
 
Der Agri-PV-Projektentwickler Feldenergy GmbH will wachsen. Dafür hat das Unternehmen nun mehr als 10 Millinen Euro in einer Seed- Finanzierungsrunde eingesammelt. Foto: Feldenergy GmbH...
15.09.25 - 12:30
Wirtschaftsministerin Reiche legt Monitoringbericht zur Energiewende vor (SolarServer)
 
Der Monitoringbericht zur Energiewende liegt nun vor. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche schlägt zehn Maßnahmen vor, um Verlässlichkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit des Energiesystems zu gewährleisten. Grafik: PhotographyByMK / stock.adobe.com...
15.09.25 - 12:00
Windenergie: BBWind gründet Service-Tochtergesellschaft (SolarServer)
 
Das neue Serviceunternehmen BBWind Service GmbH soll technische Dienstleistungen rund um den Betrieb von Bürgerwindenergieanlagen bieten. Foto: BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH...
15.09.25 - 11:15
Denkmalgerecht sanieren: Instandsetzung eines Rittergut in Sachsen-Anhalt geplant (SolarServer)
 
Klima- und Denkmalschutz passen zusammen. Darauf weist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hin. Aktuell fördert die Stiftung die Instandsetzung eines Rittergutes aus dem 17. Jahrhundert mit Photovoltaik, Solarthermie, Hochleistungsdämmputz und Wärmetauscher, Wärmepumpe. Foto: Harald Garrecht...
15.09.25 - 10:45
Großbatteriespeicher in der Schweiz: Axpo und Energie-Uri starten neues Projekt (SolarServer)
 
Die Schweizer Energieversorger Axpo und Energie-Uri AG bauen in Gurtnellen im Kanton Uri jeweils eigene Großbatteriespeicher. Die Bauarbeiten beginnen in diesen Tagen. Foto: Axpo...
12.09.25 - 16:00
LANUK in der Kritik: Eingriffsregelung als Hürde für PV-Freiflächenanlagen (SolarServer)
 
Seit wenigen Wochen gibt es eine Handreichung des Landesamtes für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz (LANUK) des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie definiert Kennwerte für den Ausgleich von Eingriffen in die Natur, die mit PV-Freiflächenanlagen verbunden sind. Doch das LANUK erschwert mit der Publikation zur Eingriffsregelung den Bau von PV-Freiflächenanlagen, befürchtet der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW). Eine Reihe bunter Blumen wäre bei einer PV-Freiflächenanlage laut LANUK für für einen Ausgleich im Rahmen der Eingriffsregelung nicht ausreichend....
12.09.25 - 15:45
Enercon startet mit Wind+Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung (SolarServer)
 
Mit der Kombination aus Windpark und Batteriespeichersystem liefert die Enercon Global GmbH zur Husum Wind eine Komplettlösung für die nächste Phase der Energiewende in Deutschland. Grafik: Enercon Global GmbH...
12.09.25 - 14:45
Standortfördergesetz verbessert Bedingungen für Photovoltaik (SolarServer)
 
Das Standortfördergesetz soll für Immobilienfonds sehr deutliche Erleichterungen bringen, um in Solaranlagen zu investieren. Den Gesetzentwurf hat die Bundesregierung am Mittwoch beschlossen um ihn nun in den Bundestag einzubringen. Auch für kleine Genossenschaften sowie Start-ups bringt das Gesetz Entlastungen. Foto: Henk Vrieselaar / stock.adobe.com...
12.09.25 - 14:15
RWE startet innovatives Umweltmonitoring im Offshore-Windpark Kaskasi (SolarServer)
 
Im RWE Offshore-Windpark Kaskasi wurde europaweit erstmals eine Flugdrohne mit einem hochauflösenden Kamerasystem zum Offshore-Umweltmonitoring eingesetzt. Diese Methode bietet eine CO₂-effizientere, emissionsärmere und weniger invasive Alternative zur herkömmlichen Beobachtung von Vögeln und Meeressäugern mit Flugzeugen und Schiffen. Doch die Drohne ist nicht die einzige moderne Überwachungstechnologie, die im Rahmen des RWE-Forschungsprojekts SeaMe eingesetzt wird. Foto: Paul Langrock / RWE AG...
12.09.25 - 13:30
Ladeinfrastruktur wirtschaftlich nutzen: E-LKW lädt öffentlich im Durchleitungsmodell (SolarServer)
 
Eine vom Forschungsprojekt BANULA initiierte Roadshow zeigt, wie diskriminierungsfreies Laden für schwere E-Nutzfahrzeuge künftig funktionieren kann. Gestern machte diese dafür Halt auf dem Vector Campus in Stuttgart. Grafik: Vector Informatik GmbH...
12.09.25 - 12:15
LEAG: GigawattFactory wächst weiter (SolarServer)
 
Die GigawattFactory der LEAG Lausitz Energie Bergbau AG geht mit einem der größten Photovoltaikprojekte Deutschlands in die nächste Runde. Im Energiepark Bohrau mit 133 MWp Leistung startet der Anlagenbau für den ersten Bauabschnitt. Foto: LEAG Renewables GmbH...
12.09.25 - 11:30
Wasserstofftankstelle von HY.Kiel eröffnet (SolarServer)
 
Ministerpräsident Daniel Günther hat die erste öffentliche Wasserstofftankstelle in der Landeshauptstadt eröffnet. Nach fünf Jahren Planungs- und Konstruktionszeit feierten Projektbeteiligte von HY.Kiel und Gäste aus Politik und Wirtschaft die Inbetriebnahme des regionalen, nachhaltigen Wasserstoffökosystems. Foto: Hy.Kiel...
12.09.25 - 10:30
Wo auf der Welt der Solarenergieausbau boomt (SolarServer)
 
Ob im globalen Süden oder in Schwellenländern: Solarstrom bringt Licht, Sicherheit und Perspektiven – sogar dort, wo bisher nie Strom war. Während in Deutschland über eine Drosselung des Solar-Ausbaus diskutiert wird, zeigen Länder wie Malawi, Pakistan oder Vietnam, wie Solarenergie Leben verändert – oft ganz ohne Subventionen. Foto: Bernd / stock.adobe.com...
12.09.25 - 09:30
LichtBlick und FC St. Pauli eröffnen weltweit erste Regenbogen-Solaranlage (SolarServer)
 
Hamburg hat ein neues Wahrzeichen: Auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions wurde die weltweit erste Photovoltaikanlage in Regenbogenfarben offiziell eröffnet. Das gemeinsame Projekt von LichtBlick und dem FC St. Pauli verbindet Hightech mit Haltung – ein weithin sichtbares Symbol für Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit. Foto: Lichtblick SE...
12.09.25 - 08:30
Energiewende an der Zapfsäule: JET mit Voltfang-Batteriespeicher ohne Netzausbau zum Schnellladen in Hamburg (SolarServer)
 
Die Voltfang GmbH, die Omexom Smart Technologies GmbH und die JET Tankstellen Deutschland GmbH nehmen in Hamburg eine 300 Kilowatt HPC-Schnellladesäule mit zwei Ladepunkten ohne Netzausbau in Betrieb. Das Projekt zeigt, wie klassische Tankstellen hin zu modernen Mobilitäts-Hubs ausgebaut werden können....
11.09.25 - 17:00
Neuer PV-Speicher für Balkonkraftwerke: Tepto aus NRW startet Produktpremiere mit FoxESS (SolarServer)
 
Der Solarhändler Tepto hat in Kooperation mit FoxESS den Avocado 22 Pro entwickelt – einen Batterie-Speicher speziell für Balkonkraftwerke. Die Lösung erfüllt die Wünsche der Community nach mehr Eigenverbrauch, Sicherheit und Autarkie....
11.09.25 - 15:15
BePart: Beteiligungsverfahren bremsen Energiewende nicht aus (SolarServer)
 
Beteiligungsverfahren tragen zur Konfliktlösung und Akzeptanz bei. Trotz des Aufwandes sind sie daher eine lohnende Investition. Das haben Forschende des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit, des ECOLOG-Instituts, des Bündnis Bürgerenergie e.V.s und der Renewables Grid Initiative in dem Forschungsprojekt „Quo vadis, Beteiligung? Bewertung von Partizipation in Energieprojekten“ (BePart) nachgewiesen. Sie werteten Beteiligungsformate in rund 200 Wind-, Freiflächensolar- und Übertragungsnetzausbauprojekten in ganz Deutschland aus. Foto: Bündnis Bürgerenergie e.V....
11.09.25 - 14:15
Projekt IntegrH2ate: Zittauer Anlage vereint Elektrolyseur und Wärmepumpe (SolarServer)
 
Projektpartner:innen und Fördermittelgeber:innen weihten in Zittau die neue Versuchsanlage LA-SeVe ein. In der Anlage wird erstmalig die Wärmeauskopplung aus der PEM-Elektrolyse in Verbindung mit einer Wärmepumpe erprobt. Foto: Paul Glaser / Fraunhofer IEG...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Entschulde dich durch Gott: Die Unschuld bleibt bewehrt und wird in Ewigkeit durch keine Glut verzehrt. - Angelus Silesius
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!