|
|
|
07.11.25 - 10:18
|
Argentinien: Argumente für Peso-Abwertung greifen nicht (Anleihencheck)
|
|
|
München (www.anleihencheck.de) - Es wurde zuletzt stark darüber spekuliert, dass der argentinische Peso möglicherweise überbewertet sei und abgewertet werden sollte, so Thierry Larose, Portfoliomanager bei Vontobel.
Mindestens jedoch sollte die aktuelle Wechselkursbandbreite erweitert werden. Das Ziel müsse sein, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, der Zentralbank den Wiederaufbau von Devisenreserven zu ermöglichen und die ehrgeizigen Netto-Devisenreserven-Ziele (NIR) zu erreichen, die im Rahmen der erweiterten Kreditfazilität des IWF festgelegt worden seien. [mehr]...
|
|
|
01.11.25 - 13:48
|
Wall Street Week | Larry Summers on the Fed, Argentina Elections, Hinton on AI, Trump′s H-1B Fee (Bloomberg)
|
|
|
This week, Former US Treasury Secretary Lawrence H. Summers agrees with Federal Reserve Chair Powell's reluctance to lock in a December rate cut. And, with new congressional momentum and a victory in midterm elections, Argentina's President Javier Milei gets the electorate's buy-in to continue economic reforms that have had mixed results. Plus, Geoffrey Hinton, the “Godfather of AI,” warns that the race to build smarter machines is outpacing efforts to control them, and that humanity must act before it's too late. Later, will President Trump's $100,000 H-1B visa fee actually solve the issues of misuse and poor pay, or will it starve the US of global talent? (Source: Bloomberg)...
|
|
|
28.10.25 - 14:24
|
Argentinien: Wahlsieg von Javier Milei löst Börsenrally aus (Aktiencheck)
|
|
|
Brüssel (www.aktiencheck.de) - Paulo Salazar, Head of Emerging Markets Equities bei Candriam, äußert sich zu dem Ergebnis der Zwischenwahlen in Argentinien.
Die argentinischen Wahlen hätten einen klaren Sieg für Präsident Javier Milei und seine Koalition Liberty Advances (LLA) gebracht - ein entscheidender politischer Wendepunkt in der modernen Geschichte Argentiniens. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.10.25 - 09:48
|
ROUNDUP 2: Mileis Überraschungserfolg bei Kongresswahl in Argentinien (DPA-AFX)
|
|
|
Trotz Korruptionsskandalen in seinem Umfeld und einer schwächelnden Wirtschaft hat Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei bei den Zwischenwahlen zum Kongress einen überraschenden Erfolg erzielt. Seine Partei "La Libertad Avanza" (Die Freiheit schreitet voran) sicherte sich gut 40 Prozent der Stimmen, wie das Wahlamt nach der Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Die linke Opposition erhielt demnach knapp 32 Prozent. Trotz Wahlpflicht lag die Wahlbeteiligung bei gerade einmal 68 Prozent..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|