Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Delivery Hero: Aktie mit Kurssprung, Investoren fordern offenbar Verkauf des Unternehmens (Manager-Magazin) +++ DELIVERY HERO Aktie +3,94%

Branchenanalysen zum Sektor Erneuerbare Energie

Zum Sektor Erneuerbare Energie gehören alle Unternehmen, welche sich mit der Herstellung, Wartung und den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Energie aus natürlichen und nachhaltigen Quellen beschäftigen. Folgende Arten der Erneuerbaren Energie werden derzeit genutzt: Sonnenlicht, Sonnenwärme, Windkraft, Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme.
 >Erneuerbare Energie ETFs & Fonds 
Es sind 38 ETFs & Fonds zum Sektor Erneuerbare Energie bekannt.
 >Aktien zum Sektor Erneuerbare Energie 
Es sind 236 Aktien zum Sektor Erneuerbare Energie bekannt.
 
03.11.25 - 09:06
7% Zinsen mit Sonnenkraft: Consilium Project Finance startet grünen Solar Bond 2025/2030 (Anleihencheck)
 
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Consilium Project Finance GmbH ist ein Projektentwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batteriespeichern in Deutschland. Die Gesellschaft mit Sitz in Stuttgart wagt nun den Schritt an den Kapitalmarkt und begibt erstmalig eine börsennotierte Unternehmensanleihe. [mehr]...
02.11.25 - 14:24
Europe′s Solar Surge Exposes Cracks In Aging Power Grid: Analysts (ZeroHedge)
 
Europe's Solar Surge Exposes Cracks In Aging Power Grid: Analysts Authored by Evgenia Filimianova via The Epoch Times (emphasis ours), Europe's solar power boom is putting huge pressure on electricity grids that were never built to handle this much renewable energy, say analysts. An aerial view taken with a drone shows a solar energy field near Weilheim, Germany, on Oct. 16, 2025. Philipp Guelland/Getty Images As a record number of new solar panels are being installed every year, the old grid system is struggling to keep up. Solar generation capacity in the European Union continues to increase and reached an estimated 338 GW by 2024, according to SolarPower Europe. To curb its dependence on Russian energy and accelerate its green transition, the EU set a goal in 2022 to install at least 700 gigawatts of solar power by 2030, enough to supply electricity to hundreds of millions of homes. But the rapid expansion has exposed cracks in Europe's energy system, threatening to slow the transitio...
23.10.25 - 15:33
Mizuho downgrades Enphase on weak residential solar demand (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
21.10.25 - 13:54
Citi upgrades 2 solar stocks as sector defies Trumps anti-renewable policies because of AI power demand (CNBC)
 
In a Monday note, the bank upgraded both solar stocks to buy from neutral....
16.10.25 - 14:31
Strompreise runter – aber wie? (HCOB)
 
In Deutschland sind die Strompreise zu hoch. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, darum soll es hier gehen..
26.09.25 - 14:45
Hauptsache, sie fängt Mäuse (DZ Bank)
 
China hat sich in dieser Woche recht klar zum Ausbau erneuerbarer Energie bekannt, auch wenn die verkündeten Klimaziele als nicht ambitioniert eingestuft wurden. Über die genauen Motive – ökologisch oder geostrategisch – mag zu debattieren sein, zumindest hat Peking sich aber positioniert...
22.09.25 - 09:30
Schaltet Deutschland bei der Energiewende „ein, zwei Gänge“ zurück? (DZ Bank)
 
Angesichts eines deutlich niedrigen Stromverbrauchs als bislang angenommen will Wirtschaftsministerin Reiche mit zehn Maßnahmen die Energiewende effizienter und günstiger gestalten. Bei einem langsameren Tempo der Energiewende könnten die Versorger ihre ehrgeizigen Wachstumsbudgets für den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien und der Netze spürbar kürzen, die finanzielle Flexibilität der Unternehmen würde sich merklich erhöhen...
19.09.25 - 16:15
Monitoring of the energy transition: Cost efficiency first (Deutsche Bank)
 
This week, the monitoring report on the status of the energy transition was published, commissioned by the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWE). Even before its release, some observers feared that the report might be used to initiate an energy policy U-turn. This has not happened. For market participants in the energy sector, of greater importance will likely be the political conclusions the federal government draws from the report. The BMWE names ten key measures, which we present and categorize in this report. At its core, it is about better synchronizing the expansion of renewables, grids, storage, and electricity demand, taking measures for greater security of supply, and allowing for more technological openness. Overall, the cost efficiency of the energy transition must significantly increase....
19.09.25 - 11:46
Monitoring Energiewende: Vorrang für Kosteneffizienz (Deutsche Bank)
 
Der Monitoringbericht zur Energiewende und die Schlussfolgerungen des BMWE sind ein Realitätscheck bezüglich der Kosteneffizienz energiepolitischer Maßnahmen oder des erwarteten künftigen Stromverbrauchs. Im Kern geht es darum, dass der Ausbau von Erneuerbaren, Netzen, Speichern und Stromnachfrage besser synchronisiert werden muss, Maßnahmen für eine höhere Versorgungssicherheit zu ergreifen und mehr Technologieoffenheit zuzulassen... --- Bei der Fotovoltaik dürfte weiterhin der größte Zubau zu verzeichnen sein. Auch in andere Bereiche der Energiewende werden weiter Investitionen fließen. Besondere Dynamik erwarten wir im Bereich Batterien. Bei den Grundlastkraftwerken muss zunächst Klarheit bezüglich des rechtlichen Rahmens herrschen. Die Investitionen in die Stromnetze dürften in den kommenden Jahren deutlich höher ausfallen als in der Vergangenheit. Richtig ist auch, dass der Ausbau von Erneuerbaren, Netzen, Speichern und Stromnachfrage besser synchronisiert werden muss..
 
19.09.25 - 01:30
Beijing makes progress in quashing solar-sector price war: analysts (SCMP)
 
Beijing's fight against disastrous competition in the solar-equipment sector showed early signs of success, with a sustained recovery in prices likely to return leading polysilicon makers to profitability after 18 months of losses, according to analysts. A raft of initiatives – including a proposal to limit manufacturing plants' power use – following a series of government-industry meetings to discuss self-imposed production controls, had borne early fruit, they said. “Upstream solar-product......
19.08.25 - 08:36
Analysis-China′s overcapacity crackdown faces litmus test in solar sector (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
18.08.25 - 12:48
RBC Capital Markets upgrades this solar stock to outperform following tax credit clarification (CNBC)
 
RBC Capital Markets believes that Sunrun's cash generation in 2026 could climb to $550 million from $308 million in 2025....
31.07.25 - 13:00
CO2-Speicherung in Deutschland vor Neustart (DZ Bank)
 
Die amtierende Bundesregierung plant, die kommerzielle Offshore-Speicherung und die Onshore-Speicherung per Opt-in-Lösung für die Bundesländer per Gesetzesnovelle zeitnah zuzulassen. Des Weiteren soll auch die Errichtung des notwendigen Pipelinenetzes vorangetrieben und der Export von CO2 erleichtert werden. Obendrein ist CCS (noch) eine teure und energieintensive Technologie, die mit zahlreichen Umweltrisiken wie Leckagen oder Erdbeben einhergeht.. --- Bei CCS wird das CO2 direkt in den Industrieanlagen abgeschieden, zu unterirdischen Lagerstätten transportiert und dort dauerhaft gespeichert.. --- Bleibt es in den unterirdischen Lagerstätten wirklich dauerhaft gespeichert oder entweicht es wieder nach oben?
29.07.25 - 20:48
Guggenheim upgrades Generac to Buy on a possible solar biz exit (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
15.07.25 - 15:54
JP Morgan downgrades solar stocks amid tax credit shift (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
15.07.25 - 13:30
JPMorgan downgrades this solar stock after a massive move higher in recent months (CNBC)
 
The firm downgraded shares of the company to neutral from overweight....
10.07.25 - 18:18
Analysis-Trump calls wind, solar bad for power grid. Texas shows otherwise (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
18.06.25 - 13:36
RBC Capital Markets downgrades this solar stock following sell-off (CNBC)
 
The firm downgraded the solar stock to sector perform....
10.06.25 - 13:45
Trotz Herausforderungen boomt die globale Solar-Photovoltaik-Nachfrage (DZ Bank)
 
Die globalen Solarinstallationen befinden sich weiterhin auf einem steilen Wachstumspfad. Die Experten von Bloomberg prognostizierten im Rahmen des „2Q2025 Global PV Market Outlook“ allein für 2025 weltweit etwa 695 Gigawatt (GW) an neuen Photovoltaik-Kapazitäten. Zur Einordnung: Ende 2024 erreichte die globale kumulative PV-Leistung etwa 2.000 GW...
08.06.25 - 08:30
How to snatch a 10% dividend from cheap renewable energy trusts: INVESTING ANALYST (DailyMail)
 
Renewable infrastructure trusts might have suffered of late, but that means some are offering bumper double-digit dividend yields....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: In Österreich huldigt die politische Opposition der politischen Opportunität. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!