Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Bunge Diverts Argentina Soybean Meal Ship Bound for China (Bloomberg) +++ BUNGE Aktie +3,10%

Branchenanalysen zum Sektor Erneuerbare Energie

Zum Sektor Erneuerbare Energie gehören alle Unternehmen, welche sich mit der Herstellung, Wartung und den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Energie aus natürlichen und nachhaltigen Quellen beschäftigen. Folgende Arten der Erneuerbaren Energie werden derzeit genutzt: Sonnenlicht, Sonnenwärme, Windkraft, Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme.
 >Erneuerbare Energie ETFs & Fonds 
Es sind 37 ETFs & Fonds zum Sektor Erneuerbare Energie bekannt.
 >Aktien zum Sektor Erneuerbare Energie 
Es sind 233 Aktien zum Sektor Erneuerbare Energie bekannt.
 
19.08.25 - 08:36
Analysis-China′s overcapacity crackdown faces litmus test in solar sector (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
18.08.25 - 12:48
RBC Capital Markets upgrades this solar stock to outperform following tax credit clarification (CNBC)
 
RBC Capital Markets believes that Sunrun's cash generation in 2026 could climb to $550 million from $308 million in 2025....
31.07.25 - 13:00
CO2-Speicherung in Deutschland vor Neustart (DZ Bank)
 
Die amtierende Bundesregierung plant, die kommerzielle Offshore-Speicherung und die Onshore-Speicherung per Opt-in-Lösung für die Bundesländer per Gesetzesnovelle zeitnah zuzulassen. Des Weiteren soll auch die Errichtung des notwendigen Pipelinenetzes vorangetrieben und der Export von CO2 erleichtert werden. Obendrein ist CCS (noch) eine teure und energieintensive Technologie, die mit zahlreichen Umweltrisiken wie Leckagen oder Erdbeben einhergeht.. --- Bei CCS wird das CO2 direkt in den Industrieanlagen abgeschieden, zu unterirdischen Lagerstätten transportiert und dort dauerhaft gespeichert.. --- Bleibt es in den unterirdischen Lagerstätten wirklich dauerhaft gespeichert oder entweicht es wieder nach oben?
29.07.25 - 20:48
Guggenheim upgrades Generac to Buy on a possible solar biz exit (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
15.07.25 - 15:54
JP Morgan downgrades solar stocks amid tax credit shift (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
15.07.25 - 13:30
JPMorgan downgrades this solar stock after a massive move higher in recent months (CNBC)
 
The firm downgraded shares of the company to neutral from overweight....
10.07.25 - 18:18
Analysis-Trump calls wind, solar bad for power grid. Texas shows otherwise (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
18.06.25 - 13:36
RBC Capital Markets downgrades this solar stock following sell-off (CNBC)
 
The firm downgraded the solar stock to sector perform....
10.06.25 - 13:45
Trotz Herausforderungen boomt die globale Solar-Photovoltaik-Nachfrage (DZ Bank)
 
Die globalen Solarinstallationen befinden sich weiterhin auf einem steilen Wachstumspfad. Die Experten von Bloomberg prognostizierten im Rahmen des „2Q2025 Global PV Market Outlook“ allein für 2025 weltweit etwa 695 Gigawatt (GW) an neuen Photovoltaik-Kapazitäten. Zur Einordnung: Ende 2024 erreichte die globale kumulative PV-Leistung etwa 2.000 GW...
08.06.25 - 08:30
How to snatch a 10% dividend from cheap renewable energy trusts: INVESTING ANALYST (DailyMail)
 
Renewable infrastructure trusts might have suffered of late, but that means some are offering bumper double-digit dividend yields....
28.05.25 - 08:30
Strompreiszonen: Notwendiges Übel oder Tod der Industrie? (DZ Bank)
 
Der europäische Netzbetreiberverband empfahl in seinem jüngsten Bericht die Teilung Deutschlands in fünf Preiszonen. Dadurch sollen Netzengpässe reduziert und Kosten gesenkt werden. Das Vorhaben stößt jedoch in der Industrie und vor allem in Süddeutschland auf wenig Zustimmung. Die Umsetzung bleibt daher fraglich.. --- Für eine Änderung der deutschen Preiszone ist die einstimmige Entscheidung aller EU-Mitgliedstaaten erforderlich. Kommt diese nicht zustande, muss die EU-Kommission bis Mitte 2026 eine endgültige Entscheidung treffen. Angesichts des regen gesellschaftlichen und politischen Widerstands ist es sehr wahrscheinlich, dass die Trennung letztlich scheitert und die Empfehlung im Bidding-Zone-Bericht nicht umgesetzt wird.. --- Die EU will immer mitreden und die versteckten Kosten der Energiewende werden u.a. auch an den Redispatch- Kosten von fast 3 Mrd. Euro im Jahr 2024 deutlich!
 
09.05.25 - 12:15
Energiepolitik nach der Bundestagwahl: Mehr Anpassung an die Realität (Deutsche Bank)
 
Die schwache wirtschaftliche Entwicklung in Deutschlands in den letzten Jahren hängt teilweise mit den ungünstigen energiewirtschaftlichen und energiepolitischen Rahmenbedingungen zusammen. Der Koalitionsvertrag enthält einige wichtige Reformmaßnahmen für den deutschen Strommarkt, auch wenn er in vielen Punkten noch vage bleibt. Er betont das energiepolitische Zieldreieck aus Wirtschaftlichkeit/Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Umwelt-/Klimaverträglichkeit. Insbesondere die Kosteneffizienz der Energiewende könnte in Zukunft eine größere Rolle spielen, da Bedenken hinsichtlich der Aufrechterhaltung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit klar adressiert werden. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass einige Ziele der Energiewende an die tatsächliche und erwartete zukünftige Entwicklung des Strombedarfs oder das Tempo des Netzausbaus angepasst werden....
23.04.25 - 16:57
Solar stocks get rating cut by Wall Street amid slowing growth and uncertainty (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
17.04.25 - 17:48
Citi downgrades residential solar Enphase, Sunrun on policy changes, tariffs (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
28.03.25 - 10:06
Dekarbonisierung: Klimaneutralität wird nicht durch politische Wunschvorstellungen, sondern technologischen Fortschritt erreicht (Das Investment)
 
Klimaziele bringen in der Umsetzung Schwierigkeiten mit sich. Peter Dreide, CIO von TBF Global Asset Management, zu den Herausforderungen der Energiewende.Die Bundesregierung hat ein klares Ziel: Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Doch während die politischen Vorgaben längst feststehen, zeigt sich in der Praxis ein komplexes Spannungsfeld zwischen technischen Möglichkeiten und physikalischen Grenzen. Besonders die Dekarbonisierung des Energiesystems stellt vor zwei große Herausforderungen: den schwankenden Stromertrag erneuerbarer Energien und die Notwendigkeit, diesen Strom effizient zu speichern. Erneuerbare Energien: Schwankungen erschweren die Energieversorgung Peter Dreide, CIO und Gründer von TBF Global Asset Management...In Verbindung stehende Nachrichten:Fondsmanager des TBF Fixed Income im Interview: Roman Kostal: "Mit unserem Fonds haben wir aktuell viel Freude"Dirk Zabel von TBF: Lehrstunde Lockdown: Wie TBF den Turnaround schaffteAnalyse von Stiftung Warentest: Diese...
10.03.25 - 00:18
Analysis-The end of cheap palm oil? Output stalls as biodiesel demand surges (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
19.02.25 - 18:12
Windkraft in Gefahr: Wenn der Klimawandel den Wind abstellt (Telepolis)
 
Der Klimawandel bedroht die Zukunft der Windenergie in Europa. Eine neue Studie zeigt, dass die Windgeschwindigkeiten deutlich abnehmen könnten....
21.01.25 - 12:00
Fliegender Start von Trump II (Commerzbank)
 
Trump unterzeichnete dazu Verordnungen, in denen er den nationalen Energie-Notstand ausrief, die Ölförderung auf bundeseigenem Land erleichterte, die Öl- und Gasproduktion in Alaska unterstützte und die von Biden eingeführten Beschränkungen für Flüssiggas- Exporte aufhob. Gleichzeitig zerpflückte er Eckpunkte von Bidens "Green Deal". So hob er die Ziele für die Einführung von Elektrofahrzeugen auf. Steuervorteile für E-Autos und Zuschüsse für den Bau von Ladestationen will er beenden. Neue Windkraftprojekte sollen nicht mehr genehmigt werden. Gleichzeitig erklärte er den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen von 2015. --- Dazu ordnet Trump an, die Errichtung eines "External Revenue Service" zu prüfen, der Zölle und andere mit dem Außenhandel in Verbindung stehende Staatseinnahmen einziehen soll. Bisher nimmt der Zoll diese Aufgabe wahr.. --- Keine sofortigen Zollanhebungen, dafür umfassende Überprüfung --- Hartes Vorgehen gegen illegale Einwanderung..
 
11.01.25 - 16:00
UBS upgrades this solar stock to buy, calls it a ′clear market leader′ (CNBC)
 
A second Trump administration might not necessarily present headwinds for the solar sector as investors have feared, according to UBS....
02.01.25 - 18:13
Mehr als 60 Prozent Potenzial: UBS optimistisch – Diese Aktien für Erneuerbare könnten bald durchstarten (Wallstreet-Online)
 
Die schweizer Bank UBS ist bullish für Aktien aus dem Sektor für Erneuerbare Energien. Darunter gehört auch ein deutsches Unternehmen, das die Analysten noch deutlich unterbewertet ist.Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Nur übereilt bestimmt die Neigung sich. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!