|
13.10.25 - 18:36
|
Solar-Sorgenkind Meyer Burger: Schweizer Börse zieht den Stecker (Der Aktionaer)
|
|
Die Tage von Meyer Burger an der Börse sind gezählt. Beim Solar-Unternehmen besteht keine Chance mehr auf eine Rettung der gesamten Unternehmensgruppe und der Geschäftsbericht konnte nicht fristgerecht veröffentlicht werden. Die Schweizer Börse hat daraufhin entschieden, den Handel mit den Aktien von Meyer Burger bald einzustellen....
|
|
|
13.10.25 - 17:18
|
Meyer Burger: Aktionäre gehen leer aus (Manager-Magazin)
|
|
Die Schweizer Börse beendet den Handel mit Meyer Burger-Aktien. Der letzte Handelstag für die Wertpapiere des insolventen Solarherstellers steht fest. Eine Liquidationsdividende für die Aktionäre wird es nicht geben....
|
|
|
|
|
13.10.25 - 12:45
|
Handel mit Meyer-Burger-Aktien endet im Januar 2026 (SolarServer)
|
|
Bis zum 13. Januar 2026 wird der Handel mit den Aktien des insolventen Photovoltaik-Herstellers Meyer Burger wieder aufgenommen. Am 14. Januar erfolgt dann die Dekotierung der Aktien an der SIX Swiss Exchange. Grafik: kebox / stock.adobe.com...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.09.25 - 17:15
|
Meyer-Burger-Pleite offenbart fundamentale Schwächen der Energiewende (Tichys Einblick)
|
|
Die einst hochgelobte deutsche Solarindustrie erlebt einen Realitätscheck. Der Solarmodul-Hersteller Meyer Burger muss aufgeben. Nach einem gescheiterten insolvenzverfahren werden die Standorte in Deutschland, in der Schweiz und in den USA geschlossen. Alle Mitarbeiter müssen gehen. Die Pleite steht sinnbildlich für die tiefgreifenden Probleme der deutschen Energiebranche – Probleme, die weit über Firmenkrisen hinausgehen. Mitarbeiter müssen
Der Beitrag Meyer-Burger-Pleite offenbart fundamentale Schwächen der Energiewende erschien zuerst auf Tichys Einblick....
|
|