Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Thyssenkrupp Nucera: Jahresumsatzausblick unter Markterwartung (DPA-AFX) +++ THYSSENKRUPP Aktie -5,21%

Destatis Nachrichten

Das Statistische Bundesamt, kurz Destatis, sammelt und veröffentlicht Statistiken zur deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. Zu den wichtigsten Veröffentlichungen werden Nachrichten verfasst.
 
24.11.25 - 08:12
Zierpflanzen 2025: Rund 10 % weniger Betriebe und 8 % weniger Flächen als im Jahr 2021 (Destatis)
 
Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2 821 Gartenbaubetriebe auf einer Grundfläche von rund 5 760 Hektar Blumen und Zierpflanzen angebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,7 % oder 302 Betriebe weniger als bei der vorherigen Erhebung im Jahr 2021. Die Grundfläche für den Anbau ging in diesem Zeitraum um 8,1 % oder 505 Hektar zurück. Gegenüber der Erhebung im Jahr 2017 sank die Zahl der Zierpflanzenproduzenten sogar um 23,1 % oder 847 Betriebe und die bewirtschaftete Fläche um 12,6 % oder 830 Hektar....
20.11.25 - 08:12
Gastgewerbeumsatz im September 2025 real 1,3 % niedriger als im Vormonat (Destatis)
 
Das Gastgewerbe in Deutschland hat im September 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,3 % und nominal (nicht preisbereinigt) 0,4 % weniger umgesetzt als im August 2025. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 sank der Umsatz real um 4,9 % und nominal um 1,4 %. Im August 2025 verzeichnete das Gastgewerbe gegenüber Juli 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Rückgang von real 1,6 % (vorläufiger Wert: -1,4 %) und nominal 1,4 % (vorläufiger Wert: -1,2 %)....
20.11.25 - 08:12
Erzeugerpreise Oktober 2025: -1,8 % gegenüber Oktober 2024 (Destatis)
 
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2025 um 1,8 % niedriger als im Oktober 2024. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der achte Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat in Folge. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Erzeugerpreise im Oktober 2025 um 0,1 %....
20.11.25 - 08:12
Stellenabbau in der Automobilindustrie: 48 700 weniger Beschäftigte zum Ende des 3. Quartals 2025 als ein Jahr zuvor (Destatis)
 
In der deutschen Industrie wurden zuletzt viele Stellen abgebaut. Besonders betroffen ist die Automobilindustrie. Zum Ende des 3. Quartals 2025 arbeiteten gut 48 700 weniger Beschäftigte in der Branche als noch ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entsprach das einem Rückgang von 6,3 % – so hoch wie in keiner anderen großen Industriebranche mit mehr als 200 000 Beschäftigten. Mit 721 400 hat die Zahl der Beschäftigten in der Automobilindustrie einen Tiefstand erreicht: Weniger Menschen waren hier zuletzt Ende des 2. Quartals 2011 beschäftigt gewesen (718 000). Dennoch bleibt die Automobilindustrie gemessen an der Beschäftigtenzahl die zweitgrößte Industriebranche nach dem Maschinenbau mit rund 934 200 Beschäftigten zum Ende des 3. Quartals 2025....
19.11.25 - 08:12
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im September 2025: +0,6 % zum Vormonat (Destatis)
 
Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2025 gegenüber August 2025 saison- und kalenderbereinigt um 0,6 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 stieg der Auftragsbestand kalenderbereinigt um 4,1 %....
19.11.25 - 08:12
Unternehmen verlagern zwischen 2021 und 2023 netto 50 800 Stellen ins Ausland (Destatis)
 
Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1 300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig Unternehmensfunktionen von Deutschland ins Ausland verlagert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,2 % aller im Jahr 2023 in Deutschland ansässigen Unternehmen dieser Größe. Durch die Verlagerungen wurden nach Angaben der Unternehmen 71 100 Stellen in Deutschland abgebaut, aber auch 20 300 Stellen neu geschaffen, etwa infolge von Umschichtungen in andere Unternehmensfunktionen oder Neueinstellungen infolge von erzielten Kosteneinsparungen. Somit gingen in den Jahren von 2021 bis 2023 durch die Verlagerung von Unternehmensfunktionen ins Ausland netto rund 50 800 Stellen in Deutschland verloren. Sowohl der Stellenabbau als auch der Stellenzuwachs betrifft am stärksten die Unternehmensfunktion "Produktion von Waren". Hier sind 26 100 Stellen abgebaut worden und 5 000 Stellen neu entstanden, was einem Netto-Stellenabbau von 21 100 St...
18.11.25 - 08:12
Fernsehgeräte im Oktober 2025 um 10,6 % günstiger als ein Jahr zuvor (Destatis)
 
Ob Fernseher, Smartphone oder Laptop – vor Weihnachten lockt der Handel mit Angeboten. Die Preise für viele Geräte der Unterhaltungselektronik und Informationsverarbeitung lagen im Oktober 2025 unter dem Vorjahresniveau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren Fernsehgeräte im Oktober 2025 um 10,6 % günstiger als im Vorjahresmonat. Auch bei Hardware gingen die Preise zurück: Für tragbare Computer lagen sie gegenüber dem Oktober 2024 um 5,5 % niedriger, auch Desktop-PCs (-4,6 %), Drucker (-4,5 %) und Monitore (-6,3 %) kosteten weniger als im Vorjahresmonat. Bei Mobiltelefonen (ohne Vertrag) sanken die Preise binnen Jahresfrist um 4,0 %, bei Kameras um 4,9 %. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum um 2,3 %....
18.11.25 - 08:12
Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum Vorjahresmonat (Destatis)
 
Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 59,8 % oder 9 100 Baugenehmigungen mehr als im September 2024. Der große Anstieg ist unter anderem dadurch zu erklären, dass im September 2024 mit 15 300 genehmigten Wohnungen der niedrigste Monatswert seit Januar 2012 verzeichnet worden war. Die Zahl der genehmigten Wohnungen im Neubau stieg im September 2025 gegenüber September 2024 um 80,1 % oder 9 300 auf 20 900. Die Zahl genehmigter Wohnungen, die durch den Umbau bestehender Gebäude entstehen, sank im September 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,9 % oder 180 auf 3 500....
18.11.25 - 08:12
Erwerbstätigkeit im 3. Quartal 2025 leicht rückläufig (Destatis)
 
Im 3. Quartal 2025 waren rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 41 000 Personen beziehungsweise 0,1 %. Auch im 2. Quartal 2025 war die saisonbereinigte Erwerbstätigkeit leicht gesunken (-11 000 Personen; 0,0 %)....
17.11.25 - 08:12
29 % der Überschuldeten hatten 2024 Schulden bei Onlinehändlern (Destatis)
 
Onlineshopping erfreut sich nicht nur zum Black Friday zunehmender Beliebtheit. Für einige können die bequemen Bestell- und Zahlungsmöglichkeiten im Internet jedoch auch zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten 29 % der rund 577 400 Personen, die im Jahr 2024 Hilfe bei einer Schuldnerberatungsstelle suchten, Schulden bei Online- und Versandhändlern. Der Anteil ist in den vergangenen fünf Jahren um 2 Prozentpunkte gestiegen. Im Jahr 2019 hatte er noch bei 27 % von insgesamt rund 582 100 beratenen Personen gelegen. Am häufigsten waren die Überschuldeten 2024 bei sonstigen öffentlichen Gläubigern, zum Beispiel den Sozialkassen, verschuldet (Anteil 57 %) sowie bei Telekommunikationsunternehmen (48 %)....
14.11.25 - 08:12
9,5 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. bis 3. Quartal 2025 als im Vorjahreszeitraum (Destatis)
 
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden in Deutschland rund 99 300 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,5 % mehr neu gegründete größere Betriebe als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung um 4,8 % auf rund 74 300....
14.11.25 - 08:12
Energieverbrauch der Industrie 2024 um 1,9 % gestiegen (Destatis)
 
Die deutsche Industrie hat im Jahr 2024 insgesamt 3 343 Petajoule Energie verbraucht. Damit stieg der Energieverbrauch der Industrie um 1,9 % gegenüber dem Vorjahr, allerdings ausgehend von einem niedrigen Niveau: In den Jahren 2022 und 2023 war der Verbrauch deutlich gegenüber dem jeweiligen Vorjahr zurückgegangen (2022: -9,1 %, 2023: -7,8 %), vor allem aufgrund deutlich gestiegener Energiepreise und damit einhergehenden Produktionsrückgängen insbesondere in den energieintensiven Industriezweigen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die wichtigsten Energieträger in der Industrie 2024 wie in den Vorjahren Erdgas (29,2 %), Strom (21,1 %), Mineralöle und Mineralölprodukte (16,5 %) sowie Kohle (14,5 %)....
14.11.25 - 08:12
Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2025: +6,5 % zum Vorjahresmonat (Destatis)
 
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2025 um 6,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei den Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass die Anträge erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik einfließen. Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liegt in vielen Fällen annähernd drei Monate davor....
14.11.25 - 08:12
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025: +2,2 % gegenüber September 2024 (Destatis)
 
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2025 um 2,2 % höher als im September 2024. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei +2,2 % gelegen, im Juli 2025 bei -0,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025 gegenüber dem Vormonat August 2025 um 1,5 %....
12.11.25 - 08:12
Inflationsrate im Oktober 2025 bei +2,3 % (Destatis)
 
Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2025 bei +2,3 %. Im September 2025 hatte sie +2,4 % und im August 2025 +2,2 % betragen. "Nach zwei Anstiegen in Folge ging die Inflationsrate im Oktober wieder leicht zurück", sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis). "Inflationstreibend wirkten dabei die weiterhin überdurchschnittlich steigenden Preise für Dienstleistungen." Gegenüber dem Vormonat September 2025 stiegen die Verbraucherpreise im Oktober 2025 um 0,3 %....
12.11.25 - 08:12
Großhandelspreise im Oktober 2025: +1,1 % gegenüber Oktober 2024 (Destatis)
 
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2025 um 1,1 % höher als im Oktober 2024. Im September 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +1,2 % gelegen, im August 2025 bei +0,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Oktober 2025 gegenüber dem Vormonat September 2025 um 0,3 %....
12.11.25 - 08:12
Zahl der Schulanfängerinnen und -anfänger 2025 um 2,2 % gesunken (Destatis)
 
Zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 811 500 Kinder eingeschult. Das waren 18 200 oder 2,2 % weniger Schulanfängerinnen und -anfänger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der Einschulungen in fast allen Bundesländern zurück. Den größten prozentualen Rückgang gab es im Saarland (-8,5 % bzw. -780), gefolgt von Sachsen-Anhalt (-5,6 % bzw. -1 080), Thüringen (-5,5 % bzw. -1 040) und Berlin (-4,2 % bzw. -1 570). Nur in Bremen (+0,6 % bzw. +40) stieg die Zahl der Einschulungen leicht....
11.11.25 - 08:12
Tourismus in Deutschland im September 2025: 1,0 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr (Destatis)
 
Im September 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,0 % mehr als im September 2024....
11.11.25 - 08:12
36 % der neu gegründeten Gastronomie-Unternehmen waren nach fünf Jahren noch aktiv (Destatis)
 
Ein Großteil der neu gegründeten Unternehmen in Deutschland tut sich schwer, langfristig am Markt zu bestehen. Das trifft auch auf die Gastronomie zu, in der es überdurchschnittlich viele Unternehmensgründungen gibt. Im Jahr 2023 waren vier von fünf im Jahr zuvor gegründeten Gastronomie-Unternehmen (80,2 %) noch aktiv, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Gründungswoche vom 17. bis 23. November mitteilt. Von den fünf Jahren zuvor gegründeten war es lediglich gut ein Drittel (36,0 %)....
10.11.25 - 08:12
17,8 % weniger Fortzüge in die USA von Januar bis September 2025 als im Vorjahreszeitraum (Destatis)
 
Seit Anfang des Jahres sind weniger Menschen aus Deutschland in die USA fortgezogen. Von Januar bis September 2025 gab es 17,8 % weniger Fortzüge in die USA als im Vorjahreszeitraum. Rund 17 100 Fortzüge in die USA wurden bis einschließlich September dieses Jahres in Deutschland von den Meldebehörden registriert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Wanderungszahlen mitteilt. Von Januar bis September 2024 waren es rund 20 800 Fortzüge von Deutschland in die USA. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres waren die Fortzüge in die USA auf dem tiefsten Stand seit dem von Reisebeschränkungen geprägten Pandemiejahr 2021. Zudem lag die Zahl der Fortzüge 2025 in jedem Monat unter der des jeweiligen Vorjahresmonats....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Liebe kann alles, Geld besiegt alles, die Zeit zehrt alles auf, und der Tod endet alles. - Sprichwort Italien
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!