Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Latest Harvard Enrollment Data Show Drop In Black Students, Uptick In Asians (ZeroHedge) +++ GROUNDS REAL ESTATE Aktie +3,60%

Devisenmärkte Analysen

Auf den internationalen Devisenmärkten wurden im Jahr 2019 börsentäglich Devisen im Wert von über 6,6 Billionen US-Dollar gehandelt. Die Hälfte der Transaktionen beruht auf rein spekulativen Motiven. Das umsatzstärkste Devisenpaar mit etwa 24% aller Transaktionen ist EUR/USD. Bei 88% aller Transaktionen ist der US-Dollar mit involviert. Es gibt im Devisenmarkt keine physische Präsensbörse, sondern zahlreiche Banken und unregulierte Handelsplätze, welche Käufer und Verkäufer zusammenbringen.
 
24.10.25 - 15:30
Fed-Preview: Vorsicht ist besser als Nachsicht (DZ Bank)
 
Trotz der Shutdown-bedingten, nur bruchstückhaften Datenlage sollte die Fed die US-Leitzinsen erneut um 25 Bp. senken....
24.10.25 - 12:15
Euroraum PMI: Deutschland hellt auf, Frankreich zunehmend Belastungsfaktor (DZ Bank)
 
Zum Start ins Schlussquartal signalisieren die Euroraum-PMIs (Einkaufsmanagerindizes S&P Global) eine spürbare Verbesserung der Lage: Der gesamtwirtschaftliche Composite-Index klettert auf 52,2 Punkte. Er wird von den Dienstleistungen und einer erneut zulegenden, wenngleich noch verhaltenen Industrieproduktion getragen. Deutschland liefert den Lichtblick, während Frankreich zurückfällt – politisch und nachfrageseitig belastet. Fazit: Die Erholung bleibt weiterhin dienstleistungsgetrieben, die Industrie stabilisiert sich, steht aber noch auf wackligen Beinen..
 
24.10.25 - 12:15
EZB-Preview: Keine Überraschungen – EZB hält still (DZ Bank)
 
Die Notenbank-Oberen signalisieren einhellig, dass man sich mit dem aktuellen Leitzinsniveau gut positioniert sieht..
24.10.25 - 11:18
Türkei: Notenbank setzt Zinssenkungszyklus fort und bringt Lira weiter in Bedrängnis (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Wirft man einen Blick in den Rückspiegel betrug zu diesem Zeitpunkt vor einem Jahr die Preissteigerung in der Türkei noch über 75%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Mit diesem Vergleich wirke die Inflation im aktuellen September von 33,33%, als würde die Türkei die hohe Inflation in den Griff bekommen. [mehr]...
24.10.25 - 09:02
Breite Einigkeit im EZB-Rat (HCOB)
 
Nachdem die EZB bereits bei den vergangenen beiden Sitzungen das Leitzinsniveau unverändert gelassen hat, dürfte sie auch am 30. Oktober nicht weiter an der Zinsschraube drehen. Unsere Analyse der jüngsten Reden und Interviews der EZB-Ratsmitglieder hat ergeben, dass etwa 90 % der Stimmberechtigten EZB-Ratsmitglieder eine Beibehaltung des Zinsniveaus unterstützten dürften. Selten haben wir im Vorfeld einer EZB-Sitzung ein so homogenes Meinungsbild gesehen. Es verfestigt sich zunehmend das Bild, dass der Zinssenkungszyklus abgeschlossen ist..
23.10.25 - 15:31
Märkte und Trends Oktober 2025 (Helaba)
 
Konjunktur: Mangel an offiziellen US-Daten --- Geldpolitik: Zinssenkungsfantasien nehmen zu --- Staatsanleihen: US-Treasuries und Bunds bleiben anfällig --- Aktien: Vorerst nur überschaubares Kurspotenzial. Eine nachhaltige Aufhellung der Konjunkturstimmung lässt weiter auf sich warten. Beim S&P 500 überwiegen die positiven Gewinnrevisionen, beim DAX die negativen. Anlegerstimmung: Deutsche eher vorsichtig, Optimismus in den USA. S&P 500 weiterhin sehr teuer, DAX und EURO STOXX 50 ebenfalls außerhalb des fairen Bereichs. Saisonal beste Phase des Jahres angebrochen --- Gold: Die Rally läuft und läuft und.. --- Rohöl: Angebotsausweitung der OPEC belastet --- Immobilien: Belebung im Wohnungsbau --- Devisen: Atempause für den Dollar
 
21.10.25 - 13:45
Zinsentscheidung in der Datenlücke (HCOB)
 
Bei der bevorstehenden Sitzung des Federal Market Open Committee (FOMC) am 28. und 29. Oktober 2025 dürfte die US-Notenbank Fed den Leitzins senken. Unsere Analyse aktueller Reden und Interviews ergibt, dass rund 67 % der stimmberechtigten Mitglieder diesen Schritt unterstützen dürften. Eine beachtliche Minderheit von etwa 25 % plädierte in ihren Äußerungen hingegen für eine Beibehaltung des aktuellen Zinsniveaus und äußerte sich entsprechend vorsichtiger...
20.10.25 - 15:00
China: Wirtschaft stemmt sich gegen die US-Zölle – strauchelt aber im Inland (DZ Bank)
 
China meldet für Q3 ein immer noch robustes BIP-Wachstum von 4,8% (J/J). Im Quartalsvergleich (Q/Q) zieht die Wachstumsdynamik sogar leicht an. Verluste im Handel mit den USA können vorerst durch Exporte in andere Regionen der Welt ausgeglichen werden. Beunruhigend ist jedoch die schwache Binnennachfrage...
20.10.25 - 03:18
EUR/USD remains subdued near 1.1650 as France′s credit rating downgrades (FXstreet)
 
Read more on https://www.fxstreet.com...
19.10.25 - 14:09
Rating: S&P senkt Daumen über Frankreich (Sueddeutsche)
 
Die Ratingagentur stuft das Land zurück. Der Grund: Die hohe Verschuldung. Jetzt steht das Land auf einer Stufe mit Portugal und Spanien....
18.10.25 - 20:27
Frankreich: Ratingagentur S&P stuft Kreditwürdigkeit erneut herab (Spiegel)
 
Frankreich steckt im Krisenmodus, jetzt drohen dem Land höhere Zinsen auf seine Staatsanleihen: Grund ist eine Entscheidung der einflussreichen Ratingagentur S&P....
16.10.25 - 11:12
Analysis-Argentina likely to widen peso′s trading band after elections, investors say (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
15.10.25 - 10:36
Marktpanik nimmt zu: Bund-Future steigt, EUR/USD droht Absturz (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die ZEW-Umfrage hatte kaum Einfluss auf das gestrige Geschehen an den Finanzmärkten, wohingegen die Risikoaversion das bestimmende Thema war, so die Analysten der Helaba. Die Ansätze von Erleichterung, die zu Wochenbeginn noch getragen hätten, seien nun perdu. Risikoreiche Assets wie Aktien stünden daher erneut unter Druck, wie auch der EUR/USD-Kurs. [mehr]...
15.10.25 - 09:30
Zustand der EU-Industrie: Überwiegend Trübsal – Ausblick vorsichtig zuversichtlich (DZ Bank)
 
Die Stimmung in der europäischen Industrie ist aktuell merklich getrübt. Unter den großen EU-Ländern wirkt Spanien derzeit am stabilsten, während Deutschland weiterhin das Schlusslicht bildet. Der Winter dürfte seitwärts verlaufen – erst danach ist eine Erholung in Sicht, die jedoch nur schwach ausfallen wird...
14.10.25 - 21:00
Did investors escape to Europe in H1? What we know and don′t know (Deutsche Bank)
 
In the first half of this year, investors seemed to reassess their global allocations in light of surging economic policy uncertainty in the US. US stock markets underperformed their European counterparts, and the dollar weakened substantially versus the euro. Market participants suspected a degree of capital flight from the US. However, there has not been a significant redirection of capital from the US towards Europe so far. The slowdown in flows to the US across direct investment, portfolio investment and other investment was not unusual. Instead, the main driver of dollar weakness was probably the increased hedging of foreigners' dollar positions....
14.10.25 - 10:31
China: Deflationsdruck hält an (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - China wird in dieser Woche die Daten zur Verbraucher- und Produzentenpreisinflation für September veröffentlichen, so die Analysten von Postbank Research. Die Verbraucherpreisinflation habe im August mit -0,4% ggü. Vorjahr ihren niedrigsten Stand seit sechs Monaten erreicht. [mehr]...
13.10.25 - 23:01
Analysis: China′s Standoff With BHP Tests Global Iron Ore Pricing and Yuan′s Reach (Caixin)
 
Talks over fourth-quarter iron ore pricing between Australian mining giant BHP Group Ltd. and China Mineral Resources Group Co. Ltd. (CMRG) reached an impasse, after the two sides failed to agree on a nearly $30-per-ton price gap and whether to settle in U.S. dollars or yuan — a standoff that underscores Beijing's push to reshape global pricing power. ... Read more...
13.10.25 - 12:15
Frankreich – Schafft es Lecornu im zweiten Anlauf? (Commerzbank)
 
Frankreichs Präsident Macron hat seinen Parteikollegen Sébastian Lecornu am Freitag Abend erneut zum Premieminister ernannt – nur wenige Tage nach dessen Rücktritt. Nach Fortschritten in den Verhandlungen hoffen die Regierungsparteien der Mitte auf eine Enthaltung der Sozialisten und Republikaner bei einem drohenden Misstrauensvotum am Ende der Woche. Allerdings stellen die Sozialisten hierfür Forderungen, die den Staatshaushalt zusätzlich belasten würden. Damit bleibt ein Erfolg des Misstrauensvotums das wahrscheinlichste Szenario.. --- Insgesamt zeichnet sich daher keine Auflösung der politischen Blockade ab, und ein Konsens für ambitionierte Reformen der Staatsfinanzen bleibt in weiter Ferne. Sollten auch zukünftig Reformen scheitern, droht die Defizitquote von ihrem diesjährigen geplanten Niveau von 5,4% in den kommenden Jahren wieder zu steigen, auch weil die Belastung des Haushalts durch die Zinszahlungen weiter zunehmen wird...
10.10.25 - 16:01
Dollar-Leerverkäufe unter Druck: Hedgefonds erwarten Comeback der US-Währung (Cash)
 
Devisen - Wetten gegen den Dollar, die mit Tagesumsätzen von 9,6 Billionen Dollar den Devisenmarkt dominierten, geraten ins Stocken....
09.10.25 - 15:15
Stablecoin – so sicher wie ein Digitaler Euro? (HCOB)
 
Wozu benötigt man einen digitalen Euro, wenn es doch bereits die Möglichkeit gibt, Euro-Stablecoins zu nutzen, könnte man fragen. Tatsächlich gibt es für beiden Arten des Euro eine Existenzberechtigung..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Erinnerung an Gefahr, die lange vorüber ist, macht Freude. - Sprichwort Großbritannien
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!