|
24.08.25 - 12:21
|
Thyssenkrupp-Stahlchef schlägt wegen Billigimporten Alarm (Reuters)
|
|
Thyssenkrupp-Stahlchef Dennis Grimm hat von der Politik eine klare Kante gegen zunehmende Billig-Stahlimporte gefordert und vor existenzbedrohenden Folgen für die europäische Stahlindustrie gewarnt. Weltweit gebe es Überkapazitäten von bald 700 Millionen Tonnen, was dem Sechsfachen der gesamten EU-Produktion entspreche. Chinesischer Stahl werde beispielsweise bis zu zehnmal höher subventioniert als in anderen OECD-Staaten. Zudem erlaube die EU trotz Sanktionen den Import großer Mengen russischen Stahls.. --- "Wir verlieren wichtige Aufträge an außereuropäische Wettbewerber, die bis zu 50 Prozent unter unseren Produktionskosten anbieten könnten", kritisierte Grimm..
|
|
|
|
|
|
18.08.25 - 13:51
|
Thyssenkrupp nach dem Zahlen-Abverkauf – was jetzt? (Der Aktionaer)
|
|
Schwache Zahlen haben dem Industriekonzern Thyssenkrupp in der vergangenen Woche zugesetzt. Das Chartbild hat sich deutlich eingetrübt. Zu Wochenbeginn geht es nun auch des starken Marktumfelds für Rüstungsaktien zwar wieder nach oben. Doch Anleger sollten nun nicht wieder zu sehr in Euphorie verfallen....
|
|
|
18.08.25 - 12:24
|
thyssenkrupp Hold (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Thyssenkrupp auf "Hold" mit einem Kursziel von 9 Euro belassen. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) des Industriekonzerns für das dritte Geschäftsquartal sei etwas hinter ......
|
|
|
|
|
15.08.25 - 18:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 15.08.25. Nur DAX-Unsicherheit vor Trump-Putin-Treffen. Dow Jones Rekord - Rüstung bremst (BRN)
|
|
Der DAX schloss heute mit -0,05 % bei 24.374 Punkten. Vor dem für 21 Uhr angesetzten Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska herrscht Vorsicht an den Märkten. Trump drohte mit "sehr harten Konsequenzen", sollte es keine Einigung auf einen Waffenstillstand geben, und stellte eine weitere Begegnung mit Selenskyj in Aussicht. Zusätzlich sorgte er mit der Ankündigung möglicher Zölle von bis zu 300 % für Verunsicherung - exportorientierte Werte litten. Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Renk gaben nach. Bei den Firmen: JPMorgan sieht Rheinmetall vor einem Aufstieg in den Stoxx Europe 50, Mercedes und BASF könnten dafür weichen. Borussia Dortmund verzeichnete einen Gewinnrückgang um 85 % auf 6,5 Mio. Euro, der Umsatz stieg auf 526 Mio. Euro. Thyssenkrupp-Chef Lopez schließt eine Staatsbeteiligung an TKMS nicht aus. Lindt & Sprüngli erwägt, Schokohasen in den USA zu produzieren, um Zölle zu umgehen. Die US-Regierung denkt über einen Einstieg bei Intel nach. Applied Materials enttäuschte mit ...
|
|
|
|
|
15.08.25 - 11:15
|
Thyssenkrupp: Zahlen wirken nach – Aktie weiter unter Druck (Der Aktionaer)
|
|
Mit den Zahlen zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 hat Thyssenkrupp die Marktteilnehmer mit gedämpften Jahresprognosen konfrontiert. Nach einem deutlichen Kursrutsch am gestrigen Donnerstag setzt sich der Verfall des MDAX-Titels am Freitag mit einem Minus von gut vier Prozent weiter fort....
|
|
15.08.25 - 10:15
|
Strom durch Wind und Sonne: Thyssenkrupp-Chef: Energiewende ja, aber nicht in Deutschland (N-TV)
|
|
Wenn die deutsche Industrie überleben will, muss der Strompreis drastisch sinken, ist sich Thyssenkrupp-Chef López sicher. Mit erneuerbaren Energien lasse sich das nicht bewerkstelligen... --- Der Strompreis in Deutschland müsse langfristig auf drei Cent sinken, "wenn unsere Industrie überleben will", forderte López. Auf die Frage, ob er mit Abwanderung drohe, sollte der Strompreis nicht deutlich sinken, antwortet der Thyssenkrupp-Chef: "Das ergibt sich von allein, da muss ich gar nicht drohen. Welche energieintensiven Unternehmen können denn das aktuelle Preisniveau durchhalten?" --- Zum Schutz vor unfairer Konkurrenz forderte López Einfuhrzölle für Stahl..
|
|
|
15.08.25 - 08:17
|
thyssenkrupp: Wenn die Realität mal wieder reinschaut (LYNX)
|
|
Mit -8,74 Prozent verbuchte die thyssenkrupp-Aktie am Donnerstag den zweitstärksten Verlust im MDAX. Auslöser: Die am Morgen vorgelegten Ergebnisse zum 3. Geschäftsjahresquartal. Jetzt steht die Frage im Raum: Kann der Blick nach vorne die Hausse retten?...
|
|
15.08.25 - 08:03
|
thyssenkrupp Neutral (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Thyssenkrupp von 6,50 auf 6,30 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Es bleibe für den Industriekonzern eine Herausforderung, selbst die gesenkten Jahresziele zu ......
|
|