|
04.07.25 - 17:00
|
How Blackjack Funded Fred Smith’s Overnight FedEx (FDX) Empire (24/7 Wall St.)
|
|
Watch the Video Transcript: [00:00:04] Doug McIntyre: Lee Fred Smith, who founded, FedEx, died at 80 last week. Yeah. you look back at these guys and you ask yourself, who built these businesses? [00:00:15] Doug McIntyre: The post office owned a hundred percent of the market of moving stuff around [00:00:20] Lee Jackson: and UPS […]
The post How Blackjack Funded Fred Smith's Overnight FedEx (FDX) Empire appeared first on 24/7 Wall St.....
|
|
04.07.25 - 11:21
|
Whats open and closed on July Fourth (AP)
|
|
Government offices, post offices, courts, and schools are closed for the Fourth of July in the U.S. U.S. stock markets and banks are also closed, with limited FedEx and UPS services...
|
|
03.07.25 - 14:24
|
FedEx Aktie: Doppelte Hochstufung trotz Amazon-Druck - Konkurrenz beim Wachstum übertroffen (Aktiencheck)
|
|
Paris (www.aktiencheck.de) - FedEx-Aktienanalyse von Exane BNP Paribas:
Hugo Watkins, Analyst von Exane BNP Paribas, stuft die Aktie von FedEx Corporation (ISIN: US31428X1063, WKN: 912029, Ticker-Symbol: FDX, NYSE-Symbol: FDX) von "underperform" auf "outperform" hoch.
Zwar bleibe der US-Paketmarkt wettbewerbsintensiv und Amazon stelle weiterhin eine erhebliche Herausforderung für etablierte Anbieter dar, doch FedEx übertreffe beim Volumen- und Ertragswachstum relativ gesehen die Konkurrenz und die Aktie sei "wohl überverkauft", so der Analyst in einer Research-Notiz an Investoren. [mehr]...
|
|
|
|
03.07.25 - 10:30
|
FedEx Aktie: Gewinnsprung überrascht, Ausblick enttäuscht (Aktiencheck)
|
|
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - FedEx Aktie: Gewinnsprung überrascht, Ausblick enttäuscht
Kostensenkungen und ein anziehendes Exportgeschäft haben dem Paketdienst FedEx (ISIN: US31428X1063, WKN: 912029, Ticker-Symbol: FDX, NYSE-Symbol: FDX) einen überraschenden Gewinnsprung beschert, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in einer aktuellen Veröffentlichung. [mehr]...
|
|
|
01.07.25 - 20:00
|
Layoff wave spreads across US: Starbucks, FedEx, Frio-Lay, Microsoft may axe jobs in July - here′s what′s going wrong (Times of India)
|
|
US companies are bracing for intensified layoffs this July, with nearly 95 employers planning job cuts across diverse sectors like tech, retail, and healthcare. Microsoft is expected to lay off between 1,000 and 2,500 workers. Factors driving these reductions include restructuring for profitability, Trump's tariffs, inflation, and weakening consumer demand....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.06.25 - 21:54
|
FedEx Buy (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Fedex nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 275 US-Dollar belassen. Der Logistiker habe in seinem vierten Geschäftsquartal zwar die Erwartungen übertroffen, enttäusche ......
|
|
|
25.06.25 - 20:18
|
FedEx Skips Full Forecast Due to Uncertainties (Bloomberg)
|
|
FedEx Corp. warned that its profit would be worse than expected this quarter and declined to offer guidance for the rest of the year, underscoring the significant impact that President Donald Trump's trade war continues to have on its business. Bloomberg's Cailley LaPara reports. (Source: Bloomberg)...
|
|
|
25.06.25 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 25.06.25 - Schmelzathlon im DAX, Zollsorgen zurück, Rüstungswerte gefragt, Shell will BP (BRN)
|
|
Der DAX verliert 0,6 % auf 23.498 Punkte - ein klassischer "Schmelzathlon". Anleger realisieren Gewinne, die Zolldrohung von US-Präsident Trump sorgt für Unsicherheit. Auch der MDAX rutscht leicht ab auf 29.926 Punkte (-0,1 %). Rüstungswerte profitieren von einem NATO-Beschluss: Rheinmetall, Renk und Hensoldt sind gefragt. In London hebt Babcock die Prognose an, die Aktie steigt 14 %. DHL leidet unter schwachem FedEx-Ausblick. Der EU-Automarkt wächst im Mai, Tesla verliert jedoch 40 %. Shell denkt laut Wall Street Journal über die Übernahme von BP nach. Der Euro hält sich bei 1,1632 US-Dollar, Brent-Öl bei 66,55 US-Dollar. An der Wall Street glänzen Techs, der Nasdaq 100 markiert ein neues Allzeithoch. Im Interview: SBO CEO Klaus Mader, Anlagestratege Manuel Schleicher, Vermögensverwalter Matthias Bohn....
|
|