|
|
|
25.11.25 - 18:01
|
China′s CXMT Takes Aim at Global Leaders With High-End DDR5 Memory Chips (Caixin)
|
|
|
China's top memory chipmaker has joined the ranks of Samsung Electronics Co. Ltd. and SK Hynix Inc. in supplying some of the world's most advanced products, marking a major step forward in the country's push for self-sufficiency in artificial intelligence hardware.
ChangXin Memory Technologies Inc. (CXMT) on Nov. 23 unveiled its first domestically developed Double Data Rate 5 (DDR5) dynamic random-access memory (DRAM) chips — high-frequency, high-capacity components designed for cutting-edge AI computing servers and systems.
The DDR5 chips, released at the China International Semiconductor Expo in Beijing, boast speeds of up to 8,000 megabits per second and a maximum single-die capacity of 24 gigabits. CXMT is offering seven module types tailored for use in servers, workstations, and personal computers and has already begun supplying the products to Lenovo Group Ltd.
CXMT is currently working with Tencent Holdings Ltd. and ByteDance Ltd. to validate the chips for server deployment, according to a m...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.11.25 - 10:30
|
Lenovo builds a 50% inventory buffer to hold PC prices through 2025 (Digitimes)
|
|
|
Lenovo expects component costs to stay elevated but says its inventory buffer, scale, and long-term supplier contracts will keep PC and server prices steady through 2025. During its latest earnings call, the company said it has the "capacity and experience" to navigate the sharp rise in memory prices....
|
|
|
24.11.25 - 06:36
|
Lenovo CFO on 2Q Results, Impact of AI Boom (Bloomberg)
|
|
|
Lenovo Group posted better-than-expected revenue for the September quarter, signaling strong AI demand. CFO Winston Cheng says the company is now stockpiling memory and other critical components to navigate a supply crunch. He speaks with David Ingles and Annabelle Droulers on "Bloomberg: The China Show." (Source: Bloomberg)...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.11.25 - 07:06
|
Lenovo seals DRAM and NAND pacts to stay ahead of 2026 price surge (Digitimes)
|
|
|
Lenovo expects memory costs to stay high in 2026, but unlike many PC and smartphone makers, it says long-term supply is already secured. CEO Yang Yuanqing confirmed that Lenovo has signed "optimal agreements" with major component suppliers to ensure stable supply and competitive pricing through a year he anticipates will face continued DRAM and NAND shortages....
|
|
|
|
|
20.11.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 20.11.2025: Nvidia stellt KI-Bären in den Keller, Nasdaq +2 % , DAX +0,5 % ... und 40 Jahre Win (BRN)
|
|
|
Nvidia nimmt den KI-Bären heute den Wind aus den Segeln: starke Quartalszahlen, 65 % mehr Gewinn auf 31,9 Mrd. USD und ein bullischer Ausblick lassen die Angst vor der KI-Blase verblassen. Das treibt die Wall Street und stützt den DAX. Der Leitindex macht einen Teil der letzten Verluste wett und schließt nach drei Minustagen mit +0,5 % bei 23.279 Punkten. Im Fokus der Anleger: Siemens Energy mit der Aussicht auf Ausschüttungen von bis zu 10 Mrd. bis 2028, dazu starke Tech-Stimmung dank Lenovo. Auf der anderen Seite stehen Jobabbau und Umbau: MAN plant den Abbau von rund 2.300 Stellen in Deutschland, Lufthansa meldet Interesse an Portugals TAP. Merck setzt mit einem milliardenschweren KI-Deal für ein neues Parkinson-Medikament ein Ausrufezeichen. Außerdem blicken wir auf 40 Jahre Windows und einen erneut robusten US-Arbeitsmarkt....
|
|
|
|
|
20.11.25 - 14:42
|
Lenovo Group: Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2025/26 (Business Wire)
|
|
|
Lenovo erzielt Rekordergebnisse im Quartal und verzeichnet deutlichen Fortschritt bei Hybrid-KIHONG KONG--(BUSINESS WIRE)--Lenovo Group Limited (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) und ihre Tochtergesellschaften („die Gruppe“) meldeten heute Rekordergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025/26. Der Gesamtumsatz der Gruppe erreichte mit 20,5 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch, ein Plus von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn[1] stieg im Jahresvergleich um 25 Prozent auf 512 Millionen US-Dollar und die bereinigte Nettogewinnmarge weitete sich aufgrund höherer Umsätze auf 2,5 Prozent aus. Diese Ergebnisse spiegeln die Stärke der operativen Leistung der Gruppe wider, da sie den Einfluss nicht zahlungswirksamer Zeitwertverluste auf Optionsscheine, fiktive Zinsen auf Wandelanleihen sowie weitere nicht zahlungswirksame Posten ausklammern.
Die Gruppe erzielte in sämtlichen wichtigsten Geschäftsbereichen und Vertriebsregionen zweistellige Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjah...
|
|
|
|