|
|
|
|
12.06.25 - 13:42
|
Rating-Kahlschlag: Offene Immobilienfonds: Scope stuft mehr als die Hälfte herab (Das Investment)
|
|
Es sei "eine anstrengende Rating-Runde" gewesen, räumt Analystin Knorr ein: Die Analyseagentur Scope hat ihre Bewertungen offener Immobilienfonds umfassend nach unten korrigiert.Offene Immobilienfonds kann man getrost als eine gebeutelte Anlageklasse bezeichnen. Die ehemaligen Investorenlieblinge aus Nullzinszeiten wurden zuletzt zur Krisenklasse: Teureres Fremdkapital, ein erstarrender Transaktionsmarkt, sinkende Vermietungsquoten, Liquiditätsrisiken. Das I-Tüpfelchen auf die giftige Mischung setzte Union Investment mit seinem Wohnimmobilienfonds Uniimmo Wohnen ZBI. Nach einer Sonderbewertung im vergangenen Sommer wertete die Gesellschaft dessen Anteilspreis mit einem Schlag um mehr als 15 Prozent ab – was auch andere Immobilienfonds in den Verdacht......
|
|
06.06.25 - 11:54
|
Hedge fund orders London-based analysts back to office five days a week (The Guardian)
|
|
Man Group's temporary move comes as it tries to recover from spell of poor performance amid Trump tariff warMan Group has ordered its London-based analysts to return temporarily to the office five days a week, as the world's biggest listed hedge fund seeks to recover from a period of poor performance sparked by Donald Trump's tariff war.Quantitative analysts working at Man AHL, the company's computer-run fund that aims to identify and follow momentum in markets, have been told they are expected to be in its offices daily until the end of July as part of an “all hands on deck” project. Continue reading......
|
|
03.06.25 - 10:54
|
Morningstar-Analyse: 5 Europa-Aktienfonds mit Gold-Rating – und besonders breitem Burggraben (Das Investment)
|
|
Das Ratinghaus Morningstar hat fünf volumenstarke Europa-Aktienfonds herausgefiltert, die nach Meinung der Analysten eine besondere Auszeichnung verdienen.Wenn ein Unternehmen eine Ware oder Dienstleistung anbietet und ihm das so schnell kein anderes nachmachen kann, spricht man von einem Burggraben. Der Burggraben (englisch: moat) schirmt den Anbieter gegen mögliche Konkurrenten ab und sichert ihm einen Wettbewerbsvorteil zu. Es kann sich um eine starke Marke handeln, die kaum Konkurrenz auf ihrem Gebiet hat, ein Unternehmen mit einer marktbeherrschenden Stellung oder ein Dienstleister, der sich kaum durch ein anderes Angebot ersetzen lässt, jedenfalls nicht, ohne dass es für die Kunden schmerzhaft wäre. Populär gemacht hat den......
|
|
|
|
|
22.05.25 - 10:18
|
Scope Rating-Update Mai 2025: Fidelity-Klassiker feiert Comeback und Skandinavien-Fonds überragt bei Neulingen (Das Investment)
|
|
Das neue Scope-Fondsrating zeigt: Ein Fidelity-Klassiker kehrt nach langer Schwächephase zurück an die Spitze, während ein nordischer Rentenfonds direkt von 0 auf 1 steigt.Im volatilen Börsenumfeld des April 2025 haben europäische Aktien und deutsche Titel überraschend gut abgeschnitten, während chinesische und US-amerikanische Märkte deutlich unter Druck gerieten. Das zeigt das aktuelle Fondsrating-Update von Scope, das 7.000 in Deutschland zum Vertrieb zugelassene Investmentfonds unter die Lupe genommen hat. Für 344 Produkte ging es aufwärts, 359 Portfolios schnitten schlechter ab als im Vormonat. Erstmals bewertet wurden 57 Produkte, davon erhielten 14 aktive Fonds auf Anhieb ein Top-Rating....
|
|
|
|
09.05.25 - 14:18
|
Ranking über 3 Jahre: Das sind die besten ESG-Aktienfonds nach SFDR 8 mit Top-Morningstar-Rating (Das Investment)
|
|
ESG-Fonds waren zuletzt unbeliebter – an der Performance kann es nicht gelegen haben. Wir zeigen die Aktienfonds nach SFDR 8, die sich über drei Jahren am besten entwickelt haben.Waren in den letzten Jahren ESG-Fonds immer beliebter und für viele Anleger ein Must-have, gerieten die Fonds dieser Kategorie zuletzt unter Druck und wurden weniger nachgefragt. Nun kam auch noch hinzu, dass die Regeln für Investments in diese Fonds geändert wurden – und nun in Rüstungsaktien investiert werden darf. Auch das dürfte bei vielen Marktteilnehmern für Unverständnis und Irritation gesorgt haben. Hintergrund: vor rund einem Jahr lockerte die EU die Regeln für nachhaltige Fonds. Die Esma (Europäische Wertpapier- und......
|
|
|
|
|
|
22.04.25 - 14:30
|
Ausgewogene VV-Fonds: Die Dickschiffe im Rating-Check - Fondsnews (Fondscheck)
|
|
Wien (www.fondscheck.de) - Vermögensverwaltende Fonds preisen sich als Anlaufstelle für alle Markt- und Lebenslagen, so die Experten von "FONDS professionell".
Wie gut die Lenker der größten Strategien diese Aufgabe absolviert hätten, zeige ein Blick auf die Ratings der ausgewogenen Vertreter.
"Eine sorgfältige Auswahl ist jetzt wichtiger als je zuvor" - dieses Mantra würden Fondsmanager gerade gern bemühen. [mehr]...
|
|
16.04.25 - 17:48
|
Offensive VV-Fonds: Die Dickschiffe im Rating-Check (Fondscheck)
|
|
Wien (www.fondscheck.de) - Vermögensverwaltende Fonds preisen sich als Anlaufstelle für alle Markt- und Lebenslagen, so die Experten von "FONDS professionell".
Wie gut die Lenker der größten Strategien diese Aufgabe absolviert hätten, zeige ein Blick auf die Ratings der offensiven Vertreter.
"Eine sorgfältige Auswahl ist jetzt wichtiger als je zuvor" - dieses Mantra wüden Fondsmanager gerade gern bemühen. [mehr]...
|
|
12.04.25 - 01:06
|
Larry Summers′ Tariff Analysis, US Sovereign Wealth Fund, TikTok | Wall Street Week (Bloomberg)
|
|
This week, former Treasury Secretary Lawrence H. Summers examines tariffs through a historical lens and poses hypotheticals for the current administration. And how will the US pull off creating a sovereign wealth fund? Plus, we take a look at TikTok and whether it's a threat to national security. Later, we dive into our nation's air traffic control system — is it safe? (Source: Bloomberg)...
|
|