|
21.08.25 - 07:15
|
Bayer Long - Ziel 31€ (TradingView)
|
|
Entgegen des schwachen Gesamtmarkts am vergangenen Freitag konnte sich die Bayer Aktie behaupten und über 2% zulegen. Dafür wurde das Tief vom 22.07 kurz unterschritten, die Stopps wurden abgeholt und die Aktie konnte drehen. Dieses Tief vom Freitag sollte nun nicht mehr unterschritten werden. Einiges spricht dafür, dass wir weiter steigende Kurse in der Bayer Aktie in der kommenden Woche sehen könnten.
Gleitende Durchschnitte
Die Aktie notiert oberhalb der wichtigen 200 Tagelinie und konnte zudem am Freitag oberhalb des kurzfristigen SMA 21 schließen. Die Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend auf Tagesbasis.
Volumen
Als das Tief vom 22.07 unterschritten wurde stieg das Volumen an. Käufer kamen in den Markt. Das ist ebenfalls bullish zu werten
RSI
Wir sehen das der Indikator aus einem überkauften Zustand in ein neutrales Niveau um ~50 zurückgekehrt ist. Ein RSI über 50 = Aufwärtstrend.
Die Kursziele auf der Oberseite sind das letzte Hoch bei 29,78€ und danach rück der wichtige Widerstand um 31
|
|
|
07.08.25 - 04:51
|
Bayer Long - Ziel 31€ (TradingView)
|
|
Entgegen des schwachen Gesamtmarkts am vergangenen Freitag konnte sich die Bayer Aktie behaupten und über 2% zulegen. Dafür wurde das Tief vom 22.07 kurz unterschritten, die Stopps wurden abgeholt und die Aktie konnte drehen. Dieses Tief vom Freitag sollte nun nicht mehr unterschritten werden. Einiges spricht dafür, dass wir weiter steigende Kurse in der Bayer Aktie in der kommenden Woche sehen könnten.
Gleitende Durchschnitte
Die Aktie notiert oberhalb der wichtigen 200 Tagelinie und konnte zudem am Freitag oberhalb des kurzfristigen SMA 21 schließen. Die Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend auf Tagesbasis.
Volumen
Als das Tief vom 22.07 unterschritten wurde stieg das Volumen an. Käufer kamen in den Markt. Das ist ebenfalls bullish zu werten
RSI
Wir sehen das der Indikator aus einem überkauften Zustand in ein neutrales Niveau um ~50 zurückgekehrt ist. Ein RSI über 50 = Aufwärtstrend.
Die Kursziele auf der Oberseite sind das letzte Hoch bei 29,78€ und danach rück der wichtige Widerstand um 31
|
|
03.08.25 - 14:51
|
Bayer Long - Ziel 31€ (TradingView)
|
|
Entgegen des schwachen Gesamtmarkts am vergangenen Freitag konnte sich die Bayer Aktie behaupten und über 2% zulegen. Dafür wurde das Tief vom 22.07 kurz unterschritten, die Stopps wurden abgeholt und die Aktie konnte drehen. Dieses Tief vom Freitag sollte nun nicht mehr unterschritten werden. Einiges spricht dafür, dass wir weiter steigende Kurse in der Bayer Aktie in der kommenden Woche sehen könnten.
Gleitende Durchschnitte
Die Aktie notiert oberhalb der wichtigen 200 Tagelinie und konnte zudem am Freitag oberhalb des kurzfristigen SMA 21 schließen. Die Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend auf Tagesbasis.
Volumen
Als das Tief vom 22.07 unterschritten wurde stieg das Volumen an. Käufer kamen in den Markt. Das ist ebenfalls bullish zu werten
RSI
Wir sehen das der Indikator aus einem überkauften Zustand in ein neutrales Niveau um ~50 zurückgekehrt ist. Ein RSI über 50 = Aufwärtstrend.
Die Kursziele auf der Oberseite sind das letzte Hoch bei 29,78€ und danach rück der wichtige Widerstand um 31
|
|
23.07.25 - 04:48
|
Bayer AG – Bullenfalle im finalen Aufbau? (TradingView)
|
|
? Bayer AG – Bullenfalle im finalen Aufbau? Short-Chance in laufender C-Welle
? Übersicht:
Diese Idee basiert auf meiner langfristigen Elliott-Wellen-Zählung im Monatschart. Die übergeordnete WXY-Struktur (Intermediate) ist abgeschlossen, und wir befinden uns aktuell im Aufbau einer abwärtsgerichteten **ABC-Korrektur auf Minor-Ebene**, mit der **Welle A bereits abgeschlossen**, **B-Welle läuft**, und die **C-Welle noch aussteht**.
? Elliott-Wellen-Struktur:
Intermediate WXY (grün) ist abgeschlossen – letzter Aufwärtsimpuls (X) war korrektiv.
Die sich anschließende ABC-Struktur (Minor) ist klar erkennbar:
- A : impulsiv nach unten abgeschlossen
- B : aktuell laufende Gegenbewegung – typisches Trugbild einer Bodenbildung
- C : zu erwartende finale Ausverkaufswelle
? Technische Key-Levels & Projektionen:
- Buchwertzone (Q4 2023) : ca. 32,48 € – bisher als Widerstand bestätigt
- EMA200 (Monat) : bei ca. 56–57 € – übergeordnet intakter Abwärtstrend
- All-Time-Low bei 9,
|
|
19.07.25 - 23:54
|
Bayer AG – Bullenfalle im finalen Aufbau? (TradingView)
|
|
? Bayer AG – Bullenfalle im finalen Aufbau? Short-Chance in laufender C-Welle
? Übersicht:
Diese Idee basiert auf meiner langfristigen Elliott-Wellen-Zählung im Monatschart. Die übergeordnete WXY-Struktur (Intermediate) ist abgeschlossen, und wir befinden uns aktuell im Aufbau einer abwärtsgerichteten **ABC-Korrektur auf Minor-Ebene**, mit der **Welle A bereits abgeschlossen**, **B-Welle läuft**, und die **C-Welle noch aussteht**.
? Elliott-Wellen-Struktur:
Intermediate WXY (grün) ist abgeschlossen – letzter Aufwärtsimpuls (X) war korrektiv.
Die sich anschließende ABC-Struktur (Minor) ist klar erkennbar:
- A : impulsiv nach unten abgeschlossen
- B : aktuell laufende Gegenbewegung – typisches Trugbild einer Bodenbildung
- C : zu erwartende finale Ausverkaufswelle
? Technische Key-Levels & Projektionen:
- Buchwertzone (Q4 2023) : ca. 32,48 € – bisher als Widerstand bestätigt
- EMA200 (Monat) : bei ca. 56–57 € – übergeordnet intakter Abwärtstrend
- All-Time-Low bei 9,
|
|
19.07.25 - 13:36
|
Bayer AG – Bullenfalle im finalen Aufbau? (TradingView)
|
|
# ? **Bayer AG – Bullenfalle im finalen Aufbau? Short-Chance in laufender C-Welle**
### ? Übersicht:
Diese Idee basiert auf meiner langfristigen Elliott-Wellen-Zählung im Monatschart. Die übergeordnete WXY-Struktur (Intermediate) ist abgeschlossen, und wir befinden uns aktuell im Aufbau einer abwärtsgerichteten **ABC-Korrektur auf Minor-Ebene**, mit der **Welle A bereits abgeschlossen**, **B-Welle läuft**, und die **C-Welle noch aussteht**.
---
### ? Elliott-Wellen-Struktur:
- **Intermediate WXY (grün)** ist abgeschlossen – letzter Aufwärtsimpuls (X) war korrektiv.
- Die sich anschließende **ABC-Struktur (Minor)** ist klar erkennbar:
- **A**: impulsiv nach unten abgeschlossen
- **B**: aktuell laufende Gegenbewegung – typisches Trugbild einer Bodenbildung
- **C**: zu erwartende finale Ausverkaufswelle
---
### ? Technische Key-Levels & Projektionen:
- **Buchwertzone (Q4 2023)**: ca. **32,48 €** – bisher als Widerstand bestätigt
- **EMA200 (Monat)**: bei ca. **56–57 €** – übergeordnet intakter Abwä
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|