Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der Heise- Verlag berichtet unter heise.de insbesondere über Informations- und Telekommunikationstechnik. Neben dem Onlineauftritt publiziert der Verlag zahlreiche Computerzeitschriften, wie etwa das c't magazin, welches am bekanntesten ist.
Die Nachfolgekonferenz der building IoT bringt 33 Vorträge rund um das IIoT. Die Keynotes widmen sich dem Intent-driven Enterprise und Data Value by Design....
Games sind angesagt und faszinieren weltweit zig Millionen Menschen. Doch Deutschland nimmt auf dem Markt nur eine Nebenrolle ein. Das soll sich ändern....
Vertragsfrei öffentlich Laden hat Vorteile und wird dank AFIR bald noch besser. Noch ärgern niedrige Ladeleistungen und ein Standortmangel entlang der Autobahn....
Ein neues System für Zertifikatssperrlisten: Firefox 142 führt CRLite ein. Die lokale, komplette Prüfung widerrufener Zertifikate ist sicherer und schneller....
Ein junger Mann aus den USA soll hinter einem der stärksten Botnets stecken und für heftige DDoS-Angriffe verantwortlich sein. "Rapper Bot" wurde abgeschaltet....
Mit dem Aventho 100 liefert Beyerdynamic einen leichten und kompakten On-Ear-Kopfhörer ab, der mit langen Laufzeiten und ANC punkten will. So schlägt er sich....
Accessibility ohne Perfektionismus: Josefine Schaefer erklärt, wie man digitale Barrierefreiheit unkompliziert in Entwicklungsprozesse integrieren kann....
Lernen Sie, wie Sie mit Angriffen auf Ihre Microsoft-365-Umgebung richtig umgehen, digitale Spuren gezielt sichern und sich vor künftigen Angriffen schützen....
Auf Apple umsteigen heißt: Geld ausgeben und sich umgewöhnen. Wir zeigen, wie Sie günstig zu einem Mac kommen, und was er anders und besser als Windows macht....
Das Weiße Haus hat bestätigt, dass die USA größter Anteilseigner von Intel werden sollen. Derweil gibt es Berichte über weitere geplante Beteiligungen....