Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

KEMPOWER Aktie

 >KEMPOWER Aktienkurs 
12.83 EUR    -1.5%    (Tradegate)
Ask: 12.88 EUR / 120 Stück
Bid: 12.76 EUR / 120 Stück
Tagesumsatz: 300 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
KEMPOWER Aktie über LYNX handeln
>KEMPOWER Performance
1 Woche: +18,8%
1 Monat: +20,6%
3 Monate: +21,6%
6 Monate: +24,7%
1 Jahr: -45,9%
laufendes Jahr: +33,3%
>KEMPOWER Aktie
Name:  KEMPOWER OYJ
Land:  Finnland
Sektor:  Elektronik / Software
ISIN/ Wkn:  FI4000513593 / A3C9H1
Symbol/ Ticker:  D9C (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:D9C, ETR:D9C, D9C:GR
Index:  -
Webseite:  https://www.kempower.com/
Marktkapitalisierung:  572.02 Mio. EUR
Umsatz:  224.6 Mio. EUR
EBITDA:  -20.86 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  -0.37 EUR
Schulden:  46 Mio. EUR
Liquide Mittel:  60.7 Mio. EUR
Umsatz-/ Gewinnwachstum:  2.1% / -
KGV/ KGV lG:  1120 / -
KUV/ KBV/ PEG:  2.58 / 5.45 / -
Gewinnm./ Eigenkapitalr.:  -9.18% / -17.85%
Dividende je Aktie:  -
Dividendenrendite/ -schätzung:  - / -
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  KEMPOWER
Letzte Datenerhebung:  05.07.25
>KEMPOWER Eigentümer
Aktien: 55.37 Mio. St.
f.h. Aktien: 19.65 Mio. St.
Insider Eigner: 65.51%
Instit. Eigner: 12.86%
Leerverk. Aktien: -
>KEMPOWER Peer Group

 
02.07.25 - 12:01
Kempower wird regulärer Allego-Lieferant (Electrive)
 
Bisher gab es nur einige Pilotprojekte, jetzt wurde der finnische Ladesäulen-Hersteller Kempower als einer der bevorzugten Lieferanten von Ladelösungen von Allego ausgewählt. Die ersten Ladesysteme sollen in den kommenden Monaten installiert werden....
16.06.25 - 11:01
Etteplan and Kempower sign a four-year cooperation agreement on product testing – Etteplan makes further investments in its test laboratory in Jyväskylä, Finland (Cision)
 
ETTEPLAN OYJ, Press Release, June 16, 2025, at 12:00 EEST Etteplan and Kempower sign a four-year cooperation agreement on product testing – Etteplan makes further investments in its test laboratory in Jyväskylä, Finland Technology service company Etteplan and Kempower, a developer of charging solutions for electric vehicles, have signed a four-year cooperation agreement under which Kempower will test its products at Etteplan's test laboratory in Jyväskylä, Finland. Kempower will carry out testing for its DC fast chargers in the laboratory in Jyväskylä. To support the collaboration,...
04.06.25 - 17:01
Kempower eröffnet neuen Standort in Düsseldorf (Electrive)
 
Der finnische Ladegerätehersteller Kempower hat in Düsseldorf seinen ersten deutschen Standort eröffnet. Mit dem neuen Büro auf dem EUREF-Campus, einem Innovationszentrum für Mobilität und nachhaltige Energie, setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für die Bedeutung des deutschen Marktes innerhalb seiner Wachstumsstrategie....
06.05.25 - 16:36
Chefwechsel bei Kempower (Electrive)
 
Bhasker Kaushal wird zum 2. Juni 2025 neuer Präsident und CEO von Kempower. Der bisherige CEO Tomi Ristimäki wird bis Anfang Dezember 2025 bei Kempower bleiben und Bhasker Kaushal während der Übergangsphase beratend unterstützen....
10.04.25 - 11:36
Kempower-Ladesystem unterstützt künftig 12 Satelliten pro Power Unit (Electrive)
 
Kempower stellt eine verbesserte Satelliten-Ladelösung mit bis zu einem Dutzend Anschlüssen vor. Sie umfasst eine Kempower Power Unit mit 600 oder 1.200 kW Leistung und erhöht die maximale Anzahl der an die Power Unit angeschlossenen Ladepunkte von acht auf zwölf....
07.04.25 - 12:37
Neue Elektrobusse und Ladestationen für Comett Plus in Tschechien (Electrive)
 
Mit der Elektrifizierung seiner Busflotte will der ÖPNV-Betreiber Comett Plus aus dem tschechischen Tábor eine Vorreiterrolle im öffentlichen Nahverkehr einnehmen. Nun hat das Unternehmen 14 neue Elektrobusse eingeflottet und zwei Depots mit Hilfe von E.ON und Kempower elektrifiziert....
02.04.25 - 16:36
Tankstellenmarke Q8 bestellt ein Dutzend Ladegeräte bei ADS-TEC (Electrive)
 
Die Tankstellenmarke Q8 hat ADS-TEC Energy mit der Lieferung von Batterie-gestützten Schnellladesäulen zum Einsatz in in Belgien und den Niederlanden beauftragt. Vor einigen Monaten hatte Q8 bereits einen Deal mit Kempower publik gemacht....
25.03.25 - 16:36
Spedition Danske Fragtmænd eröffnet eigenen Lkw-Ladehub (Electrive)
 
Das dänische Transport- und Logistikunternehmen Danske Fragtmænd hat in Aalborg seinen ersten Ladehub für E-Lkw in Betrieb genommen. Der Standort verfügt über ein von GodEnergi errichtetes Kempower-Ladesystem mit vier Satelliten, die jeweils bis zu 400 kW liefern können. Weitere solcher Ladehubs sollen in Kürze an anderen Standorten folgen....
13.03.25 - 14:01
Busbetreiber SETA startet mit MAN und Kempower seine Elektrifizierung (Electrive)
 
Der norditalienische ÖPNV-Anbieter SETA aus Modena hat seine ersten Elektrobusse eingeflottet und zwei Busdepots mit Ladeinfrastruktur ausgestattet. Die E-Busse stammen von MAN - und die Ladesäulen in den Betriebshöfen von Kempower....
11.12.24 - 14:36
DP World nutzt in London Kempower-Schnelllader für elektrische Portalhubwagen (Electrive)
 
Der Hafenbetreiber DP World hat für seinen Tiefseehafen in der Nähe von London acht elektrische Portalhubwagen des Herstellers Kalmar angeschafft. Diese werden von Schnellladern von Kempower mit Strom versorgt....
02.12.24 - 13:01
Österreich: Niggbus schickt fünf E-Busse in den Dienst (Electrive)
 
Das private Verkehrsunternehmen Niggbus aus dem Vorarlberger Rheintal in Österreich will bis Ende 2025 zehn Linien-Elektrobusse einflotten und anschließend sukzessive alle seine Fahrzeuge auf Elektroantrieb umstellen. Das erste Elektro-Quintett ist nun angekommen. Die nötige Ladeinfrastruktur liefert Kempower....
25.11.24 - 16:37
Kempower ermöglicht Leasing seiner Ladegeräte (Electrive)
 
Der Ladeinfrastruktur-Hersteller Kempower kooperiert mit der Finanzierungs- und Leasinggesellschaft DLL, um seinen Kunden neben dem Barkauf weitere Finanzierungsoptionen an die Hand zu geben. Zu den Zielmärkten gehören zu Anfang vor allem angelsächsische und nordische Länder....
22.11.24 - 11:49
Proviridis entwickelt unterirdische E-Lkw-Ladelösung (Electrive)
 
Proviridis, ein französische Spezialist für Energie-Infrastruktur, hat eine Lkw-Ladelösung entwickelt, die sich einfacher in Depots integrieren lassen soll. Der Clou: Die Kempower-Komponenten sind größtenteils unterirdisch verbaut....
08.11.24 - 16:25
Kempower installiert Schnelllader bei Schweizer Coop-Supermärkten (Electrive)
 
Der finnische Ladestationsanbieter Kempower hat seine DC-Ladestationen auf den Parkplätzen von drei Coop-Filialen in der Schweiz installiert. Weitere Standorte werden folgen....
04.11.24 - 16:37
Kempower stattet Finnlands größten Schnellladepark mit Ladesäulen aus (Electrive)
 
Kempower hat Finnlands größten öffentlichen Schnellladepark in Heinola mit Ladesäulen ausgestattet. Der neue Standort bietet insgesamt 32 Ladepunkte, davon 28 DC-Ladepunkte. Darüber hinaus hat der Ladeinfrastruktur-Hersteller kürzlich eine Vertriebs- und Servicepartnerschaft mit der Ecoline Group in der Türkei geschlossen....
19.10.24 - 11:02
Kempower liefert Schnelllader an Stadtreinigung Hamburg (Electrive)
 
Der Ladeinfrastruktur-Hersteller Kempower hat mit seinem Projektierungs- und Distributions-Partner GP Joule Connect insgesamt 16 Schnellladepunkte für die Elektroflotte der Stadtreinigung Hamburg (SRH) in Betrieb genommen. Jeder Ladepunkt soll eine Ladeleistung von bis zu 160 kW bereitstellen können....
02.09.24 - 16:37
Ladehub für 100 E-Autos öffnet nahe Flughafen Hyderabad (Electrive)
 
In der Nähe des indischen Flughafens Hyderabad hat ein Ladehub für rund 100 Elektroautos seinen Betrieb aufgenommen. Der 3.700 Quadratmeter große Ladehub wird von der Firma Glida betrieben, früher bekannt als Fortum Charge & Drive India. Zu den Hardware-Lieferanten zählt unter anderem Kempower....
26.08.24 - 12:01
Kempower baut Lkw-Ladeparks für Logistikkonzern DFDS (Electrive)
 
Ladegeräte-Hersteller Kempower kooperiert mit dem Logistikunternehmen DFDS, um an dessen Standorten Schnelllader für Elektro-Lkw aufzubauen. Erste Hubs sind bereits in den Niederlanden, Belgien und Schweden entstanden....
05.08.24 - 15:12
Norwegen: Fastcharge wählt Kempower als Partner für Lkw-Ladeparks (Electrive)
 
Der norwegische Ladestations-Betreiber Fastcharge arbeitet für seine Lkw-Ladeparks mit Kempower zusammen. Ein erster Standort in Oslo ist bereits am Netz, weitere sollen folgen. Es soll sich um die ersten Hubs in Norwegen handeln, die ausschließlich Lkw gewidmet sind....
22.07.24 - 16:48
Kempower stattet 200 Standorte von Q8 und Storm mit Schnellladern aus (Electrive)
 
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Storm und die Tankstellenmarke Q8 wollen in den nächsten fünf Jahren in Belgien ein HPC-Netzwerk mit bis zu 200 Standorten aufbauen. Jeder Standort soll über zehn bis 16 Ladegeräte von Kempower verfügen. Pro Jahr sollen 40 Standorte in Betrieb genommen werden, die ersten vier noch in diesem Monat....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Kein Kaiser kann, was unser ist, verschenken. - Friedrich Johann Christoph Schiller
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!