|
02.07.25 - 12:01
|
Kempower wird regulärer Allego-Lieferant (Electrive)
|
|
Bisher gab es nur einige Pilotprojekte, jetzt wurde der finnische Ladesäulen-Hersteller Kempower als einer der bevorzugten Lieferanten von Ladelösungen von Allego ausgewählt. Die ersten Ladesysteme sollen in den kommenden Monaten installiert werden....
|
|
16.06.25 - 11:01
|
Etteplan and Kempower sign a four-year cooperation agreement on product testing – Etteplan makes further investments in its test laboratory in Jyväskylä, Finland (Cision)
|
|
ETTEPLAN OYJ, Press Release, June 16, 2025, at 12:00 EEST
Etteplan and Kempower sign a four-year cooperation agreement on product testing – Etteplan makes further investments in its test laboratory in Jyväskylä, Finland
Technology service company Etteplan and Kempower, a developer of charging solutions for electric vehicles, have signed a four-year cooperation agreement under which Kempower will test its products at Etteplan's test laboratory in Jyväskylä, Finland. Kempower will carry out testing for its DC fast chargers in the laboratory in Jyväskylä.
To support the collaboration,...
|
|
04.06.25 - 17:01
|
Kempower eröffnet neuen Standort in Düsseldorf (Electrive)
|
|
Der finnische Ladegerätehersteller Kempower hat in Düsseldorf seinen ersten deutschen Standort eröffnet. Mit dem neuen Büro auf dem EUREF-Campus, einem Innovationszentrum für Mobilität und nachhaltige Energie, setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für die Bedeutung des deutschen Marktes innerhalb seiner Wachstumsstrategie....
|
|
06.05.25 - 16:36
|
Chefwechsel bei Kempower (Electrive)
|
|
Bhasker Kaushal wird zum 2. Juni 2025 neuer Präsident und CEO von Kempower. Der bisherige CEO Tomi Ristimäki wird bis Anfang Dezember 2025 bei Kempower bleiben und Bhasker Kaushal während der Übergangsphase beratend unterstützen....
|
|
|
|
|
25.03.25 - 16:36
|
Spedition Danske Fragtmænd eröffnet eigenen Lkw-Ladehub (Electrive)
|
|
Das dänische Transport- und Logistikunternehmen Danske Fragtmænd hat in Aalborg seinen ersten Ladehub für E-Lkw in Betrieb genommen. Der Standort verfügt über ein von GodEnergi errichtetes Kempower-Ladesystem mit vier Satelliten, die jeweils bis zu 400 kW liefern können. Weitere solcher Ladehubs sollen in Kürze an anderen Standorten folgen....
|
|
|
|
02.12.24 - 13:01
|
Österreich: Niggbus schickt fünf E-Busse in den Dienst (Electrive)
|
|
Das private Verkehrsunternehmen Niggbus aus dem Vorarlberger Rheintal in Österreich will bis Ende 2025 zehn Linien-Elektrobusse einflotten und anschließend sukzessive alle seine Fahrzeuge auf Elektroantrieb umstellen. Das erste Elektro-Quintett ist nun angekommen. Die nötige Ladeinfrastruktur liefert Kempower....
|
|
25.11.24 - 16:37
|
Kempower ermöglicht Leasing seiner Ladegeräte (Electrive)
|
|
Der Ladeinfrastruktur-Hersteller Kempower kooperiert mit der Finanzierungs- und Leasinggesellschaft DLL, um seinen Kunden neben dem Barkauf weitere Finanzierungsoptionen an die Hand zu geben. Zu den Zielmärkten gehören zu Anfang vor allem angelsächsische und nordische Länder....
|
|
|
|
04.11.24 - 16:37
|
Kempower stattet Finnlands größten Schnellladepark mit Ladesäulen aus (Electrive)
|
|
Kempower hat Finnlands größten öffentlichen Schnellladepark in Heinola mit Ladesäulen ausgestattet. Der neue Standort bietet insgesamt 32 Ladepunkte, davon 28 DC-Ladepunkte. Darüber hinaus hat der Ladeinfrastruktur-Hersteller kürzlich eine Vertriebs- und Servicepartnerschaft mit der Ecoline Group in der Türkei geschlossen....
|
|
19.10.24 - 11:02
|
Kempower liefert Schnelllader an Stadtreinigung Hamburg (Electrive)
|
|
Der Ladeinfrastruktur-Hersteller Kempower hat mit seinem Projektierungs- und Distributions-Partner GP Joule Connect insgesamt 16 Schnellladepunkte für die Elektroflotte der Stadtreinigung Hamburg (SRH) in Betrieb genommen. Jeder Ladepunkt soll eine Ladeleistung von bis zu 160 kW bereitstellen können....
|
|
02.09.24 - 16:37
|
Ladehub für 100 E-Autos öffnet nahe Flughafen Hyderabad (Electrive)
|
|
In der Nähe des indischen Flughafens Hyderabad hat ein Ladehub für rund 100 Elektroautos seinen Betrieb aufgenommen. Der 3.700 Quadratmeter große Ladehub wird von der Firma Glida betrieben, früher bekannt als Fortum Charge & Drive India. Zu den Hardware-Lieferanten zählt unter anderem Kempower....
|
|
|
|
22.07.24 - 16:48
|
Kempower stattet 200 Standorte von Q8 und Storm mit Schnellladern aus (Electrive)
|
|
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Storm und die Tankstellenmarke Q8 wollen in den nächsten fünf Jahren in Belgien ein HPC-Netzwerk mit bis zu 200 Standorten aufbauen. Jeder Standort soll über zehn bis 16 Ladegeräte von Kempower verfügen. Pro Jahr sollen 40 Standorte in Betrieb genommen werden, die ersten vier noch in diesem Monat....
|
|