|
|
03.09.25 - 14:00
|
Wiener Börse: STRABAG und PORR rücken in ATX auf (GoingPublic)
|
|
Bildnachweis: Pavel Ignatov – stock.adobe.com, stock3.com. STRABAG SE (ISIN: AT000000STR1) und PORR AG (ISIN: AT0000609607) werden neu in den österreichischen Leitindex aufgenommen. Die beiden Bau- und Infrastrukturunternehmen ersetzen Telekom Austria […]
Der Beitrag Wiener Börse: STRABAG und PORR rücken in ATX auf erschien zuerst auf GoingPublic.de....
|
|
|
03.09.25 - 10:12
|
PORR neu im österreichischen Leitindex ATX (BondGuide)
|
|
STRABAG und PORR werden neu in den österreichischen Leitindex ATX aufgenommen und ersetzen Telekom Austria und Mayr-Melnhof Karton. Die Zusammensetzung des ATX richtet sich nach zwei wesentlichen Kriterien: dem an der Börse erzielten täglichen Durchschnittsumsatz einer Aktie (Liquidität) und dem frei handelbaren Unternehmensanteil am Markt (Streubesitz-Kapitalisierung). Mit dem Aufstieg in den ATX einhergeht bei der […]...
|
|
|
|
|
|
|
28.08.25 - 16:00
|
Strabag-Aktie: Jetzt schon einsteigen? (Sharedeals)
|
|
Seit dem Allzeithoch Mitte August mit rund 92 €, ist die Strabag-Aktie wieder im Korrekturmodus. Am Donnerstag verliert sie aktuell -3,6% und steht bei 79 €. Seit Jahresanfang liegt der Gewinn immer noch bei rund +95%. Ist die Korrektur damit abgeschlossen? Sommerflaute belastet Wie so viele Aktien entwickelte sich auch die Aktie des führenden österreichischen […]
The post Strabag-Aktie: Jetzt schon einsteigen? first appeared on sharedeals.de....
|
|
28.08.25 - 10:06
|
STRABAG Aktie: Starkes erstes Halbjahr 2025 - Auftragsboom stützt Prognose (Aktiencheck)
|
|
Wien (www.aktiencheck.de) - STRABAG-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG:
Gregor Koppensteiner, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), nimmt die Aktie der STRABAG SE (ISIN: AT000000STR1, WKN: A0M23V, Ticker-Symbol: XD4, Wiener Börse-Symbol: STR) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. [mehr]...
|
|
|
|
|
22.08.25 - 14:42
|
UNIQA CEO Brandstetter: "Aufholpotenzial in Polen ist sehr groß im Vergleich zu Deutschland, Österreich oder Schweiz!" (BRN)
|
|
Andreas Brandstetter, CEO der UNIQA Insurance Group, blickt optimistisch auf 2025. Er sieht starkes Wachstum in Österreich und Zentral- und Osteuropa. Besonders im Bereich der privaten Gesundheitsversicherung ist UNIQA mit 40 % Marktanteil führend. "Das Aufholpotenzial in Polen ist immer noch sehr groß im Vergleich zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz", betont Brandstetter. Die Halbjahreszahlen 2025 bestätigen den Trend: steigende Erträge und weniger Belastung durch Naturkatastrophen. Dadurch sinkt die Schadenskostenquote auf erfreuliche 90 %. UNIQA nutzt ihre 25-jährige Erfahrung in Osteuropa als Wettbewerbsvorteil. "Das sind wir, im Vergleich zu den Großen, einen Tick schneller in der Anpassung", sagt Brandstetter. Mit Beteiligungsverkäufen bei Strabag stärkt UNIQA die Kapitalbasis, um neue Projekte und Übernahmen zu finanzieren. Gleichzeitig baut das Unternehmen die Vermögensverwaltung aus und setzt auf Produktinnovationen. "35 Jahre Börse sind für uns ein sehr starkes Kommittent z...
|
|
|
|
|
|
17.07.25 - 13:15
|
Rasperia gegen RBI : Klage hat Zweck erfüllt (Der Boersianer)
|
|
Die neuerliche Klagsandrohung von Rasperia (da steckte oder steckt noch Strabag-Aktionär Oleg Deripaska dahinter) gegen die russische RBI-Tochter erfüllt ihren Zweck ganz phänomenal. Irgendwann muss RBI-Chef Johann Strobl Tacheles reden. Lieber früher als später....
|
|