Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

L&G ESG Em.Mkts Corp.Bd ETF ETF

 >ETF REALTIME KURS 
7.4709 EUR    (Tradegate)
Ask: 7.5123 EUR / 1400 Stück
Bid: 7.4295 EUR / 1470 Stück
Tagesumsatz: 0 Stück
Realtime Kurs von Tradegate!
>ETF Kennzahlen
Name:  L&G ESG Em.Mkts Corp.Bd ETF
Typ:  ETF
Zuordnung:  Emerging Markets
Kategorie:  Anleihenfond
ISIN:  IE00BLRPRF81
Wkn:  A2QFP0
Symbol/ Ticker:  EMAB (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:EMAB, EMAB.F, EMAB:GR
Dividende:  0.44 EUR
Dividendenrendite:  5.8%
Div. Historie:  16.01.25 - 0.22715€
11.07.24 - 0.20853€
18.01.24 - 0.18849€
20.07.23 - 0.18653€
>weitere anzeigen...
>ETF Performance
1 Woche: -0,2%
1 Monat: -2,6%
3 Monate: -4,8%
6 Monate: -12,1%
1 Jahr: -6,9%
laufendes Jahr: -10,4%
>ETF Peer Group

 
26.05.25 - 16:00
Schwellenländer / Emerging Markets: Anleihen und Aktien gleichermaßen aussichtsreich (BondGuide)
 
In Bezug auf Schwellenländer sowohl Hart- als auch auf Lokalwährungsanleihen berücksichtigen – Potenzial auch für Aktien. Es gibt mehrere Gründe, warum wir glauben, dass Schwellenländeranleihen derzeit attraktiv erscheinen. Die derzeitige wirtschaftliche Wachstumsdynamik in den Schwellenländern übertrifft die der Industrieländer, was die Attraktivität dieser Anleihen noch verstärkt. Die Realzinsen in den Schwellenländern sind derzeit sowohl absolut […]...
26.05.25 - 09:54
Emerging Markets-Anleihen und -Aktien gleichermaßen chancenreich (Anleihencheck)
 
Zürich (www.anleihencheck.de) - Die Swisscanto- respektive ZKB-Experten geben folgend ihre Einschätzungen zu den Anleihen- und Aktienmärkten der Emerging Markets an: "Es gibt mehrere Gründe, warum wir glauben, dass Schwellenländeranleihen derzeit attraktiv erscheinen. Die derzeitige wirtschaftliche Wachstumsdynamik in den Schwellenländern übertrifft die der Industrieländer, was die Attraktivität dieser Anleihen noch verstärkt. [mehr]...
05.05.25 - 10:48
Schwellenländer-Anleihen: Warum Kuwait und Katar aus dem Schwellenländer-Index fallen – und was das für Anleger bedeutet (Das Investment)
 
Lutz Röhmeyer, Geschäftsführer von Capitulum Asset Management, zum Ausschluss von Kuwait und Katar aus dem JP Morgan-Index für Hartwährungsanleihen der Schwellenländer.Die Länder Katar und Kuwait werden in einem schrittweisen Abbau über sechs Monate bis zum August 2025 den JP Morgan Emerging Market Bond Index (EMBI) verlassen. Grund dafür war die mehrjährige Überschreitung des Kriteriums Lebenshaltungskostenindex, der deutlich höher liegt als für typische Schwellenländer – und damit eine Reklassifizierung in die Gruppe der Industrieländer erfordert. Lutz Röhmeyer, CFA Die Auswirkungen auf den Index wurden als gering eingeschätzt, da Katar (3,2 Prozent) und Kuwait (0,6 Prozent) nur ein kleines Gewicht...In Verbindung stehende Nachrichten:Immobilienkrise, Deflation, Wirtschaftsflaute: China-Anleihen: Wie geht es dem zweitgrößten Rentenmarkt der Welt?Anleihen globaler Förderbanken: Nachhaltig investieren in LokalwährungsanleihenInvestmentboutique Capitulum AM: "Unsere Investoren s...
29.04.25 - 09:30
Emerging Markets-Unternehmensanleihen trotzen US-Unsicherheit (Anleihencheck)
 
Delaware (www.anleihencheck.de) - Trotz der großen Unsicherheit und der erhöhten Volatilität im Zusammenhang mit der US-Politik verzeichneten Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets (EM) im ersten Quartal 2025 solide Gewinne, so die Experten von Lazard Asset Management. Die Auswirkungen niedrigerer US-Staatsanleiherenditen hätten die Creditspread-Ausweitungen von EM-Unternehmensanleihen mehr als ausgeglichen und der Markt habe seit Jahresbeginn in US-Dollar gemessen um 2,4 Prozent zugelegt. [mehr]...
11.04.25 - 14:54
Scope-Studie: Warum bei Schwellenländeranleihen die Währungsstrategie über den Erfolg entscheidet (Das Investment)
 
Eine Scope-Studie zeigt: Die Währungswahl entscheidet über Erfolg oder Mittelmäßigkeit bei Schwellenländeranleihen. Das sind die Gründe und die besten Dauerläufer-Fonds.Die jüngste Studie der Rating-Agentur Scope zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung im Renten-Segment: Emerging-Markets-Anleihen haben 2024 eine deutliche Outperformance gegenüber anderen festverzinslichen Anlagen erzielt und sogar manche Aktiensegmente übertroffen. Hartwährungsanleihen führen das Feld an Fonds für Emerging-Markets-Staatsanleihen in Hartwährung erzielten in den vergangenen zwölf Monaten eine durchschnittliche Rendite von 13,4 Prozent und gehörten damit laut Scope......
07.04.25 - 11:12
Schwellenländer: Nur verhaltener Ausblick für Anleihen trotz stabiler Lokalrenditen (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Euro hat in den vergangenen Wochen gegenüber den meisten Schwellenländerwährungen weiter aufgewertet und damit das Ergebnis von Emerging Markets (EM)-Fremdwährungsanlagen belastet, so die Analysten der DekaBank in ihrer aktuellen Ausgabe von "Volkswirtschaft Prognosen". [mehr]...
01.04.25 - 12:12
Geldanlage: Trump und die neue Attraktivität der Schwellenländer-Anleihen (Manager-Magazin)
 
Anleihen aus Schwellenländern sind genauso lukrativ wie riskant, noch dazu, wenn die Schuldnerstaaten Zins und Tilgung in lokaler Währung zahlen. Doch angesichts der Weltlage bieten sich hier ganz neue Chancen. Donald Trump sei Dank....
06.03.25 - 10:18
Schwellenländer-Anleihen: Beimischung gegen die Ungewissheit (Anleihencheck)
 
Brüssel (www.anleihencheck.de) - Die zweite Amtszeit von Donald Trump stellt eine große Herausforderung für alle Märkte weltweit dar, so Thomas Meyer, Country Head Germany für DPAM. Die Ungewissheit sei hoch. Für Anleger könne es sich in diesem Umfeld lohnen, mit ihrem Portfolio breit aufgestellt zu sein. [mehr]...
18.02.25 - 10:42
Emerging Markets-Unternehmensanleihen: Konstruktiver Ausblick für 2025 (Anleihencheck)
 
Delaware (www.anleihencheck.de) - Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staatsanleiherenditen leicht nach, so die Experten von Lazard Asset Management. Obwohl der J.P. Morgan CEMBI Broad Diversified Index im vierten Quartal um 0,80% leichter geschlossen habe, habe er das Jahr bei 7,63% beendet. [mehr]...
10.02.25 - 16:42
Schwellenländer: Trotz Zinsunsicherheit - Anleihen mit soliden Renditen ins Jahr gestartet (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Trotz der Sorgen um eine neue Welle des Protektionismus sind Schwellenländeranleihen gut in das neue Jahr gestartet, so die Analysten der DekaBank in ihrer aktuellen Ausgabe von "Volkswirtschaft Prognosen". Hohe Kupons und leicht rückläufige Renditen hätten sowohl Lokal- als auch Hartwährungsanleihen gestützt. [mehr]...
10.02.25 - 11:01
Schwellenländer-Anleihen: Länder mit Wachstumspotenzial (Indien, Indonesien) bervorzugt (Anleihencheck)
 
Wien (www.anleihencheck.de) - Mit ihren starken Kurszuwächsen stachen vor allem Taiwan und die Türkei heraus, so Angelika Millendorfer, Leiterin "CEE & Global Emerging Markets" bei Raiffeisen Capital Management, im Kommentar zu den Schwellenländer-Märkten. Chinesische Aktien seien eine kräftige Erholung gestartet, speziell die in Hongkong gehandelten H-Aktien. [mehr]...
23.01.25 - 11:31
Schwellenländer-Unternehmensanleihen - Gewinner und Verlierer im Umfeld globaler Umbrüche (Anleihencheck)
 
Zürich (www.anleihencheck.de) - Auch wenn die US-Politik unter Donald Trump Risiken birgt: Die stabile Konjunktur und robuste Fundamentaldaten sprechen aus Sicht von Thomas Fischli-Rutz, Head Emerging Markets bei Fisch Asset Management, für Renditepotenzial bei Unternehmensanleihen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften. [mehr]...
19.01.25 - 15:01
′America First′ Stalls Bond Issuance Bonanza in Emerging Markets (Bloomberg)
 
A record start to the year for emerging-market bond sales is at risk of fizzling as high Treasury rates hamper weaker credits from tapping international capital....
16.01.25 - 08:54
BayernInvest Emerging Markets Select Corporate Bond IG-Fonds: 12/2024-Bericht, Wertrückgang von 0,90% (Fondscheck)
 
Luxemburg (www.fondscheck.de) - Als Anlageuniversum des BayernInvest Emerging Markets Select Corporate Bond IG-Fonds (ISIN DE000A1J17V9/ WKN A1J17V) dient der J.P. Morgan Corporate Emerging Markets Bond Diversified Investment Grade Index, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A. Im Rahmen des Investmentprozesses werde das USD-Exposure der Benchmark weitestgehend in EUR abgesichert. [mehr]...
16.01.25 - 07:54
BRICS New Development Bank issues $845 mln Panda bond on interbank bond market (TASS)
 
The New Development Bank was set up by BRICS nations on the basis of the intergovernmental agreement signed at the sixth BRICS summit in Fortaleza in July 2014...
14.01.25 - 10:18
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds: 12/2024-Bericht, Wertrückgang von 2,10% - Fondsanalyse (Fondscheck)
 
Luxemburg (www.fondscheck.de) - Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds (ISIN DE000A1C78C6/ WKN A1C78C) investiert in liquide USD-denominierte Emerging Markets Staats- und Quasi-Staatsanleihen und exkludiert Anleihen, die ein CCC Rating aufweisen, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A. [mehr]...
08.01.25 - 18:42
Trump Policy Jitters Spur Record $26 Billion Bond Flurry in Emerging Markets (Bloomberg)
 
Um den gesamten Artikel unter news.google.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
31.12.24 - 17:24
In Lackluster Year for Emerging Markets, Riskiest Bonds Shone (Bloomberg)
 
Um den gesamten Artikel unter news.google.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
13.12.24 - 08:54
BayernInvest Emerging Markets Select Corporate Bond IG-Fonds: 11/2024-Bericht, Wertzuwachs von 0,30% (Fondscheck)
 
Luxemburg (www.fondscheck.de) - Als Anlageuniversum des BayernInvest Emerging Markets Select Corporate Bond IG-Fonds (ISIN DE000A1J17V9/ WKN A1J17V) dient der J.P. Morgan Corporate Emerging Markets Bond Diversified Investment Grade Index, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A. Im Rahmen des Investmentprozesses werde das USD-Exposure der Benchmark weitestgehend in EUR abgesichert. [mehr]...
11.12.24 - 11:00
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds: 11/2024-Bericht, Wertzuwachs von 0,41% - Fondsanalyse (Fondscheck)
 
Luxemburg (www.fondscheck.de) - Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds (ISIN DE000A1C78C6/ WKN A1C78C) investiert in liquide USD-denominierte Emerging Markets Staats- und Quasi-Staatsanleihen und exkludiert Anleihen, die ein CCC Rating aufweisen, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A. [mehr]...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Männer sind wie Luft, zwar versaut, aber unentbehrlich. - Michelle Pfeiffer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!