|
|
22.08.25 - 15:01
|
Anleihen: "Warten auf geldpolitische Signale und Ukraine-Fortschritte" (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Wird die US-Notenbank im September die Zinsen senken? Eine Antwort darauf könnte FED-Chef Powell am heutigen Freitag in seiner Rede auf der Notenbankkonferenz im US-amerikanischen Jackson Hole liefern, so die Deutsche Börse AG.
"Das ist am Markt diese Woche das absolut vorherrschende Thema", bemerke Gregor Daniel, der für die Walter Ludwig Wertpapierhandelsbank Anleihen handele. [mehr]...
|
|
|
22.08.25 - 09:45
|
Steht der DAX vor einer Korrektur? (Commerzbank)
|
|
Die DAX-Rally seit Anfang 24 steht auf wackeligen Beinen. Denn die DAX-Unternehmensgewinne treten wie die deutsche Wirtschaft seit Jahren auf der Stelle. Die 8 Leitzinssenkungen der EZB, die wohl anstehenden weiteren Leitzinssenkungen der FED und die deutlich höheren Ausgaben des deutschen Staates sprechen dafür, dass 2026 nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern auch die Gewinne der DAX-Unternehmen wieder spürbar zulegen werden. Wir empfehlen: DAX-Positionen trotz der recht hohen Bewertung zu halten und Positionen eventuell in schwächeren Marktphasen aufzustocken. --- Eine noch ausgeprägtere Dollarschwäche (Vertrauensverlust in die US-Politik) würde die Hoffnung auf ein zweistelliges DAX-Gewinnwachstum wohl im Keim ersticken. Auch vom Handelsstreit mit den USA droht Gegenwind, falls es beim vereinbarten Basiszoll von 15% für Exporte in die USA bleiben sollte. Einige DAX-Unternehmen könnten dadurch gezwungen sein, ihre Produktion in den USA auszubauen, was 2026 wohl zunächst zu höheren Kosten führen dürfte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.25 - 12:48
|
Anleihen: Keine großen Sprünge (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Bestimmende Themen im Anleihehandel sind Geopolitik - konkret das Trump/Putin-Treffen am heutigen Freitag - sowie die Zinssenkungswahrscheinlichkeiten in den USA, so die Deutsche Börse AG.
"Nach den aktuellen US-Inflationsdaten wird die Wahrscheinlichkeit sinkender Zinsen im September jetzt mit 96 Prozent gepreist", berichte Tim Oechsner von der Steubing AG. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
12.08.25 - 09:30
|
Schwellenländer-Anleihen bringen sechs Vorteile ins Portfolio (Anleihencheck)
|
|
Brüssel (www.anleihencheck.de) - Schwellenländer sind keine Inseln der Glückseligkeit in einem Meer der Ungewissheit. Warum Anleihen aus diesen Ländern dennoch ins Portfolio gehören, erläutert Thomas Meyer, Country Head Germany von DPAM.
1. Niedrige Vola
Angesichts der US-Zollpolitik und der wirtschaftlichen und weltpolitischen Ungewissheiten würden nicht nur die Aktienkurse erheblich schwanken. [mehr]...
|
|
|