|
|
|
|
|
|
|
30.10.25 - 13:06
|
MTU Aero Engines Buy (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für MTU von 430 auf 443 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Triebwerkhersteller sei weiterhin auf dem Wachstumsweg und die Aktie vergleichsweise günstig, schrieb ......
|
|
|
30.10.25 - 10:24
|
MTU Aero Engines Aktie steigt nach starkem Q3 - Gewinnplus von 18% - Prognose angehoben (Aktiencheck)
|
|
|
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - MTU Aero Engines-Aktienanalyse von "ZertifikateJournal":
Der Münchner Triebwerksbauer MTU Aero Engines AG (ISIN: DE000A0D9PT0, WKN: A0D9PT, Ticker-Symbol: MTX, NASDAQ OTC-Symbol: MTUAF) hat den Schwung aus dem ersten Halbjahr erfolgreich ins dritte Quartal mitgenommen, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in einer aktuellen Veröffentlichung. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
29.10.25 - 11:54
|
MTU Aero Engines Neutral (DPA-AFX)
|
|
|
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für MTU von 400 auf 390 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Ian Douglas-Pennant hob am Dienstagabend seine Schätzungen bis 2027, schraubte sie aber ab ......
|
|
|
|
|
29.10.25 - 09:18
|
MTU Aero Engines Neutral (DPA-AFX)
|
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für MTU von 350 auf 370 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Sam Burgess passte seine Schätzungen am Dienstag an den Quartalsbericht des ......
|
|
|
|
|
27.10.25 - 11:03
|
Die Märkte sind kurzfristig in überkauftem Terrain (Aktiencheck)
|
|
|
Augsburg (www.aktiencheck.de) - Der DAX beendete die Woche bei 24.240 Punkten und legte um 1,72% zu, damit etwas stärker als der EURO STOXX 50, so die Fürst Fugger Privatbank.
Auf Einzeltitelebene hätten MTU Aero Engines (+6,92%), Rheinmetall (+6,17%) und Continental (+5,98%) die Liste angeführt. Schwächer tendiert hätten Deutsche Telekom (-2,75%), adidas (-2,09%) und E.ON (-1,11%). [mehr]...
|
|
|
|
|
27.10.25 - 07:45
|
MTU zieht an, Deutsche Telekom schmiert ab: DAX-Ausblick (Sharedeals)
|
|
|
Der DAX hat sich in der abgelaufenen Handelswoche wieder deutlich erholt. Das größte deutsche Börsenbarometer legte unter dem Strich über 400 Punkte zu und schloss +1,72% höher mit knapp 24.240 Punkten. Die höchsten Gewinne gab es bei MTU und Rheinmetall, die Deutsche Telekom fiel ans DAX-Ende. Kommt es in der neuen Woche endlich zum bullischen […]
The post MTU zieht an, Deutsche Telekom schmiert ab: DAX-Ausblick first appeared on sharedeals.de....
|
|
|
|
|
24.10.25 - 14:39
|
MTU Aero Engines Buy (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für MTU mit einem Kursziel von 430 Euro auf "Buy" belassen. Der Triebwerkbauer habe die operativen Ergebniserwartungen erneut klar übertroffen, schrieb Christophe Menard in seinem ......
|
|
|
24.10.25 - 12:12
|
MTU Aero Engines Hold (DPA-AFX)
|
|
|
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für MTU auf "Hold" mit einem Kursziel von 360 Euro belassen. Der Triebwerkshersteller habe im dritten Quartal die Profitabilität überraschend stark gesteigert, schrieb Christian ......
|
|
|
|
|
24.10.25 - 11:48
|
MTU Aero Engines Aktie: DAX Gewinner am 23. Oktober - Kurs zieht wieder an (Aktiencheck)
|
|
|
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - MTU Aero Engines-Aktienanalyse von XTB:
Die Experten von XTB nehmen die Aktie der MTU Aero Engines AG (ISIN: DE000A0D9PT0, WKN: A0D9PT, Ticker-Symbol: MTX, NASDAQ OTC-Symbol: MTUAF) in einer aktuellen Marktanalyse unter die Lupe.
Die Aktie habe Ende Mai bei 361,20 EUR zwar ein neues Hoch formatiert, die Notierungen seien nachfolgend etwas abgebröckelt, die Aktie habe sich aber rasch stabilisieren und wieder aufwärts schieben können. [mehr]...
|
|
|
|
|
24.10.25 - 09:45
|
MTU Aero Engines Outperform (DPA-AFX)
|
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für MTU von 428 auf 446 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Triebwerkshersteller habe im vergangenen Quartal die Umsatz- und mehr noch die ......
|
|