Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Ideal Power: Nettoverlust und Cash-Burn im dritten Quartal 2025 gestiegen (Investing.com DE) +++ IDEAL POWER Aktie -3,51%

NZZ Nachrichten

Die NZZ (Neue Zürcher Zeitung) ist eine traditionsreiche Schweizer Tageszeitung. Neben der Printversion veröffentlicht der Verlag auch eine digitale Ausgabe seiner Zeitung. Bis zu 20 Artikel können Besucher auf der Webseite von nzz.ch jeden Monat kostenlos lesen, ehe ein Abonnement gebucht werden muss.
 
13.11.25 - 12:06
Über 300 Millionen Dollar allein im September: So viel hat Trump mit Zöllen auf Schweizer Produkte eingenommen (NZZ)
 
Trumps Zölle haben viel Geld in die amerikanische Staatskasse gespült. Unsere Rechnung zeigt, wie stark verschiedene Branchen von den hohen Zöllen betroffen sind....
13.11.25 - 11:18
ERKLÄRT - Guy Parmelin auf Mission in Washington: Die Schweiz und die USA stehen offenbar kurz vor einer Einigung im Zoll-Streit. Die wichtigsten Fragen und Antworten (NZZ)
 
Der Zollstreit mit den USA könnte bald beigelegt werden. Das würde eine Einigung für die Schweizer Wirtschaft bedeuten....
13.11.25 - 09:06
Durchbruch in den US-Zollverhandlungen? Parmelin trifft sich mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer (NZZ)
 
Bundesrat Guy Parmelin und Staatssekretärin Helene Budliger sind am Donnerstagmorgen in Washington gelandet....
13.11.25 - 06:36
Nach der Abschaffung des Eigenmietwerts: Welche Steuern und Abgaben Immobilienbesitzer weiterhin zahlen müssen (NZZ)
 
Mit dem Wegfall des Eigenmietwerts ändert sich bei der Besteuerung von Immobilien einiges. Der Staat greift aber weiter zu – gerade die Grundstückgewinnsteuer fällt oft hoch aus....
13.11.25 - 05:36
Immobilien-Influencer Felix Mik ist 29 Jahre und besitzt über 50 Wohnungen. Wie hat er das geschafft? (NZZ)
 
Als junger Mensch Immobilien kaufen und finanziell unabhängig werden? Das klingt nach einem Traum. Für Felix Mik hat es geklappt – für andere kann das im Ruin enden....
13.11.25 - 05:36
Ein Skeptiker unter lauter Angebern: KI-Pionier Yann LeCun will Meta verlassen (NZZ)
 
Yann LeCun gehört zu den bekanntesten KI-Forschern überhaupt. Jetzt bricht er mit Mark Zuckerberg – auch, weil er den Hype um Chat-GPT nicht teilt. Seine Ideen will er nun mit einem eigenen Startup verfolgen....
13.11.25 - 05:36
Die Energiewende ist abgesagt, die fossile Energie dominiert weiter – die Internationale Energieagentur vollzieht eine spektakuläre Kehrtwende (NZZ)
 
Die Vision vom Peak Oil bis 2030 ist offiziell beerdigt: Denn der Hunger nach Rohöl wächst stärker als erwartet. Damit rückt ein Comeback der Atomkraft wieder in den Fokus....
13.11.25 - 05:36
Hoher Aufwand, wenig Ertrag, viel Streit: warum kleine Eigentümergemeinschaften kaum noch Verwalter finden (NZZ)
 
Immer mehr Liegenschaftenverwaltungen verabschieden sich von kleinen Stockwerkeigentümergemeinschaften. Zurück bleiben überforderte Eigentümer. Doch es gibt neue Ansätze....
13.11.25 - 05:36
Volksinitiative zum Bürgerdienst: Laut Bundesrat würde der Vorstoss dem Arbeitsmarkt über 30 000 Vollzeitangestellte entziehen (NZZ)
 
Die Vorlage für einen «Service Citoyen» hätte weitreichende Folgen. Erstmals gäbe es eine Dienstpflicht für die Frauen. Die Wirtschaft befürchtet hohe Zusatzkosten....
13.11.25 - 03:42
Durchbruch in den US-Zollverhandlungen? Parmelin fliegt überraschend nach Washington (NZZ)
 
In den Verhandlungen mit den USA scheint ein Durchbruch kurz bevorzustehen: Bundesrat Guy Parmelin und Staatssekretärin Helene Budliger flogen am Mittwoch kurzfristig in die US-Hauptstadt für Gespräche....
12.11.25 - 17:06
On-Schuhe sind trotz Boomer-Image ein weltweiter Verkaufsschlager – bei Anlegern ist die Firma dieses Jahr aber unbeliebt (NZZ)
 
Die Schweizer Sportmarke ist so erfolgreich wie nie, aber an der Börse liegt On hinter Firmen wie Nike oder Asics. Wie geht das zusammen?...
12.11.25 - 17:00
«Die deutsche Industrie wird vorschnell abgeschrieben», sagt der deutsche Ökonom Martin Werding (NZZ)
 
Der Rat der «Wirtschaftsweisen» hat die jährliche Studie zur Lage der deutschen Wirtschaft publiziert. Der Ökonom Werding warnt vor übertriebenem Pessimismus. Die Reformbemühungen der Regierung seien «knapp genügend»....
12.11.25 - 10:54
Zollstreit Schweiz - USA: Die Einigung rückt näher – doch es braucht noch die Zustimmung von Donald Trump (NZZ)
 
Eine möglicher Deal mit Washington ist am Mittwoch auch Thema im Bundesrat. Bern hat aus dem Debakel vom vergangenen Sommer gelernt und will nichts verschreien....
12.11.25 - 05:36
Übergriffig oder fürsorgend? Bei der Frage des Mindestlohns öffnen sich in der EU kulturelle Gräben (NZZ)
 
Die EU darf den Ländern zwar nicht vorschreiben, wie hoch die Mindestlöhne sein müssen. Die Mitgliedsländer sollen aber dafür sorgen, dass 80 Prozent der Arbeitnehmer Tarifverträgen unterstehen....
12.11.25 - 05:36
PODCAST «NZZ AKZENT» - Schokolade als Luxusgut: Aus dem süssen Genuss wird ein teures Vergnügen (NZZ)
 
Kakaobohnen waren dieses Jahr so teuer wie noch nie. Der Preis ist so hoch, dass Schokoladenhersteller ernsthaft über Kakaoalternativen nachdenken....
12.11.25 - 05:36
Die Schweizer Werkzeug-Firma Felco macht ein Viertel des Umsatzes in den USA – sie verkauft dort auch Scheren für Cannabis-Pflanzen (NZZ)
 
In der Pandemie erzielte das Unternehmen aus der Westschweiz Rekordeinnahmen. In Amerika schwören Handwerker auf die Scheren von Felco. Wären da nur Trumps Zölle nicht....
11.11.25 - 16:48
Die deutsche Wirtschaftsministerin fordert eine längere Lebensarbeitszeit – und stellt sich damit auf die Seite der Jungen Union (NZZ)
 
Katherina Reiche (CDU) will den Kündigungsschutz lockern und spricht sich für ein höheres Rentenalter aus. Mit Letzterem kritisiert sie das Rentenpaket der eigenen Regierung....
11.11.25 - 16:48
Die Onlinebank Radicant ist am Ende: Verlieren die Kunden nun ihr Geld? (NZZ)
 
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat keinen geeigneten Käufer für Radicant gefunden. Die Finanz-App wird verschwinden. Doch die politische Aufarbeitung des Debakels beginnt erst....
11.11.25 - 10:54
Warren Buffett zieht sich weiter zurück – und warnt Manager vor Gier an der Spitze (NZZ)
 
Der Berkshire-Hathaway-Gründer beendet seine Aktionärsbriefe und spendet weitere seiner Milliarden. Etwas Kontakt zu den Aktionären will er aber noch halten....
11.11.25 - 08:48
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Softbank verkauft alle Nvidia-Anteile für 5,8 Milliarden Dollar (NZZ)
 
Um den gesamten Artikel unter nzz.ch zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Unter jedem Stein schläft ein Skorpion. - Sub omni lapide scorpius dormit. - Macarius Hieromonachus
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!