Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

NZZ Nachrichten

Die NZZ (Neue Zürcher Zeitung) ist eine traditionsreiche Schweizer Tageszeitung. Neben der Printversion veröffentlicht der Verlag auch eine digitale Ausgabe seiner Zeitung. Bis zu 20 Artikel können Besucher auf der Webseite von nzz.ch jeden Monat kostenlos lesen, ehe ein Abonnement gebucht werden muss.
 
23.11.25 - 10:18
Weinflecken, süffige Drinks und viel Nervosität: An Bord des Flugzeugs, das die Ehre der Swiss retten muss (NZZ)
 
Die Swiss setzt ihr neues Flaggschiff erstmals im Linienbetrieb ein. Kann der A350 die hohen Erwartungen erfüllen? Ein Testbericht von einem Retourflug nach Boston....
23.11.25 - 05:36
Warten auf den Knall: Aber was, wenn die KI-Euphorie noch lange andauert? (NZZ)
 
Derzeit sprechen einige vom kommenden Crash, und einige setzen auf Cash. Doch die Aktienkurse könnten noch viel höher steigen....
23.11.25 - 05:36
Invasion der Stromfresser: «Der Bedarf an Datenzentren wächst schneller, als wir bauen können» (NZZ)
 
In der Schweiz entstehen in den nächsten Jahren Dutzende neue Rechenzentren. Betreiber und Baufirmen frohlocken. Bald brauchen Server und Speicher so viel Strom, wie ein Atomkraftwerk produziert....
23.11.25 - 05:36
Tiktok kämpft mit KI gegen Videos, die Gewalt oder Sex zeigen. Gleichzeitig droht die Plattform von KI-generierten Videos überschwemmt zu werden (NZZ)
 
Kontrolle und Kontrollverlust liegen sehr nah beieinander: Angesichts von 100 Millionen neuen Videos pro Tag setzt Tiktok längst auf automatisierte Moderation....
23.11.25 - 05:36
Der Protest des Patrons hat nichts genützt: Luxuslabel T0d′s kommt unter gerichtliche Aufsicht (NZZ)
 
Ausgerechnet im Weihnachtsgeschäft droht dem Hersteller der legendären Ledermokassins ein Werbeverbot....
22.11.25 - 23:54
Der Schattenmann im Zollstreit: Roche-Präsident Severin Schwan war für einen Besuch im Weissen Haus zu arm (NZZ)
 
Der mächtige Pharma-Manager telefonierte sich die Finger wund, um der Schweiz einen Zoll-Deal mit den USA zu ermöglichen. Doch beim pompösen Besuch im Oval Office blieb er aussen vor....
22.11.25 - 10:48
Rekordtiefer Yen, steigende Anleiherenditen: Japans neue Regierungschefin verunsichert die Märkte (NZZ)
 
Trotz hohen Staatsschulden legt Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi ein riesiges Konjunkturpaket auf. Das vergrössert die Sorge über eine Destabilisierung von Japans Finanzen....
22.11.25 - 09:06
«Die Zürcher sollten ihre Arroganz ablegen»: Wieso es nicht nur Zufall war, dass das «Team Switzerland» im Oval Office fast nur aus Genfern bestand (NZZ)
 
Fünf der sechs Unternehmer, die den US-Präsidenten umgarnten, sind eng mit Genf verbunden. Bei vielen Westschweizern – einst als «Griechen der Schweiz» verspottet – sorgt das für Genugtuung....
22.11.25 - 05:36
«Ich habe noch im Kreisssaal E-Mails beantwortet.» Drei Gründerinnen berichten über die emotionale Achterbahnfahrt als Unternehmerin (NZZ)
 
Die eigene Chefin in der eigenen Firma zu sein, ist attraktiv. Das bestätigen drei junge Gründerinnen. Sie sagen jedoch auch, man solle Unternehmertum nicht verherrlichen, denn es brauche viel Resilienz....
22.11.25 - 05:36
Mehr als 160 Milliarden Dollar Schulden nur in diesem Jahr: Der KI-Hype läuft auf Kredit (NZZ)
 
Die Neuverschuldung der KI-Firmen erreicht einen Rekord. Experten warnen vor Risiken. Es zeigen sich Parallelen zum grossen Eisenbahnfieber im 19. Jahrhundert. Das endete in einem Desaster....
21.11.25 - 15:42
Scheitern mit Larry Summers: über das Ende eines umstrittenen Ökonomen – und was Jeffrey Epstein damit zu tun hat (NZZ)
 
Summers arbeitete im Weissen Haus unter Clinton und Obama, war Präsident der Universität Harvard – und hat schon manchen Fehltritt ignoriert....
21.11.25 - 15:42
Sergio Ermotti nennt Gerüchte um einen Wegzug der UBS «Bullshit» (NZZ)
 
Die Grossbank hat laut dem Bankchef nie damit gedroht, die Schweiz zu verlassen. Bei der Kapitaldebatte will Ermotti einen Kompromiss erreichen. Wie dieser aussehen soll, sagt er allerdings nicht....
21.11.25 - 15:42
KOMMENTAR - Der Mercedes-Benz-Chef scheitert auch mit seiner Luxusstrategie: Die Luft für Ola Källenius wird immer dünner (NZZ)
 
Der schwäbische Konzern steht in vielen Bereichen schlechter da als der Erzrivale BMW. Die Ursache dafür sind falsche Schwerpunkte bei den Fahrzeugen. Die anstehende Produktoffensive darf nicht floppen....
21.11.25 - 10:36
Die Basler Pharma glaubt, mit Zahlenspielen Trump milde zu stimmen (NZZ)
 
Auch Novartis verspricht, 50 Milliarden Dollar in Amerika zu investieren. Mit dieser Summe bekam schon der britische Konkurrent AstraZeneca einen Deal mit der Regierung von Donald Trump....
21.11.25 - 05:36
Der Milliardärssohn, vor dem sich das alte Hollywood fürchtet (NZZ)
 
David Ellison baut in Los Angeles ein Medienimperium auf. Nach der Übernahme von Paramount greift er nun nach Warner Bros. Dabei hilft ihm das Vermögen seines Vaters Larry, dem Oracle-Gründer – und sein Verhältnis zu Donald Trump....
21.11.25 - 05:36
«Sanktionen brauchen Zeit»: Die US-Strafmassnahmen gegen Russland treten in Kraft – aber wirken sie auch? (NZZ)
 
Ab heute gelten die Sanktionen der US-Administration gegen die Ölkonzerne Lukoil und Rosneft. Damit sie Wirkung entfalten, müssen auch Abnehmerländer wie China und Indien mitspielen....
21.11.25 - 05:36
Ängste vor KI haben die Aktie der Swiss Marketplace Group einbrechen lassen. Doch der Chef der Schweizer Online-Marktplätze hält die Bedrohung für überschaubar (NZZ)
 
Vor zwei Monaten feierte die Betreiberin von Homegate, Ricardo und Autoscout 24 einen erfolgreichen Börsengang. Jetzt herrscht Katzenjammer. Droht KI die Online-Marktplätze zu verdrängen?...
21.11.25 - 05:36
Er gehört zur Finanzelite und warnt: «Die aktuelle Entwicklung erinnert an die Internetblase und an die Finanzkrise» (NZZ)
 
Raghuram Rajan kennt sich mit Krisen aus: Der frühere indische Notenbankchef sah den Crash von 2008 voraus. Heute sieht er gefährliche Parallelen zwischen damals und dem KI-Boom....
21.11.25 - 05:36
Waffenruhe im «Chip-Krieg» um Nexperia: Europa ist gegenüber China nicht machtlos, hat aber zwei dramatische Schwächen (NZZ)
 
Die Regierungen der Niederlande und Chinas erzielen eine erste Einigung im Streit um Nexperia. Doch der Konflikt geht weiter. China fordert mehr, die Chip-Strategie der EU ist gescheitert....
21.11.25 - 05:36
«In den USA war es uns zu teuer», sagt die Schweizer Unternehmerin Bianca Braun (NZZ)
 
Der Elektromotor-Hersteller Maxon hat noch vor den Zolldrohungen Aktivitäten aus den USA weg verschoben und es nicht bereut. Ironischerweise hat die Existenz der Firma in Obwalden mit quasi Trumpschen Methoden der Schweizer Bundesbehörden zu tun....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Man ist nur Herr, sich den ersten Becher zu versagen, nicht den zweiten. - Ludwig Börne
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!