Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

NZZ Nachrichten

Die NZZ (Neue Zürcher Zeitung) ist eine traditionsreiche Schweizer Tageszeitung. Neben der Printversion veröffentlicht der Verlag auch eine digitale Ausgabe seiner Zeitung. Bis zu 20 Artikel können Besucher auf der Webseite von nzz.ch jeden Monat kostenlos lesen, ehe ein Abonnement gebucht werden muss.
 
06.07.25 - 21:54
Sie stand lange vor verschlossenen Türen: Dann öffnete sich die Chefin der Anwaltskanzlei Bratschi diese selbst (NZZ)
 
Sandra De Vito hat die Altherrenwelt der Schweizer Anwaltsszene aufgemischt, als erste Frau führt sie eine grosse Wirtschaftskanzlei. Am nächsten Dienstag jubelt die Ambassadorin für Frauenfussball in der Fanzone der Europameisterschaft....
06.07.25 - 13:42
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», sagt der Chef eines grossen Vermögensverwalters (NZZ)
 
Invesco verwaltet 1900 Milliarden Dollar im Auftrag von Kunden. Die Firma versucht schon lange, diesen eine globale Diversifikation schmackhaft zu machen – meist vergeblich. Andrew Schlossberg erklärt, wieso Investoren zögern, ihr Engagement in den USA zu reduzieren....
05.07.25 - 21:54
Wie ich zum (relativ) erfolgreichen Online-Verkäufer wurde. (NZZ)
 
Auf Plattformen wie Ricardo oder Ebay lässt sich erstaunlich viel altes Gerümpel loswerden. Das Verkaufen kann zu einer Sucht werden....
05.07.25 - 21:48
Die teuersten Bildungsausgaben sind die, die nichts bringen (NZZ)
 
Eine gute Schule ist das Fundament wirtschaftlicher Stärke. Doch mehr Geld allein bringt keine besseren Resultate. Was wirklich zählt....
05.07.25 - 21:48
Sie haben gerade die Uni abgeschlossen – und finden keinen Job. Auf junge gebildete Menschen kommen unsichere Zeiten zu (NZZ)
 
Früher war ein BWL- oder Jus-Studium ein Garant dafür, schnell einen guten Job zu finden. Heute gilt das nicht mehr. Das hat mit der Wirtschaftslage zu tun – und mit KI....
05.07.25 - 21:48
«Ein Meilenstein in der Schweizer Münzgeschichte»: Vor dem Goldvreneli-Gate feierten sich die Behörden selbst (NZZ)
 
Swissmint brachte mit dem chaotischen Verkauf der Goldvreneli-Sondermünze die Volksseele zum Kochen. Der Behördenchef Ronnie Mocker leistete sich vor drei Jahren aber noch einen viel grösseren Auktions-Fehltritt....
05.07.25 - 21:48
Lauwarme Betten: Firmen hebeln mit bewirtschafteten Apartments die Zweitwohnungsinitiative aus (NZZ)
 
In den Alpen entstehen Hunderte Ferienwohnungen für private Eigentümer. Möglich ist dies, weil sich die Käufer verpflichten, ihr Heim für mehrere Wochen pro Jahr zu vermieten. Auch die Lex Koller kann damit umgangen werden....
05.07.25 - 21:48
INTERVIEW - «Die Hälfte aller Zollerklärungen sind falsch»: Wenn Trump mit Strafzöllen Ernst macht, sind Firmen überfordert (NZZ)
 
Lange Zeit haben Unternehmen bei Zollformularen geschludert. Jetzt wüssten sie nicht, was sie eintragen müssten, sagt der Handelsexperte Lars Karlsson....
05.07.25 - 21:48
Die Förderung der Solarenergie steigt bis 2035 auf 1,4 Milliarden Franken pro Jahr (NZZ)
 
Laut neuen Berechnungen werden sich die Zuschüsse für Sonnenstrom innert der nächsten zehn Jahre mehr als verdoppeln. Grund sind nicht nur die direkten Subventionen, sondern auch versteckte Förderungen, welche die Allgemeinheit bezahlt....
05.07.25 - 05:36
Luxusgüter gelten als krisenresistent – doch Trumps Zölle beweisen das Gegenteil (NZZ)
 
Richemont, Swatch und LVMH exportieren viele Produkte in die USA. Dabei machen ihnen nicht nur die Zölle zu schaffen....
05.07.25 - 05:36
Der Crash, das Gold und der Mann, der die Krise kommen sieht (NZZ)
 
Während Anleger den amerikanischen Schuldenberg fürchten und das Vertrauen in den Dollar schwindet, erlebt Gold einen Höhenflug. Egon von Greyerz ist ein erklärter Gold-Enthusiast. Er sieht in Schweizer Hochsicherheits-Tresoren die Rettung vor der finanziellen Apokalypse....
04.07.25 - 18:54
KOMMENTAR - Freihandel mit dem Mercosur, Binnenmarkt mit der EU, Schadensbegrenzung mit den USA: Es geht gerade um viel für die Schweiz (NZZ)
 
Mit dem Mercosur-Abkommen gelingt den Schweizer Verhandlern ein wichtiger Erfolg. Das ist auch dringend nötig angesichts der Erschütterungen aus den USA....
04.07.25 - 16:18
Der SAP-Chef Christian Klein kritisiert: «In den USA wird zuerst über Wettbewerbsfähigkeit diskutiert, in Europa über Regulierung» (NZZ)
 
Die EU setze bei der digitalen Souveränität und der künstlichen Intelligenz die falschen Schwerpunkte, findet Klein. Er fordert die Konzentration auf KI-Anwendungen statt den Bau von Rechenzentren....
04.07.25 - 12:36
Der Zoll-Deal mit Vietnam offenbart: Trump kämpft gegen Chinas Einfluss in der Region (NZZ)
 
Das Exportland Vietnam hat sich mit der amerikanischen Regierung auf einen Zollsatz von 20 Prozent geeinigt. Der Deal wurde dem amerikanischen Präsidenten mit einigen Zuwendungen versüsst....
04.07.25 - 10:18
Schulden rauf, Steuern und Sozialleistungen runter: was die «Big Beautiful Bill» für Amerikaner bedeutet (NZZ)
 
Am Ende waren sie Trump doch wieder hörig: Die Republikaner haben ein gewaltiges Reformpaket durch den Kongress gewuchtet. Wer dabei gewinnt und wer verliert....
04.07.25 - 10:18
Trump bringt das Parlament auf Kurs: Kongress heisst «Big Beautiful Bill» nach langer Debatte gut (NZZ)
 
Pünktlich zum amerikanischen Nationalfeiertag kann Präsident Donald Trump sein Steuer- und Ausgabengesetz in Kraft setzen – nachdem es ihm gelungen ist, auch im Repräsentantenhaus eine Mehrheit für die Vorlage zu finden....
04.07.25 - 05:36
Luxusuhren für die Söhne, ein 150 000 Euro teures Pferd für Nathalie: Ermittler nehmen die Privatausgaben von René Benko auseinander – und seine Frau ins Visier (NZZ)
 
Die österreichischen Behörden werfen dem Gründer der insolventen Immobilien- und Handelsgruppe Signa vor, Luxusuhren vor seinen Gläubigern versteckt zu haben. Diese haben sie in einem geheimen Tresor gefunden. Die Ermittler führen René Benkos Frau Nathalie neu als Mittäterin....
04.07.25 - 05:36
Zigaretten, Jeans und Unterwäsche: die wechselvolle Laufbahn des Calida-Präsidenten Felix Sulzberger (NZZ)
 
Zweimal – im Abstand von über zwei Jahrzehnten – wurde er gerufen, um dieselbe Schweizer Kultmarke zu retten. Ein Gespräch über Neuanfänge, schwierige Familien und die Tücken des Unsichtbaren....
03.07.25 - 17:30
Am Flughafen Zürich stehen die intensivsten Wochen des Jahres an: Was müssen Passagiere beachten? (NZZ)
 
Die Sommerferienzeit stellt die Nerven der Reisenden ebenso auf die Probe wie jene der Flughafen- und Airline-Verantwortlichen....
03.07.25 - 16:24
KOMMENTAR - Elon Musk setzt falsche Prioritäten: Statt die Tesla-Kunden zu versöhnen, forciert er Robotaxis mit zweifelhafter Technologie (NZZ)
 
Sein Ausflug in die Politik, eine überalterte Modellpalette und die zunehmende Konkurrenz sind Musks Kernfirma Tesla nicht gut bekommen. Die Verkäufe brechen ein, Besserung ist nicht in Sicht....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Es geht nichts über ein ruhiges Leben, wie der Mann sagte, als er die Stelle eines Leuchtturmwärters annahm. - Charles Dickens
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!