Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ US ′Not Making Enough Houses,′ Says Generac CEO (Bloomberg) +++ GENERAC Aktie -3,48%

NZZ Nachrichten

Die NZZ (Neue Zürcher Zeitung) ist eine traditionsreiche Schweizer Tageszeitung. Neben der Printversion veröffentlicht der Verlag auch eine digitale Ausgabe seiner Zeitung. Bis zu 20 Artikel können Besucher auf der Webseite von nzz.ch jeden Monat kostenlos lesen, ehe ein Abonnement gebucht werden muss.
 
17.11.25 - 18:18
Strategien für eine Welt ohne Schnee: So wollen Schweizer Skigebiete den Klimawandel überleben (NZZ)
 
Genug Schnee, wenig Schnee, kein Schnee: Das sind die drei Szenarien für die Bergregionen in den kommenden Jahrzehnten. Jetzt hilft ihnen die Wissenschaft....
17.11.25 - 10:42
70 Prozent der Lehrlinge rentieren schon während der Ausbildung – auch Donald Trump will davon profitieren (NZZ)
 
Eine neue Studie illustriert eine der Stärken der helvetischen Berufslehre....
17.11.25 - 08:36
Mehr arbeitslose Uni-Abgänger – Akademiker verlieren ihren Vorzug auf dem Arbeitsmarkt (NZZ)
 
Seit 2010 hat die Zahl der Arbeitslosen mit einem Universitätsabschluss um 70 Prozent zugenommen. Dafür haben sich die Chancen der Lehrabgänger verbessert....
17.11.25 - 05:36
Eigenheim, Zweitwohnung, Immobilienfonds: Was sich für Anleger überhaupt noch lohnt (NZZ)
 
Zweistellige Kursgewinne, stabile Ausschüttungen und hohe Nachfrage: Schweizer Immobilienanlagen ziehen Anleger an. Doch bei Bewertungen nahe historischen Höchstständen braucht es Fingerspitzengefühl und Timing....
17.11.25 - 05:36
Wer ist der Uhrenchef, der Trump in die Rolex-Loge einlädt und mit ihm im Weissen Haus verhandelt? (NZZ)
 
Rolex-Chef Jean-Frédéric Dufour meidet Öffentlichkeit und Lärm. Das gehört zum Jobprofil. Nun ist ausgerechnet eine seiner Uhren zum Symbol des Zoll-Deals zwischen der Schweiz und den USA geworden....
17.11.25 - 05:36
Land, Leute, Likes: Schweiz Tourismus lädt asiatische Influencer ein – und versucht so, seine Touristen zu erziehen (NZZ)
 
Die Vermarktungsorganisation Schweiz Tourismus zeigt für einen Imagefilm fünf asiatischen Influencern den Alltag einer Heidi-Schweiz. Ziel der Aktion ist, den Übertourismus zu bekämpfen. Kann das helfen?...
17.11.25 - 05:36
Mit einem überraschenden Russland-Deal wollte der Schweizer Rohstoff-Milliardär Torbjörn Törnqvist in eine neue Liga vorstossen. Dann unterschätzte er Trump (NZZ)
 
Eine Villa in Moskau und Verbindungen zum Kreml: Der starke Mann des Schweizer Rohstoffhändlers Gunvor stolpert über seine Vergangenheit. Die Branche wird nervös....
16.11.25 - 16:00
Heikles Versprechen im Zoll-Deal: Die Vereinbarung zwingt die Schweiz, den Handelsbilanzüberschuss mit den USA bis 2028 radikal abzubauen (NZZ)
 
Der Deal mit den USA geht weiter, als der Bund zunächst bekanntgab. Dass sich die Schweiz zu einem ausgeglichenen Handel verpflichtet, beurteilen Experten als «enorm sportlich und belastend»....
16.11.25 - 07:54
Abgehängtes Deutschland: Sogar das Hochlohnland Schweiz ist bei den Arbeitskosten inzwischen attraktiver (NZZ)
 
Hohe Lohnkosten, enorme Energiepreise, widerwillige Behörden. Deutsche Unternehmen ächzen unter den erodierenden Standortbedingungen – und blicken sehnsüchtig zum Nachbarland....
16.11.25 - 05:36
Statt fürs Vaterland arbeitet er künftig für Autoland: Christian Lindner kann sich endlich seiner Leidenschaft hingeben (NZZ)
 
Der ehemalige deutsche Finanzminister verkauft jetzt gebrauchte Autos. Das ist allemal besser, als eine Kleinpartei am Leben zu erhalten....
16.11.25 - 05:36
Die Crash-Propheten von 2008: Diese sieben Personen sagten die Finanzkrise voraus. Was denken sie über die Situation heute? (NZZ)
 
Gary Shilling, Meredith Whitney oder Michael Burry: Sie alle warnten vor der Finanzkrise 2008 – und sollten recht behalten. Droht bald ein ähnlicher Börsensturz? Die «NZZ am Sonntag» hat sieben Crash-Propheten gefragt....
16.11.25 - 05:36
KOMMENTAR - Sichere SBB-Aufträge für Stadler sind ein Irrweg: Heimatschutz verrät die Heimat (NZZ)
 
Ein Grossauftrag an die deutsche Siemens erschüttert die Schweiz. Sie sollte erschüttert sein über ihren protektionistischen Reflex....
16.11.25 - 05:36
Von wegen das Ende ist nah: Die erratische Zollpolitik von Trump und der Alarmismus des IWF (NZZ)
 
Warum die wirtschaftliche Katastrophe nach der Einführung der Trump-Zölle ausgeblieben ist – sowohl in den USA wie auch in der Weltwirtschaft....
15.11.25 - 21:48
Die unbekannten Stolpersteine im Zollstreit: Trump pocht auf Deregulierung, besseren Zugang zu Schweizer Daten und amerikanische Standards bei der Fahrzeugsicherheit (NZZ)
 
Die USA haben Details publiziert, wie ein verbindliches Handelsabkommen mit der Schweiz aussehen soll. Die Grossmacht fordert mehr, als der Bundesrat öffentlich kommuniziert hat....
15.11.25 - 21:48
«Liebling, ich habe die Banken geschrumpft»: Statt mehr als 5 Prozent tragen die Banken plötzlich nur noch 3,7 Prozent zur Wirtschaftsleistung bei (NZZ)
 
Gemäss der jüngsten Revision der Statistik sind die Banken volkswirtschaftlich weniger wichtig als angenommen. Das sorgt für Nervosität in der Branche. Denn der Niedergang hält schon länger an....
15.11.25 - 12:24
Grün werden – und bedeutungslos: ein Besuch im Hamburger Hafen (NZZ)
 
Hamburgs Umweltaktivisten ist ein Coup gelungen: Deutschlands grösste Industriestadt darf ab 2040 kein CO2 mehr ausstossen. Unternehmer suchen verzweifelt nach Auswegen – und denken über das Undenkbare nach....
15.11.25 - 05:36
Ja, Sie dürfen weiterhin Bier trinken in Thailand (NZZ)
 
Diese Woche gab es einiges Hin und Her um das neue Gesetz zum Alkoholverkauf. Jetzt gilt: Man darf in Thailand auch am Nachmittag Alkohol trinken....
15.11.25 - 05:36
Die Schweiz sollte sich über den Zoll-Deal nicht zu sehr freuen: Das zeigt sich am Beispiel der EU (NZZ)
 
Die Zollübereinkunft der Schweiz mit den USA ähnelt stark jener, welche die EU im Sommer abgeschlossen hat. Besonders ein Sektor hat seither sehr schlechte Erfahrungen gemacht....
15.11.25 - 05:36
KOMMENTAR - Steuern direkt vom Lohn abziehen: Der Basler Irrweg darf in der Schweiz nicht Schule machen (NZZ)
 
Auch in Zukunft sollte das Zahlen der Steuern in der Schweiz den Bürgerinnen und Bürgern überlassen bleiben. Deutschland dient beim direkten Steuerabzug als abschreckendes Beispiel....
15.11.25 - 05:36
Die hohe Bewertung von Nvidia macht Anleger nervös. Doch es könnte sich lohnen, investiert zu bleiben (NZZ)
 
Auf ein Unternehmen zu setzen, das wie Nvidia 4,5 Billionen Dollar wert ist, braucht Nerven. Der KI-Boom ist aber noch lange nicht zu Ende. Profiteure finden sich auch am Schweizer Aktienmarkt....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Gesetze, Zeiten, Völker überleben sich. Nur die Sternbilder der Kunst schimmern in alter Unvergänglichkeit über den Kirchhöfen der Zeit. - Jean Paul
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!