|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.08.25 - 12:36
|
Währungsrisiko: Deshalb hat Klaus Kaldemorgen den Dollar-Anteil im Portfolio gesenkt (Das Investment)
|
|
Der Dollar ist vom Stabilisator zum Risikofaktor geworden, sagt Klaus Kaldemorgen. Er und sein Co-Manager haben daher den US-Anteil im Fonds drastisch reduziert.Die Portfoliomanager Klaus Kaldemorgen und Christoph Schmidt haben die Anlagestrategie des mehr als 14 Milliarden Euro schweren DWS Concept Kaldemorgen (ISIN: LU0599946976) deutlich verändert. Der Dollar-Anteil wurde von 35 Prozent zu Jahresbeginn auf aktuell nur noch 10 Prozent reduziert, wie das „Handelsblatt“ (Paywall) berichtet. /fonds/vergleich/LU0599946976 Dollar als „Klumpenrisiko“ Der Grund für diese drastische Umschichtung liegt in der Währungsentwicklung und dem damit einhergehenden......
|
|
|
|
26.08.25 - 16:36
|
Hype um Rüstungsfonds: Xtrackers bringt europäischen Verteidigungs-ETF an den Start (Das Investment)
|
|
Die DWS erweitert ihr ETF-Angebot um einen Fonds für europäische Verteidigungs-Aktien. Der Xtrackers-ETF setzt neben Rüstungsfirmen auch auf Weltraum- und Cyber-Spezialisten.Xtrackers, die ETF-Marke der DWS, hat einen neuen ETF für europäische Verteidigungstechnologie aufgelegt. Der Xtrackers Europe Defence Technologies ETF (ISIN: LU3061478973) bildet den Stoxx Europe Total Market Defence Space and Cybersecurity Innovation Index ab. Der ETF investiert in Aktien von mehr als 20 börsennotierten Unternehmen aus Europa, die ihre Umsätze im Verteidigungs-, Raumfahrt- oder Cybersicherheitsbereich erzielen. Die Besonderheit: Der zugrunde liegende Index identifiziert relevante......
|
|
25.08.25 - 09:12
|
DWS-CEO Hoops: „Jetzt geht es ums Überholen“ (Der Aktionaer)
|
|
Die DWS Group ist auf Kurs, ihre Jahresziele zu erreichen. Diese galten noch bis vor einigen Monaten als ambitioniert. CEO Stefan Hoops setzt nun auf strategisches Wachstum, nachdem zuletzt gespart wurde. Im Interview mit der Börsen-Zeitung sprach der Konzernlenker darüber, wo er in Zukunft investieren will....
|
|
22.08.25 - 13:36
|
Ex-Investmentchef der DWS heuert bei Allianz Global Investors an - Fondsnews (Fondscheck)
|
|
Wien (www.fondscheck.de) - Allianz Global Investors hat Björn Jesch verpflichtet und zum Chief Product Officer ernannt, so die Experten von "FONDS professionell".
Dies habe die Fondstochter des Versicherungsriesen mitgeteilt. Jesch werde demnach den neu geschaffenen Bereich Product Solutions & Marketing leiten und für die "optimale Abstimmung der Marktpositionierung und des Produktangebots von Allianz GI auf die Kundenbedürfnisse verantwortlich sein", wie es der Asset Manager formuliere. [mehr]...
|
|
21.08.25 - 14:27
|
Allianz: Personalcoup – DWS-Topmanager neu an Bord (Der Aktionaer)
|
|
Prominenter Neuzugang bei der Allianz: Der DAX-Konzern holt den früheren DWS-Investmentchef Björn Jesch ins Top-Management der Investmenttochter Allianz Global Investors. Vor seiner Zeit bei der DWS verantwortete der Experte zentrale Investmentfunktionen bei Credit Suisse, Union Investment und der Deutschen Bank....
|
|
|
21.08.25 - 11:54
|
Zum 1. September: Ex-DWS-Manager übernimmt neu geschaffene Position bei Allianz GI (Das Investment)
|
|
Allianz GI erhält prominenten Zuwachs: Ein schon langjährig tätiger Branchenprofi wechselt zu der Fondsgesellschaft – auf eine Position, die strategisch neu eingerichtet wurde.Im November vergangenen Jahres war er bei der DWS ausgeschieden, nun hat der bekannte Branchenspezialist Björn Jesch einen neuen Job: Er fängt bei Allianz Global Investors (Allianz GI) als Chief Product Officer (CPO) an. Der 53-Jährige wird ab 1. September den neu geschaffenen Bereich Product Solutions & Marketing leiten und von Frankfurt aus arbeiten. Gleichzeitig wird Jesch Mitglied des Executive Committee von Allianz GI. Er berichtet direkt an Unternehmenschef Tobias Pross. Von der Credit Suisse über Union Investment zur DWS...
|
|
|