|
11.08.25 - 11:36
|
Aktien Schweiz: SMI vor allem dank Novartis im Plus (Cash)
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt notiert am späten Montagvormittag noch immer im Plus, und der SMI hält sich damit über der Marke von 11'900 Punkten. Er verdankt dies vor allem klar anziehenden Novartis-Papieren, die von guten Studiendaten profitieren. Abgesehen davon ist das Bild durchzogen. Positive US-Vorgaben und Hoffnungen auf ein Ende des Ukraine-Krieges treffen auf Zollängste. An anderen europäischen Handelsplätzen sorgt dies denn auch für ein anderes Bild als hierzulande, so geben zum Beispiel der deutsche Dax und der französische CAC 40 nach. Generell ist am Markt laut Börsianers eine gewisse Zurückhaltung zu spüren. Denn am Dienstag steht in den USA mit den Inflationszahlen ein eigentlicher Test der dortigen Zinssenkungsfantasien an....
|
|
|
|
|
|
|
07.08.25 - 18:24
|
SMI schüttelt Zollsorgen ab - Friedenshoffnungen stützen (Cash)
|
|
Märkte - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag ungeachtet der in Kraft getretenen US-Zölle auf Schweizer Waren klar fester geschlossen. Zwischenzeitlich stieg der Leitindex SMI sogar wieder über die Marke von 11'900 Punkten, konnte diese aber nicht verteidigen....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.08.25 - 16:45
|
Schweizer Aktienmarkt schüttelt Zoll-Schock weiter ab (Handelszeitung)
|
|
Am Schweizer Aktienmarkt haben die Kurse am Dienstag im frühen Handel überwiegend angezogen. Damit liessen Investoren den Schreck über die Zoll-Keule von US-Präsident Donald Trump weiter hinter sich. Der Schweiz Leitindex gewann gegen 10.30 Uhr 0,4 Prozent hinzu....
|
|
05.08.25 - 16:31
|
Ein Vermögen mit Arzneimitteln: Trump droht Pharmaindustrie mit 250-Prozent-Zöllen (N-TV)
|
|
US-Präsident Trump legt im Streit mit Medikamentenherstellern aus dem Ausland nach: Sollten diese ihre Preise in den USA nicht deutlich senken, drohen massive Strafzölle. Insbesondere Schweizer Firmen sind dem Republikaner ein Dorn im Auge - ebenso wie das "sozialistische System" in Deutschland... --- "Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden", sagte Trump zur Begründung. Er hatte Druck auf Pharmakonzerne im In- und Ausland gemacht, die Preise in den USA zu senken. Der US-Präsident kündigte zudem an, "in der nächsten Woche oder so" auch Zölle auf Halbleiter und Chips bekanntzugeben. Nähere Angaben machte er dazu jedoch nicht...
|
|