|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.08.25 - 17:12
|
Trumps Zoll-Entscheid sorgt für Bestürzung in der Schweiz (Cash)
|
|
Am Ende kam es noch schlimmer als befürchtet. Statt wie im April angekündigt 31 Prozent will die US-Regierung künftig Einfuhrzölle von 39 Prozent auf Importe von Schweizer Waren erheben. So steht es in einer Liste, die das Weisse Haus in der Nacht auf Freitag veröffentlichte. In Kraft treten soll die Massnahme am 7. August.. --- Einen Hinweis darauf, was den US-Präsidenten zu seinem Entscheid bewogen haben könnte, gab Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Aus Sicht Trumps sei die Schweiz Schuld am Handelsbilanzdefizit von 38,9 Milliarden Franken, erklärte sie. Vereinfacht gesagt sei das für ihn «Geld, das den USA gestohlen wird»..
|
|
|
01.08.25 - 10:36
|
Trump verhängt neue Zölle gegen über 90 Länder (Telepolis)
|
|
US-Präsident Donald Trump hat neue Zollerhöhungen gegen Dutzende Länder verhängt. Die Sätze reichen von zehn bis 41 Prozent. Kanada und Indien sind besonders betroffen... --- Kanada wurde besonders hart getroffen: Der Zollsatz des Nachbarlands stieg von 25 auf 35 Prozent. Das Weiße Haus begründete dies damit, dass Kanada "Vergeltungsmaßnahmen" gegen die USA ergriffen und beim Kampf gegen den Fentanyl-Handel "nicht kooperiert" habe.. --- Indien erhielt einen Zollsatz von 25 Prozent, was die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Trump und Premierminister Narendra Modi widerspiegelt.. --- Taiwans Präsident bezeichnete den für sein Land verhängten 20-Prozent-Zoll als "vorübergehend" und erwartete eine Reduzierung bei künftigen Verhandlungen. Die Schweiz traf es mit 39 Prozent besonders hart.. --- Brasilien hingegen wurde bereits früher in der Woche mit 50 Prozent belegt – als Strafe für die Strafverfolgung gegen Trumps Verbündeten Jair Bolsonaro...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|