Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Jefferies downgrades UCB, warns of 15% Bimzelx sales hit by 2026 (Investing.com) +++ UCB Aktie +4,68%

Silber Analysen      47.8455     -0.58%     (Silber Kurs)

Silber ist ein gut verformbares Edelmetall mit der höchsten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit aller Metalle. Das Edelmetall wird landläufig als Gold des kleinen Mannes bezeichnet, weil die Preisentwicklung mit dem Goldpreis stark korreliert, aber der Unzenpreis betrug innerhalb der letzten Jahre nur etwa 1/50 bis 1/70 vom Goldpreis. Die Schwankungsbreite des Silberpreises ist zum Goldpreis insbesondere im historischen Vergleich deutlich volatiler. Etwa die Hälfte der Silberproduktion wird für industrielle Anwendungen benötigt, die andere Hälfte wird von Investoren und der Schmuckindustrie aufgekauft. In folgenden Branchen/ Anwendungen wird Silber benötigt: Elektrotechnik, Photographie, Legierungen, Katalysatoren, Solaranlagen, Batterien, Wasserreinigung, Medizintechnik und RFID- Chips. Die größten Förderländer der Welt sind Mexiko, Peru, China, Australien, Chile, Rußland und Bolivien (zusammen repräsentieren sie etwa 80% der weltweiten Förderung). Silber wird an der COMEX (USA), in London und in Tokio gehandelt.
>Silber Performance
1 Woche: -6,2%
1 Monat: +10,7%
3 Monate: +24,5%
6 Monate: +44,8%
1 Jahr: +44,3%
laufendes Jahr: +68,2%
 >Silber ETFs & Fonds 
Es sind 24 ETFs & Fonds zum Thema Silber bekannt.
 
26.10.25 - 14:12
Gold, silver retreat after record rally; analysts expect consolidation (Times of India)
 
Gold and silver prices in India experienced a significant correction this week after reaching record highs, driven by profit-booking and a stronger US dollar. Analysts anticipate market consolidation ahead of global central bank meetings and trade developments, with a bullish long-term outlook for both precious metals....
23.10.25 - 16:03
Im Fokus: Gold (Helaba)
 
Goldrally läuft und läuft und läuft und.. --- Geopolitische Unwägbarkeiten seit 2014 ein Treiber für Gold --- US-Dollar aktuell mit geringeren Impulsen für Gold --- Fed im Zinssenkungsmodus zwar positiv für Gold, aber schon sehr viel vorweggenommen --- Realzins derzeit ohne Einfluss auf Gold --- Frankreichs Schuldendilemma befördert Gold in Eurorechnung --- Erzwingt Frankreich eine Richtungsänderung der EZB? --- Silber im Windschatten von Gold mit neuem Allzeithoch ebenfalls auf Rekordjagd --- Gold- versus S&P 500-Performance: Abgehängt! --- Volatilität als Maß für Risikoaversion bleibt rekordverdächtig niedrig --- Fünf-Jahres-Vergleich: Gold mit deutlichem Vorsprung gegenüber Aktien --- Hohe US-Staatsverschuldung positiv für Gold --- Goldnachfrage: 2025 erstmals wieder positive Beiträge vom Finanzmarkt --- Physisches Gold zur Absicherung hat noch deutlich Luft nach oben --- Zentralbankreserven BRICS: Aufbau von Goldreserven in vollem Gange --- Deutsche Goldnachfrage ungewöhnlich niedrig..
 
19.10.25 - 14:36
Gold, silver rally: Precious metal likely to consolidate next week; Here′s what analysts said (Times of India)
 
Gold and silver prices are poised for a mild correction next week after a record surge, as festive demand fades and investors book profits. Analysts anticipate consolidation, with traders closely watching global economic data and Federal Reserve signals. Despite recent volatility, the broader trend for precious metals remains positive due to macroeconomic uncertainty and safe-haven appeal....
15.10.25 - 15:01
Angebotssorgen treiben auch den Silberpreis nach oben (SG)
 
Noch viel stärker als am Goldmarkt spielt die Musik aber weiterhin an den anderen Edelmetallmärkten, und hier zuletzt bei Silber. Nachdem der Silberpreis auf ein neues Rekordhoch von etwas mehr als 53 USD je Feinunze gestiegen war und damit ein Plus von zeitweise 120% seit Jahresanfang markierte, setzte heute früh eine Korrektur ein. Der scharfe Preisanstieg der letzten Tage war auch hier, wie an anderen Metallmärkten, von Angebotssorgen getrieben. Berichten zufolge soll die Nachfrage nach physischem Metall aus Indien zuletzt deutlich angezogen haben, was Sorgen vor Angebotsengpässen insbesondere am Londoner Markt geschürt hat..
13.10.25 - 07:42
$100 silver? Analysts say the metal could double from record highs (CNBC)
 
Spot silver has gained more than 70% since the beginning of the year, compared to spot gold's year-to-date gain of just over 50%....
08.10.25 - 09:31
Gold und Silber lieb′ ich sehr, kann′s auch gut gebrauchen… (Robert Halver)
 
Dieses Volkslied ist derzeit der Schlager an den Anlagemärkten. Tatsächlich, was für ein Höhenrausch: Gold bei 4.000 und Silber kurz vor 50 US-Dollar. Und das geopolitische und (finanz-)wirtschaftliche Umfeld spricht nicht dafür, dass der Aufwärtstrend - abgesehen von zwischenzeitlichen Konsolidierungen - beendet ist..
07.10.25 - 17:06
Analysten warnen vor Engpass: Explosionsgefahr am Rohstoffmarkt: Steht Silber vor der Jahrhundert-Rallye? (Wallstreet-Online)
 
Der Silberpreis kratzt an der psychologisch wichtigen 50-Dollar-Grenze. Ein Niveau, an dem die Rallye in den Jahren 1979 und 2011 brutal gestoppt wurde. Doch diesmal könnte alles anders sein.Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
04.10.25 - 18:00
Gold, silver outlook for Diwali 2025: How high could prices go after 50% surge? Analysts weigh in (Times of India)
 
Gold and silver markets are experiencing a "super bull run" ahead of Diwali 2025, with prices surging over 47% and 52% respectively this year. Analysts predict continued growth, driven by global uncertainties, central bank policies, and strong festive demand, with gold potentially reaching Rs 1.22 lakh and silver Rs 1.50 lakh....
30.09.25 - 10:52
Silber legt stärker zu als Gold (SG)
 
Der Goldpreis mag jüngst ein neues Rekordhoch erreicht haben, dennoch kann der Silberpreis die eigentlich beeindruckendere Entwicklung vorweisen. Dieser hat immerhin seit Anfang des Jahres um rund 56% zugelegt und sich somit noch stärker verteuert als Gold, das ein Plus von 44% aufweist. Allein im vergangenen Monat legte der kleine Bruder von Gold um 15% zu. Wir haben des Öfteren darauf hingewiesen: Es gibt keine (neuen) fundamentalen Gründe für den starken Preisanstieg. Der physische Silbermarkt war schon weit vor seiner jüngsten Rallye unterversorgt. Vielmehr liegt es nahe, dass der rekordhohe Goldpreis mittlerweile für viele abschreckend ist und daher nach Alternativen gesucht wird..
25.09.25 - 11:16
Goldpreis kennt kein Halten (SG)
 
Die Verschnaufpause am Goldmarkt im Anschluss an die Fed-Sitzung am vergangenen Mittwoch währte nur kurz. Der Goldpreis sprang gestern wieder über die Marke von 3.700 USD je Feinunze und verzeichnet heute ein neues Rekordhoch von mehr als 3.780 USD. In den Marktberichten wird der Preisanstieg unisono auf die Erwartung von weiteren Fed-Zinssenkungen zurückgeführt. Allerdings haben sich die aus den Fed Funds Futures ablesbaren Zinserwartungen seit der Fed-Sitzung kaum verändert. Diese implizieren Zinssenkungen der US-Notenbank um knapp 50 Basispunkte bis zum Jahresende. Das entspricht auch dem Median der Prognosen der Fed-Offiziellen, wenngleich das FOMC in dieser Sache gespalten ist.. --- Das starke Kaufinteresse der ETF-Anleger dürfte dem Goldpreis Rückenwind gegeben haben. Seit Monatsbeginn summieren sich die ETF-Zuflüsse laut Bloomberg inzwischen auf 88 Tonnen..
18.09.25 - 11:31
Silberpreis mit neuem 14- Jahreshoch (SG)
 
Auch der Silberpreis befindet sich im Höhenflug. Am Morgen erreichte er ein neues 14-Jahreshoch von 42,8 USD je Feinunze. Der Preisanstieg erfolgte weitgehend im Einklang mit dem steigenden Goldpreis. Das Gold/Silber-Verhältnis bewegt sich nach dem Rückgang am Freitag bei 86 und liegt damit in der Nähe des Anfang September verzeichneten Jahrestiefs. Seit Jahresbeginn hat Silber knapp 50% zugelegt und damit sogar noch stärker als Gold. Damit dürfte eine weitere Outperformance von Silber zunehmend schwierig werden..
18.09.25 - 11:00
Goldpreis mit neuen Rekordständen (SG)
 
Der Goldpreis hat Anfang September seinen Höhenflug wieder aufgenommen. Nach dem Überwinden des bisherigen Rekordniveaus vom April wurden nahezu täglich neue Rekordstände erreicht, so auch gestern und heute. Das aktuelle Rekordhoch liegt bei gut 3.690 USD je Feinunze. Der Preisanstieg seit Jahresbeginn beläuft sich inzwischen auf mehr als 40%. Die Preisstärke von Gold ist dabei nicht auf den US-Dollar beschränkt. Auch in Euro gerechnet verzeichnete Gold zuletzt ein neues Allzeithoch von mehr als 3.100 EUR je Feinunze. Gleiches gilt auch für den Goldpreis in anderen Währungen wie Pfund, Franken oder Yen.. --- Wir haben daher unsere Goldpreisprognose für Ende des Jahres auf 3.600 USD je Feinunze und für Ende 2026 auf 3.800 USD nach oben revidiert.. --- Auch Silber dürfte von dem Aufwärtstrend bei Gold, wie zuletzt schon zu beobachten war, profitieren..
14.09.25 - 13:26
Rohstoff- Wochenausblick: Alle Augen auf die Fed (SG)
 
Am Ölmarkt überdeckt die aktuelle Debatte über schärfere Sanktionen gegen Russland das sich abzeichnende beträchtliche Überangebot. Ohne das Risiko von Angebotsausfällen würden die Ölpreise wahrscheinlich erheblich unter Druck geraten. Laut einer Prognose der US-Energiebehörde dürfte der Ölmarkt schon im laufenden Quartal mit mehr als 2 Mio. Barrel pro Tag überversorgt sein. Mit einer ähnlich hohen Überversorgung rechnet die EIA auch in den beiden kommenden Quartalen. Die Internationale Energieagentur IEA erwartet für nächstes Jahr sogar noch ein deutlich höheres Überangebot. Wir halten dennoch an unsere Preisprognose von 65 USD zum Jahresende fest. Denn es gibt gute Gründe dafür, dass das Überangebot nicht so hoch ausfallen dürfte.. --- Der Blick an den Edelmetallmärkten richtet sich kommende Woche zweifellos auf die US-Notenbanksitzung. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist eingepreist. Allerdings gibt es ein Restrisiko, dass die Fed sogar einen kräftigeren Schritt um 50 Basispunkte liefert..
 
03.09.25 - 13:18
Neues Kursziel: Analyst sieht Silberpreis bei 75 US-Dollar (Wallstreet-Online)
 
Am Montag durchbrach erstmals seit 2011 Silber wieder die magische Marke von 40 US-Dollar je Feinunze. Wieviel Potenzial hat die Silber-Rallye?Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
21.08.25 - 15:01
Im Fokus: Gold (Helaba)
 
Gold mit Stabilisierung auf hohem Niveau --- Starke Jahresperformance insbesondere in Dollarrechnung --- Geopolitische Entspannung vorerst kein großer Belastungsfaktor für Gold --- Gold und US-Dollar: traditionell negative Korrelation zuletzt nicht ganz so stark ausgeprägt --- Gold sollte von Zinssenkung der Fed profitieren --- Bitcoin ähnlich wie Gold nach Rekord erst einmal mit Atempause --- Fünf-Jahres-Vergleich: Gold mit Vorsprung gegenüber Aktien --- Hohe Staatsverschuldung ein Argument gegen zu restriktive Fed und positiv für Gold --- Goldnachfrage: 2025 erstmals wieder positive Beiträge vom Finanzmarkt --- Zentralbankreserven BRICS: Aufbau von Goldreserven in vollem Gange --- Deutsche Nachfrage nach Gold bietet noch Luft nach oben..
 
29.07.25 - 10:45
Gold vs. Silber: Zwei Edelmetalle, zwei Narrative (DZ Bank)
 
Während Gold vor allem als Wertspeicher dient, wird Silber weiterhin hauptsächlich als Industrierohstoff genutzt. Dabei besteht für Anleger keine zwangsläufige „Entweder-Oder“-Frage, da beide Edelmetalle komplementäre Funktionen im Portfolio erfüllen können...
26.07.25 - 12:54
Aufwärtsrevision der Preisprognosen für Silber, Platin und Palladium (SG)
 
Während wir unsere Goldpreisprognose unverändert belassen haben, revidieren wir die Prognosen für Silber, Platin und Palladium nach oben. Den Silberpreis erwarten wir am Jahresende bei 39 USD je Feinunze (bislang 37 USD), den Platinpreis bei 1.350 USD je Feinunze (zuvor 1.250 USD) und den Palladiumpreis bei 1.200 USD (1.100 USD). Wir erachten somit den Großteil des jüngsten Preisanstiegs der drei Edelmetalle als nachhaltig, weil dadurch die zuvor beträchtliche Unterbewertung gegenüber Gold verringert wurde. So liegt das Gold/Silber-Verhältnis bei 86 und damit nur noch leicht über dem langjährigen Durchschnitt. Ähnliches lässt sich über das Preisverhältnis zwischen Gold und Platin sagen. Von nun an dürften sich die Preise von Silber und Platin größtenteils im Einklang mit dem Goldpreis entwickeln. Der Palladiumpreis wird wohl aufgrund der ungünstigeren Fundamentaldaten eine etwas schwächere Preisentwicklung aufweisen..
20.07.25 - 15:49
Beim Goldpreis ist die Luft raus (SG)
 
Beim Goldpreis scheint zunehmend die Luft raus zu sein. Obwohl der US-Dollar zum Euro zu Beginn des Monats auf das schwächste Niveau seit vier Jahren gefallen war, trat Gold mehr oder weniger bei Niveaus knapp unter 3.400 USD je Feinunze auf der Stelle. Die jüngst starken Preisanstiege anderer Edelmetalle, wie Silber, Platin und auch Palladium, deuten ebenfalls darauf hin, dass Investoren kaum noch Aufwärtspotential bei dem in diesem Jahr sonst so beliebten Metall sehen und stattdessen nach Alternativen suchen.. --- Asiens physische Goldnachfrage im Juni wohl schwach, (Investment-)Nachfrage in Europa stark..
16.07.25 - 11:30
Nach Platin holt auch Silber nun auf (SG)
 
Der Silberpreis hat seit Freitag deutlich zugelegt und machte mit einem Anstieg auf über 39 USD je Feinunze zeitweise ein Plus von rund 5%. Damit zog das Edelmetall am “großen Bruder” Gold vorbei, das nur mit einem Plus von 1,5% aufwarten konnte. Fundamental lässt sich die Bewegung nicht erklären.. --- Dass Silber dennoch deutlicher zulegen konnte als Gold, dürfte vielmehr auf einen Aufholeffekt zurückzuführen sein, ähnlich wie zuletzt bei Platin. Nachdem Gold seit Jahresanfang um rund 30% zulegen konnte, scheint das Aufwärtspotential für viele Investoren begrenzt zu sein, weshalb sie stattdessen nach preiswerteren Alternativen suchen. Hiervon profitieren Silber, Platin aber auch Palladium.. --- Wir sehen weitere Preisanstiege bei diesen Metallen allerdings nicht als gerechtfertigt an, da deren physische Nachfrage unter den Folgen der US-Zölle leiden dürfte..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Die meisten freien Schriftsteller sind nur Nebenerwerbsschriftsteller. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!