|
|
|
17.10.25 - 18:51
|
Swiss Re Hold (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Swiss Re von 99 auf 130 Franken angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Analyst Philip Kett aktualisierte am Freitag sein Bewertungsmodell für den Rückversicherer. ......
|
|
|
13.10.25 - 19:36
|
Swiss Re Underperform (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat Swiss Re von "Sector Perform" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 143 auf 125 Franken gesenkt. Analyst Ben Cohen nennt die Kursentwicklung und aktuelle Bewertung als Grund. Die Titel ......
|
|
|
08.10.25 - 13:30
|
Swiss Re Hold (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Swiss Re auf "Hold" mit einem Kursziel von 99 Franken belassen. Die Aktienkurse der europäischen Versicherer hätten sich von Anfang September bis Anfang Oktober mit einem durchschnittlichen ......
|
|
07.10.25 - 12:36
|
Unkorrelierte Erträge: Katastrophenanleihen: Stabilität in stürmischen Zeiten (Das Investment)
|
|
Naturkatastrophen nehmen zu – und mit ihnen die Chancen für Anleger: Cat Bonds bieten hohe Renditen bei geringer Abhängigkeit von Zinsen und Konjunktur.Die Welt erlebt zunehmend extreme Wetterereignisse – und mit ihnen explodierende Schadenssummen. Laut einer aktuellen Studie des Swiss Re Institute könnten die versicherten Naturkatastrophenschäden im Jahr 2025 erstmals die Marke von 150 Milliarden US-Dollar überschreiten. In Spitzenjahren sind sogar über 300 Milliarden US-Dollar möglich. Während diese Entwicklung Versicherer und Rückversicherer vor enorme Herausforderungen stellt, eröffnet sie Anlegern gleichzeitig Chancen: Katastrophenanleihen, sogenannte Cat Bonds, gewinnen als unkorrelierte Renditequelle stark an......
|
|
07.10.25 - 08:00
|
UBS HR verlagert Spezialisten-Jobs nach Polen (Inside Paradeplatz)
|
|
Unter „Relocation“-Programm landen Aufgaben in Osteuropa, Schweizer müssen umziehen oder aufs Arbeitsamt. Gleiches bei Swiss Re, dort Indien.
Zürich liebt UBS. Und Google. Und Zurich. Und Swiss Re. Die grossen Unternehmen bieten gute Jobs und hohe Einkommen – die sind auch nötig für ein Leben im teuren Wirtschaftszentrum der Schweiz. Doch jetzt kippt der „Deal“. Mehr und mehr […]...
|
|
03.10.25 - 12:06
|
Swiss Re, Roche und Co: Aktienumstufungen bis zum Abwinken (Cash)
|
|
Börsenwoche im Schnelldurchlauf - Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Roche schreibt mit Kurssprung Geschichte, ABB-Erstabdeckung sorgt für Verwirrung - Und: SIG-Grossaktionär zieht gerade noch rechtzeitig die Reissleine....
|
|
01.10.25 - 19:09
|
AM Best Affirms Credit Ratings of Swiss Reinsurance Company Ltd and Its Rated Affiliates (Business Wire)
|
|
LONDON--(BUSINESS WIRE)--#insurance--AM Best has affirmed the Financial Strength Rating (FSR) of A+ (Superior) and the Long-Term Issuer Credit Ratings (Long-Term ICR) of “aa” (Superior) of Swiss Reinsurance Company Ltd (Switzerland) and its rated operating affiliates, all subsidiaries of Swiss Re Ltd (Swiss Re). At the same time, AM Best has affirmed the Long-Term Issue Credit Ratings (Long-Term IRs) on the debt and the indicative Long-Term IRs on securities available under Swiss Reinsurance Company Ltd.'s debt issuance programme. The outlook of these Credit Ratings (ratings) is stable. (See below for a detailed listing of the companies and ratings.)
The ratings reflect Swiss Re's balance sheet strength, which AM Best assesses as strongest, as well as its strong operating performance, very favourable business profile and very strong enterprise risk management.
Swiss Re's balance sheet strength is underpinned by its consolidated risk-adjusted capitalisation that is comfortably in excess of AM Best'...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.09.25 - 08:03
|
Swiss Re Neutral (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für die Aktien der Swiss Re von 170 auf 160 Franken gesenkt und die Papiere von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft. Der Rückversicherungsmarkt dürfte sich 2026 abschwächen, schrieb ......
|
|
|