Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ TGE Announces Strong Pipeline of New Movies, Enjoying a Strategic Partnership with Alibaba Pictures (PR Newswire) +++ GENERATION ESSENTIALS Aktie +11,50%

Videos zur BERKSHIRE HATHAWAY B Aktie

 >BERKSHIR Aktienkurs 
418.5 EUR    -0.2%    (Tradegate)
Ask: 418.45 EUR / 500 Stück
Bid: 418.1 EUR / 500 Stück
Tagesumsatz: 6906 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
BERKSHIR Aktie über LYNX handeln
>BERKSHIR Performance
1 Woche: +2,8%
1 Monat: +2,9%
3 Monate: -6,7%
6 Monate: -8,4%
1 Jahr: +4,6%
laufendes Jahr: -3,3%
>BERKSHIRE HATHAWAY B Aktie
Name:  BERKSHIRE HATHAWAY B
Land:  USA
Sektor:  Mischkonzerne
ISIN/ Wkn:  US0846707026 / A0YJQ2
Symbol/ Ticker:  BRYN (Frankfurt) / BRK.B (NYSE)
Kürzel:  FRA:BRYN, ETR:BRYN, BRYN:GR, NYSE:BRK.B
Index:  S&P500
Webseite:  https://www.berkshirehath..
Profil:  Berkshire Hathaway Inc. is a diverse multinational..
>Volltext..
Marktkapitalisierung:  898146.7 Mio. EUR
Unternehmenswert:  715938.62 Mio. EUR
Umsatz:  317659.38 Mio. EUR
EBITDA:  60734.01 Mio. EUR
Nettogewinn:  53995.51 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  25.04 EUR
Schulden:  109007.12 Mio. EUR
Liquide Mittel:  86235.94 Mio. EUR
Operativer Cashflow:  23524.67 Mio. EUR
Bargeldquote:  5.92
Umsatzwachstum:  -9.06%
Gewinnwachstum:  -15.69%
Dividende je Aktie:  -
Dividendenrendite:  -
Dividendenschätzung:  -
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  BERKSHIRE HATHAWAY B, WARREN BUFFETT, BERKSHIR, BERKSHIRE HATHAWAY
Letzte Datenerhebung:  21.08.25
>BERKSHIR Kennzahlen
Aktien/ Unternehmen:
Aktien: 1342.84 Mio. St.
Frei handelbar: 99.62%
Leerverk. Aktien: -
Rückkaufquote: -
Mitarbeiter: 392400
Umsatz/Mitarb.: 0.81 Mio. EUR
Analysten:
Analystenrating: Buy
Kursziel: 6.37%
Bewertung:
KGV: 16.97
KGV lG: 23.79
KUV: 2.83
KBV: 1.6
PEG-Ratio: -
EV/EBITDA: 11.79
Rentabilität:
Bruttomarge: 24.15%
Gewinnmarge: 17%
Operative Marge: 15.58%
Managementeffizenz:
Gesamtkaprendite: 5.54%
Eigenkaprendite: 9.91%
 >BERKSHIR Anleihen 
Es sind 10 Anleihen zur BERKSHIRE HATHAWAY B Aktie bekannt.
>BERKSHIR Peer Group

Es sind 33 Aktien bekannt.
 
20.08.25 - 18:54
Börsenradio Schlussbericht, Mi. 20.08.25 - DAX verliert 0,6 %, Fokus auf Jackson Hole und Tech-Sorgen (BRN)
 
Der Mittwoch brachte weiter Unsicherheit an den Märkten. Anleger blieben zurückhaltend, da weder im Ukraine-Krieg noch in der US-Zinspolitik klare Signale kamen. Der DAX rutschte 0,6 % auf 24.277 Punkte ab, belastet von schwachen Tech-Werten. In den USA zeigte sich ein gemischtes Bild: Dow Jones leicht im Plus, Nasdaq 100 schwächer. Firmenmeldungen sorgten für Bewegung: TAG Immobilien platzierte 288 Mio. Euro frisches Kapital für einen Zukauf in Polen, die Aktie fiel. K+S wurde von Berenberg gleich doppelt abgestuft - von "Buy" auf "Sell". Google stellte am Nachmittag neue Geräte der Pixel-10-Reihe vor, inklusive Falt-Smartphone. Der Euro gewann 0,2 % auf 1,1665 Dollar. Gold, Silber und Öl legten zu. Im Interview: Wolfgang Juds über verantwortungsvolles Investieren, Kornelius Purps zu geopolitischen Risiken, Heiko Böhmer über Qualitätsaktien und Warren Buffett. Rohstoffmesse München, GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
20.08.25 - 14:06
Heiko Böhmer - "Zeit ist der Freund des guten Unternehmens!" - Serial Acquirer und der UCITS Frankfurt Modern Value ETF (BRN)
 
Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, spricht über die Strategien von Warren Buffett, der trotz seiner 95 Jahre aktiv investiert. "Die Zeit ist der Freund des guten Unternehmens und der Feind des schlechten Unternehmens", erklärt Böhmer und verweist auf Buffetts Disziplin im Langfristdenken. Unterstützt von Ted Weschler und Todd Combs bleibt Buffett nah an neuen Investments. Böhmer beleuchtet zudem die Stärken sogenannter Serial Acquirer, die durch viele kleine Zukäufe wachsen. Im Unterschied zu riskanten Großübernahmen nutzen sie weniger Fremdkapital und sichern sich stetig Marktanteile. ( https://go.brn-ag.de/445 ) Ein Beispiel ist Constellation Software, das durch kluge Akquisitionen erfolgreich expandiert. Mit Blick auf den UCITS Frankfurt Modern Value ETF zeigt Böhmer auf, wie ein konzentriertes Portfolio von 25 gleichgewichteten Aktien und vierteljährlichem Rebalancing zu 16 % Jahresrendite führte. Für Investoren bleibt Europa spannend - entscheidend sind...
06.08.25 - 12:54
wikifolio-Kai: IVU Traffic, Amazon, Prosus, Tencent - mal aufräumen? (BRN)
 
Kai Knobloch, auch bekannt als "Halb Profi 87": https://go.brn-ag.de/440 Seine Anlagestrategien Trend und Fundamental umfassen fast 60 Aktien, darunter bekannte Namen wie Berkshire Hathaway, Sixt und Allianz sowie eine Vielzahl von ETFs. Während einige seiner Positionen in Big Tech aufgrund ihrer hohen Bewertungen reduziert wurden, sieht er dennoch die Notwendigkeit, diese Unternehmen im Portfolio zu halten, da die Wachstumsraten beeindruckend sind. Kai Knobloch reflektiert auch über mögliche Fehler in seiner Anlagestrategie und gibt allen wikifolio-Tradern den Rat:"Zum einen nicht so viele Werte zu nehmen. Es sind definitiv zu viele. Sich auf weniger zu fokussieren, weil man dann einfach auch fokussierter auf die Werte ist und da auch mehr drin ist. Und zum anderen sich auch wirklich nicht zwingend Stop-Losses zu setzen. Das wäre eine Variante, sich wirklich Marken zu setzen, wo man sagt, da ist Schluss. Oder halt, wenn sich wirklich die Entwicklung im Unternehmen verschlechtert, dass man dann einfa...
16.07.25 - 15:24
"Graf Zahl" Stefan Meißner über sein wikifolio FocusedYieldInvesting: "Ich kassiere zufrieden meine Dividenden!" (BRN)
 
Eben noch auf der wiki-Showbühne, jetzt schon im Börsenradio: Stefan Meißners wikifolio FocusedYieldInvesting ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wffoyieldi ) ist "pur fundamental" und weist pro Jahr 30 % Rendite auf. Meißner, dessen größtes Vorbild Warren Buffett ist, arbeitet mit einem eigenen Investment-Tool, wobei er eher ein Graf Zahl ist, denn ein Technik-Geek: "Ich kassiere zufrieden meine Dividenden." Im Portfolio unter anderem: "Dividendenwert" Höegh Autoliners, Bank of Georgia, TBC BANK GROUP, JD.com, Stellantis, Halyk, Thungela Resources, Petroleo Brasileiro - Petrobras und Centene....
16.06.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.06.25: trotz "viel vielleicht" Iran signalisiert Gesprächsbereitschaft - DAX +0,8 %, TUI +4% (BRN)
 
Vielleicht eine Wende im Krieg zwischen Israel und Iran, zumindest eine klare Wende im DAX: Der deutsche Leitindex ging 0,8 % höher mit 23.699 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 legte 1,2 % auf 5338 Punkte zu. Grund waren Medienberichte, wonach der Iran Gespräche über sein Atomprogramm aufnehmen will und die Feindseligkeiten mit Israel beenden könnte. Die Ölpreise gaben deutlich nach, was die Stimmung an den Märkten zusätzlich stützte. Besonders gefragt waren TUI (+4,2 %), Lufthansa (+1,8 %) und Commerzbank (+2,0 %). Microsoft bietet europäischen Kunden neue Datenschutzoptionen, die Aktie stieg zeitweise 0,4 % auf 476,86 Dollar. Airbus erhält in Paris einen Großauftrag über 10 A350-Frachter und 30 A320neo-Jets. Boeing senkt seine Nachfrageprognose bis 2044 auf 43.600 Jets. "Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt." - Warren Buffett. In den Interviews: Alois Wögerbauer: Iran - Ölpreis - Goldpreis - schwacher Dollar - starker ATX. OMV - Frequentis. Dr. Gregor ...
11.06.25 - 18:06
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 11. Juni 2025 - DAX Stillstand. Deal oder No Deal mit China? Musk rudert zurück. (BRN)
 
Trump verkündet Handelsdeal mit China: Exportbeschränkungen bei seltenen Erden fallen, Aktien chinesischer Firmen profitieren stark. Die niedrigste US-Inflation seit 4 Jahren stellt Fed vor Zinsfragen. DAX verliert leicht um 0,2 % auf 23.949 Punkte. Daimler Truck erhält Großauftrag der Bundeswehr für Mercedes-Benz Lkw. VW baut bis 2030 rund 20.000 Stellen über Altersteilzeit ab. Hörgeräte-Riese Demant übernimmt die deutsche Kette Kind für 700 Mio. €. Tesla steigt nach Musk-Entschuldigung 2,3 %, GameStop verliert dagegen gut 3 %. DHL investiert über 500 Mio. € in Nahost. Commerzbank-Übernahme durch Unicredit bleibt offen. Inditex enttäuscht mit schwachem Wachstum, Aktien verlieren bis zu 6,4 %. Nintendo erreicht Verkaufsrekord mit Switch 2. Börsenweisheit: "Investiere niemals in etwas, das du nicht verstehst." - Warren Buffett. Mehr auf Börsenradio.de - Bitte bewerten Sie uns mit 5 Sternen....
03.06.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Di., 3. Juni 2025 - Zollstreit belastet Autobranche, DAX steigt dennoch über 24.000 (BRN)
 
Der DAX schafft ein Plus von 0,7 % auf 24.092 Punkte, trotz andauernder Zollunsicherheit und trüber Stimmung in der Autoindustrie. Laut ifo sank das Branchenklima im Mai auf -31,8 Punkte. Die OECD erwartet für Deutschland nur 0,4 % BIP-Wachstum 2025. Volkswagen einigt sich mit 20.000 Mitarbeitern auf freiwillige Kündigungen, bis 2030 fallen 35.000 Stellen weg. Rheinmetall ersetzt am 20. Juni Kering im EuroStoxx 50 nach kräftigem Kursanstieg. Telekom gründet bis Mitte 2026 einen eigenen Rückversicherer in Köln. TSMC verzeichnet trotz Zöllen hohe KI-Nachfrage, aktuell übersteigt Nachfrage das Angebot. Elektroautobauer Nio weitet Quartalsverlust auf 6,9 Mrd. Yuan aus, trotz 21 % Umsatzanstieg. Toyota nimmt Zulieferer Toyota Industries für umgerechnet 26 Mrd. USD privat von der Börse. Meta sichert langfristig Atomstrom für Rechenzentren. Börsenweisheit: "Investiere nie in eine Aktie, deren Geschäft du nicht verstehst." – Warren Buffett...
02.06.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 2.06.25 - neu Zollängste belasten kurz, DAX trotzt - (knapp unter 24.00). Autowerte im Minus. (BRN)
 
Der DAX beendet den Handelstag trotz Zollängsten mit einem Minus von 0,3 % bei 23.931 Punkten. Trump kündigt eine Verdoppelung der Stahlzölle an, was die Autowerte belastet: Mercedes-Benz (-2,7 %), BMW (-2,4 %), VW (-2,0 %). Delivery Hero erhält von der EU-Kommission eine Kartellstrafe von 329 Mio. Euro wegen illegaler Preisabsprachen mit Tochter Glovo. Thyssenkrupp Steel hält am Stellenabbau von 11.000 Jobs fest und bereitet einen Sozialplan vor. Holcim bringt sein Nordamerikageschäft "Amrize" am 23. Juni an die Börsen NYSE und SIX. Börsenweisheit von Warren Buffett: "Preis ist, was du zahlst. Wert ist, was du bekommst." Unsere Zhemen in den Interviews: East Stock Trends: Knapper Wahlausgang in Polen - Operation Spinnennetz - Friedensverhandlungen in Istanbul - russiche ADRs. Ruhig bleiben, breit streuen: Stagflation?! - Warum Partners Vermögensmanagement auf Sachwerte und Qualität setzt....
27.05.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Di., 27.05.25 - Donald Trump nimmt, Donald Trump gibt: DAX Rekordhoch 24.300, Rheinmetall Rekord (BRN)
 
Donald Trump nimmt, Donald Trump gibt: Der DAX erreicht heute eine neue Bestmarke bei 24.300,97 Punkten und schließt 0,8 % höher bei 24.226 Punkten. Der Dow Jones startet nach dem Memorial Day stark (+0,9 %). Gute Stimmung dank Entspannung im Zollstreit USA-EU und überraschend niedriger Inflation aus Frankreich (nur 0,6 %). Nvidia-Aktien steigen um 2 %, da bald ein günstiger KI-Chip in China starten könnte. UniCredit hält an der Übernahme der Commerzbank fest. Uber startet den neuen Dienst "Uber Courier" in Deutschland. Tesla-Verkäufe in Europa fallen dramatisch um 52,6 %. Salesforce bestätigt Milliardenübernahme von Informatica. Xiaomi steigert Umsatz (+47,4 %), schreibt aber weiter Verluste mit E-Autos. In den Interviews: Heiko Thieme: Trump macht China ein Geschenk - Kein Crash, aber Sommerloch - Kaufchance!Wolfgang Juds: "Wer hätte gedacht, dass ... Warren Buffett seine eigene Firma mit 1,8 % überbewertet sieht." Börsenweisheit: "Die Märkte können länger irrational bleiben, als S...
27.05.25 - 11:00
Wolfgang Juds: "Wer hätte gedacht, dass ... Warren Buffett seine eigene Firma mit 1,8 % überbewertet sieht." (BRN)
 
Willkommen beim Zoll-Rosenkrieg: eine Reality-Show, in der Trump Rosen verteilt - aber nur die mit spitzen Dornen. Wolfgang Juds: "Wer hätte gedacht, dass die USA nicht mehr unsere Freunde sind? Wer hätte gedacht, dass wir 5 % für Rüstung und Infrastruktur ausgeben wollen? Wer hätte gedacht, dass eine Rheinmetall-Aktie bei über 1.800 Euro steht? Wer hätte gedacht, dass wir ein Billionen-Schuldenpaket auf den Weg bringen, wo wir immer gesagt haben, die Schuldenbremse ist unser höchstes Gut! - Solange wir die Relation zwischen Wert und Preis im Auge behalten, ist alles in Ordnung. - Sogar Warren Buffett sagte bei seiner Verabschiedung, dass sein eigener Fonds zu 1,8 % überbewertet sei. Er mahnt also zur Vorsicht! Wer hätte das gedacht?" - Unternehmen wie LVMH und Lindt sind laut Juds Beispiele für Qualitätsinvestitionen, während Value-Aktien trotz ihrer momentanen Schwäche durch ihre Substanz und ihr Dividendenpotenzial überzeugen....
20.05.25 - 12:48
Christoph Geyer (VTAD) - Technischer Analyse von DAX, S&P, Gold, Caterpillar, Berkshire Hathaway, Heidelberg Materials, Dt. Bank (BRN)
 
Chartanalyst Christoph Geyer von VTAD über saisonale Muster an den Märkten - und wie man sie gewinnbringend nutzt. "Ich muss mir immer auch das gesamte Marktumfeld anschauen. Für mich ergeben Zyklus und technische Analyse ein Miteinander. Und wenn es passt, mache ich die Investition." Und was machen die Rohstoffe? "Wir beobachten momentan eine klassische Korrektur im übergeordneten, bestehenden Aufwärtstrend. Gold ist als Beimischung notwendig." Wer profitiert vom großen Infrastrukturinvestitionskuchen? "Heidelberg Materials steigt", so Geyer, "Caterpillar befindet sich ebenso in einem langfristigen Aufwärtstrend, wurde aber von der Zolldiskussion kalt erwischt. Keine freudige Trumpsche Hausse also, sondern nur eine Erholung auf die Abschläge." Deutsche Bank positiv, Commerzbank ein Übernahmekandidat....
15.05.25 - 13:06
Statler und Waldorf der Börse sind Geschichte - Stefan Riße über Buffetts Rücktritt und Trumps Dollar-Zerstörung (BRN)
 
Stefan Riße, Kapitalmarkt-Stratege bei Acatis, analysiert Buffetts Rückzug als Zäsur für Berkshire Hathaway. "Die Show ist weg", sagt Riße über das Ende der Ära Buffett und Munger - den "Statler und Waldorf der Börse". Greg Abel gilt als solider Verwalter, aber ohne Charisma. Riße beleuchtet auch die chaotische US-Handelspolitik, deren Zickzackkurs Unternehmen verunsichert. Die Unsicherheit lähmt Investitionen und gefährdet das Wachstum. Besonders kritisch sieht Riße Trumps Plan zur möglichen Umstrukturierung von US-Staatsschulden - ein "Mar-a-Lago-Akkord", der "der Zerstörung des Dollar gleichkommt". Ein solcher Schritt würde das Vertrauen in die Weltreservewährung untergraben. Riße warnt vor der wachsenden Gefahr einer Stagflation. Investoren sollten sich vom Dollar emanzipieren und diversifizieren. Über Trump urteilt er scharf: "Trump ist nicht rational, sondern absurd." Fazit: Riße empfiehlt Anlegern, globale Risiken ernst zu nehmen und unabhängiger vom Dollar zu agieren....
15.05.25 - 09:00
Alles andere als kalter Kaffee. Thieme und Böhmer über die Faszination der Börse: "Goldmedaillengewinner werden ausgetauscht" (BRN)
 
Charles Munger ist gestorben, Warren Buffett tritt zurück. Aber Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer und Börsenaltmeister Heiko Thieme haben noch lange nicht genug: Sie lieben das Aktiengeschäft. "Buffett bleibt ja Chairman, ist also gar nicht wegzudenken", sagt Thieme auf der Invest in Stuttgart. Der Gründer von Berkshire Hathaway beweist nach wie vor, wie langfristiges Investment funktioniert. "Bei der Omaha-Haupversammlung laufen Aktionäre herum, die die Berkshire-A-Aktie für 80 US-Dollar erworben haben. Neulich hat sie die Marke von 800.000 erreicht", so Böhmer. Eine Reifeprozess wie bei einem guten Whisky. Noch vermögender können Anleger werden, wenn sie statt des sündhaft teuren Starbucks-Kaffees einen günstigeren trinken - und das gesparte Geld regelmäßig und langfristig anlegen, zum Beispiel im Modern Value ETF von Böhmes Shareholder Value....
09.05.25 - 11:36
Thomas Rappold über Berkshire-Religion und den Omaha Alpha Index von Vontobel: "Das Non-Plus-Ultra-Produkt" (BRN)
 
Nur nicht von zu vielen Nebengeräuschen ablenken lassen, die Messe ist noch lange nicht gelesen: "Die Invest ist unser Ohama", so Thomas Rappold in Stuttgart. Zur Messe passt auch die Religion. So spricht Rappold im Interview über Warren Buffett, dessen Berkshire-Religion und den Omaha Alpha Index von Vontobel....
06.05.25 - 14:54
Neue Clubausgabe Heiko Thieme: Die Folgen der (nicht) Kanzlerwahl? - Warren Buffetts Abgang - BASF, Nvidia, BP, Conti (BRN)
 
Der DAX steigt am Montag um 1,1 % auf 23.335 Punkte - schließt nur knapp unter dem Rekordhoch vom März. Kurz vor neuen Rekorden dreht der DAX um. Das Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Durchgang der Kanzlerwahl hat für ein klares Absacken des DAX gesorgt. Der deutsche Leitindex fiel sehr schnell um 1 % auf 23.114 Punkte. Eine Stunde später fiel er sogar um 2 %. "Die enge Verbindung zwischen Politik und Wirtschaft kann die Marktbewegungen in Deutschland stark beeinflussen, was oft unterschätzt wird. Die Gefahr eines zerfallenden Europas ist groß, vor allem in Anbetracht der geopolitischen Einflüsse von Russland und den USA." - Berkshire Hathaway - eine beeindruckende Zahl: 19,9 % per annum, seit 1964 - was jetzt von der Jahrhundert-Aktie zu erwarten ist? Denn Warren Buffett zieht sich als Chef von Berkshire Hathaway zurück. - Aktien in der Analyse kaufen, Hebel, halten, verkaufen: Shell denkt offenbar über Übernahme von BP nach, BASF, Nvidia, Infineon, Continental, Wisdom Tree....
05.05.25 - 18:54
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 05.05.25 - DAX kratzt am Rekordhoch, Trump Blockbuster Zölle, Buffett geht, Ölpreis stürzt (BRN)
 
Der DAX steigt um 1,1 % auf 23.335 Punkte - nur knapp unter dem Rekordhoch vom März. Grund für die Euphorie: Hoffnung auf ein Ende des US-Handelsstreits mit China. Anleger setzen auf Fortschritte - trotz neuer Zolldrohungen von Ex-Präsident Trump gegen Hollywood. In den USA zeigen sich Tech- und Medienwerte unter Druck. Warren Buffett kündigt seinen Rückzug bei Berkshire Hathaway an, Greg Abel soll übernehmen. Rheinmetall springt dank UBS-Upgrade über 1.600 Euro. Lufthansa profitiert von fallenden Ölpreisen, ebenso Air France. Novo Nordisk hofft auf eine FDA-Zulassung für Wegovy-Tabletten. Die Erste Group expandiert nach Polen - für 6,8 Mrd. Euro. Vodafone bringt ein Warnsystem gegen Telefonbetrug. Der Ölpreis stürzt ab: Brent -4,6 % auf 58,50 Dollar, WTI -5,1 %. Der Euro steigt leicht auf 1,1357 Dollar....
14.03.25 - 18:36
B?rsenradio Schlussbericht, Fr. 14. M?rz 2025 - Dank Schuldendeal DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch um 37 % (BRN)
 
Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor allem erneuerbare Energien: Nordex +3,8 %, SFC Energy sogar +11,5 %, SMA Solar +4,6 %. Die EZB-Chefin Lagarde warnt jedoch vor möglichen Handelskriegs-Folgen durch Trump-Zölle. BMW meldet einen Gewinneinbruch um 37 % auf 7,7 Mrd. Euro wegen schwacher China-Nachfrage. Auch Daimler Truck leidet unter der Konjunktur: EBIT sinkt um 15 % auf 4,7 Mrd. Euro. Die Bundesregierung lehnt weiterhin den UniCredits-Einstieg bei der Commerzbank ab. Tesla warnt offiziell vor den Folgen neuer US-Strafzölle. Börsenweisheit: "Wenn du nicht bereit bist, eine Aktie zehn Jahre lang zu halten, dann denke nicht einmal daran, sie auch nur zehn Minuten zu besitzen." - Warren Buffett....
13.03.25 - 18:30
B?rsenradio Schlussbericht, Do., 13. M?rz 2025 - Angst vor der Trumpschen "Zollitis" und vor "Trumpsession". MUM 24: Wachstum (BRN)
 
Die Unsicherheit über neue US-Zölle belastet die Börsen. Trump droht mit 200 % Einfuhrzoll auf EU-Spirituosen, woraufhin LVMH 1,1 %, Carlsberg 1,2 % und Heineken 1,1 % verlieren. Der DAX fiel um 0,5 % auf 22.567 Punkte, der EuroStoxx50 um 0,6 % auf 5329 Punkte. Gold erreicht ein Rekordhoch von 2977,43 US-Dollar. An der Wall Street bleibt die Stimmung angespannt. Intel springt um 13,6 % hoch - neuer CEO Lip-Bu Tan soll das Unternehmen voranbringen. Adobe enttäuscht trotz guter Zahlen mit einem schwachen Ausblick und fällt um 9,3 %. Firmenmeldungen: K+S meldet 22 % weniger Gewinn bei 558 Mio. Euro. Uniper zahlt 2,6 Mrd. Euro an den Staat zurück. Villeroy & Boch steigert den Umsatz um 57,6 % auf 1,42 Mrd. Euro, das EBIT bricht aber um 56 % ein. HelloFresh schreibt mit -136 Mio. Euro erstmals seit fünf Jahren rote Zahlen. Hannover Rück erhöht die Dividende um 25 % auf 9,00 Euro je Aktie. "An der Börse ist Rücksicht auf Verluste die beste Strategie." - Warren Buffett....
05.03.25 - 17:42
wikifolio-Trader Kai nur auf den ersten Blick voll investiert. 50 % Aktien, 50 % ETF - auch Geldmarkt-Fonds, Anleihen, Gold (BRN)
 
Kai Knobloch, bekannt als Halbprofi87 auf der wikifolio-Plattform, ist ein erfahrener wikifolio-Trader mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und einer Performance von 200 % seit 2014, also rund 10,5 % pro Jahr mit seinem wikifolio "Trend und Fundamental." https://go.brn-ag.de/57 Neben Aktien hält Kai auch Positionen in Geldmarktfonds und Anleihen sowie Gold. Diese diversifizierte Aufteilung seiner Anlagen hilft ihm, in unsicheren Zeiten stabil zu bleiben. - "Diese Trendwende könnte durch geopolitische Überlegungen und Ankündigungen von Sondervermögen im deutschen Markt positiv beeinflusst werden." Seine Lieblingsaktie ist die Hypoport. Weiter Aktien, Meta. Alphabet, Berkshire Hathaway, Münchener Rück, Allianz, Hannover Rück,......
28.02.25 - 18:12
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 28. Februar 2025 - DAX knappes Plus - Allianz Rekorde, Dividende 15,40 Euro - Alzchem top (BRN)
 
Der DAX konnte sich am Freitag hauchdünn ins Plus retten und schloss bei 22.551,43 Punkten (+0,1 %). Auf Wochensicht legte er 1,2 % zu, für den Februar beträgt das Plus 5,2 %. Während europäische Märkte stabil blieben, geriet die Wall Street unter Druck. Besonders Tech-Werte wie Nvidia verloren weiter, belastet durch schwache Zahlen und Sorgen über die US-Wirtschaftspolitik. Bei den Unternehmen meldete die Allianz einen Rekordgewinn von 16 Mrd. Euro (+9 %) und erhöhte die Dividende auf 15,40 Euro. BASF erwartet für 2025 einen operativen Gewinn von bis zu 8,4 Mrd. Euro (+6,9 %). Die Citigroup sorgte für Aufsehen mit einer versehentlichen Überweisung von 81 Billionen Dollar. Wirecard-Anleger gehen leer aus - das Gericht sieht keine Ansprüche gegen EY. Zudem stemmt sich der Commerzbank-Betriebsrat gegen eine mögliche UniCredit-Übernahme. Börsenweisheit des Tages: "Risiko entsteht dann, wenn Investoren nicht wissen, was sie tun." - Warren Buffett...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Nur übereilt bestimmt die Neigung sich. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!