|
10.04.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Airbus, Borussia Dortmund, Nordex, Thyssenkrupp, Traton, Volkswagen Vz. (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Airbus, Borussia Dortmund, Nordex, Thyssenkrupp, Traton, Volkswagen Vz....
|
|
17.02.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 17. Feb. 2025 - DAX weiter auf Rekordjagd Richtung 23.000 - Kaufpanik bei Rheinmetall (BRN)
|
|
Der DAX knackte erneut ein Rekordhoch und erreichte im Tagesverlauf 22.802 Punkte, bevor er mit 22.798 Punkten und einem Plus von 1,3 % aus dem Handel ging. Die 23.000-Punkte-Marke rückt näher. Rheinmetall sprang um 12 %, Hensoldt legte 13 % zu, Thyssenkrupp profitierte von Börsenplänen für die Marine-Sparte. Gold stieg um 0,8 % auf 2.906 Dollar, getrieben von Zollängsten und einem schwachen US-Dollar. Die DZ Bank hält an ihrer Prognose eines DAX-Rückgangs um über 3.000 Punkte bis Sommer fest. Bei den Unternehmen: Delivery Hero kauft Wandelanleihen für 1 Mrd. Euro zurück. BASF verkauft sein Baufarbengeschäft für 1,15 Mrd. Dollar. Thyssenkrupp gewinnt 19 %, da die Marine-Sparte an die Börse gehen könnte. BVB verliert 3,4 %, Champions-League-Quali in Gefahr. Formycon bricht um 27,7 % ein. Die DZ Bank hält trotz der Rally an ihrer Prognose eines DAX-Einbruchs um mehr als 3.000 Punkte bis zum Sommer fest. Börsenweisheit des Tages: "Der Markt kann länger irrational bleiben, als Sie solvent." ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.08.24 - 18:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 16.08.2025 - Gold über 2.500 USD - DAX 9. Gewinntag in Folge für den DAX 18.329 - Bayer +11 % (BRN)
|
|
Der DAX schließt die Woche mit einem Plus von 0,8 % bei 18.329 Punkten ab und markiert damit den 9. Gewinntag in Folge. Auch der Dow Jones übertrifft die Marke von 40.000 Punkten, unterstützt durch die Aussicht, dass die USA wohl einer Rezession entgehen könnten. Ein Highlight des Tages: Der Goldpreis steigt erstmals auf über 2.500 US-Dollar je Feinunze, möglicherweise bedingt durch geopolitische Unsicherheiten im Nahen Osten am kommenden Wochenende. Bei den Einzelwerten ragt Bayer heraus, dessen Aktie nach einem juristischen Erfolg in den USA um 10 % zulegt. Deutsche Bank versucht, im Rechtsstreit um die Postbank-Übernahme einen Vergleich zu erzielen, was jedoch abgelehnt wird. KWS Saat übertrifft mit einem Ebit-Anstieg auf 300 Mio. Euro dank starkem Zuckerrübengeschäft die Erwartungen. Borussia Dortmund kündigt nach einem Nettogewinn von 44,3 Mio. Euro erstmals seit fünf Jahren wieder eine Dividende an....
|
|
|
|