|
|
|
04.11.25 - 16:12
|
Neue Clubausgabe: Xi-Trump, KI-Epoche, Weihnachtsrallye: Thiemes Fahrplan und Aktienideen. Fazit: "Grünes Licht, aber Disziplin" (BRN)
|
|
|
Die Börsenlage entspannte sich: denn es gibt keine US-Zusatzzölle gegen China bis Ende 2026. Im Heiko Thieme Club ordnet der globale Anlagestratege die Woche ein: Nach dem Treffen Trump.-Xi werden neue US-Zusatzzölle bis 10.11.2026 ausgesetzt; China sei der relative Gewinner. Seltene Erden bleiben Engpass, die atlantische Brücke wackelt, aber die Märkte bleiben mit Blick auf die starke Phase Nov. bis Apr. konstruktiv.Thieme sieht KI + Quantencomputing als neue Epoche. Nvidia bleibt Taktgeber, dennoch Bewertung im Blick. Strategie: investiert bleiben, selektiv und antizyklisch vorgehen, in 3 Tranchen kaufen, 10-20 % Liquidität halten; Hebel nur als Beimischung. Aktienideen aus dem Talk: Ørsted und Novo Nordisk (je 2 % Depotgewicht), Kion als Wiederempfehlung mit Zielkorridor bis zu 80 Euro, zudem Beobachtungsliste: Zalando (langfristig Potenzial >50 Euro), Gerresheimer als Value-Turnaround, SMA Solar (volatil), ... und Devon Energy. DAX-Ausblick: über 24.000 Punkte stabilisieren, Nähe 25.000 mög...
|
|
|
27.10.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht Mo., 27.10.2025 - Jahresendrallye oder Crash? Nikolas Kreuz: "Jetzt kommt der Börsen-Showdown!" (BRN)
|
|
|
Zu viel Hoffnung, zu wenig Fakten - der DAX bleibt zögerlich. Der ifo-Index steigt stärker als erwartet, Euphorie bleibt aus. Nur 2 % trennen den DAX vom Rekordhoch, doch der Schwung fehlt. Die Annäherung zwischen USA und China klingt gut, bleibt aber vage. Auch die Fed-Sitzung sorgt für Nervosität - Zinssenkung ja, aber Unsicherheit beim Ende der Bilanzverkürzung. Der DAX schließt leicht im Plus bei 24.308 Punkten (+0,3 %), der MDAX fällt auf 30.141 Punkte (-0,5 %). Gewinner des Tages ist Infineon, getrieben von Chipfantasie. Porsche überrascht mit geringerem Verlust, Bayer punktet mit FDA-Zulassung, Gerresheimer patzt bei der Buchhaltung. Der Euro notiert bei 1,1637 US-Dollar, Brent steigt 0,4 %. Halloween-Stimmung an der Börse: Hoffnung trifft auf Realität - Spannung vor der Fed!...
|
|
|
21.10.25 - 17:36
|
Heiko Thieme: Volatiler Herbst - Gerresheimer hat 100% Potenzial - Aixtron ist Gold wert (BRN)
|
|
|
Heiko Thieme ordnet die Herbst-Volatilität nüchtern ein und bleibt optimistisch. Er sieht Politik-Risiken, fokussiert aber auf Unternehmensgewinne. KI ist keine Blase, jedoch hoch bewertet. Gute Chancen sieht Heiko in der zweiten Börsenreihe. "Aixtron ist Gold wert. Gerresheimer kann sich verdoppeln!" Bei Krypto bleibt er hart: "Bitcoin ist für mich wertlos - bis zu 3 % gehen dennoch." Antizyklik bleibt Leitmotiv: Rückgänge nutzt er, Rekorde kauft er ausnahmsweise - und nur mit Plan.
Konkreter Blick: Gerresheimer mit Verdopplungsfantasie, Bechtle attraktiv, Ströer mit Drei-Tranchen-Plan, Lufthansa solide, Fuchs halten, Fielmann unter 40 spannender, Sartorius halten, Moderna weiter mit Nachholpotenzial.
Indizes und Regionen: DAX, MDAX, SDAX, S&P 500, Russell 2000; USA, Europa, Japan. Besprochene Aktien u.a.: Nvidia, Apple, Rational, Nemetschek, Krones, Nordex, Kion, Tui, Hensoldt, K+S.
Fazit: "Ich bleibe antizyklisch" - Chancen ja, aber mit klaren Regeln.
Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Ge...
|
|
|
14.10.25 - 16:18
|
"Straßenbahn oder Gegenstrom?" - Trendfolger Ritschy vs. Antizykliker Thieme - mit DAX-Ziel 25.000 (BRN)
|
|
|
Stop-Loss, Schlaglöcher, Safe Haven: "Was jetzt in Nestlé, Barrick & Co. steckt"
Heißes Doppel im Heiko-Thieme-Club: Ritschy Dobetsberger, einer der erfolgreichsten wikifolio-Trader, erklärt seine fokussierte "Umbrella"-Strategie (6-12 Aktien) mit strikt gesetzten, chartbasierten Stop-Loss: "Ich springe der Straßenbahn nach - und steige an der nächsten Station aus, wenn der Trend bricht." Rheinmetall, Tesla, Apple und Barrick Gold profitieren vom Mix aus Geopolitik und Ausbruchssignalen. Heiko Thieme kontert antizyklisch, respektiert aber Ritchies Disziplin: "Beides funktioniert - Hauptsache konsequent." Zur Lage: Trump-Zollrhetorik sorgt für Schlaglöcher (-5 bis -6 % möglich), dennoch sieht Thieme bis Jahresende Chancen: "DAX 25.000 ist nicht unrealistisch." Bitcoin bleibt für ihn "wertlos - aber bis zu 3 % zulässig". Konkretes: Nestlé mit ~25 % Potenzial (in drei Tranchen), Gerresheimer für Langfristige weiterhin haltbar; China nur gering gewichten wegen Systemrisiken. Thieme über Dobetsb...
|
|
|
09.10.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 09.10.2025: Rekordtag bei: DAX, Nvidia, Airbus, Siemens Energy, Ottobock-IPO, Gerresheimer -18% (BRN)
|
|
|
Im September hatte der DAX noch unter 24.000 Zählern konsolidiert, seit Anfang Oktober ging es wieder aufwärts. Der Leitindex DAX sprang auf eine neues Rekordhoch bei 24.771 Punkten und ließ damit seine alte Bestmarke aus dem Juli bei 24.639 Punkten hinter sich. Frankfurt mit neuem Rekord: DAX schließt bei 24.611 Punkten (+0,1 %). KI-Fantasie und Zinsphantasie treiben, schwächere Daten werden ignoriert. Highlight des Tages: Ottobock-IPO über Ausgabepreis (66 ) mit erstem Kurs 72 und Schluss bei 69,65 ; Emissionserlös ca. 800 Mio. . Airbus (206,80 ) und Siemens Energy (110,55 ) auf Rekord. Gerresheimer bricht -18,2 % ein nach Zielkappung und Sparprogramm. In den USA: Nvidia auf Rekord (193,10 USD), Delta Air Lines mit starken Zahlen (+6,3 %), PepsiCo überzeugt (+2,0 %). Google investiert 5 Mrd. in belgische Rechenzentren (+300 Jobs). Euro bei 1,1558 USD. "Kurzfristig ist der Markt eine Abstimmungsmaschine, langfristig eine Waage." - Benjamin Graham. Jahreszahlen Agrana auf dem Weg d...
|
|
|
30.09.25 - 17:36
|
Heiko Thieme: ? Volatilität ja, Crash nein ? - Jahresendrallye, Politik, Favoriten und Bestseller-Erfolg (BRN)
|
|
|
Heiko Thieme zieht Bilanz nach drei Quartalen: "Der September war gar nicht so schlimm." Für ihn steht die Jahresendrallye klar im Raum - "75 % Wahrscheinlichkeit, dass der DAX über 24.000 steigt." Einen Crash hält er für ausgeschlossen, KI sieht er als größten Wachstumsmotor: "KI wird uns bis 2050 wichtiger als alles andere beschäftigen." Thieme mahnt: antizyklisch handeln, Gewinne sichern und selektiv kaufen - Gerresheimer, Porsche, Gartner und UPS gehören auf die Liste. Ein Highlight kam live in die Sendung: Andreas Scholz überbrachte die Nachricht, dass Thiemes neues Buch Platz 1 der Sachbuch-Bestsellerliste erreicht hat. Auch Erstleser Tim ist begeistert: "Noch nie habe ich ein Buch innerhalb von einem Tag komplett durchgelesen - bestes deutschsprachiges Börsenbuch, mit großem Abstand! Wenn ich in Zukunft mal wieder gefragt werde, welches Börsenbuch ich empfehle, ist euer Buch die Nummer 1!"
Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Gesamtlänge für Clubmitglieder: 75 Minuten. Zur aktuellen...
|
|
|
24.09.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht Mi., 24.09.2025 - US-Schuldenkrise Wahnsinn, Gerresheimer im Absturz, Commerzbank kauft zurück (BRN)
|
|
|
Der DAX legt zur Wochenmitte leicht zu, Schlussstand 23.667 Punkte (+0,2 %). Auch der MDAX steigt um 0,2 % auf 30.309 Punkte. Analysten sprechen von fehlenden Impulsen, das ifo-Geschäftsklima kippt erstmals seit einem halben Jahr. In den USA pendeln die Indizes, Anleger warten auf klare Signale. Firmen im Fokus: Die Commerzbank startet erneut ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm, um der Unicredit die Pasta zu versalzen, Gerresheimer stürzt nach BaFin-Prüfung bis zu 38 % ab, fängt sich aber wieder - zumindest teilweise, Stellantis legt Werke in Europa still. Gold korrigiert auf 3.741 Dollar (-0,6 %), der Euro fällt auf 1,1732 Dollar (-0,7 %), Brent-Öl hält sich bei 67,84 Dollar. Stimmen des Tages: Uwe Eilers warnt vor US-Schuldenwahnsinn, Christian Scheid nennt Open Door eine Gamestop-Story, Dirk Müller setzt auf "Madman"-Taktik, Rüdiger Born sieht Chancen in Asien, Robert Halver kritisiert Europas Politik.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
|
29.08.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 29.08.2025 - DAX unter 24.000 Punkte, Rüstungstitel gefragt, PayPal zahlt, Marvell -17% (BRN)
|
|
|
Die 24.000er-Marke ist gefallen: Der DAX schloss am Freitag mit -0,6 % bei 23.902 Punkten. Nach einer kurzen Stabilisierung am Donnerstag setzten die deutschen Börsen damit ihren Abwärtstrend der Woche fort. Belastend wirkten vor allem die anhaltenden Sorgen über weitere Zinsschritte der US-Notenbank Fed, die Konjunkturängste schüren. Die aktuellen Inflationsdaten aus Deutschland zeigten kaum Wirkung. Gefragt waren hingegen erneut Rüstungstitel wie Rheinmetall. Bei den Unternehmen sorgte Gerresheimer für Schlagzeilen: Der Pharmaverpackungshersteller tauscht überraschend seinen CFO aus - die Aktie gewinnt 1,6 %. Schaeffler springt nach einer Hochstufung durch die Citigroup um 5,5 % nach oben. Über 15.000 Hotels ziehen gegen Booking.com vor Gericht und fordern Schadenersatz für erzwungene Preisbindungen in Höhe mehrerer Mrd. Euro. Paypal verspricht nach einer Sicherheits-Panne, Händler im Umfang von zweistelligen Mrd. Euro zu entschädigen. In den USA verliert Marvell nach schwachem Ausblick 17 ...
|
|
|
21.08.25 - 19:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 21.08.25 - DAX rettet sich ins Plus - CTS Eventim stürzt ab - Fokus auf Jackson Hole (BRN)
|
|
|
Der DAX zeigte sich am Donnerstag wenig bewegt, rettete sich aber ins Plus. Er schloss 0,1 % höher bei 24.293 Punkten, der MDAX verlor 0,7 % auf 30.678 Punkte. Anleger warten gespannt auf die Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole. Erwartet werden zwei Zinssenkungen bis Jahresende. An der Wall Street überwiegen Verkaufsaufträge: Dow Jones minus 0,6 %, S&P 500 und Nasdaq je minus 0,3 %. Firmen im Fokus: Walmart enttäuscht mit Quartalszahlen, die Aktie fällt 4,3 %, hebt jedoch die Jahresprognose an. Gerresheimer steht unter Druck: Großaktionär AOC fordert Verkäufe und Kostensenkungen. CTS Eventim meldet Gewinnrückgang um 25 %, die Aktie bricht 17 % ein. Gold korrigiert auf 3.342 Dollar, Silber steigt auf 38,10 Dollar. Der Euro notiert bei 1,1620 Dollar. Im Podcast: NFON-Chef Patrik Heider über digitale Rückstände, Rohstoffexperte Carsten Stork zu Seltenen Erden, die Dr. Peters Group mit Windkraft-Investments und The Payments Group mit Stablecoins.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https:/...
|
|
|
17.07.25 - 19:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 17.07.25 DAX schließt stark - ABB mit US-Rekord, Trump vs. Powell: Klude "Ändert nichts!" (BRN)
|
|
|
Der Markt schaltet um auf Erholung - und die nimmt Fahrt auf. DAX und MDAX legen deutlich zu, die Tech-Rally befeuert die Stimmung. Der DAX schließt auf Tageshoch bei 24.371 Punkten, ein Plus von 1,5 %. Der MDAX gewinnt 1,0 % auf 31.015 Punkte. Rückenwind kam von TSMC mit Rekordzahlen dank KI-Boom und ABB mit starken US-Aufträgen. Infineon und STMicro profitieren. Siemens legt 4,1 % zu. PepsiCo zeigt sich trotz Rückgängen robuster. Jungheinrich enttäuscht mit Gewinnwarnung und Stellenabbau. Gerresheimer bricht Gespräche über eine Übernahme ab. Gold gibt leicht nach, Silber und Platin steigen. Brent-Öl notiert fester. Im Interview: Chefvolkswirt Carsten Klude über das Trump-Risiko, Zinspolitik und die Macht der Fed.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
|
03.06.25 - 15:42
|
Heiko Thieme über Gerresheimer - "Ich schlage nicht Hände zusammen - ich schlage zu!" (BRN)
|
|
|
Heiko Thieme bringt es auf den Punkt: "Gerresheimer taumeln..? Ich schlage nicht Hände zusammen - ich schlage zu! Ich kaufe!" Der Börsenprofi zeigt klare Kante bei seinen Favoriten und stellt Unternehmen wie United Healthcare, BioNTech, DocMorris und eben Gerresheimer in den Fokus. "United Healthcare ist so günstig wie seit zehn Jahren nicht." Auch Silber findet seinen Platz: "Ich sehe beim Silber langfristig Aufholpotenzial." Mit Blick auf die Politik spart Thieme auch diesmal nicht mit Kritik (hält sich aber bemerkenswert kurz): "Die Mickey-Maus-Politik in den USA ist ein Risiko für die Märkte." Der Schuldenberg wächst, echte Reformen bleiben aus. Gleichzeitig warnt er vor überschäumender Euphorie: Der Markt legt 20 % in fünf Monaten zu - aber woher kommt die Liquidität? "Wahrscheinlich fließt US-Geld nach Europa - doch wie lange noch?"
Auch sein neues Buch ist Thema: Es basiert auf über 100 Stunden Interviews und bietet lebendige, unterhaltsame und zeitlose Anlagetipps aus der Praxi...
|
|
|
28.05.25 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 28. Mai 2025 - Zuerst Papptafel-Rekordkurse im DAX dann Gewinnmitnahmen. Rheinmetall 1.900 Euro (BRN)
|
|
|
Der DAX markierte zunächst ein Rekordhoch bei 24.326 Punkten, doch Gewinnmitnahmen drückten ihn um -0,8 % auf 24.038,19 Punkte. Autoaktien liefen stark, Airbus und MTU dagegen verloren. Rheinmetall stieg erstmals über 1.900 Euro (+200 % Jahresplus), UBS hebt das Kursziel auf 2.200 Euro. Abercrombie & Fitch überraschte mit starkem Gewinn von 1,59 Dollar je Aktie (+27 % Kursplus). Aroundtown meldet steigende Mieten (Nettomieten +1 % auf 295 Mio. Euro). Gerresheimer-Aktie profitiert von Übernahmegerüchten (Angebot rund 70 Euro je Aktie). Condor klagt gegen Lufthansa-ITA-Deal, sieht Wettbewerbsnachteile. Gamestop kauft 4.710 Bitcoins für 513 Mio. Dollar (+2,5 %). Nächste Ausgabe des Schlussberichts: kommender Montag. "Börse lebt von zwei Gefühlen: Angst und Gier" - André Kostolany...
|
|
|
11.04.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 11. April 2025 - Gold über 3.200 Dollar, DAX schwächer -0,9. BlackRock mit Rekordvermögen (BRN)
|
|
|
Die Börsen bleiben nervös: US-Zölle sorgen für Druck auf den Dollar, der Euro steigt zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Der DAX schloss mit einem Minus von 0,9 % bei 20.374 Punkten. MDAX und SDAX konnten mit +0,4 % bzw. +0,8 % zulegen, der EuroStoxx50 verlor 0,7 %. Schott Pharma überrascht mit starken Q2-Zahlen - Aktie +11,2 %. Gerresheimer enttäuscht leicht Umsatz bei 520 Mio. Euro unter Erwartung. K+S trotzt dem Markttrend und gewinnt 7,8 %, nach positiver Analystenstudie. Mercedes-Benz steigt aus dem Geschäft mit kleinen Transportern aus - Fokus künftig auf profitable Modelle. Eckert & Ziegler hebt Dividende auf 50 Cent an. An der Wall Street: JPMorgan übertrifft mit 14,64 Mrd. Dollar Quartalsgewinn die Erwartungen, warnt aber vor Konjunkturrisiken. Morgan Stanley profitiert von starkem Aktienhandel - Gewinn +26 %.
BlackRock mit neuem Rekordvermögen von 11,58 Bio. Dollar, aber weniger Gewinn wegen Marktvolatilität....
|
|
|
|
|
04.04.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 04.04.25 TAUSEND Punkte runter - China feuert zurück, DAX taumelt knapp 5 % - Rezessionssorgen (BRN)
|
|
|
China reagiert mit voller Wucht: 34 % Zoll auf alles. Dazu Ausfuhrkontrolle bei den Metallen der Seltene Erden und gezielte Sanktionen gegen einzelne Firmen. Der Handelskrieg eskaliert. Die Börse kollabiert. Der DAX fällt um 4,7 % auf 20.642 Punkte. Innerhalb eines Monats hat der Index 3.000 Punkte verloren. An der Wall Street gehts 4 % nach unten, der ATX TR in Wien bricht um 6 % ein. Der SMI in Zürich verliert 5 %. Deutsche Bank stürzt um 10 % ab - Zins- und Rezessionssorgen belasten Banken massiv. Gerresheimer verliert 15 %, KKR zieht sich laut Bloomberg aus Übernahmeplänen zurück. Auch Rheinmetall, Mercedes, BMW und VW rutschen ab. Öl stürzt auf Wochensicht um über 12 % ab.
Analyst Jochen Stanzl sieht aber Chancen: Wenn die Rezession ausbleibt, könnten die aktuellen Kurse ein Einstieg sein. Trotz Kurssturz: Der DAX liegt seit Jahresanfang noch 2,5 % im Plus....
|
|
|
04.04.25 - 09:42
|
DAX-Check LIVE: Auto1, Gerresheimer, Mercedes-Benz, Puma, Redcare Pharmacy, Volkswagen Vz. (Der Aktionaer TV)
|
|
|
DAX-Check LIVE: Auto1, Gerresheimer, Mercedes-Benz, Puma, Redcare Pharmacy, Volkswagen Vz....
|
|
|
27.03.25 - 12:00
|
Europäischer "Mini-Zauber" dank Zauberlehrling Donald. Ufuk Boydak: "Vom Deutschlandfieber profitieren" (BRN)
|
|
|
Surprise, sursprise: Europa performt besser als die US-Börse. "Überfällig", wie Ufuk Boydak, CFO der Loys AG, findet. Aber ist diese Börsenrotation nur eine Momentaufnahme? Wie nachhaltig ist dieser "Favoritenwechsel" (z.B. Rüstung statt KI)? Klar ist: Trumps Politik der unsicheren Hand verstört vor allem das US-amerikanische Börsenparkett. Die Geister, die der Zauberlehrling Donald rief: "Wer vergibt große Aufträge in diesem Unsicherheitsschleier?" Das hat auch Folgen für die Nebenwerte. "Allgemein ist der Zauber verlorengegangen, wir haben eine Realität, dass vielleicht doch nicht alles in eine Richtung geht." Und dennoch erspäht Boydak einen "Mini-Zauber" in den europäischen Werten, eben aufgrund der schwächeren Bewertungen in den letzten Jahren, die jedoch auch zu Übernahmen führen könnten (Pro7, Gerresheimer)....
|
|
|
13.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Deutsche Bank, Energiekontor, Gerresheimer, Grenke, Hannover Rück, Hugo Boss, K+S, Kion, MLP, Rheinmetall im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
|
DAX-Check LIVE: Deutsche Bank, Energiekontor, Gerresheimer, Grenke, Hannover Rück, Hugo Boss, K+S, Kion, MLP, Rheinmetall im Fokus...
|
|
|
26.02.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Auto1, E.on, Evotec, Fresenius, Gerresheimer, Munich Re, TAG Immobilien, Telekom im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
|
DAX-Check LIVE: Auto1, E.on, Evotec, Fresenius, Gerresheimer, Munich Re, TAG Immobilien, Telekom im Fokus...
|
|
|
|