|
18.06.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 18.06.25 - Überschaubarer Rücksetzer vor Fed-Entscheidung. Warten auf Trumps Kriegsentscheidung (BRN)
|
|
Der DAX verliert 0,4 % auf 23.323 Punkte. Im Fokus stehen der Nahost-Konflikt und die mit Spannung erwartete Zinsentscheidung der US-Notenbank. Aussagen von US-Präsident Donald Trump sorgen zusätzlich für Nervosität: Er kritisiert Fed-Chef Powell scharf, fordert erneut Zinssenkungen und stellt sich selbst als möglichen Fed-Chef in den Raum. Die Wall Street bleibt vor dem Fed-Statement abwartend. Bei den Unternehmen: Airbus hebt die Ausschüttungsquote an und will künftig 30 bis 50 % des Überschusses als Dividende zahlen - das treibt den Kurs. Beiersdorf verliert deutlich nach negativen Analystenkommentaren von Bank of America und DZ Bank. Die Deutsche Pfandbriefbank zieht sich aus den USA zurück und erwartet 2025 einen Verlust. Thyssenkrupp rutscht fast 5,5 % ab auf 8,38 Euro nach Kritik der IG Metall an CEO Lopez. Continental verkauft ein italienisches Werk an Mutares, Umsatz rund 100 Mio. Euro. Amazon kündigt Jobabbau durch KI an. Börsenradio.de - bitte bewerten Sie uns. Der nächste Börsenra...
|
|
29.04.25 - 17:42
|
Mutares FY 2024 - Kein Testat - aber gute Zahlen und guten Ausblick - CIO Laumann: "Rückschlag - kein Beinbruch!" (BRN)
|
|
Mutares muss die Veröffentlichung der Jahreszahlen 2024 verschieben, auf den 20. Mai. Ebenso die Hauptversammlung. Grund ist erhöhter Prüfungs- und Dokumentationsaufwand aufgrund komplexer Sondersachverhalte, wie es etwas sperrig in der Ad-hoc-Meldung vom Vorabend heißt. Johannes Laumann, CIO von Mutares, räumt offen ein: "Die Verzögerung war schmerzhaft." Das Testat für 2024 kann aus Zeitgründen noch nicht erteilt werden. Laumann erläutert die komplexe Sondersituation rund um die insolvente Serneke Sverige. "Der Fall sprengt den IFRS-Rahmen!" ... "Wir müssen künftig besser planen", so Laumann. Trotz der Schwierigkeiten präsentiert er starke vorläufige Zahlen: 108 Mio. Euro Gewinn und über 5 Mrd. Euro Umsatz. "Das verdanken wir erfolgreichen Verkäufen", betont er. Besonders der Exit von Frigoscandia für 65 Mio. Euro hebt sich hervor. Auch Q1 verläuft laut Laumann positiv. Für 2025 peilt Mutares 130-160 Mio. Euro Gewinn an. "Wir planen zehn Exits - und genauso viele Käufe." Der IPO von S...
|
|
|
20.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Deutz, Lanxess, Mutares, Nemetschek, RTL, RWE, SGL Carbon im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Deutz, Lanxess, Mutares, Nemetschek, RTL, RWE, SGL Carbon im Fokus...
|
|
19.03.25 - 19:30
|
Börsenradio Schlussbericht Mi., 19.03.25 "Viele Rüsstungsaktien sind heiße Luft" - DAX atmet durch, Fed im Fokus, Gold Rekord (BRN)
|
|
DAX gönnt sich nach Rekorden eine Pause: minus 0,4 % auf 23.288 Punkte. MDAX fällt um 1,1 % auf 29.645 Punkte. Rüstungsaktien polarisieren - eben noch Party, heute Kater: Steyr Motors verliert 60 %, Großaktionär Mutares 10 %. Deutz ebenfalls deutliche Gewinnmitnahmen. TUI steigt um 4 %, dank positiver JPMorgan-Analyse. Deutsche Bank, Siemens und Puma kündigen Stellenabbau an. Die US-Notenbank Fed steht im Fokus: Powell dürfte sich heute zurückhalten. Zinssenkungen frühestens im Sommer erwartet. Gold erreicht ein neues Rekordhoch mit 3.045 Dollar. Öl notiert bei 70,74 Dollar je Barrel, leicht im Plus. Euro fällt unter 1,09 Dollar. Die Lira in der Türkei bricht nach einem politischen Schock ein - auf über 40 Lira je Dollar. Anleihen und Börse in Istanbul unter Druck. Wall Street zeigt sich vor der Fed freundlich. Dow Jones legt im frühen Handel 0,6 % zu. Im Interview mit Heiko Geiger analysiert Peter Heinrich Chancen und Risiken bei Investments in Verteidigungswerte.
Fazit: Spekulation gege...
|
|
19.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Deutz, Mutares, PVA TePla, Siemens, Talanx, Traton, TUI, Vonovia im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Deutz, Mutares, PVA TePla, Siemens, Talanx, Traton, TUI, Vonovia im Fokus...
|
|
18.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Befesa, CEWE, Fraport, Puma, SFC Energy, Siemens Energy, Mutares im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Befesa, CEWE, Fraport, Puma, SFC Energy, Siemens Energy, Mutares im Fokus...
|
|
17.03.25 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: Alzchem, Kion, Mutares, Nordex, ProSiebenSat.1, Rheinmetall und Volkswagen Vz. im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Alzchem, Kion, Mutares, Nordex, ProSiebenSat.1, Rheinmetall und Volkswagen Vz. im Fokus...
|
|
14.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: BMW, Commerzbank, Daimler Truck, Dermapharm, Mutares, Thyssenkrupp im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: BMW, Commerzbank, Daimler Truck, Dermapharm, Mutares, Thyssenkrupp im Fokus...
|
|
10.02.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 10.02.25 - DAX trotzt neuen US-Zöllen und steuert auf 22.000 zu (BRN)
|
|
Die Märkte lassen sich von neuen US-Zöllen auf Stahl und Aluminium nicht schrecken. Der DAX steigt um 0,6 % auf 21.912 Punkte, der MDAX legt 1,2 % auf 27.284 Punkte zu. Die Telekom-Aktie führt den DAX mit +1,5 % an, dank starkem US-Geschäft. McDonald's überrascht trotz Umsatzrückgangs in den USA mit einem weltweiten Plus von 0,4 %. Gold bleibt gefragt und klettert über 2.900 Dollar. Brent-Öl verteuert sich um 1,1 % auf 75,53 Dollar. Steyr Motors feiert mit Unterstützung von Mutares sein Börsendebüt in Wien. (Die Vorstände beider Unternehmen im Interviews) dazu ein Interview mit Wikifolio-Trader Philipp Haas, der 13 % Rendite mit Nebenwerten - ohne US-Aktien - erzielt. Die Märkte trotzen politischen Unsicherheiten und bleiben auf Wachstumskurs. Schon morgen könnte der DAX die 22.000-Punkte-Marke knacken....
|
|
10.02.25 - 07:30
|
135-Mio-Anleihe, Steyr-Motors-Börsengang, mehr Exits: Mutares-CIO Laumann: "Freiheit in der Akquisition, 1 Mrd. Market Cap" (BRN)
|
|
Mutares ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München, die sich auf den Erwerb von Unternehmen in Umbruchsituationen spezialisiert hat. Im September 2024 platzierte Mutares erfolgreich eine neue, vorrangig besicherte Anleihe mit einem Volumen von 135 Mio. Euro, um weitere Akquisitionen und die internationale Expansion zu finanzieren. Für 2025 plant Mutares jedoch mit Exits im zweistelligen Bereich. Einen Boost und eine industriefreundlichere (Wirtschaft-)Politik erhofft sich CIO Johannes Laumann nach der Bundestagswahl im Februar. Mutares ist an Steyr Motors beteiligt, das österreichische Unternehmen ist im Oktober 2024 an die Frankfurter Börse gegangen. Das Zweitlisting von Steyr Motors an der Börse Wien steht für heute an. "Der Turnaround bei Steyr Motors ist gemacht. Wir haben die Firma erfolgreich auf den Markt ausgerichtet", so Laumann auf den Hamburger Investorentagen....
|
|
07.02.25 - 10:36
|
Nach Mutares-Sanierung "Steyr zurück auf dem Erfolgsweg". CEO Cassutti: "Umsatzwachstum und 20 % EBIT-Marge" (BRN)
|
|
Steyr Motors zu Gast auf den Hamburger Investorentagen. "Der Supercycle im Defensebereich hält sicherlich noch mindestens ein Jahrzehnt an", meint CEO Julian Cassutti und erwartet ein deutliches operatives Wachstum. Nach der Mutares-Sanierung ist "Steyr zurück auf dem Erfolgsweg" und wieder profitabel. Mutares hält 70 %, die B&C Holding 10 %. Der Börsenwert liegt bei 83 Mio. Euro. 2024 ging das Unternehmen in Frankfurt an die Börse, am 10. Februar folgt ein Zweitlisting an der Wiener. Die Prognose für 2025 sieht ein Umsatzwachstum von über 40 % sowie eine 20 % EBIT-Marge vor - ohne Mutares-Bereinigung. Ein Wachstumsfeld ist Asien. "Die Cashconversion ist sehr positiv." Eine Fremdkapitalfinanzierung sieht Steyr nicht vor....
|
|
08.10.24 - 18:01
|
Heiko Thieme: "Chancen für disziplinierte Anleger - trotz hoher geopolitischer Risiken" - Heiko Thieme Club 081024 (BRN)
|
|
Heiko Thieme spricht offen über den Nahost-Konflikt, der sich laut ihm noch über Generationen hinziehen wird: "Das Leid hinterlässt tiefe Narben, vor allem bei der jungen Bevölkerung." Doch die Börse zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen unbeeindruckt. Thieme erklärt, dass geopolitische Krisen wie in der Ukraine oder im Nahen Osten nur kurzfristig Einfluss nehmen, denn "die Börse reagiert auf Unternehmensgewinne, nicht auf Krisen. Humanitäre Folgen geraten in den Hintergrund." Für die Aktienmärkte erwartet er herausfordernde Monate, und rät zu einer disziplinierten Anlagestrategie und warnt vor Übertreibungen: "Verkaufen Sie rechtzeitig, um Gewinne mitzunehmen."
Fragen der Clubmitglieder zu Humana, JD.com, AirFranceKLM, Volkswagen.
Aktuelle Empfehlungen Mutares und Pfizer.
Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Gesamtlänge für Clubmitglieder: 60 Minuten. Zur aktuellen Ausgabe: https://www.heiko-thieme.club/2024/10/08/heiko-thieme-chancen-fuer-disziplinier...
|
|
27.09.24 - 19:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 27.09.24 - DAX nähert sich 20.000 Punkten - Dow Jones Rekordhoch - Big Deal China! (BRN)
|
|
Der DAX bleibt weiter auf Rekordjagd und schloss heute mit einem Plus von 1,2 % bei 19.473 Punkten. Auf dem Weg zu 20.000 Zählern fehlen nur noch 3 %. Der MDAX stieg ebenfalls um 1,5 % auf 27.210 Punkte. An der Wall Street erreichte der Dow Jones mit 42.588 Punkten ein weiteres Rekordhoch, während der S&P 500 leicht zulegte und die Nasdaq nachgab. Marktanalyst Konstantin Oldenburger ist begeistert von Chinas 500 Mrd. Dollar Konjunkturpaket. Er sieht den DAX auf dem Weg zu neuen Höhen. Auch Private Alpha Founder Gum diskutiert über den "KI Caesar", der den Japan-Crash vorhersagte. Bastian Bosse warnt: "Lieber einmal zu oft nach unten blicken, als zu früh nach oben." Unternehmensmeldungen im Fokus: Thyssenkrupp bekräftigt seine Strategie zur Überprüfung aller Geschäftsbereiche. Mutares kämpft weiterhin mit den Auswirkungen der Bilanzvorwürfe, und Hella senkt die Umsatzprognose wegen der schwierigen Lage in der Autoindustrie. Der Euro fiel leicht auf 1,1161 Dollar. Der Goldprei...
|
|
|
26.09.24 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 26.09.24 - DAX knackt 19.000-Punkte-Marke - China stimuliert Wirtschaft und Börsen (BRN)
|
|
Chinas geldpolitische Stimuli geben den weltweiten Börsen kräftigen Rückenwind. Der DAX knackt die 19.000-Punkte-Marke und schließt bei 19.238 Punkten (+1,7 %). Auch der MDAX legt um 1,8 % auf 26.797 Punkte zu. Besonders profitieren Unternehmen mit starkem Exportgeschäft nach Asien. BASF verliert leicht um 0,1 %, nach enttäuschenden Aussagen zur Dividendenpolitik. Die Commerzbank klettert um 7 %, plant höhere Renditen und Ausschüttungen. Evotec gewinnt 3,5 %, getrieben durch eine Technologiepartnerschaft mit Novo Nordisk. Mutares bricht um 14,1 % ein, nachdem Gotham City Research Ungereimtheiten in der Bilanz unterstellt....
|
|
|