Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Insiderhandel: President, Energy Vault Labs kauft Aktien von Energy Vault Holdings im Wert von 9858 USD (Insiderkauf) +++ ENERGY VAULT Aktie +3,44%

Videos zur NESTLE Aktie

 >NESTLE Aktienkurs 
80.8 EUR    -0.7%    (Tradegate)
Ask: 80.9 EUR / 0 Stück
Bid: 80.8 EUR / 0 Stück
Tagesumsatz: 24974 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
NESTLE Aktie über LYNX handeln
>NESTLE Performance
1 Woche: +6,1%
1 Monat: -2,2%
3 Monate: -13,3%
6 Monate: -97,5%
1 Jahr: -97,5%
laufendes Jahr: -97,5%
>NESTLE Aktie
Name:  NESTLE NAM. SF-,10
Land:  Schweiz
Sektor:  Konsumgueter / Gastronomie
ISIN/ Wkn:  CH0038863350 / A0Q4DC
Symbol/ Ticker:  NESR (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:NESR, ETR:NESR, NESR:GR
Index:  SMI
Webseite:  https://www.nestle.com/
Profil:  Nestlé S.A. is a leading multinational food and b..
>Volltext..
Marktkapitalisierung:  197317.51 Mio. EUR
Unternehmenswert:  261803.22 Mio. EUR
Umsatz:  97930.34 Mio. EUR
EBITDA:  20306.02 Mio. EUR
Nettogewinn:  11146.52 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  4.33 EUR
Schulden:  70961.28 Mio. EUR
Liquide Mittel:  5031.89 Mio. EUR
Operativer Cashflow:  15767.37 Mio. EUR
Bargeldquote:  0.12
Umsatzwachstum:  1.67%
Gewinnwachstum:  -5.23%
Dividende je Aktie:  -
Dividendenrendite:  4.15%
Dividendenschätzung:  4.15%
Div. Historie:  22.04.24 - 2.5794€
24.04.23 - 2.53641€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  NESTLE, NESTLÉ, NESTLES
Letzte Datenerhebung:  21.08.25
>NESTLE Kennzahlen
Aktien/ Unternehmen:
Aktien: 2529.24 Mio. St.
Frei handelbar: 98.11%
Leerverk. Aktien: -
Rückkaufquote: 1.22%
Mitarbeiter: 277000
Umsatz/Mitarb.: 0.31 Mio. EUR
Analysten:
Analystenrating: Buy
Kursziel: 12.38%
Bewertung:
KGV: 18.92
KGV lG: 17.66
KUV: 2.09
KBV: 6.65
PEG-Ratio: -
EV/EBITDA: 12.89
Rentabilität:
Bruttomarge: 46.44%
Gewinnmarge: 11.38%
Operative Marge: 16.74%
Managementeffizenz:
Gesamtkaprendite: 7.76%
Eigenkaprendite: 33.41%
 >NESTLE Anleihen 
Es sind 30 Anleihen zur NESTLE Aktie bekannt.
>NESTLE Peer Group

Es sind 19 Aktien bekannt.
 
24.07.25 - 18:54
Börsenradio Schlussbericht, Do., 24.07.2025: DAX schließt nur leicht im Plus - Tesla-Crash -8% , Deutsche Bank glänzt +8 %, VW (BRN)
 
Der DAX beendet den Handelstag 0,2 % höher bei 24.296 Punkten. Hoffnung auf Fortschritte im EU-USA-Handelsstreit sorgt am Vormittag für Zuversicht, doch die Unsicherheit bremst den Markt am Nachmittag. Die EZB belässt den Einlagensatz bei 2,0 % - Zinssenkungen werden frühestens im September erwartet. Starke Quartalszahlen treiben die Deutsche Bank (+8 %, 1,485 Mrd. € Gewinn) und Telekom (+4 %, T-Mobile US mit 800.000 Neukunden). VW warnt vor Belastungen durch Zölle und schwache E-Auto-Nachfrage, Analysten erwarten nur 4,5 % Marge. An der Wall Street glänzt Alphabet (+3,6 %), während Tesla nach schwachen Auslieferungen und dem zweiten Gewinnrückgang 8 % einbüßt. MTU meldet 20 % Umsatzplus und 42 % Ebit-Anstieg, die Aktie erreicht ein Rekordhoch. IBM steigert Gewinn um 20 % auf 2,2 Mrd. USD, verliert aber 10 % wegen schwacher Software-Sparte. Nestlé verdient 10,3 % weniger (5,07 Mrd. Fr.), bestätigt den Jahresausblick. "Die Börse reagiert oft über, aber selten ohne Grund." - Benjamin Graham...
24.04.25 - 18:42
Börsenradio Schlussbericht, Do. 24.04.25 - DAX mit Schluss am Tageshoch - Adidas stark, Tesla schwach, IBM warnt (BRN)
 
Nach einem schwachen Start erholt sich der DAX deutlich. Der ifo-Geschäftsklimaindex steigt auf 86,9 Punkte und sorgt gemeinsam mit der freundlichen Wall Street für Rückenwind. Der DAX schließt 0,5 % fester bei 22.065 Punkten. Auch der EuroStoxx50 legt um 0,3 % zu. Adidas überzeugt mit zweistelligem Wachstum - der Umsatz steigt auf 6,15 Mrd. Euro. Tesla hingegen verliert in Europa weiter Marktanteile. IBM warnt vor geopolitischen Risiken. Nestlé wächst trotz teurer Rohstoffe. Der Euro legt 0,5 % zu auf 1,1376 US-Dollar. Im Podcast spricht Alois Wögerbauer über US-Aktien, Peter Heinrich nicht nur über das erste mobile BörsenPodcastStudio auf der Invest-Messe in Stuttgart, sondern auch über die Höhepunkte, auf die sich die Besucher freuen dürfen. Fazit: DAX mit Tageshoch, Adidas glänzt, Tesla enttäuscht....
25.02.25 - 14:30
Heiko Thieme Club mit Gast: Der SMI in der Schweiz auf Rekordhoch - was sind die Renner der Schweiz? (BRN)
 
Der Swiss Market Index (SMI) hat seit Jahresstart rund zwölf Prozent an Wert gewonnen. Er überschritt erstmals die Schwelle von 13.000 Punkten. Mojmir Hlinka, eidgenössischer Vermögensverwalter aus Zürich, erklärt, dass der starke Anstieg des Schweizer Leitindex SMI nicht auf die Standardwerte Nestlé, Roche und Richemont zurückzuführen ist, sondern auf die Erholung im Luxussegment. Die besseren als erwarteten Zahlen von Burberry und Kering mit der Marke Gucci haben den Aufschwung im Luxusbereich angestoßen, von dem auch der Schweizer Aktienmarkt profitiert. Welche Aktie lief besser, die Swiss Re oder die Munich Re in den letzten 5-10 Jahren? Darüber hinaus hat sich die Lage in China leicht verbessert, was ebenfalls zum Höhenflug des SMI beiträgt. - Die Diskussion dreht sich auch um die Entwicklungen an den Börsen nach dem Ende des Krieges in der Ukraine. Heiko und Mojmir sehen in einer wahrscheinlichen schwarz-roten Koalition eine Chance auf Planungssicherheit und wirtschaftliche Stabilitä...
06.12.24 - 14:36
Vermögensverwalter Hlika: "2025 könnte in die Geschichte eingehen - im positiven Sinne!" - Teurer Franken belastet (BRN)
 
Mojmir Hlinka, Vermögensverwalter von AGFIF International, sieht die aktuelle Marktlage als Aufbruch und Hoffnung. Also keine Euphorie, in der der Markt "sterben" könnte. "Die Märkte entwickeln sich in Krisen und gipfeln in Aufschwünge", betont Hlinka. Der DAX erreicht Allzeithochs, doch die stärkere Konzentration auf wenige Titel in den Aktienindizes stellt ein strukturelles Problem dar. Auch in der Schweiz gibt es ähnliche Trends: Versicherer "laufen" - Die Schwergewichte wie Nestlé, Roche und Novartis dagegen "stolpern". Gleichzeitig sieht Hlinka Wachstumschancen durch die hohe Nachfrage in bestimmten Branchen. "2025 könnte ein Jahr der Überraschungen werden - im besten Sinne", so Hlinka weiter. Zudem schließt er eine Rückkehr zur festen Bindung des Schweizer Frankens an den Euro nicht aus. Hlinka spricht auch von potenziellen "weißen Schwänen", die unerwartet positive Wendungen bringen könnten, wie das Ende des Ukraine-Konflikts...
03.12.24 - 10:24
Vontobel Hartmann: "Kaffeepreis erreicht ungeahnte Höhen" - Zertifikate Kaffee, Kakao und Orangensaft (BRN)
 
Die Preise für Arabica-Kaffeebohnen sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Seit Jahresbeginn stieg der Preis um rund 70 %. Warum und wie beeinflusst er Nestlé oder Starbucks? So können Anleger investieren in Kaffee, Kakao und Orangensaft....
21.11.24 - 17:30
Nestle gefangen zwischen Inflation und Franken - Experte Geiger: "Mit Bonus und Cap investieren im Übergangsjahr!" (BRN)
 
Nestle - weltgrößter Nahrungsmittelhersteller und Cashmaschine. Momentan drücken Inflation und Franken den Kurs. Langfristig will Nestle alte Stärke erreichen - Und kurzfristig? Bonuszertifikat mit Cap als Antwort auf das Übergangsjahr 2025...
17.10.24 - 18:36
Börsenradio Schlussbericht, Do. 17.10.24 - DAX markiert neues Rekordhoch, EZB-Zinssenkung und gute Bilanzen (BRN)
 
Der DAX erreicht heute mit 19.588 Punkten (+0,8 %) ein neues Rekordhoch. Der MDAX legt um 0,3 % auf 27.125 Punkte zu. Die Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) stützt den Markt, besonders große Tech-Werte profitieren. EZB-Chefin Lagarde hält sich weitere Zinssenkungen offen, wenn die Konjunktur schwach bleibt. Sartorius überrascht mit einem Kurssprung von 16 %, nach besser als erwarteten Quartalszahlen. Auch Merck profitiert vom KI-Boom und legt 7 % zu. Hella zeigt stabile Erlöse, Nestlé senkt seine Wachstumsprognose. Im Podcast: Christian Rauch (Degussa) erklärt, warum Gold und Silber ins Depot gehören. Christian Heger (Marktstratege) empfiehlt, Gewinne mitzunehmen. Markus Steinbeis (Fondsadvisor) lobt den Weitblick des chinesischen Konjunkturprogramms. Charttechniker Christoph Geyer analysiert Telekom und Tesla. Der Euro fällt auf 1,0833 Dollar, während sich die Ölpreise stabilisieren....
02.10.24 - 12:42
In 15 Minuten um die Welt. Wiki-Trader Steyer über Qualitätsaktien: "Trump oder Harris: Irrelevant. China viel wichtiger!" (BRN)
 
"Das Siegel Qualitätsaktie ist nicht in Stein gemeißelt", so Wikifolio-Trader Sebastian Steyer (Bastian24), "auf dem absteigenden Ast: Nestlé und Roche. Nachkäufe würde ich eher nicht vornehmen." Aktien mit Qualität entdeckt Steyer ausgerechnet im arg gebeutelten Autoindustriesektor: "Zwei Werte halte ich für halbwegs interessant: Ferrari und Porsche. Hohe Margen. Und der Konkurrenzdruck aus China ist in diesem Sektor nicht so vorhanden." Der Ausgang der US-Wahl wird die Börsen nicht gravierend beeinflussen, glaubt Steyer. Einzig ein "extrem knappes Ergebnis" könnte für Unruhe sorgen - Bastian24 erinnert an den Sturm auf das Kapitol in Washington 2021. Relevanter hingegen Chinas Konjunkturprogramm inklusive Zinssenkungen, das auch der westlichen Welt helfen könnte - und somit auch dem Wikifolio Qualitätsaktien aktiv ( https://go.brn-ag.de/242 ). "China bleibt ein großer Nachfrager."...
25.09.24 - 13:54
Vermögensverwalter Hlinka: "Glückliche Entscheidungen sollen andere treffen, wir wollen die richtigen Entscheidungen treffen!" (BRN)
 
Mojmir Hlinka, CEO der AGFIF International, beleuchtet die jüngsten Marktentwicklungen und gibt Einblicke in seine Anlagestrategien. "Glückliche Entscheidungen sollen andere treffen, wir wollen die richtigen Entscheidungen treffen." Hlinka warnt vor Überreaktionen auf kurzfristige Marktschwankungen und betont, dass die Zinspolitik der Notenbanken in den kommenden Monaten die Märkte maßgeblich prägen wird. "Die Zinspolitik der Notenbanken wird entscheidend für die weitere Marktentwicklung sein." Er sieht in der Stärke des Schweizer Franken ein Problem für die Margen von Schweizer Unternehmen wie Nestlé. Die Entscheidungen der Europäische Zentralbank und der Fed, ihre Geldpolitik anzupassen, waren richtig. Zur bevorstehenden Entscheidung der Schweizer Nationalbank schätzt er die Wahrscheinlichkeit eines Zinsschritts von 50 Basispunkten auf 40 %. Bezüglich der Übernahmegerüchte um die Commerzbank bleibt er skeptisch und rät zu einem ruhigen, diversifizierten Portfolioansat...
18.07.24 - 14:24
Börsenplatz Zürich: Nestlé-CEO Schneider sieht Rückkehr zu stabilem Wachstum (Der Aktionaer TV)
 
Nestlé-CEO Ulf Mark Schneider hat sich vor kurzem zu Wort gemeldet und Optimismus versprüht. Der Manager peilt die Rückkehr zu stabilem Wachstum an. Schon mit den Zahlen für das zweite Quartal soll es soweit sein....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Nur übereilt bestimmt die Neigung sich. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!