|
19.05.25 - 11:06
|
wikifolio-Trader Jaennert: "Vorwerk heißer Scheiß!? beim Handeln flexibel wie Bambus sein, aber niemals brechen" (BRN)
|
|
Stockpicking, Investorenkonferenzen, Hauptversammlungen und Einblicke: Erfolgreiches Investieren mit Uwe Jaennert (GordonGekko74) und seinem wikifolio Baumberg Momentum ( https://go.brn-ag.de/299 ): seit 8 Jahren 160 %, 13 % jährliche Performance, 70 % Aktien, 30 % Cash. "Breit gestreut, nie bereut. Man möchte möglichst geräuschlos rein und geräuschlos raus." Lautstark nach wie vor Friedrich Vorwerk im Depot: "Das Momentum ist brutal gut. In diesem Jahr der heiße Scheiß." Von ähnlichem Kaliber: Mensch und Maschine. Jaennert spekuliert und setzt auf den deutschen Mittelstand. Bei Indus waren die letzten Meldungen aber "nicht so optimal". Weiterhin im Depot: Ionos, Fresenius, Vossloh, Fraport, All for One, Fielmann, Kontron. "Private Equity hat tiefe Taschen." Im Fokus: Deutsche Rohstoff AG und Smartbroker....
|
|
27.03.25 - 18:37
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 27.03.25 - "Wer Ford fährt, läuft heim" - Trump mit Autozöllen, Märkte nervös, DAX verliert (BRN)
|
|
Turbulenter Börsentag nach Donald Trumps Zoll-Drohung: 25 % Einfuhrzoll auf alle Autos in die USA - das trifft deutsche Hersteller hart. Der DAX fällt zeitweise deutlich, rettet sich aber zurück über 22.600 Punkte und schließt bei 22.679 Zählern - ein Minus von 0,7 %. Auch der EuroStoxx50 verliert 0,6 %. In den USA drehen Dow, Nasdaq und S&P leicht ins Plus. Autoaktien stehen in Europa unter massivem Druck. Nur Tesla profitiert: plus 5 %. Zalando überrascht mit Rückenwind aus UK, Symrise erhöht die Dividende, Jungheinrich zeigt Optimismus für 2025. Der Euro gewinnt leicht auf 1,0782 Dollar. Im Podcast: PSI nach Cyberangriff, Vossloh mit Rekordjahr, Amadeus Fire über Wandel im Personalmarkt und Fondsmanager Ufuk Boydak über Europas "Mini-Zauber" und Trumps Rolle als Zauberlehrling....
|
|
27.03.25 - 15:07
|
CFO Thomas Triska: Schiene hat (Investitions-)Vorfahrt - Vossloh boomt, Rekord 2024 - Investitionsboost des Bundestags? (BRN)
|
|
Vossloh schweißt, schleift, poliert, und befestigt Schienen, und hilft auch den Bahnen weltweit bei der Digitalisierung. 2025 wird die Übernahme des Betonschwellenherstellers Sateba Group für 450 Mio. Euro dazukommen. - In der Jahresbilanz 2024 gibt es das Wort "Rekord" gleich 2x: 1x bei "Rekordauftragseingang" und zum weiteren ist der Umsatz ist mit 1,2 Mrd. Euro auf "Rekordniveau". Das Ebit ist über 105 Mio. Euro. Das Konzernergebnis liegt bei 76, nach 55 Mio. sind rund 38 % mehr. Der Dividendenvorschlag wurde auf 1,10 Euro je Aktie erhöht. Trotz einer Delle in einigen Märkten wie Mexiko, Serbien und China konnte Vossloh dank des starken Geschäfts in Europa, insbesondere in Deutschland, Frankreich und Schweden, das Niveau des Vorjahres halten. - Trumpsche Stahlzölle betreffen Vossloh nur leicht, dieser wird aus Mexiko in die USA importiert. CFO Thomas Triska: "In Amerika, man mag es kaum glauben, ist die Qualität des Bahnnetzes und der Bahninfrastruktur deutlich schlechter als in Deutschland. H...
|
|
27.03.25 - 10:00
|
DAX-Check LIVE: Kontron, ProSiebenSat.1, Rational, SMA Solar, SUSS, Volkswagen Vz., Vossloh (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Kontron, ProSiebenSat.1, Rational, SMA Solar, SUSS, Volkswagen Vz., Vossloh...
|
|
|
|
31.10.24 - 10:12
|
DAX-Check LIVE: Airbus, Aixtron, Befesa, DHL Group, Grenke, HelloFresh, Knorr-Bremse, MTU Aero Engines, Scout24, Siemens, Vossloh im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX ist gestern mit einem moderaten Minus in den Tag gestartet. Im Laufe des Handels trübte sich das Bild dann aber immer weiter ein. Am Ende stand ein Verlust von 1,13 Prozent auf der Kurstafel....
|
|
|
16.09.24 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo. 16.09.24 - DAX tritt auf der Stelle, Fed-Entscheidung sorgt für Spannung (BRN)
|
|
Die Spannung an den Märkten steigt vor der Fed-Entscheidung am Mittwoch. Der DAX zeigte heute kaum Bewegung und schloss mit einem Minus von 0,4 % bei 18.633 Punkten. Die US-Börsen starten uneinheitlich, während der Goldpreis erneut ein Rekordhoch erreicht. Unicredit wirbt für eine Fusion mit der Commerzbank, was den deutschen Bankenmarkt stärken könnte. Volkswagen präsentiert auf der IAA den "New Transporter" und plant günstigere Modelle. Traton fordert mehr politische Unterstützung für E-Lkw, und Daimler Truck startet bald die Serienproduktion des "eActros 600". Südzucker senkt seine Jahresziele wegen des Zuckerpreisverfalls, und Vossloh sichert sich Großaufträge von der Deutschen Bahn.
Interviews vom Tage: Fondsmanager Ufo Boydak und Dirk Müller zum Thema Notenbanken. Ebenfalls im Programm das Thema KI. Thomas Rappold ist Advisor für Technologieindizes und zeigt auf, dass die USA hier in einer ganz eigenen Liga spielen....
|
|
22.08.24 - 16:24
|
Börsenradio Marktbericht, Do., 22.08 - Warten auf Powell-Rede, DAX wieder bei 18.500 Punkte, Interviews: Vossloh, Uniqa, Nfon (BRN)
|
|
Die Märkte warten gespannt auf die morgige Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell in Jackson Hole. Die Erwartungen einer Zinssenkung im September haben die Kurse beflügelt. Der DAX setzte seine Erholung fort und erreicht wieder die Marke von 18.500 Punkten. Firmenmeldungen: Die Deutsche Bank hat sich mit einem Großteil der Postbank-Kläger auf einen Vergleich geeinigt, der das Vorsteuerergebnis um 430 Mio. Euro im dritten Quartal stärkt.Microsoft hat seine Umsatzprognose für das Cloud-Geschäft auf 23,8 bis 24,1 Mrd. Dollar gesenkt. Google vermeidet durch Zahlungen von 250 Mio. Dollar an kalifornische Medien ein strenges Gesetz. Zoom hob seine Umsatzprognose dank starker KI-Nachfrage auf bis zu 4,64 Mrd. Dollar an. CTS Eventim steigerte seinen Umsatz um über 20 % auf 794 Mio. Euro und erhöhte die Jahresprognose. Bayer gewann einen Rechtsstreit in Frankreich um Agent Orange. Baidu profitierte im zweiten Quartal von seinen KI-Geschäften. Andreas Groß ist mit dem mobilen Börsenradio Studio in Hamb...
|
|
22.08.24 - 15:06
|
Höchste Eisenbahn! Halbjahresbilanz bei Vossloh. CFO Triska: "Mehr Verkehr auf den Schienen: Die DB packt die Probleme jetzt an" (BRN)
|
|
Die Vossloh AG wird die französische Sateba Group (Betonschwellenhersteller) für 450 Mio. kaufen und beweist damit, dass sie in der Lage ist, größere Transaktionen durchzuführen. "Eine schöne Erweiterung unseres Produktportfolios", so CFO Dr. Thomas Triska auf dem Hamburger Investorentag. Der Anbieter von ausgeklügelter Bahntechnik unterstützt die Deutsche Bahn bei der überfälligen Streckensanierung (Schleifen und Schienenwechsel): "Die DB packt die Probleme jetzt an." Das erste Halbjahr ist abgerechnet: der Umsatz liegt bei 560 Mio. Euro - Auftragseingang: 770 Mio. Das Book-to-bill-Ratio liegt bei 1,4 und verspricht einen rasant wachsenden Markt sowie hoffentlich bald schon mehr und pünktlichen Verkehr auf den europäischen und US-amerikanischen Schienen. Auch das chinesische Auftragsbuch ist gut gefüllt....
|
|