|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.06.25 - 16:37
|
Weitere Entspannungssignale am europäischen Gasmarkt (SG)
|
|
Der EU Rat hat sich vorläufig mit dem Parlament darauf geeinigt, den Mitgliedsstaaten mehr Flexibilität zur Erfüllung ihrer Gasspeicher-Füllziele zu gewähren. Das bisherige Ziel sah einen Füllstand von 90% vor Beginn der Entnahmephase vor. Von diesem Ziel sollen die Mitglieder nun bis zu 10 Prozentpunkte abweichen dürfen. Eine weitere Abweichung um fünf Prozentpunkte wird im Falle ungünstiger Marktkonditionen erlaubt. Darüber hinaus hat die EU auch die Frist, wann das Ziel zu erreichen ist, aufgeweicht, genau genommen um zwei Monate um den 1. November herum. Die Maßnahmen sollen dazu dienen, die Preisvolatilität zu dämpfen..
|
|
|
|
26.06.25 - 18:02
|
Entspannung am europäischen Gasmarkt (SG)
|
|
Die Aussicht auf einen Waffenstillstand im Israel-Iran-Konflikt hat auch den europäischen Gaspreis abstürzen lassen. Denn hierdurch ist das größte Risiko, die Schließung der Straße von Hormus, die auch das globale Gasangebot empfindlich hätte treffen können (siehe hier), erst einmal abgewendet. Der Blick dürfte sich nun wieder verstärkt auf den Füllstand der europäischen Gasspeicher richten, der zuletzt bei 56% stand und somit fast 20 Prozentpunkte unter dem – zugegebenermaßen komfortablen – Vorjahresniveau lag. Für weitere Entspannung könnte eine Erholung der LNG-Ausfuhren aus Qatar sorgen..
|
|
|
|
|
|
|
22.06.25 - 22:06
|
Natural Gas Projects Reboot After Officials Wake Up To Stark Realities (ZeroHedge)
|
|
Natural Gas Projects Reboot After Officials Wake Up To Stark Realities
Authored by Gary Abernathy via The Empowerment Alliance,
When the government abuses its powers in pursuit of far-left political goals at the expense of commonsense policies, entire states and regions often suffer.
Such was the case in recent years when numerous projects centered on traditional energy were derailed by environmental extremists who leveraged the tools of government to erect roadblock after roadblock. Most famously, the Biden administration canceled the Keystone XL project in 2021, which was designed to carry 830,000 barrels of oil sands crude per day from Alberta to Nebraska.
Rather than play losing hands dealt from stacked decks, frustrated energy companies eventually began pulling the plug on one project after another, all to the detriment of businesses and families. Meanwhile, the government artificially propped up wind and solar projects, promoting energy sources that raided taxpayer wallets and were m...
|
|