|
28.09.25 - 21:21
|
XFRA: DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 30.09.2025 - AT0000837307 (XETRA)
|
|
Das Instrument T9Z AT0000837307 ZUMTOBEL GROUP AG INH. A EQUITY wird cum Dividende/Zinsen gehandelt am 29.09.2025 und ex Dividende/Zinsen am 30.09.2025
The instrument T9Z AT0000837307 ZUMTOBEL GROUP AG INH. A EQUITY has its pre-dividend/interest day on 29.09.2025 and its ex-dividend/interest day on 30.09.2025...
|
|
|
|
15.09.25 - 16:39
|
XETR: Deletion of Instruments from XETRA - 15.09.2025 (XETRA)
|
|
The following instruments on XETRA do have their last trading day on 15.09.2025
Die folgenden Instrumente auf XETRA haben ihren letzten Handelstag am 15.09.2025
ISIN Name
AT00000FACC2 FACC AG
AT0000644505 Lenzing AG
AT0000720008 Telekom Austria AG
AT0000785555 Semperit AG Holding
AT0000837307 Zumtobel Group AG
AT0000922554 Rosenbauer International AG
AT0000938204 Mayr-Melnhof Karton AG
AT0000A00XX9 POLYTEC Holding AG
AT000AGRANA3 AGRANA Beteiligungs-AG...
|
|
04.09.25 - 15:42
|
Zumtobel will mit Effizienzprogramm FOCUSED[+] bis 2028/29 ein Volumen von 30 bis 40 Mio. Euro einsparen. (BRN)
|
|
Das Q1 2025/26 entwickelte sich wie erwartet: Die Umsatzerlöse sanken im ersten Quartal um 7,8 % auf 266,4 Mio. Euro. Das Periodenergebnis lag bei -4,0 Mio. Euro infolge negativer Sondereffekte. Mag. Thomas Erath (CFO): Zitat: "Leider ist der Start des Geschäftsjahres weiterhin sehr schwach verlaufen, da keine Belebung im Baumarkt zu erkennen ist. Was uns positiv stimmt, ist, dass die Bauunternehmen, die Infrastrukturprojekte abwickeln, hervorragende Auftragsbücher haben. Wir sind da spät im Zyklus. Das heißt, etwas verzögert - ein Jahr, vielleicht etwas länger wird dieser Trend dann schlussendlich auch bei uns ankommen. Unsere Sondereffekte, die Sie angesprochen haben, betrafen die Schließung eines Werks, was den größten Teil des Sondereffektes ausmacht. Wir haben ein defizitäres Werk in den USA geschlossen. Wir müssen sicherstellen, dass wir uns für den Aufschwung richtig aufstellen und unsere Kostenbasis in Ordnung bringen, damit wir dann auch voll vom Aufschwung profitieren können."...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.07.25 - 15:18
|
"Das Lichtgeschäft ist ein persönliches Geschäft" - Jahreszahlen: CFO Erath über Effizienz, Innovation und die Herausforderungen (BRN)
|
|
Thomas Erath, CFO der Zumtobel Group, nennt das Lichtgeschäft ein "persönliches Geschäft". Im schwierigen Marktumfeld kämpft das Unternehmen um jedes Projekt. Der Umsatz sinkt um 2,6 %, die Marktbedingungen bleiben hart. "Wir brauchen Innovation, nicht Einsparungen bei der Entwicklung", stellt Erath klar. Zumtobel investiert gezielt in Produkte mit schnellerer Installation. Parallel senkt das Unternehmen Kosten durch Digitalisierung und Personalabbau in ausgewählten Bereichen. Der gestiegene Schuldenstand resultiert hauptsächlich aus Leasingverträgen. Der Free Cashflow sinkt auf 86 Mio. Euro. Dennoch bleibt das Eigenkapital stabil. Neue Impulse sollen von staatlichen Bauprogrammen kommen, deren Wirkung aber verzögert eintritt. Die Konkurrenz aus China wächst, doch Zumtobel setzt auf starke Kundenbeziehungen und einen direkten Vertrieb. Das Aktienrückkaufprogramm ist abgeschlossen, die Dividende soll bei 15 Cent liegen....
|
|
|
|
09.06.25 - 08:00
|
Podcasterinnen von SRF+CH Media: Jagd auf hübsche Boys (Inside Paradeplatz)
|
|
Praktikantinnen fanden's „so geil“, wie Leiterin an Workshop „hüschen Typen“ ausfindig machen wollte. Wär's umgekehrt, gäb's Aufschrei.
Zwei Fälle, zwei Welten. Beim Zürcher Ableger der Lichtfirma Zumtobel machten ältere Semester Lehrtöchter am Kickoff in Laax vor zwei Wochen ungebührlich an. Die jungen Frauen kritisierten die Passivität des Zumtobel-HRs, nach einer schriftlichen Entschuldigung des männlichen Hauptakteurs war's für […]...
|
|
|
|
06.03.25 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 06.03.25 - Rekorde in Frankfurt und Wien - ATX TR knackt 10.000 Punkte, DAX über 23.400 (BRN)
|
|
Riesenfreude in Wien! Der ATX Total Return durchbricht die 10.000-Punkte-Marke, auch Investorenlegenden Wolfgang Matejka und Gregor Rosinger gratulieren. Während Wien feiert, erreicht auch der DAX mit 23.419 Punkten (+1,5 %) ein neues Rekordhoch. Der EuroStoxx50 steigt 0,9 % auf 5.540 Punkte. Die EZB senkt den Einlagensatz auf 2,50 % und bleibt auf Kurs. Doch steigende US-Renditen und Schuldenpläne in Deutschland sorgen für Nervosität. In den USA verlieren Dow, Nasdaq und S&P teils über 1 %. Fondsadvisor Yannick Jöckel von Alpha Star spricht über Investmentchancen in Polen und Dänemark. Thomas Erath, Finanzvorstand der Zumtobel Group, erläutert die frischen Q3-Zahlen. Gregor Rosinger betont: "Verteidigung gehört in jedes vernünftige Depot." Gewinner: DHL (+12 %) nach Sparmaßnahmen, Lufthansa (+10 %) trotz Gewinnrückgang. Verlierer: Vonovia, LEG, TAG (-5 % bis -7 %) wegen Zinsanstieg. Der Euro steigt auf 1,0821 US-Dollar....
|
|
06.03.25 - 15:48
|
Zumtobel Q3 - CFO Thomas Erath: "Erwarte Rückenwind aus Konjunkturpaketen - auch für uns!" (BRN)
|
|
Thomas Erath, CFO der Zumtobel-Gruppe, ist nach drei Quartalen noch nicht zufrieden mit der Nachfrage - insgesamt bleiben die Kunden zurückhaltend. Der Umsatz bleibt auf Sicht der ersten drei Quartale stabil, doch im Q3 selber gab es einen recht deutlichen Rückgang. Das EBIT sinkt auf 41 Millionen Euro, das Periodenergebnis fällt auf 13 Millionen Euro. "Die Nachfrage im dritten Quartal war schwach, vor allem in Frankreich und Osteuropa", so Erath. In England hingegen lief es hervorragend. Gründe für den Rückgang sieht er in steigenden Lohn- und Gemeinkosten sowie der allgemeinen Investitionszurückhaltung. Eine Chance für Zumtobel sieht Erath in den angekündigten EU- und deutschen Investitionsprogrammen. "Rüstungsunternehmen brauchen unsere Produkte - das könnte Impulse setzen." Die finanzielle Basis des Unternehmens bezeichnet er als solide: "Die Eigenkapitalquote liegt bei 43 Prozent, die Liquidität ist stabil." Eine gestiegene Verschuldung durch verlängerte Mietverpflichtungen sei lediglich...
|
|