|
|
|
15.06.25 - 14:31
|
Bauministerin hält am Ökoenergie-Ziel im Heizungsgesetz fest (DPA-AFX)
|
|
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesbauministerin Verena Hubertz will trotz der im Koalitionsvertrag vereinbarten Abschaffung des Heizungsgesetzes daran festhalten, dass neue Heizkessel zu mindestens 65 Prozent mit klimaneutralen beziehungsweise erneuerbaren Energien ......
|
|
|
|
|
23.05.25 - 11:36
|
Kontroverse Debatte im Bundestag über Heizungsgesetz-Reform (DPA-AFX)
|
|
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat kontrovers über die Zukunft des umstrittenen Heizungsgesetzes debattiert. Redner der neuen Koalition aus Union und SPD versprachen, beim geplanten neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) solle es keine Überforderung der Haushalte ......
|
|
21.05.25 - 11:25
|
Verbände verlangen Klarheit zum Heizungsgesetz (DPA-AFX)
|
|
BERLIN (dpa-AFX) - 14 Verbände aus der Energie- und Immobilienwirtschaft verlangen von der Bundesregierung rasch Klarheit zur Zukunft des sogenannten Heizungsgesetzes. "Um eine erfolgreiche Wärmewende sicherzustellen und das Vertrauen aller Beteiligten ......
|
|
|
19.05.25 - 21:09
|
Heizungsgesetz: Katherina Reiche will alte Gasthermen weiter laufen lassen (Spiegel)
|
|
Katherina Reiche hält wenig vom Heizungsgesetz der Ampelregierung. Sie plädiert für Technologieoffenheit, auch bei jahrzehntealten Erdgasthermen. Stromsteuer und Netzentgelte will die neue Wirtschaftsministerin senken... --- In einem neuen Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) müsse der gesamte CO₂-Ausstoß des Gebäudes berücksichtigt werden. Künftig solle man es den Hausbesitzern überlassen, in welche Technologie sie investieren. »Wir müssen lernen, die Energiewende zu hybridisieren«, so Reiche. Ein entsprechendes neues Gesetz solle noch in diesem Jahr ins Kabinett kommen..
|
|
19.05.25 - 19:51
|
„Das Heizungsgesetz gab es nur in unseren Köpfen“ (Die Welt)
|
|
Mit Sonne und Wind allein lasse sich ein Land wie Deutschland nicht betreiben, sagt Kolumnist Jan Fleischhauer zur Nachricht, dass die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wieder auf Gas setzen will. „Irgendeinen Weg muss man gehen“, so Fleischhauer....
|
|
|
|
22.04.25 - 10:45
|
Expert:innen schlagen neues Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) vor (SolarServer)
|
|
Eine breit aufgestellte Expert:innengruppe hat im Auftrag der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) ein Gutachten zur Weiterentwicklung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und zu dessen Anpassung an die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) erarbeitet. Dieses Gutachten ist jetzt veröffentlicht worden.
Foto: Ingo Bartussek /stock.adobe.com...
|
|
|
|
|
|
|
09.04.25 - 15:31
|
Union und SPD möchten Heizungsgesetz abschaffen (DPA-AFX)
|
|
BERLIN (dpa-AFX) - Union und SPD wollen das Heizungsgesetz streichen. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor. "Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen", heißt es dort. Das neue Gebäudeenergiegesetz solle "technologieoffener, flexibler und einfacher" ......
|
|