|
|
|
|
|
07.07.25 - 08:21
|
Trump nennt Musks Parteigründung - lächerlich (Reuters)
|
|
Der Tech-Milliardär und Tesla-Chef Musk hatte am Samstag auf seiner Kurznachrichtenplattform X erklärt, er werde die "Amerika-Partei" gründen, die Amerikanern "ihre Freiheit" zurückgeben werde. Am Tag zuvor hatte Trump sein umstrittenes Steuersenkungs- und Ausgabengesetz unterzeichnet, das Musk vehement ablehnt. Auf X schrieb Musk auf die Frage, was ihn dazu gebracht habe, Trump nicht mehr zu unterstützen, sondern ihn anzugreifen: Dies liege an der Erhöhung des Staatsdefizits durch das neue Gesetz..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.07.25 - 00:24
|
Trump Speaks on US Stock Market and Jobs (Bloomberg)
|
|
President Donald Trump spoke at the White House, kicking off 4th off July celebrations. He said the stock market and jobs are at an all-time high and that "we're going to keep it that way." (Source: Bloomberg)...
|
|
|
04.07.25 - 15:36
|
Wirklich Big and Beautiful? Trumps Mega-Gesetz (DW)
|
|
US-Präsident Donald Trump kann sich über einen wichtigen Sieg freuen. Sein Mega-Gesetz hat sowohl den US-Senat, als auch das Repräsentantenhaus passiert. Aber was erwartet die US-Amerikaner mit dem Gesetz?...
|
|
|
|
|
|
04.07.25 - 12:30
|
Ring frei zur nächsten Zollrunde (Commerzbank)
|
|
Die Märkte scheinen sich also vom Worst Case-Szenario verabschiedet zu haben und davon auszugehen, dass die Wirtschaft die Trump'sche Zollpolitik letztlich ohne Krise wegstecken wird. Dies könnte etwas zu optimistisch sein. Schließlich kommen die richtig harten Brocken bei den Verhandlungen noch.. --- Zölle sind letztlich eine Verbrauchssteuer auf importierte Produkte. Die Zolleinnahmen haben sich auch schon deutlich erhöht. Im Mai spülten die Zölle rund 23 Mrd Dollar in die US-Staatskasse, deutlich mehr als der Monatsdurchschnitt des letzten Jahres, der bei 6,6 Mrd Dollar lag. Sollten die Einnahmen in dieser Höhe bleiben, würden sich die jährlichen Mehreinnahmen auf etwa 200 Mrd Dollar addieren. Es ist davon auszugehen, dass der größte Teil dieser Rechnung letztlich vom US-Verbraucher zu tragen ist und nicht – wie von Trump immer wieder vorgebracht – vom ausländischen Exporteur. Damit hätte Trump die größte Steuererhöhung seit vielen Jahren durchgesetzt...
|
|