Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ MP Materials Stock Rises After Deutsche Bank Upgrade (Benzinga) +++ MP MATERIALS Aktie -3,14%

Benzin Analysen

Benzin ist ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, welches durch die fraktionierte Destillation aus Erdöl gewonnen wird. Etwa die Hälfte des deutschen Tankstellenpreises von Benzin wird dem Staat als Steuer zugeführt. Benzin (Gasoline) wird an der NYMEX und der ICE gehandelt.
 >Benzin ETFs & Fonds 
Es sind 5 ETFs & Fonds zum Thema Benzin bekannt.
 
01.11.25 - 14:22
US- Lagerbestände von Rohöl und Ölprodukten deutlich gesunken (SG)
 
Die US-Rohölvorräte sind laut US-Energieministerium in der vergangenen Woche um 6,9 Millionen Barrel gesunken. Die Benzinvorräte gingen um 5,9 Millionen Barrel zurück und die Destillatvorräte um 3,4 Millionen Barrel. Der Abbau der Rohölvorräte wurde durch einen starken Rückgang der (Netto-)Importe verursacht, der die schwächere Rohölverarbeitung mehr als ausglich. Letztere trug zum Lagerabbau bei Benzin und Destillaten bei, bei Benzin in Verbindung mit einer stärkeren Nachfrage. Die Vorräte an Rohöl und Destillaten liegen damit wieder deutlich unter ihrem 5-Jahres-Durchschnitt. Die Benzinvorräte liegen ebenfalls wieder unter dem jahreszeitüblichen Niveau.. --- Russland exportiert weiterhin große Mengen Rohöl..
30.10.25 - 15:03
Benzin in Russland immer teurer: Analyst nennt Kiews Angriffe auf Ölanlagen "ziemlich wirksam" (N-TV)
 
Seit Anfang August verstärkt die Ukraine ihre Angriffe auf russische Ölanlagen. Ziel der zahlreichen Attacken auf Raffinerien und Pipelines ist es, Moskau die Finanzierung des Krieges zu erschweren. Die Rechnung geht offenbar auf....
20.09.25 - 11:01
Kräftiger Rückgang der US- Rohölvorräte, US- Destillatbestände weiter gestiegen (SG)
 
Die US-Rohöllagerbestände fielen in der letzten Woche unerwartet deutlich um 9,3 Mio. Barrel, wie das US-Energieministerium berichtete. Damit fiel der Lagerabbau fast dreimal so stark aus wie vom API am Vortag gemeldet. Die Teilnehmer einer Bloomberg-Umfrage hatten sogar mit einem leichten Lageraufbau gerechnet. Der starke Rückgang der Rohölvorräte war auf einen Einbruch der Netto-Rohölimporte um mehr als 3 Mio. auf nur noch 415 Tsd. Barrel pro Tag zurückzuführen, das niedrigste Niveau seit Beginn der Datenreihe. Hauptverantwortlich hierfür war ein kräftiger Anstieg der Rohölexporte. Die US-Benzinvorräte fielen um 2,35 Mio. Barrel, was ebenfalls den vom API berichteten Lagerabbau übertraf. Die US-Destillatebestände verzeichneten dagegen einen Anstieg um gut 4 Mio. Barrel.. --- Warnung vor Kürzung der russischen Ölproduktion, russische Ölexporte gesunken..
30.08.25 - 13:40
Russland will mehr Öl exportieren, exportiert tatsächlich aber weniger (SG)
 
Es gibt derzeit widersprüchliche Meldungen zu den Öllieferungen Russlands. Die Exportpläne für die westlichen Häfen wurden im August um 200 Tsd. auf 2 Mio. Barrel pro Tag angehoben, wie Reuters unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichtete. Grund sind die ukrainischen Drohnenangriffe auf Ölraffinerien in Russland in diesem Monat, wodurch mindestens 17% der Verarbeitungskapazitäten lahmgelegt sein sollen und entsprechend mehr Rohöl für den Export zur Verfügung steht. Die Öllieferungen aus den russischen Häfen fielen allerdings Daten von Bloomberg zufolge in der letzten Berichtswoche auf 2,72 Mio. Barrel pro Tag, was einem Rückgang um gut 10% gegenüber der Vorwoche und einem 4-Wochentief entsprach.. --- Deutlicher Anstieg der Öllieferungen im September nach Indien erwartet.. --- US-Ölvorräte in der letzten Woche gesunken, starke Nachfrage bei Ölprodukten..
27.08.25 - 17:39
Ölpreise steigen wegen schwindender Friedenshoffnungen in der Ukraine (SG)
 
Die Ölpreise legten in der letzten Woche zu und starteten auch in die neue Handelswoche mit Zugewinnen. Brent stieg auf 69 USD je Barrel, WTI auf 65 USD je Barrel. Neben einem unerwartet kräftigen Rückgang der US-Rohöllagerbestände sorgten Zinssenkungsspekulationen und der dadurch schwächere US-Dollar für Auftrieb. Zudem schwinden die Hoffnungen auf ein baldiges Kriegsende in der Ukraine, was eine Lockerung von Sanktionen weniger wahrscheinlich macht bzw. zu einer Verschärfung von Sanktionen gegen Russland führen könnte.. --- Bloomberg zufolge hat die Ukraine in diesem Monat bereits acht Raffinerien in Russland angegriffen und damit rund 10% der Raffineriekapazitäten lahmgelegt. In einigen Teilen Russlands soll es bereits zu Benzinknappheiten gekommem sein. In der Folge soll das Exportverbot für Benzin bis in den September verlängert werden.. --- Öl aus Kasachstan könnte aufgrund der Kampfhandlungen ebenfalls vom Weltmarkt abgeschnitten werden..
23.08.25 - 13:46
Kräftiger Rückgang der US- Rohöllagerbestände, allmähliche Entspannung bei Destillaten (SG)
 
Die Ölpreise erhielten Mitte der Woche Unterstützung durch einen unerwartet kräftigen Rückgang der US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 6 Mio. Barrel, wie vom US-Energieministerium berichtet wurde. Das API hatte am Tag zuvor einen weniger als halb so starken Lagerabbau gemeldet. Die Teilnehmer einer Bloomberg-Umfrage rechneten sogar nur mit einem Rückgang um weniger als 1 Mio. Barrel. Ausschlaggebend für den kräftigen Lagerabbau war ein deutlicher Rückgang der Netto-Importe aufgrund gestiegener Exporte und gesunkener Importe.. --- Die US-Benzinvorräte fielen um 2,7 Mio. Barrel, die US-Destillatebestände stiegen dagegen um 2,3 Mio. Barrel. Die bis vor wenigen Wochen noch sehr angespannte Lage bei den Destillaten entspannt sich damit allmählich. Dennoch weiteten sich der US-Diesel- und der Gasöl-Crack-Spread zuletzt wieder aus, was an der robusten Nachfrage liegen dürfte..
31.05.25 - 11:43
US-Benzinnachfrage vor Beginn der Sommerfahrsaison stark (SG)
 
Der wöchentliche US-Lagerbericht hat gestern die Talfahrt am Ölmarkt gestoppt. Die US-Rohölvorräte sind schließlich überraschend deutlich gefallen und der Abstand zum Fünfjahresdurchschnitt ist wieder auf 6 % gestiegen. Bemerkenswert war aber vor allem der deutliche Anstieg der US-Benzinnachfrage auf fast 9,5 Mio. Barrel pro Tag, gut 800 Tsd. Barrel mehr als in der Vorwoche..
17.03.25 - 15:42
Brent-Rohöl fällt: Ölpreis im Sinkflug! Wall Street setzt auf 60 Dollar, Benzinpreise fallen (Wallstreet-Online)
 
Goldman Sachs hat sich am Montag zusammen mit anderen Banken dazu entschlossen, ihre Ölpreisprognosen zu senken. Die Wall Street sieht den Preis zunehmen bei 60 US-Dollar pro Barrel.Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
06.02.25 - 18:04
US-Ölmarkt im Fokus der drohenden Zoll- Spirale (SG)
 
Die Zölle gegen Kanada und Mexiko wurden von Trump für einen Monat ausgesetzt, nachdem sich beide Länder bereit erklärt haben, Maßnahmen gegen den Drogenschmuggel über die US-Grenze zu ergreifen. Für Energieimporte aus Kanada sollte ein reduzierter Zollsatz von 10% gelten. Dies dürfte der Tatsache geschuldet sein, dass Kanada der mit Abstand wichtigste Öllieferant der USA ist. Im vergangenen Jahr bezogen die USA mehr als 4 Mio. Barrel ihrer täglichen Rohölimporte aus Kanada (basierend auf Daten der US-Energiebehörde bis einschließlich November, Abb. 1). Das entsprach mehr als 60% der gesamten Rohöleinfuhren in die USA. Auf Mexiko entfielen rund 470 Tsd. Barrel pro Tag oder 7% der täglichen US-Rohölimporte.. --- Die USA sind dabei auch ein wichtiger Diesellieferant für Europa geworden, nachdem die Diesellieferungen aus Russland wegen des EU-Einfuhrstopps Anfang 2023 weggefallen waren. Aus diesem Grund würden die Importzölle zu einer Angebotsverknappung bei Diesel in Europa führen..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Ein alter Affe lernt nicht tanzen. - Weisheiten - Wissen - Wahrheiten aus dem Orient
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!