|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.25 - 12:43
|
Mexiko: Inflation zieht leicht an - anhaltende Sorgen vor US-Zöllen (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die unsichere Entwicklung im Handelskonflikt mit den USA belastet die mexikanische Wirtschaft weiterhin stark - trotz der bis Anfang April ausgesetzten US-Zölle auf Importe aus Mexiko, so die Postbank Research.
Die Industrieproduktion sei im Januar mit 2,9 Prozent zum Vorjahr stärker als erwartet (minus 1,8 Prozent) zurückgegangen. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.03.25 - 22:12
|
Trump hält an Zöllen für Mexiko und Kanada fest – US-Börsen verlieren deutlich (Die Welt)
|
|
Im Februar hatte US-Präsident Trump Zölle gegen Kanada und Mexiko kurz nach dem Inkrafttreten wieder ausgesetzt. Nun sollen sie doch kommen. Trump zufolge gibt es „keinen Spielraum“ für Verhandlungen. Die mexikanische Präsidentin erklärt, man habe „einen Plan B, C, D“... --- „Sie treten morgen in Kraft“, sagte Trump am Montag in Washington auf die Frage, ob es noch eine Chance auf eine Einigung gebe. Es gebe keinen Spielraum für die beiden Nachbarländer, noch eine Lösung zu finden, so der Republikaner... --- Trump wiederholte, dass am Dienstag Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Kanada und Mexiko in Kraft treten sollen.. --- Trump wirft Mexiko und Kanada vor, an den gemeinsamen Grenzen nicht genug gegen den Drogenhandel und illegale Übertritte von Migranten zu unternehmen.. --- Trump ordnete am Montag zudem per Dekret an, die im Februar angeordneten Importzölle auf Waren aus China zu verdoppeln. Die Strafabgaben würden von 10 Prozent auf 20 Prozent erhöht..
|
|
|
|
|