|
19.08.25 - 20:42
|
Home Depot Sales Gain on Small Home Projects | Open Interest 8/19/2025 (Bloomberg)
|
|
Get a jump start on the US trading day with Matt Miller and Katie Greifeld on "Bloomberg Open Interest." Intel shares reach the highest in five months as President Trump weighs a 10% government stake in the company to build the chipmaker's manufacturing prowess. Ahead of the Fed's gathering in Jackson Hole this Friday, Fed Governor Michelle Bowman joins Open Interest to discuss plans in her role as vice chair for supervision. Palo Alto Networks won praises from Wall Street after posting strong results, its CEO tells Open Interest that AI cybersecurity products are crucial to protecting companies against the prevalence of AI cyberattacks. (Source: Bloomberg)...
|
|
|
|
|
|
|
19.08.25 - 17:00
|
Palo Alto Networks CEO: Earnings show fundamental market shift (CNBC)
|
|
Cybersecurity software vendor Palo Alto Networks topped Wall Street estimates and issued better-than-expected guidance for the first quarter and full year. CEO Nikesh Arora joins CNBC's 'Squawk on the Street' to discuss the company's earnings, expectations for the coming quarter, and much more....
|
|
19.08.25 - 16:36
|
Palo Alto Networks Aktie: Frisches Momentum, klarer Kauf! (Aktiencheck)
|
|
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Palo Alto Networks-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Erik Kämper vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie von Palo Alto Networks Inc. (ISIN: US6974351057, WKN: A1JZ0Q, Ticker-Symbol: 5AP, NASDAQ-Symbol: PANW) unter die Lupe.
Der Cybersecurity-Spezialist habe mit starken Quartalszahlen überzeugt und die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn übertroffen. [mehr]...
|
|
|
19.08.25 - 15:00
|
Das hat Palo Alto Networks gebraucht (MarktEinblicke)
|
|
Der Cybersecurity-Spezialist Palo Alto Networks kann eine wichtige Beruhigungspille liefern und Anleger von den starken Wachstumsaussichten überzeugen.
The post Das hat Palo Alto Networks gebraucht first appeared on marktEINBLICKE....
|
|
|
19.08.25 - 14:33
|
Palo Alto Networks: Gründer raus, Kurs rauf – das steckt dahinter (Der Aktionaer)
|
|
Der Cybersecurity-Spezialist Palo Alto Networks hat am späten Montagabend die Anlegerherzen höher schlagen lassen. Mit überzeugenden Quartalszahlen und einer starken Prognose ging es nachbörslich rund fünf Prozent nach oben. Doch eine Nachricht überraschte besonders: Gründer und Technologie-Chef Nir Zuk verlässt das Unternehmen....
|
|
|
|
|
19.08.25 - 10:30
|
Das Palo Alto Networks gebraucht (MarktEinblicke)
|
|
Der Cybersecurity-Spezialist Palo Alto Networks kann eine wichtige Beruhigungspille liefern und Anleger von den starken Wachstumsaussichten überzeugen.
The post Das Palo Alto Networks gebraucht first appeared on marktEINBLICKE....
|
|
|
19.08.25 - 08:42
|
Prognose-Schub: Palo Alto zieht an (Der Aktionaer)
|
|
Der US-Sicherheitssoftware-Spezialist Palo Alto Networks hat am Montagabend Zahlen vorgelegt – und vor allem mit seinem Ausblick überzeugt. Für das laufende Geschäftsjahr 2026 peilt das Unternehmen mehr Umsatz, mehr Gewinn und mehr Aufträge an als von Analysten erwartet....
|
|
19.08.25 - 08:18
|
Cybersecurity-Anbieter: Palo Alto schlägt Erwartungen – Gründer Nir Zuk geht, Aktie mit Rückenwind (Wallstreet-Online)
|
|
Palo Alto Networks hat im vierten Geschäftsquartal besser als erwartet abgeschnitten und einen Führungswechsel angekündigt: Unternehmensgründer Nir Zuk tritt als CTO zurück. Die Aktie legte nach Börsenschluss zu.. --- Der US-amerikanische Cybersecurity-Anbieter erzielte im vierten Geschäftsquartal einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,95 US-Dollar und übertraf damit die Erwartung von 0,88 US-Dollar. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 2,54 Milliarden US-Dollar und lag somit über den prognostizierten 2,5 Milliarden US-Dollar.. --- Für das gesamte Jahr peilt Palo Alto Umsätze von 10,48 bis 10,53 Milliarden US-Dollar sowie einen bereinigten Gewinn von 3,75 bis 3,85 US-Dollar je Aktie an, was in beiden Fällen über den Analystenschätzungen liegt.. --- Gleichzeitig treibt der Konzern die bislang größte Übernahme seiner Geschichte strategisch voran: Für 25 Milliarden US-Dollar soll der israelische Identity-Security-Spezialist CyberArk gekauft werden...
|
|
|
|
|