|
30.09.25 - 13:31
|
Schweden: Riksbank senkt vermutlich letztmalig die Leitzinsen (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Schwedens Wirtschaft befand sich im vergangenen Jahr in einer schwierigen Situation, so die Analysten von Postbank Research.
Das Wirtschaftswachstum sei gedämpft geblieben, die Inflation hoch gewesen und die wirtschaftliche Erholung gedämpft. Die Lage habe sich nun etwas gebessert: Das BIP sei im 2. [mehr]...
|
|
24.09.25 - 09:36
|
Schweden: Überraschende Zinssenkung (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die schwedische Riksbank hat den Leitzins gestern entgegen des allgemeinen Marktkonsens von 2,00 auf 1,75 % gesenkt, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Zwar liege die Inflation mit 3,2% immer noch deutlich über dem schwedischen Zielwert - der Grund für die Senkung scheine wohl primär eine zusätzliche Stützung der heimischen Konjunktur zu sein. [mehr]...
|
|
|
15.09.25 - 14:24
|
Schweden: Noch ein weiterer Zinsschritt der Riskbank? (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Inflation ohne Berücksichtigung von Zinseffekten, welche die Riskbank ihrer Geldpolitik zugrunde legt, bewegte sich seit Ende 2024 oberhalb des Verbraucherpreisindex und lag in den vergangenen Monaten zwischen 2,00% und 3,00%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. [mehr]...
|
|
|
|
21.07.25 - 14:01
|
Schweden: Krone stabilisiert sich im Juli auf schwächerem Niveau - Kaum Spielraum für weitere Zinssenkungen (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Schwedens Wirtschaft schrumpfte im Mai um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat, so die Analysten von Postbank Research.
Der Abschwung sei breit angelegt gewesen: Die Industrieproduktion sei mit 0,6 Prozent deutlich schwächer gewachsen als noch mit 3,3 Prozent im April. Der Konsum der privaten Haushalte habe sogar um 1,2 Prozent zum Vormonat abgenommen, nachdem im April noch ein leichtes Plus von 0,4 Prozent zu verzeichnen gewesen sei. [mehr]...
|
|
|
28.05.25 - 10:42
|
Schweden: Inflation bleibt erhöht - Riksbank wartet ab (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - In turbulenten Zeiten neigen Währungen kleinerer Länder sonst eher zur Schwäche, so die Analysten von Postbank Research.
Die schwedische Währung habe jedoch seit Jahresbeginn gegenüber allen G10-Währungen – zum Teil deutlich – zulegen können.
Stützend wirke, dass Schwedens Unternehmen eine robuste Wettbewerbsfähigkeit attestiert werde und schwedische Vermögenswerte in der aktuellen Situation als relativ sicher eingeschätzt würden – auch angesichts der soliden öffentlichen Finanzen. [mehr]...
|
|
|
22.04.25 - 10:12
|
Schweden: Zinspause beflügelt Krone (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die SEK (Schwedische Krone) hat im Jahr 2025 auch gegenüber dem Euro deutlich aufgewertet, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Der EUR/SEK-Kurs sei innerhalb weniger Wochen von 11,5000 auf ein Tief von 10,6600 gefallen. Dies sei der tiefste Werte seit Ende 2022 gewesen. [mehr]...
|
|
|
28.03.25 - 09:24
|
Schweden: Riksbank projiziert Ende des Lockerungszyklus (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die schwedische Wirtschaft schrumpfte zu Jahresbeginn um 0,5 Prozent zum Vormonat, so die Analysten von Postbank Research.
Damit habe sich der Abwärtstrend vom Dezember fortgesetzt. Die Industrieproduktion und der Privatkonsum seien im Vergleich zum Vormonat um 7,6 bzw. [mehr]...
|
|
|
28.02.25 - 12:54
|
Schweden: Riksbank signalisiert mögliches Ende der Zinssenkungen (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - In Schweden stieg die Industrieproduktion im Dezember im Jahresvergleich um 9,0 Prozent, so die Analysten von Postbank Research.
Dies sei der zweite Wachstumsmonat in Folge und der stärkste seit Juli 2021 gewesen. Die Produktion in der Fertigungsindustrie habe spürbar von 3,2 auf 10,3 Prozent im Dezember zugelegt. [mehr]...
|
|
25.02.25 - 10:18
|
Schweden: Auf der Zielgeraden (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Schwedische Krone (SEK) hat in den wenigen Wochen dieses Jahres eine beeindruckende Performance an den Tag gelegt, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Sie habe gegenüber dem Euro von knapp 11,500 auf 11,150 aufgewertet. [mehr]...
|
|
|
|
|
|