Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Full Truck Alliance Co. Ltd. Announces Second Quarter 2025 Unaudited Financial Results (PR Newswire) +++ FULL TRUCK ALLIANCE Aktie -6,22%

Emerging Markets Analysen

Die Themenrubrik Emerging Markets beinhaltet Nachrichten und Analysen zu aufstrebenden Schwellenländern, wie insbesondere China, Indien, Brasilien, Taiwan, Südkorea und Südafrika. Diese Staaten verfügen in der Regel über ein deutlich höheres Wirtschaftswachstum, als die etablierten Industriestaaten.
 >Emerging Markets ETFs & Fonds 
Es sind 274 ETFs & Fonds zum Thema Emerging Markets bekannt.
 
21.08.25 - 08:24
Indian Stocks Now EM Investors′ Biggest Underweight, Nomura Says (Bloomberg)
 
Indian stocks are emerging market investors' biggest underweight market after they accelerated rotation to Asian peers last month, according to Nomura Holdings Inc....
19.08.25 - 11:12
Studie: So verlagert China Produktion und Märkte nach Asien, Afrika und Lateinamerika (Telepolis)
 
Seit 2018 überzieht die US-Regierung unter Präsident Donald Trump China mit Strafzöllen. Doch statt den erhofften Effekt zu erzielen, löst die Zollpolitik einen Bumerang-Effekt aus: Chinas Unternehmen weichen in Entwicklungsländer aus, um dort neue Absatzmärkte und Produktionsstandorte aufzubauen. Das zeigt eine aktuelle Studie von S&P Global, über die auch Bloomberg berichtet...
18.08.25 - 09:30
Rüstungswert im Rampenlicht: Rheinmetall Aktie steigt: Trump erhöht Druck auf Ukraine für raschen Frieden (Wallstreet-Online)
 
Trump: "Selenskyj könnte den Krieg fast sofort beenden, wenn er will – oder er kann weiterkämpfen." Dabei griff er zentrale Forderungen des Kremls auf, darunter die Anerkennung der russischen Annexion der Krim sowie ein klares Nein zu einer NATO-Mitgliedschaft. Besonders der mögliche Rückzug aus den ostukrainischen Regionen Donezk und Luhansk gilt für Kiew als inakzeptabel.. --- Ökonomen gehen davon aus, dass die USA ihre militärische Unterstützung für die Ukraine deutlich zurückfahren könnten, sollte Trump wirtschaftliche Chancen in Moskau priorisieren. Holger Schmieding, Chefökonom bei Berenberg, sagte laut Reuters, ein Ende der US-Sanktionen gegen Russland sei denkbar – mit weitreichenden Folgen für die geopolitische und ökonomische Balance.. --- Ein solcher Kurswechsel würde den Druck auf Europa erhöhen, die Verteidigungsausgaben weiter zu steigern. Für Anleger bedeutet dies, dass Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall, BAE Systems oder Leonardo kurzfristig weiter profitieren könnten..
 
15.08.25 - 19:06
China-Aktien: Bridgewater Associates: Warum Ray Dalio jetzt von China Abstand nimmt! (Wallstreet-Online)
 
China-Ausverkauf bei Bridgewater Associates: Der Fonds trennt sich von allen chinesischen Werten. Auch die chinesische Wirtschaft schwächelt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
15.08.25 - 11:45
China – Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt (Commerzbank)
 
Enttäuschende Wirtschaftsdaten für Juli bestätigen die von uns erwartete Wachstumsabschwächung im zweiten Halbjahr. Die Zahlen spiegeln vor allem die schleppende Binnennachfrage wider, auch wenn teilweise extreme Wetterbedingungen ebenfalls eine Rolle spielten. Darüber hinaus bremst Pekings Kampagne zur Eindämmung des übermäßigen Wettbewerbs die Investitionen in allen Branchen. Sollte sich der Wachstumsrückgang fortsetzen, könnte dies dazu führen, dass die Kampagne eingeschränkt wird. Wir gehen davon aus, dass die Regierung weitere Konjunkturmaßnahmen ergreift, sofern sich die schwachen Daten für Juli in den folgenden Monaten bestätigen..
12.08.25 - 09:30
Schwellenländer-Anleihen bringen sechs Vorteile ins Portfolio (Anleihencheck)
 
Brüssel (www.anleihencheck.de) - Schwellenländer sind keine Inseln der Glückseligkeit in einem Meer der Ungewissheit. Warum Anleihen aus diesen Ländern dennoch ins Portfolio gehören, erläutert Thomas Meyer, Country Head Germany von DPAM. 1. Niedrige Vola Angesichts der US-Zollpolitik und der wirtschaftlichen und weltpolitischen Ungewissheiten würden nicht nur die Aktienkurse erheblich schwanken. [mehr]...
06.08.25 - 04:06
Chinese corporate earnings likely to support ongoing run for stocks: analysts (SCMP)
 
The earnings season that is under way is likely to spur a solid run for Chinese stocks, as a sunnier macroeconomic environment keeps profit growth afloat. With the frenzy surrounding US tariffs settling down and a dearth of new economic policies from Beijing, investors are turning their attention to corporate earnings reports to see if the rally still has legs. So far, analysts seem to believe the results have been positive. Second-quarter profits for mainland-listed companies likely increased......
03.08.25 - 11:24
Stock markets facing potential high-volatility week: All eyes on RBI, Q1 results, Trump tariffs — what analysts say on key drivers (Times of India)
 
Indian stock markets brace for a volatile week, heavily influenced by the upcoming RBI policy decision and Q1 earnings from major companies like Bharti Airtel and SBI. Global factors, including US tariff developments and FII activity, will also play a crucial role in shaping market sentiment. Investors are cautiously optimistic about potential US-India trade agreement despite recent tariff announcements....
01.08.25 - 12:30
Indien: Kräftiges Wachstum, aber noch kein Deal mit den USA (DZ Bank)
 
Indien bleibt ein wichtiger Motor für die Weltkonjunktur. Als großer Absatzmarkt und auch als Produktionsstandort gewinnt das Land immer mehr an Bedeutung. Risiken für die Konjunktur und die Attraktivität als Standort gehen allerdings von dem Handelskonflikt mit den USA aus...
01.08.25 - 11:42
Schwellenländeranleihen: Viel hängt von den USA ab (Anleihencheck)
 
London (www.anleihencheck.de) - "Anleihen aus Schwellenländern haben sich in der turbulenten ersten Jahreshälfte ziemlich gut gehalten", sagt Uday Patnaik, Head of Emerging Markets Debt, Asset Management, L&G. Es gebe jedoch weiterhin Risiken, verursacht insbesondere durch die Unberechenbarkeit der USA: "Trotz der extremen Volatilität an den Anleihemärkten in diesem Jahr haben Schwellenländeranleihen bisher positive Erträge erzielt. [mehr]...
31.07.25 - 09:15
China – Stimmung der privaten Haushalte trübt sich ein (Commerzbank)
 
Die jüngste Umfrage der chinesischen Zentralbank (PBoC) unter privaten Haushalten spiegelt eine schlechtere Stimmung wider. Dies bestätigt unsere Einschätzung, dass die Nachfrage der Verbraucher insgesamt schwach bleiben wird, auch wenn staatliche Unterstützungsmaßnahmen den Konsum vorübergehend angekurbelt haben.. --- Das Programm zur Subventionierung der Konsumausgaben wird bis zum Ende dieses Jahres fortgesetzt, um den Konsum anzukurbeln. Angesichts der anhaltend schwachen Konsumstimmung gehen wir jedoch davon aus, dass sich die makroökonomische Lage wieder verschlechtern wird, sobald die staatlichen Maßnahmen auslaufen. Die Regierung wird zwar wahrscheinlich weitere Maßnahmen ergreifen, um der erneuten Schwäche des Immobilienmarktes entgegenzuwirken. Viele Immobilienentwickler befinden sich aber weiterhin in Schwierigkeiten, sodass die neuen Maßnahmen eher zur Stabilisierung als zur Belebung des Immobilienmarktes beitragen dürften..
 
21.07.25 - 05:06
Investors Focus on Indian Bank Stocks After Earnings Exceed Analyst Estimates (Bloomberg)
 
Before the trading day starts we bring you a digest of the key news and events that are likely to move markets. Today we look at:...
15.07.25 - 11:45
Chinas Konjunktur im Bann von Trumps Zöllen (DZ Bank)
 
Chinas Wirtschaft hat die Zoll-Belastungen der vergangenen Monate besser verkraftet als befürchtet. Wie das chinesische Statistikamt aktuell berichtet, verlor die Konjunktur im zurückliegenden zweiten Quartal nur unwesentlich an Schwung: Das Wirtschaftswachstum bremste nur leicht von 5,4% (J/J) im ersten Quartal auf zuletzt 5,2% (J/J) ab und blieb damit oberhalb der für dieses Jahr angepeilten Wachstumsrate von 5%.. --- Die Konjunkturbelastung aus der anhaltenden Immobilienkrise, die weiterhin auch auf den Konsum ausstrahlt, kann die chinesische Wirtschaft also immer noch nicht abschütteln.. --- Wir halten daher an unserer Einschätzung fest, dass das Wirtschaftswachstum in China mit rund 4½ % in diesem Jahr deutlich unter dem 5%-Wachstumsziel bleiben wird...
10.07.25 - 14:18
Trump€s anti-BRICS tariffs would backfire on US, economist warns (TASS)
 
According to Igbal Guliyev, Dean of the Department of Financial Economics at MGIMO University of the Russian Foreign Ministry, the BRICS countries are rapidly forming a parallel architecture in the financial, technological and institutional areas...
10.07.25 - 01:36
Chinese AI stocks to extend DeepSeek-driven run, analysts say (SCMP)
 
Chinese artificial intelligence (AI) stocks are expected to defy a slowdown across industries, as the mainland relies on the technology to boost business efficiency and revive economic growth, according to investors and analysts. Companies including Meituan and Xiaomi were set to benefit from a wave of AI integration that would transform business models, according to Morgan Stanley, as investors look for new winners after DeepSeek's breakthrough in generative AI technology. China Asset......
09.07.25 - 08:06
Bernstein Sees India Earnings Upgrades Driving Stocks Momentum (Bloomberg)
 
Strategists at Bernstein Societe Generale Group recommended buying Indian stocks with upward earnings revisions to navigate the market's lofty valuations....
08.07.25 - 19:30
Donald Trump reiterates warning! BRICS countries, including India, to be charged 10% additional tariffs; US President says group is ′trying to destroy dollar′ (Times of India)
 
US President Trump has warned BRICS nations, including India, of a potential 10% tariff, alleging the bloc aims to weaken the US dollar. He asserted that India's BRICS membership makes it subject to these tariffs, dismissing any exceptions....
08.07.25 - 17:30
BRICS aims to take lead in creating institutions in new fields such as AI — analyst (TASS)
 
According to Igor Makarov, global governance in the field of artificial intelligence is virtually non-existent...
08.07.25 - 15:30
Role of BRICS in world economy rises as US loses significance, analyst says (TASS)
 
According to Boris Kopeikin, it will not be possible to stop BRICS and other countries by administrative measures, such as trade restrictions or sanctions...
02.07.25 - 10:31
An den Aktienmärkten sind Schwellenländer keine Schwellenländer mehr (Robert Halver)
 
Trotz Krisenstimmung haben sich die Emerging Markets gemacht. Litten sie früher bei allen Problemen an den Börsen deutlich stärker als die Industrieländer, so präsentieren sie sich heutzutage bemerkenswert stabil. Wodurch erklärt sich ihre neue Robustheit und wie sehen ihre Perspektiven aus?
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Nur übereilt bestimmt die Neigung sich. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!