|
|
23.10.25 - 09:15
|
STMicro mit verhalten optimistischem Ausblick (Reuters)
|
|
STMicroelectronics setzt trotz gemischter Geschäftszahlen auf eine anhaltende Erholung des Geschäfts. Der Umsatz des vierten Quartals werde 3,28 Milliarden Euro erreichen, prognostizierte Konzernchef Jean-Marc Chery am Donnerstag. Dies sei ein Plus von knapp drei Prozent im Vergleich zum vergangenen Vierteljahr. Analysten hatten bislang mit 3,34 Milliarden Euro gerechnet.. --- Im dritten Quartal lagen die Erlöse des französisch-italienischen Chip-Herstellers bei 3,19 Milliarden Euro. Dies war ein Plus von gut 15 Prozent zum vorangegangenen Quartal, jedoch ein Minus von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn fiel mit 180 Millionen Euro knapp halb so hoch aus wie im Herbst 2024. Analysten hatten ein Ergebnis von 214,4 Millionen Euro prognostiziert. Die in Frankfurt notierten STMicro-Aktien fielen daraufhin im Frühhandel um 3,4 Prozent. STMicro leidet ähnlich wie der deutsche Rivale Infineon unter der schwachen Nachfrage der Automobilindustrie..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.07.25 - 09:01
|
Aktie crasht: Katastrophale Zahlen: STMicroelectronics sackt überraschend in Verlustzone ab (Wallstreet-Online)
|
|
STMicroelectronics hat im zweiten Quartal 2025 mit einem operativen Verlust von 133 Millionen US-Dollar überrascht, was die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlte. Im Vergleich zum Vorjahr, als das Unternehmen noch einen Gewinn von 353 Millionen US-Dollar verbuchte, sind die Zahlen ein deutliches Zeichen für die schwierige Marktumgebung. Der Kurs bricht vorbörslich um 7 Prozent ein. Nicht viel besser sieht es beim Umsatz aus: Der sank um mehr als 14 Prozent auf 2,77 Milliarden US-Dollar, was zwar in etwa dem Durchschnitt der Analystenschätzungen von 2,73 Milliarden US-Dollar entspricht, aber dennoch die Schwäche der Chipindustrie widerspiegelt..
|
|
|
|
|
|
|
25.04.25 - 08:42
|
STMicro offers rosy outlook, but guidance clouds persist amid tariff uncertainty (Digitimes)
|
|
STMicroelectronics offered a better-than-expected revenue forecast for the second quarter, suggesting a potential recovery in demand for automotive and industrial semiconductors. However, weaker-than-expected gross margin guidance and the absence of a full-year outlook tempered optimism, leaving analysts divided over whether the uptick reflects genuine demand or a short-term boost from tariff-related inventory moves....
|
|
|
|
|
|