|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.06.25 - 08:57
|
HOCHTIEF Hold (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Hochtief mit einem Kursziel von 153 Euro auf "Hold" belassen. Ein Autorenteam um Analystin Glynis Johnson beschäftigte sich in einer am Freitag vorliegenden Branchenbewertung ......
|
|
|
|
13.05.25 - 09:42
|
Aktien: HOCHTIEF-Auftragsbestand auf Rekordhoch - Salzgitter schreibt rote Zahlen - Evonik mit Gewinnsprung (Aktiencheck)
|
|
Hannover (www.aktiencheck.de) - Der DAX hat nach der Entspannung im amerikanisch-chinesischen Handelskrieg verhalten positiv reagiert, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Die Einigung auf eine drastische Senkung der gegenseitigen Zölle dürfte vor allem der US-Wirtschaft und auch China kurzfristig zugutekommen, habe Mahlkow, Forscher in der Forschungsgruppe Handelspolitik am Kiel Institut für Weltwirtschaft, geschrieben. [mehr]...
|
|
13.05.25 - 09:12
|
DAX steigt erneut – Bayer, Hannover Rück, Hochtief, Infineon, K+S, Munich Re und Rheinmetall im Check (Der Aktionaer)
|
|
Nach dem Rekordhoch zu Wochenbeginn hat der DAX den Montag letztlich mit einem kleinen Plus beendet. Am heutigen Dienstag knüpft der Leitindex im Sog der starken Wall Street aber wieder an die Gewinne an und klettert weiter. Auf Unternehmensseite stehen Bayer, Hannover Rück, Hochtief, Infineon, K+S, Munich Re und Rheinmetall im Fokus....
|
|
|
12.05.25 - 19:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo. 12.05.25 - Gratwanderung bei 255 km/h - DAX mit Rekord - Zuckermarkt ist ein Desaster (BRN)
|
|
Der Wochenstart bringt Euphorie - kurzzeitig. Der DAX erreicht mit 23.912 Punkten ein neues Rekordhoch, schließt dann aber niedriger mit einem kleinen Plus von 0,3 % bei 23.566 Punkten. Hintergrund: Die USA und China senken wechselseitig Zölle doch Zweifel an der Nachhaltigkeit wachsen. Autowerte gewinnen, Rüstungsaktien verlieren. Brentöl steigt 3 %, Euro und Gold geben nach. Hochtief glänzt mit starken Q1-Zahlen, Evonik überzeugt mit Gewinnsprung. Bayer streicht Jobs in Frankfurt und Dormagen. ProSiebenSat.1 steht im Fokus tschechischer Investoren. UniCredit erzielt Rekordgewinn, Google handelt sich mit geopolitischem Fauxpas in Mexiko Ärger ein. Im Podcast: Heiko Thieme über Gratwanderungen in Hochgeschwindigkeit, Agrana-CEO zum Zuckermarkt und Stimmen von der Finanzmesse Invest: u. a. Jessica Schwarzer, Jörg Krämer, Rüdiger Born und Ritschy Dobetsberger....
|
|
|