|
05.07.25 - 13:06
|
′Balcony solar′ may at last become a reality for flat residents in Britain (The Guardian)
|
|
UK to launch safety study into DIY 'plug-in' systems such as Germany's Balkonkraftwerk as part of plan to triple solar capacity by 2030From herb boxes and flower pots to washing lines and hanging baskets, residents of Madrid, Berlin and other European cities are well versed at making the most of their compact balconies – even generating power for wifi, the kettle and the TV.“Balcony solar” allows urbanites to install a small number of panels in the tight space outside apartments, which generate electricity that can be used for the household. Soon flat owners and renters in the UK could be able to use the same “plug-in” technology, which is currently prohibited. Continue reading......
|
|
|
|
04.07.25 - 20:15
|
Die Verteilung des Mangels (Tichys Einblick)
|
|
Wälzung der Netzkosten, Subventionen, angebotsorientierte Versorgung – es kursieren viele Ideen zur „gerechten“ Verteilung des absehbaren Strommangels. Nur mit der bedarfsgerechten Erzeugung von Energie beschäftigt sich niemand..
|
|
|
|
|
04.07.25 - 13:21
|
Hürden für Geothermie und Großwärmepumpen sollen sinken (DPA-AFX)
|
|
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bau von Großwärmepumpen, der Ausbau von Geothermie und der erforderlichen Infrastruktur soll nach dem Willen des Bundeswirtschaftsministeriums einfacher werden. Dafür sollen Zulassungsverfahren beschleunigt werden. Einen entsprechenden ......
|
|
|
04.07.25 - 12:01
|
ROUNDUP: Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafft (DPA-AFX)
|
|
BERLIN/BONN (dpa-AFX) - Die erste Hälfte ist geschafft, die zweite könnte schwer werden: Der im Erneuerbare-Energien-Gesetz festgelegte Ausbau der Solarenergie liegt zwar gut im Plan, doch ob der Boom anhält, ist noch nicht ausgemacht, warnt der Bundesverband ......
|
|
|
|
03.07.25 - 23:03
|
Planetary Defenders Track Fast-Moving "Interstellar Object" Through Solar System (ZeroHedge)
|
|
Planetary Defenders Track Fast-Moving "Interstellar Object" Through Solar System
On Wednesday, the European Space Agency revealed that its Planetary Defenders are tracking a fast-moving "interstellar object" zipping through the solar system. While some might hope it's an alien spacecraft—finally giving Paul Krugman a win—chances are it's just another space rock.
"Astronomers may have just discovered the third interstellar object passing through the Solar System!" ESA said, adding, "ESA's Planetary Defenders are observing the object, provisionally known as A11pl3Z, right now using telescopes around the world."
Astronomers may have just discovered the third interstellar object passing through the Solar System!
ESA's Planetary Defenders are observing the object, provisionally known as #A11pl3Z, right now using telescopes around the world.
— ESA Operations (@esaoperations) July 2, 2025v
It's still unclear whether A11pl3Z is a rocky asteroid...
|
|
|
|
03.07.25 - 09:15
|
Nordex im Aufwind – die nächsten Deals (Der Aktionaer)
|
|
Abmilderungen beim Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump hinsichtlich der Subventionskürzungen für grüne Energien hatten Aktien aus der Wind- und Solarbranche bereits am Mittwoch angetrieben. Nun hat der Turbinenbauer Nordex auch noch mehrere Aufträge vermeldet....
|
|
|
|
|
02.07.25 - 18:54
|
Neues US-Gesetz: Trump beendet Förderung für Erneuerbare Energien – die Industrie steht vor der Krise (Handelsblatt)
|
|
Mit ihrem neuen Steuergesetz wollen die Republikaner die staatliche Unterstützung von Wind- und Solarenergie beenden. Unternehmen aus China dürften sich darüber freuen... --- Das neue Gesetz streicht die Steuergutschriften, die der ehemalige Präsident Joe Biden unter dem Inflation Reduction Act (IRA) eingeführt hatte, fast komplett. Darunter fallen die Förderung von klimaneutralen Fahrzeugen, Erleichterungen für den Bau von Wind- und Solaranlagen, die Förderung des energieeffizienten Umbaus von Gebäuden, der Erzeugung von grünem Strom, nachhaltigem Wasserstoff und grünem Flugtreibstoff. Die meisten Änderungen gelten erst für neue Projekte ab 2027..
|
|