Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

Low Carbon Energy ETF ETF

 >ETF REALTIME KURS 
117.15 EUR    (Tradegate)
Ask: 117.26 EUR / 50 Stück
Bid: 117.04 EUR / 50 Stück
Tagesumsatz: 0 Stück
Realtime Kurs von Tradegate!
>ETF Kennzahlen
Name:  Low Carbon Energy ETF
Typ:  ETF
Zuordnung:  Erneuerbare Energie
Kategorie:  Aktienfond
ISIN:  US92189F5026
Wkn:  A2AHFV
Symbol/ Ticker:  VEF0 (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:VEF0, VEF0.F, VEF0:GR
Dividende:  -
Dividendenrendite:  -
>ETF Performance
1 Woche: -0,5%
1 Monat: +5,4%
3 Monate: +18,5%
6 Monate: +29,0%
1 Jahr: +23,4%
laufendes Jahr: +21,3%
>ETF Peer Group

Es sind 28 Wertpapiere bekannt.
 
08.11.25 - 01:57
Qcells furloughs 1,000 workers at US solar factories due to stalled shipments (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
07.11.25 - 22:42
Engie Chairman Says AI Demand Propels Solar Despite US Policies (Bloomberg)
 
Policy uncertainty is deterring investment in US energy projects, though surging power demand tied to artificial intelligence will continue to support wind and solar farms, Engie SA Chairman Jean-Pierre Clamadieu said Friday....
06.11.25 - 22:01
Liefervertrag unterzeichnet: Europas größter Batteriespeicher in der Lausitz geplant (N-TV)
 
In Batteriespeichern können Solarstrom oder von Windrädern generierte Energie für flaue Zeiten gespeichert werden. In der Lausitz soll das im großen Stil geschehen....
06.11.25 - 16:01
If Solar And Wind Are Now Cheaper Than Fossil Fuels, Why Don′t We Have More? (ZeroHedge)
 
If Solar And Wind Are Now Cheaper Than Fossil Fuels, Why Don't We Have More? Authored by Mike Shedlock via Mish Talk, The answer is they aren't cheaper... Energy Talking Points Substack writer Alex Epstein has a great post on The “Levelized Cost of Energy” Scam. If you ever hear anyone favorably compare solar and wind to coal, gas, or nuclear by citing a low LCOE—“Levelized Cost of Energy”—you are being scammed. You've heard it over and over: “Solar and wind are now cheaper than fossil fuels.” You might suspect something is wrong here, because if solar and wind were so cheap their developers wouldn't always be asking for subsidies, or claim the sky is falling when subsidies are taken away. The suspicious claim that “Solar and wind are now cheaper than fossil fuels” is usually justified using an intimidating-sounding metric called LCOE: “Levelized Cost of Energy.” In a 2020 report, the International Energy Agency used LCOE to claim that “renewable” energy costs a...
05.11.25 - 16:42
Vestas und SolarEdge: Aktien springen zweistellig hoch – Green-Tech-Party am Mittwoch (Der Aktionaer)
 
Erneuerbare Energien sind am Mittwoch an der Börse sehr gefragt. Die Aktien des Windturbinenbauers Vestas und des Solar-Wechselrichterherstellers SolarEdge notieren dabei mit Kurssprüngen von 15 respektive 20 Prozent besonders deutlich im Plus. Beide Konzerne konnten mit ihren Quartalszahlen bei den Anlegern punkten....
05.11.25 - 14:54
Zwei Milliarden für Produktion: EU will mit Subventionen für grünes Flugbenzin Klimaziele sichern (N-TV)
 
Grünes Flugbenzin ist nichts Neues - und doch noch immer von gängiger Praxis weit entfernt. Airlines setzen unverdrossen weiter auf herkömmlichen Kraftstoff. Die EU bangt deshalb um die Klimaschutzziele und will den Fluggesellschaften das synthetische Kerosin schmackhaft machen....
05.11.25 - 12:27
ROUNDUP: Vestas engt Ziele nach gutem Quartal ein - Aktienrückkaufprogramm (DPA-AFX)
 
Der Windturbinenhersteller Vestas (Vestas Wind Systems A-S) hat im dritten Quartal von einer starken Nachfrage nach Anlagen an Land profitiert. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres, werde der Ausblick auf das Gesamtjahr eingeengt, teilte das dänische Unternehmen am Mittwoch mit. Konzernchef Henrik Andersen kündigte zudem den Start eines Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 150 Millionen Euro an. Es soll ab dem 6. November bis einschließlich 17. Dezember erfolgen. An der Börse kam das gut an.. --- Der Umsatz stieg um 3 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) schwoll um 77 Prozent an auf 416 Millionen Euro, unter anderem dank gesunkener Produktionskosten. Das war mehr als Analysten erwartet hatten. Dank eines besseren Finanzergebnisses stieg der auf die Aktionäre entfallende Nettogewinn kräftig auf 302 Millionen Euro..
05.11.25 - 08:36
Geringere Wasserkraft-Produktion schmälert Verbund-Gewinn (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
04.11.25 - 13:12
Agrivoltaik: Die doppelte Revolution – Strom ernten, Leben säen (Telepolis)
 
Zwei Systeme, ein Boden, ein Ziel. Schafe im Schatten, Pflanzen im Gleichgewicht. Ist das der Anfang einer neuen Landwirtschaft?...
04.11.25 - 10:06
Sun King′s Africa Solar Plants to Cut $300 Million in Imports (Bloomberg)
 
Sun King, the world's largest off-grid solar company, expects that manufacturing plants it's planning for Kenya and Nigeria will deliver import substitutions of $150 million each over the next five years....
04.11.25 - 01:03
A Cautionary Solar Tale: Billions Wasted Thanks To A Rush To Market (ZeroHedge)
 
A Cautionary Solar Tale: Billions Wasted Thanks To A Rush To Market Authored by Gary Abernathy via The Empowerment Alliance (emphasis ours), Back in the late 1970s there was a popular wine commercial with the film director Orson Welles reminding us that “some things can't be rushed,” and concluding with what became a famous catchphrase: “We will sell no wine before its time.” One of the biggest yet least discussed problems with the race to establish the solar industry before the subsidies run out is that the product has arguably been rushed to market before it is perfected. The construction is getting ahead of the expertise—meaning that billions of dollars could be invested in solar devices that are soon to become outdated. The haste to establish solar fields across more than a million acres of U.S. farmland—along with countless more installations around the world—has seemed to come with relatively little long-term planning as to deployment, functionality with existing elect...
03.11.25 - 14:18
F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Afrika entdeckt die Solarenergie – mit PV-Modulen aus China (FAZ)
 
Das Potential auf dem Kontinent ist riesig. Viele Länder investieren – doch die neue Abhängigkeit birgt Risiken....
03.11.25 - 13:18
Australians to get at least three hours a day of free solar power - even if they don′t have solar panels (The Guardian)
 
Labor announces 'solar sharer' program for households in NSW, south-east Queensland and South AustraliaGet our breaking news email, free app or daily news podcastAustralian households in three states will be promised access to at least three hours a day of free solar power, regardless of whether they have rooftop panels, the federal government has announced.The “solar sharer” offer will be available to homes with smart meters – which is the majority of homes – in New South Wales, south-east Queensland and South Australia from July next year, with other areas to potentially follow in 2027. Continue reading......
03.11.25 - 13:12
JPMorgan, Sculptor Lend $565 Million for Solar-Powered Condo Tower in Miami (Bloomberg)
 
Real estate developer Ytech landed a $565 million construction loan from JPMorgan Chase & Co. and Sculptor Real Estate for a high-rise condo tower in Miami's Brickell neighborhood....
03.11.25 - 09:06
7% Zinsen mit Sonnenkraft: Consilium Project Finance startet grünen Solar Bond 2025/2030 (Anleihencheck)
 
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Consilium Project Finance GmbH ist ein Projektentwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batteriespeichern in Deutschland. Die Gesellschaft mit Sitz in Stuttgart wagt nun den Schritt an den Kapitalmarkt und begibt erstmalig eine börsennotierte Unternehmensanleihe. [mehr]...
03.11.25 - 00:12
Clean-Tech-Aktien mit Kursgewinnen von bis zu 500 Prozent (Telepolis)
 
Rechenzentren für KI benötigen massiv Strom – und machen Clean-Tech-Investments plötzlich wieder hochprofitabel. Bloom Energy zeigt, wie....
02.11.25 - 14:24
Europe′s Solar Surge Exposes Cracks In Aging Power Grid: Analysts (ZeroHedge)
 
Europe's Solar Surge Exposes Cracks In Aging Power Grid: Analysts Authored by Evgenia Filimianova via The Epoch Times (emphasis ours), Europe's solar power boom is putting huge pressure on electricity grids that were never built to handle this much renewable energy, say analysts. An aerial view taken with a drone shows a solar energy field near Weilheim, Germany, on Oct. 16, 2025. Philipp Guelland/Getty Images As a record number of new solar panels are being installed every year, the old grid system is struggling to keep up. Solar generation capacity in the European Union continues to increase and reached an estimated 338 GW by 2024, according to SolarPower Europe. To curb its dependence on Russian energy and accelerate its green transition, the EU set a goal in 2022 to install at least 700 gigawatts of solar power by 2030, enough to supply electricity to hundreds of millions of homes. But the rapid expansion has exposed cracks in Europe's energy system, threatening to slow the transitio...
01.11.25 - 12:15
Prüfer zerpflücken die Träume von einer Energieversorgung durch Wasserstoff (Tichys Einblick)
 
Ob es eine schöne Aufgabe ist, in Zeiten von CDU- und SPD-geführten Regierungen über die Bundespolitik zu berichten? Das ist eine Frage der Perspektive. Arbeitet der Korrespondent für staatliche oder staatsnahe Medien, ist es ein mühsames Geschäft, die Erfolgsmeldungen der schwarzen und roten Regierungen zu finden. Für Journalisten freier Medien ist es oft eher wie Der Beitrag Prüfer zerpflücken die Träume von einer Energieversorgung durch Wasserstoff erschien zuerst auf Tichys Einblick....
31.10.25 - 21:36
Construction of Russia′s largest wind power plant to be completed in March 2026 (TASS)
 
The total installed capacity of the wind farm will be 300 MW...
31.10.25 - 18:44
Der Bundesrechnungshof warnt vor Milliardenrisiken bei Wasserstoff (Boersentreff)
 
DPA/AFX zitiert den Bundesrechnungshof: "Die Bundesregierung sei zudem erhebliche Vorbindungen von jährlich mehreren Milliarden Euro bis zum Ende des Jahrzehnts eingegangen. "Erwartungen, dass grüner Wasserstoff preislich wettbewerbsfähig wird, haben sich bislang nicht erfüllt." Vielmehr bleibe Wasserstoff auch künftig teuer. "Eine staatliche Dauerförderung ist damit absehbar. Die Bundesregierung sei weit davon entfernt, ihr Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2030 eine Wasserstoffwirtschaft zu etablieren, so die Prüfer. Sie erreiche weder die inländischen Erzeugungsziele für grünen Wasserstoff, noch könne sie den erwarteten Bedarf über Importe decken. Die Bundesregierung müsse einen "Realitätscheck" machen.." --- Wie will man einen objektiven Realitätscheck machen, wenn man in einer Parallelwelt lebt? RWE will übrigens kein Wasserstoff aus Habeck´s- Lieblingsprojekt in Namibia kaufen, siehe den angehängten Focus- Link!

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/bundesrechnungshof-warnt-vor-milliardenrisiken-bei-wasserstoff-15132048

https://www.focus.de/earth/in-der-wueste-von-namibia-droht-jetzt-der-deutsche-wasserstoff-traum-zu-platzen_3e0cd738-6cbc-4eee-9078-3d1fc8aebd1a.html
 
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wer im Krieg tapfer an der Front war, ist im zivilen Leben ein erfolgreicher Verkäufer. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!