|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.07.25 - 14:00
|
What Could Possibly Go Wrong? (ZeroHedge)
|
|
What Could Possibly Go Wrong?
New York Democrats—and the broader party in desperate need of a course correction—continue to double, triple, and even quadruple down on all things woke. They've now taken it a step further by openly cheerleading socialism and Marxism. This increasingly radical un-American direction, backed by a network of dark money-funded NGOs, has even drawn criticism from prominent figures like JPMorgan CEO Jamie Dimon, who recently described Democrats as "idiots ... with big hearts and little brains."
Democrats "overdid DEI," Dimon said last week, adding, "I have a lot of friends who are Democrats, and they're idiots."
Dimon isn't wrong—in fact, he's spot on. He sees clearly that the party has veered further down a toxic, increasingly un-American path at a time when the Overton Window shifted back toward the center-right after a decade of woke. Yet Democrats seem oblivious to this realignment of what is now socially acceptable in th...
|
|
18.07.25 - 13:54
|
Powellchens Panther und "heilloses Chaos" mit Potenzial. Jochen Stanzl (CMC): "Trumps Zölle halten den ganzen Laden auf" (BRN)
|
|
Erst kommt die Frist, und dann das Nichts? "Das fast schon langweilige Trumpsche Zoll-Spiel zwingt die Anleger dazu, andere Themen zu beobachten, zum Beispiel den Arbeitsmarkt oder die Zinsen. Life goes on", meint Jochen Stanzl, Chartanalyst bei CMC Markets. Powellchens erratischer Panther: "Ein normaler Präsident würde sich überhaupt nicht in die Geldpolitik der Notenbanken einmischen. Die Nominierung des nächsten Fed-Präsidenten geht wohl an jemanden, der die Leitzinsen senkt." Wer hat an der Uhr gedreht? Die US-Berichtssaison läuft bereits: "Das Bankengeschäft (City Group, JPMorgan) hat im zweiten Quartal stark von der Volatilität profitiert, aber man sieht auch, dass die Unternehmen auf die Kostenbremse treten." Ähnliches gilt für die Tech- bzw. Chipbranche (ASML). Aber Potenzial ist vorhanden. Fragt sich nur, wann Trump den Tiger in der Wirtschaft zum Leben erweckt....
|
|
|
|
18.07.25 - 12:45
|
US-Banken starten mit gemischten Signalen in die Berichtssaison (Aktiencheck)
|
|
München (www.aktiencheck.de) - Die US-Banken JPMorgan, Citigroup und Wells Fargo haben mit ihren Zahlen für das zweite Quartal 2025 die Berichtssaison eröffnet, so Thomas G. Wunder, Redakteur bei "AnlegerPlus".
Während die Citigroup deutlich gewachsen sei, seien die Ergebnisse von JPMorgan und Wells Fargo durchwachsen ausgefallen. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|