|
09.07.25 - 10:48
|
Trump erhöht Druck: Fed in der Zwickmühle (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Wichtige Konjunkturzahlen stehen heute nicht auf dem Programm, so die Analysten der Helaba.
Für Gesprächsstoff sorge jedoch weiterhin die Zollpolitik von US-Präsident Trump. Eine formelle Einigung mit der EU lasse auf sich warten, und sie werde es vermutlich auch heute noch nicht geben. [mehr]...
|
|
09.07.25 - 09:54
|
Zinsfantasie dämpft Anleihekurse - Fokus auf FED-Strategie (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - In den USA steht heute am späten Abend hiesiger Zeit angesichts der vergleichsweisen datenarmen Woche mit dem Protokoll der jüngsten FOMC-Sitzung sicherlich ein Highlight zur Veröffentlichung an, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". [mehr]...
|
|
|
08.07.25 - 11:48
|
USA: Fokus auf das Protokoll der FOMC-Sitzung (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - In den USA stehen in dieser Woche keine nennenswerten Daten zur Veröffentlichung an, so die Analysten von Postbank Research.
Das Hauptaugenmerk dürfte auf den am Dienstag erscheinenden NFIB Research Small Business Economic Trends liegen, die Einblicke in die aktuellen Aussichten kleinerer Unternehmen nach den ersten Handelsabkommen mit China und dem Vereinigten Königreich geben würden. [mehr]...
|
|
08.07.25 - 11:48
|
Ungarische Notenbank wartet weiter ab (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Industrieproduktion in Ungarn legte im April nach einem schwachen Vormonat unerwartet um 1,5 Prozent zum März zu, der Marktkonsens hatte wegen der Unsicherheiten in der Zollpolitik einen Rückgang um 0,5 Prozent erwartet, so die Analysten von Postbank Research.
Der Einkaufsmanagerindex der Industrie sei im Mai marginal von 50,2 auf 50,1 Punkte gesunken und damit gerade so in der Expansionszone geblieben. [mehr]...
|
|
07.07.25 - 13:36
|
USA: Auffallende Aussagen der FOMC-Mitglieder (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die FOMC-Mitglieder haben beim Zinsentscheid im Juni das Leitzinsintervall von 4,25% bis 4,50% beibehalten, so die Analysten der DekaBank.
Zudem scheine es einen breiten Konsens darüber zu geben, dass man frühestens im September eine Leitzinssenkung vornehmen möchte. [mehr]...
|
|
07.07.25 - 12:30
|
Kanada: Handelskonflikt mit den USA veranlasst Bank of Canada zur Vorsicht (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Nachdem sich das Wachstum der Einzelhandelsumsätze im April von 0,8 auf 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat verlangsamt hatte, brachen die Umsätze im Mai gemäß einer Vorabschätzung um 1,1 Prozent ein, so die Analysten von Postbank Research.
Offensichtlich hätten es die Konsumenten vorgezogen, angesichts der mit dem Handelskonflikt mit den USA verbundenen Unsicherheiten ihre Dollar beisammenzuhalten. [mehr]...
|
|
07.07.25 - 11:42
|
Indien: Makrodaten bringen Notenbank in Erklärungsnot (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Im Juni hatte die indische Notenbank den Leitzins um 50 Basispunkte auf 5,50% gesenkt, so die Analysten der DekaBank.
Mit diesem großen Schritt hätten die Währungshüter den Zinssenkungszyklus eigentlich beenden wollen. Darauf deute jedenfalls die Änderung der geldpolitischen Ausrichtung hin, die von expansiv auf neutral verändert worden sei. [mehr]...
|
|
07.07.25 - 09:42
|
EZB und Fed im Fokus: Wie Trump und Zölle die Inflation steuern könnten (Anleihencheck)
|
|
Wien (www.anleihencheck.de) - Die Inflationszahlen der Eurozone für Juni (erste Schätzung) zeigten eine Inflationsrate von 2,0% p.a. und eine Kerninflation von 2,3% p.a. - sehr ähnlich zu unseren Erwartungen (2,0% bzw. 2,2% p.a.), so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Die Daten seien unauffällig gewesen, was die Märkte gut aufgenommen hätten. [mehr]...
|
|
|
04.07.25 - 12:24
|
EZB: Normalisierung der Geldpolitik abgeschlossen? (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Im Anschluss an ihre Sitzung vom 5. Juni gaben zahlreiche Mitglieder des EZB-Rats zu verstehen, dass sie die Normalisierung der Geldpolitik als weitgehend abgeschlossen ansehen, so die Analysten der DekaBank.
Dem lägen die Einschätzungen zugrunde, dass erstens die derzeitige Ausrichtung nicht mehr restriktiv sei und zweitens das Inflationsziel nur vorübergehend unterschritten werde. [mehr]...
|
|
04.07.25 - 09:31
|
EZB: IWF rät von weiteren Zinsschritten ab (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Aus den gestern veröffentlichten Protokollen der letzten Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) geht hervor, dass in einem Umfeld von geopolitischen Risiken und in Zeiten des Zollstreits zukünftig EZB-seitig geldpolitisch auf Sicht gefahren wird, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". [mehr]...
|
|
|
03.07.25 - 10:24
|
EZB vor schwieriger Entscheidung: Zinssenkung wegen starker Euro-Rally? (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Der Euro wird seit Trumps Amtseinführung durchgehend stärker und mittlerweile ist der EUR/USD-Kurs vom Tief bei ca. 1,0250 auf ca. 1,1800 geklettert, obwohl mehrfach die Leitzinsen in der Eurozone gesenkt wurden, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. [mehr]...
|
|
02.07.25 - 09:24
|
EZB-Zinspause im Juli wahrscheinlich - Kommt im Herbst die letzte Senkung? (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate ist im Euroraum im Juni wie erwartet leicht gestiegen, bleibt mit 2,0% Y/Y aber im Zielbereich der EZB, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Der inflationsdämpfende Effekt der Energiepreise lasse etwas nach, während die Kernrate mit 2,3% Y/Y leicht erhöht bleibe. [mehr]...
|
|
|
|
01.07.25 - 09:01
|
FED-Politik: Stillhalten trotz Zinssenkungsdebatte (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Diese Woche werden verschiedene wichtige Daten veröffentlicht, so die Analysten von Postbank Research in ihrer aktuellen Ausgabe von "PERSPEKTIVEN Week up front".
Aufgrund der jüngsten Hinweise des FED-Vorsitzenden Powell auf die gestiegene Unsicherheit dürfte sich die FED wahrscheinlich vorerst zurückhalten. [mehr]...
|
|
30.06.25 - 10:54
|
EZB-Zinsentscheid im September? Inflation und Euro-Kurs im Fokus (Anleihencheck)
|
|
Wien (www.anleihencheck.de) - Im Juni sollte sich die Inflation im Euroraum bei 2% p.a. stabilisieren, nach 1,9% p.a. im Mai, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Die Kerninflation dürfte von 2,3% p.a. auf 2,2% p.a. zurückgehen. Die Energiepreise schienen eine Talsohle erreicht zu haben, was darauf hindeute, dass ihre disinflationäre Wirkung auf die Gesamtinflation im weiteren Jahresverlauf allmählich nachlassen werde. [mehr]...
|
|
30.06.25 - 10:42
|
Bondmarkt ignoriert Powell-Gerüchte - Renditen kaum bewegt (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Am Rentenmarkt widmen sich die Händler nach den Kriegssorgen aus den letzten Tagen nun wieder vermehrt den Inflationsaussichten sowie der Neubesetzung der weltweit wichtigsten Notenbank, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". [mehr]...
|
|