|
12.09.25 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht Fr., 12.09.2025 - "Trump ist das quengelnde Kind" - DAX eingefroren - Gold-Bier-Index Rekord (BRN)
|
|
Dümpeln beschreibt den Handel in Frankfurt perfekt. DAX 23.698 Punkte, MDAX 30.175 Punkte, beide praktisch unverändert. Rückenwind aus New York mit Rekorden von Dow, Nasdaq und S&P 500 verpufft in Europa. Gründe: geopolitische Krisen in Nahost und Ukraine sowie schwache Autoaktien - trotz IAA. Volkswagen und Porsche verlieren. Gefragt sind dagegen Rückversicherer: Hannover Rück und Münchener Rück profitieren von einem UBS-Votum und überzeugen mit Dividendenstärke. Gold bleibt ein sicherer Hafen, nahe Rekordhoch bei 3.649 Dollar. Charttechniker Christoph Geyer erklärt den Gold-Bier-Preis-Index auf Allzeithoch - Oktoberfest trifft Analyse. Andreas Lipkow vergleicht Trump mit einem "quengelnden Kind" und Powell mit dem Lolli-Verteiler. Jens-Uwe Meyer zeigt, wie Innolytics mit KI ISO-Zertifizierungen beschleunigt. Vorschau: Börsentag Zürich mit Heiko Thieme und Hans A. Bernecker....
|
|
|
10.09.25 - 16:01
|
Polestar 5 enthüllt: Konkurrenz für Porsche Taycan und Lucid Air (Electrive)
|
|
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von eMobility Update – wie immer mit den wichtigsten News aus der Welt der Elektromobilität. Der schwedisch-chinesische Hersteller Polestar hat auf der IAA Mobility sein neues Topmodell vorgestellt, den Polestar 5. Praktisch: Die Bestellbücher sind ab sofort geöffnet. Preislich geht's allerdings in die Vollen – Das Modell startet bei knapp 120.000 Euro!...
|
|
09.09.25 - 20:18
|
Rückkehr des Testarossa: Ferraris neues 1050-PS-Statement (Finews)
|
|
Die übrige Auto-Welt tritt sich in München zur IAA. Ferrari geht in Mailand eigene Wege. Der Sportwagenbauer präsentiert den Nachfolger des SF90, des sportlichsten, Racing-betontesten Modells in der regulären Palette. Europas wertvollster Autohersteller nach Marktkapitalisierung – vor Stellantis, Volkswagen oder Porsche – setzt damit einmal mehr selbstbewusste Akzente....
|
|
09.09.25 - 15:48
|
Porsche Overweight (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Porsche AG nach Gesprächen mit dem Managementteam auf der Automobilmesse IAA auf "Overweight" mit einem Kursziel von 64 Euro belassen. Der Sportwagenbauer sehe erste Stabilisierungszeichen auf dem ......
|
|
|
|
|
|
08.09.25 - 18:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 08.09.2025 - IAA-Start, Gold-Rekord, Telekom unter Druck (BRN)
|
|
DAX schloss bei 23.807 Punkten , +0,9 %. Gold auf Rekord - getrieben von sinkenden Realzinsen. In Paris spitzt sich die Politiklage zu - Premier Bayrou stellt die Vertrauensfrage, die Märkte bleiben wachsam. Telekom unter Druck - in den USA steht T-Mobile US vorbörslich tiefer, nachdem SpaceX Mobilfunkfrequenzen im Wert von 17 Mrd. $ erworben hat. RWE sichert die Finanzierung des 25,1 %-Amprion-Anteils über Apollo - Zufluss 3,2 Mrd. , Mittel für Netzausbau geplant. BYD will die Produktion im neuen Werk in Ungarn bis Jahresende starten - zuerst der Kompaktwagen Dolphin Surf. Porsche rechnet auf absehbare Zeit nicht mit 20 % Rendite - China-Schwäche und US-Zölle bremsen. Tesla verliert in den USA Marktanteile - laut Cox Automotive im August 38 % EV-Anteil. IAA München - ab 09.09. Publikumstage - große Hersteller mit dichtem Takt an Pressekonferenzen. Börsenweisheit: "Kurzfristig ist der Markt eine Abstimmungsmaschine, langfristig eine Waage." - Benjamin Graham. Jetzt GRATIS Eintrittskarte siche...
|
|
|
|
|
|
|
08.09.25 - 13:31
|
IAA: Blume rechnet wieder mit mehr Porsche-Gewinn (DPA-AFX)
|
|
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach dem Gewinneinbruch bei Porsche rechnet Vorstandschef Oliver Blume im kommenden Jahr wieder mit besseren Ergebnissen bei der VW(Volkswagen (VW) vz)-Tochter. Er sehe 2025 als absoluten Tiefpunkt, ......
|
|
08.09.25 - 13:13
|
VW-Chef Blume stellt Verbrenner-Verbot im Jahr 2035 in Frage (RND)
|
|
Volkswagen-Chef Oliver Blume hat auf der IAA in München mehr Flexibilität beim Verbrenner-Aus in der EU gefordert und vor dem Verlust von Arbeitsplätzen gewarnt. Zugleich betonte er die Bedeutung der Elektro-Mobilität. Er äußerte sich auch zu seiner Doppelrolle bei VW und Porsche....
|
|
08.09.25 - 12:36
|
Volkswagen ′nearing US trade deal′ as it says Trump tariffs have cost it billions (The Guardian)
|
|
Carmaker's CEO says Porsche is being squeezed by 'sandwich' of tariffs and weak Chinese marketBusiness live – latest updatesVolkswagen is closing in on a tariff deal with the US, the boss of the German carmaker has said, as it eyes up the market for affordable electric cars in Europe.Europe's biggest car manufacturer, which also owns the Audi, Seat and Porsche brands, has been hit hard by Donald Trump's trade tariffs, announced in April. The levies, combined with a turbulent market, have already cost “several billions”, the chief executive, Oliver Blume, said. Continue reading......
|
|
08.09.25 - 10:30
|
Volkswagen-Aktie: Plötzlich auf der Überholspur? (Sharedeals)
|
|
Während die Aktien von Porsche und Mercedes-Benz kürzlich wegen ihrer schlechten Performance aus dem DAX bzw. dem EuroStoxx 50 geflogen sind, arbeitet die Volkswagen-Aktie still und heimlich an ihrem Comeback. Zum Wochenauftakt klettert sie abermals über die psychologisch wichtige Marke von 100 €. Ist VW plötzlich wieder auf der Überholspur unterwegs? Modelloffensive bei E-Autos Die […]
The post Volkswagen-Aktie: Plötzlich auf der Überholspur? first appeared on sharedeals.de....
|
|
|