|
|
|
11.08.25 - 14:00
|
H1/2025 q.beyond. CEO Thies Rixen: "Die IT-Souveränitätsdiskussion wird uns Geschäft bringen" - 10 % Marge ist Mindestziel (BRN)
|
|
Thies Rixen, CEO bei q.beyond, spricht vor dem Hintergrund der Halbjahreszahlen lieber über Chancen als über Risiken: "Unser Mindestziel liegt bei 10 %." Das Unternehmen konnte das EBITDA im Q2/2025 um 23 % auf 2,7 Mio. Euro steigern. Das EBIT wächst um 1,2 Mio., das Konzernergebnis um 0,8 Mio. Die Prognose wurde bestätigt: deutlich höheres EBITDA und Konzerngewinn für 2025 geplant. Thies Rixen: "Die IT-Souveränitätsdiskussion wird uns Geschäft bringen. Technologiebranche und Internationalisierung: Für den Mittelstand sind wir der Hort für Sicherheit." Dabei helfen soll die "Private Enterprise AI", ein nächster KI Future Day ist bereits angekündigt....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.05.25 - 16:48
|
Aktuell zu Ihren Aktien: q.beyond (Boersengefluester)
|
|
Die Analysten sind sich schon lange einig, dass der faire Wert der q.beyond-Aktie deutlich oberhalb von 1 Euro liegt. So reichen die Kursziele für den IT-Dienstleister zurzeit bis hin zu 1,40 Euro.......
|
|
14.05.25 - 11:42
|
q.beyond Aktie: QBY zeigt weiteres Ergebniswachstum und bestätigt Guidance (Aktiencheck)
|
|
Hamburg (www.aktiencheck.de) - q.beyond-Aktienanalyse von der Montega AG:
Christoph Hoffmann und Kai Kindermann, Analysten der Montega AG, stufen die Aktie der q.beyond AG (ISIN: DE0005137004, WKN: 513700, Ticker-Symbol: QBY, NASDAQ OTC-Symbol: QSCGF) weiterhin mit "kaufen" ein.
q.beyond habe am Montag die Zahlen für das erste Quartal berichtet, die durch eine veränderte Rechnungsstellung und einen Sondereffekt beeinflusst worden seien. [mehr]...
|
|
|
12.05.25 - 13:00
|
KI-Souveränität Made in Germany. q.beyonds digitale Zukunft. Private Enterprise AI. Mehr Security, mehr Internationalisierung (BRN)
|
|
"KI Future Day 3.0?" - Wie können deutsche Unternehmen KI sicher und souverän nutzen? Diese zentrale Frage beantwortet Thies Rixen, CEO der q.beyond AG, im Gespräch mit Peter Heinrich vom Börsenradio. q.beyond bietet Automatisierung, Software, Digitalisierung, Logistik-Lösungen, SAP S4/Hana, Private Enterprise AI. - Durch "Private Enterprise AI", unterstützt von in Deutschland betriebenen Servern, möchte q.beyond die IT-Souveränität des Mittelstands stärken. Zudem wird ein wachsender Fokus auf Cybersicherheit und Ausbau entsprechender Angebote hervorgehoben, um "die Unternehmen in einer geopolitisch unsicheren Zeit zu schützen." - "Ein kontinuierlicher Anstieg der Aufträge, insbesondere aus dem Verteidigungssektor und der öffentlichen Hand", wird ebenfalls erwartet. Profitabilität geht vor Wachstum im 1. Quartal 2025. Die "Strategie 2025plus" stärkt Ertragskraft und schafft Wachstumschancen. Umsatz: über 46 Mio. EURO (Q1 2024: 47,1 Mio. EURO), das EBITDA stieg im Quartalsvergleich um 0,3 M...
|
|
|
|
|
|
|
|