|
|
|
|
|
|
|
31.07.25 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 31.07.25 - KI pusht Nasdaq, DAX verliert - Nemetschek-CFO: "Ich sehe alles, darum bin ich CFO" (BRN)
|
|
Der Juli endet für den DAX mit einem Rückschlag. Nach frühem Höhenflug über 24.400 Punkte drehte der Index ins Minus und schloss bei 24.065 Punkten, ein Minus von 0,8 Prozent. Der MDAX steigt leicht auf 31.004 Punkte (+0,2 Prozent). Der TecDAX verliert 1,4 Prozent. An der Wall Street setzt sich der KI-Rausch fort. Microsoft und Meta melden starke Zahlen, die Kurse erreichen Rekorde. Frankfurt profitiert nur begrenzt - Zinszweifel und schwache Einzelwerte belasten. Im Fokus: BMW mit Gewinneinbruch, Lufthansa mit positiven Zahlen. Nemetschek-CFO Louise Öfverström spricht über Cloud, Kundennähe und Wachstum. Amadeus Fire leidet unter einem schwachen Markt. OMV sieht sich als Branchen-Top-Performer. PSI punktet mit Software für Energie und Industrie. Rohstoffe und Währungen bleiben stabil....
|
|
31.07.25 - 14:18
|
Amadeus Fire. CEO Robert von Wülfing: "Auch die Schwalbe in der Personalvermittlung macht noch keinen Sommer" (BRN)
|
|
Amadeus Fire hat vor wenigen Tagen die Prognose für den Umsatz und das Ergebnis zurückgenommen. Der Markt zeigt sich enttäuscht und nimmt die Aktie von 76 runter auf 66 Euro. "Wir spüren deutlichen Gegenwind", gesteht der CEO Robert von Wülfing, der die "sehr intransparenten Zukunftsaussichten" der Kunden-Unternehmen als Ursachen ausmacht. Der vollmundig angekündigte "Ruck" der neuen Bundesregierung ist noch nicht zu verspüren, aber von Wülfing möchte Merz und Co. noch ein wenig Zeit gewähren, ordentlich zu kochen. Eine Hoffnung, die auch das zweite Halbjahr betrifft. Zum Glück agiert Amadeus nur in Deutschland, so fällt das "Kochen" der EU-Kommissionspräsidentin beim Handelsabkommen mit den USA nicht weiter ins Gewicht. "Auch die Schwalbe in der Personalvermittlung macht noch keinen Sommer. Wir haben deshalb Vorsicht in unsere Prognose eingebaut."...
|
|
|
|
|
24.07.25 - 13:48
|
Amadeus Fire Buy (DPA-AFX)
|
|
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Amadeus Fire nach Quartalszahlen von 124 auf 95 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Zeitarbeits- und Personalvermittler habe seine Erwartungen verfehlt ......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|