|
|
03.07.25 - 08:45
|
Shell: Warten auf die Opec (Der Aktionaer)
|
|
Auch in dieser Handelswoche pendelt die Shell-Aktie weiterhin seitwärts. Größere Impulse vom Ölmarkt gibt es aktuell noch nicht. Derzeit wird in erster Linie auf die Entscheidung der Opec am Wochenende gewartet. Die erwartete Erhöhung der Förderung hatte die Ölpreise etwas gedrückt....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.07.25 - 10:31
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) Overweight (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Shell vor den Quartalszahlen aus dem Sektor Öl und Gas mit einem Kursziel von 3000 Pence auf "Overweight" belassen. Das große Ganze dürfte unternehmerische Aspekte überlagern, schrieb ......
|
|
|
|
|
01.07.25 - 19:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 01.07.25 - DAX konsolidiert - Handelsstreit zurück - Musk vs.Trump - Thieme: "9.Juli? Egal!" (BRN)
|
|
Hitzewelle an den Märkten: Der DAX verliert 236 Punkte auf 23.673 Zähler und gibt damit 1 % ab. Auch der MDAX fällt um exakt 236 Punkte auf 30.247 und verliert 0,8 %. Grund ist die Rückkehr des alten EU-USA-Handelsstreits. Gleichzeitig sorgt Fed-Chef Powell mit Aussagen zur Geldpolitik für Unsicherheit. Während seiner Rede kamen starke US-Konjunkturdaten. Die dämpfen prompt die Erwartungen an schnelle Zinssenkungen. Tesla crasht nach Trumps Subventions-Attacke um 7 %. Die Stimmung in New York kippt ebenfalls. Der S&P 500 startet 0,3 % schwächer, der Nasdaq verliert 0,5 %, der Dow kann leicht zulegen. Shell startet in Deutschland ein Pilotprojekt für flexible Strompreise an 1.600 Ladepunkten. Merck kauft Springworks Therapeutics für 3 Mrd. und stärkt die Onkologie-Sparte. Diehl Defence steigert Umsatz und Gewinn kräftig, profitiert vom Rüstungsboom. Im Interview: Heiko Thieme über Gelassenheit trotz Zinsfantasie, Heiko Geiger mit Bonus-Zertifikaten, Philipp Vo...
|
|
|
|
|
01.07.25 - 12:36
|
Shell testet dynamische Preise an Schnellladern (Electrive)
|
|
Shell Deutschland hat ein Pilotprojekt für dynamische Strompreise an Schnellladesäulen gestartet, das die Entwicklung des Strombörsenpreises berücksichtigt. Dabei geht es vor allem um zwischenzeitlich niedrigere Preise – die Autofahrern einen finanziellen Anreiz geben sollen, dann zu laden, wenn der Strom besonders günstig ist....
|
|
|
|